Spiel in Kaiserslautern abgesagt!

  • Spiel in Kaiserslautern abgesagt!

    1. FC Kaiserslautern - Spielabsage: Stadion in Lautern baulich bedenklich


    Schock für die Lauterer Fußball-Fans - und das deutsche WM-OK: Die Deutsche Fußball Liga hat die für den morgigen Samstag geplante Bundesligabegegnung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Frankfurt abgesetzt und auf den 14. Dezember (18 Uhr) verlegt. Die Stadt Kaiserslautern hatte als Stadionbetreiber das Fritz-Walter-Stadion auf Grund von baulichen Sicherheitsbedenken vorsorglich gesperrt. Nach Angaben von Kaiserslauterns Oberbürgermeister Bernhard Deubig seien Schäden am Tribünendach aufgetreten. An einem Knotenpunkt wurden Riss-Bildungen festgestellt, die eine temporäre Abstützung im Bereich der Südtribüne erforderlich machen. Das Stadion auf dem Betzenberg ist eine der zwölf Arenen, in denen die Fußball-WM 2006 stattfinden soll.

    Umbau für die Fußball-Weltmeisterschaft
    Es ist der zweite Spielausfall in der laufenden Saison nach der wetterbedingten Absage der Partie MSV Duisburg - 1. FC Köln vor einer Woche. Der neue Termin für das Südwest-Derby ist Mittwoch, 14.12. (18 Uhr). Angesichts der vorläufigen Sperrung des Stadions hat die DFL den Heimverein aufgefordert, vorsorglich ein Ausweichstadion zu benennen, in dem ab sofort die Heimspiele stattfinden können, falls die gemeldete Platzanlage nicht nutzbar sein sollte. Das Fritz-Walter-Stadion wird derzeit für die Weltmeisterschaft umgebaut. Auf Grund finanzieller Probleme des Vereins in den vergangenen Jahren hatten sich die Bauarbeiten immer wieder verzögert. Im vergangenen Jahr verkaufte der 1. FC Kaiserslautern die Arena für 56 Millionen Euro an eine Betreibergesellschaft.

    Funkel: "Die Absage ist richtig"
    "Ob uns das passt oder nicht, interessiert nicht. Wichtig ist, dass die Sicherheit der Zuschauer gewährleistet ist. Da dies nicht der Fall war, ist die Absage richtig", kommentierte Eintracht Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel die Absetzung. Bereits am 12. Februar dieses Jahres war es auf dem Betzenberg zu einem Zwischenfall gekommen. Damals wurde ein Kaiserslauterer Ordner in der Halbzeitpause der Partie gegen Hansa Rostock von einem umherfliegenden Dachteil verletzt. Mängel an WM-Stadien waren zuvor auch in Frankfurt und Nürnberg aufgetreten.

    Stadion zur Weltmeisterschaft intakt
    Die an dem Umbau des Stadions beteiligten Unternehmen versicherten, dass es bei der Fertigstellung der Arena für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 keine weiteren Verzögerungen geben und die Sicherheit des Stadions ohne Einschränkungen gewährleistet wird. Das Fritz-Walter-Stadion ist im kommenden Jahr Schauplatz von vier WM-Vorrundenspielen und einer Achtelfinalpartie.

    Quelle: T-Online