asroma.it

  • A S R O M A . I T





    Die Roma in der Krise - Wackelt Medeas Trainerstuhl?


    Erst vier Siege konnten die Römer in der kommenden Saison verzeichnen, mit weiteren 4 Unentschieden und sechs Niederlagen stehen sie erschreckenderweise auf Platz 10 in der Tabelle und sind somit nicht einmal mehr auf einem Startplatz für die Europa League. Ironischerweise stehen sie in jenem Pokal ungeschlagen auf dem ersten Platz mit 4 Punkten Vorsprung auf dem Zweitplatzierten aus Tottenham. "Es ist wie verhext", äußerte sich Managerin Medea nach dem gestrigen 5:1-Sieg gegen Nürnberg, "in der Liga verlieren wir gegen Gegner, die einen ähnlich starken Kader wie die Nürnberger haben, doch in der EL schicken wir sie mit einem 5:1 wieder nach Hause, obwohl wir immer eine passende Gegentaktik gespielt haben. Ich verstehe es einach nicht. Es ist so, als wären überirdische Kräfte am Werk... als gäbe es eine Art Berechnung, welche einen gewaltigen Fehler hätte. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.". Verzweifelte Worte von einer Managerin, deren Job nicht mehr allzu sicher ist: "Wenn man ein Team hat, welches aus Spielern wie Aguero, De Rossi, Kranjcar, Corluka etz. besteht, dann DARF man einfach nicht auf Platz 10 stehen!", sprach Präsident Rosella Sensi am Sonntag, "Sollte sich daran nicht bald etwas ändern, müssen wir daraus Konsequenzen ziehen.". Zugleich fügte er hinzu: "Der Sieg gegen Nürnberg und die fabelhafte Bilanz in der EL stimmen mich zuversichtlich. Ich glaube fest daran, dass es bald wieder bergauf gehen wird. Unser Team hat gezeigt, dass es durchaus in der Lage ist, auch starke Teams wie zB. Atletico zu schlagen. Nun müssen wir dies' auf die Liga projizieren."
    Medea hingegen zeigte sich nicht allzu zuversichtlich: "Ich bin am Rande der Verzweiflung und weiß nicht mehr, was ich mit der Mannschaft machen soll. Irgendwann ist man an einem Punkt angelangt, an dem nicht mehr auf das Team einwirken kann. Da hilft dann nur noch ein Führungswechsel...".


    Megatalent Philippe Coutinho wechselte in der Saison zur Roma


    Medea reagierte auf die Formkrise und angelte sich mit Philippe Coutinho einen jungen Spieler, der in Fachkreisen als eines der aktuell größten Talente betitelt wird. "Philippe soll Lee Martin ersetzen, welcher bei uns kurz vor dem Abschied steht. Wir wissen, dass Philippe sehr viel Potential hat und werden ihn weiterhin mittels Einzeltraining und Trainingslagern fördern, sodass er vollends zum Star reifen kann. Er ist noch in einem Entwicklungsprozess, aber wir sind überzeugt, dass er mal ein ganz großartiger Spieler wird.", lobte Medea den gerade mal 17 Jahre alten Brasilianer.
    Zudem wurden auch Niko Kranjcar und Batuhan Karadeniz verpflichtet, während Luca Toni den Verein in Richtung Racing Santander verließ. "Luca ist ein Torjäger, wie er im Buche steht, aber aufgrund unserer anhaltenden Krise mussten wir etwas umstrukturieren. Ich dachte, ein junger und frischer Spieler könnte etwas Wind und neuen Mut in das Team bringen, deshalb haben wir Karadeniz verpflichtet. Er ist ein überaus talentierter Spieler, ich bin mir sicher, dass er bald zu Höchstform auflaufen wird."


    Franco Zuculini -Maradonas Lieblingsspieler- wird bald für Rom auflaufen


    Ein drittes nennenswertes Ereignis ist die Verpflichtung von Franco Zuculini in der Winterpause. Maradonas Liebling wird für den 13fachen Marktwert nach Rom wechseln und darf dort zunächst als Ersatz auf einige Einsätze hoffen. Zudem wird er, laut Vorstand, Einzeltrainingslager absolvieren, um sich stetig zu verbessern und irgendwann neben Coutinho die Geschicke des römischen Spieles leiten. "Endlich spiele ich bei einem Verein auf Topniveau. Bislang war Bayern München meine einzige Station auf dem Niveau, doch die waren mir irgendwie sehr unsympathisch, sodass ich dort recht schnell wieder wegwollte. Jetzt bin ich bei einem sympathischen und guten Verein und hoffe mich hier gut entwickeln zu können.", strahlte der Argentinier bei seiner Vorstellung als Neuzugang.

    Doch werden die neuen Verpflichtungen die Roma wieder zu alter Stärke führen oder wird der Verein auf ewig im Mittelmaß versinken?



    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Medea ()