Bundesliga Aktuell! - Ausgabe 1

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bundesliga Aktuell! - Ausgabe 1

    Herzlich Wilkomen zur 1. Ausgabe von Bundesliga Aktuell!
    - News -
    - Transfers -
    - Gerüchte -
    - Special -


    Bundesliga Aktuell - News


    DFB Pokal ist ausgelost!
    Rhein-Main Derby zwischen Wehen Wiesbaden und Eintracht Frankfurt.

    Am Dienstagmorgen wurde die erste Runde des diesjährigen DFB-Pokals ausgelost. In der ersten Hauptrunde spielen ausschließlich die Zweit- und Drittligisten. Die Erstligisten, unter denen sich auch Titelverteidiger Werder Bremen befinden, haben ein Freilos und greifen erst in der zweiten Hauptrunde ins Pokalgeschehen ein.
    Neben zweier Derbys [VFB Stuttgart (U23) - Stuttgarter Kickers; SV Wehen Wiesbaden - Eintracht Frankfurt], welche besonders viel Brisanz versprechen, wurden noch andere spannenden Spiele ausgelost. So trifft z.b. der SC Paderborn auf den 1. FSV Mainz 05 oder die SG Dynamo Dresden auf den SV Waldhof Mannheim. Mannschaften, die sich auf Augenhöhe begegnen werden - zumindest auf dem Papier.
    Der Austragungstermin für die erste Pokalrunde ist der 07.07.2010, um 17:00. Die Redaktion wünscht allen Mannschaften viel Glück und hofft auf einen spannenden Wettkampf.





    Der Manager der Rückrunde steht fest!

    Auch wen sich die Resonanz in Grenzen hielt, haben wie jede Saison Fussballtrainer aus aller Welt [England, Spanien, Deutschland, Italien] die Möglichkeit gehabt, den besten Manager der Bundesliga-Rückrunde zu wählen. Zur Wahl standen Alex vom Hamburger SV, Meistertrainer PaX mit dem VfB Stuttgart, triplem, Manager des TSV 1860 München. Auch Fanatico und Mastar - beide Manager eines Aufsteigers [St. Pauli und Gladbach] standen zu Wahl.
    Die internationale "Jury" wählte am Ende knapp vor Fanatico [St. Pauli; 3 Stimmen] und PaX [VfB Stuttgart, 4 Stimmen] Alex [Hamburger SV, 5 Stimmen] zum "Manager der Rückrunde."

    Alex übernahm den HSV als Tabellenletzten inmitten der Hinrunde. Dank guter Transfers und der richtigen Einstellung gelang es ihm, den HSV aus dem Tabellenkeller rauszuholen.und sogar noch in den UI-Cup zu führen. In diesem Sinne gratulieren wir dem Gewinner und natürlich auch dem 2. sowie 3. Plazierten, die sich ebenso über eine Prämie freuen können.



    Bundesliga Aktuell - Transfers

    Gladbach schnappt sich Irland-Star Keane

    Borussia Mönchengladbach hat sich für die kommende Saison mit dem irischen Nationalspieler Robbie Keane verstärkt. Der 29-jährige Stürmer kommt von West Ham United und kostet die Gladbacher neben dem 28-jährigen italienischen Stürmer Borriello eine zusätzliche Geldsumme von 20 Millionen Euro. Der Gladbacher Manager Mastar zeigte sich über den Transfer erfreut, sagte das "Keane uns näher an die internationalen Plätze bringen wird". Die Zielsetzung in Gladbach scheint klar zu sein, und Keane wird dem Vertrauen seines Trainers hoffentlich gerecht.

    ---

    Javi Garcia - erst Florenz, dann Aachen.

    Der Transfer des Ex-Schalkers Javi Garcia gehört zu den weniger schönen der diesjährigen Transferperiode. Der 23-jährige Spanier war sich mit Florenz bereits einig, hatte einen Vorvertrag unterschrieben, und auch die beiden Vereine [Schalke und Florenz] hatten bereits eine Einigung erzielt. Ferdinand sollte zu den "Knappen" kommen, während der Spanier Richtung Italien ziehen sollte. Zur Überraschung aller wechselte der Spanier dann aber nach Aachen.
    Zum Glück für den Spieler einigten sich die beiden Vereine außergerichtlich. Der erst 19 Jahre alte Stevanovic verdient sein Geld nun in Italien, Garcia kann in Aachen bleiben, zusammen mit dem 19-jährigen Sukuta-Pasu.Im Gegenzug wechselt Jefferson Farfan nach Schalke.

    ---

    Talent N´Koulou verlässt Stuttgart in Richtung Sevilla

    Der VfB Stuttgart hat sich von dem erst 20-jährigen Abwehrtalent Nicolas N´Koulou getrennt. Wie der Verein bekannt gab spielt der U23-Nationalspieler Kameruns in der nächsten Saison für den FC Sevilla in Spanien. Die Ablösesumme soll 130 Millionen Euro betragen, welche vom Manager Sevillas, dakader, als "Schnäppchen" abgetan wurden.

    ---

    Köln angelt sich Mikel

    Auch der 1. FC Köln hat sich zur neuen Saison einen neuen Spieler geangelt. John-Obi Mikel heißt der neue Mann in der Dom-Stadt. Der 23-jährige kommt vom FC Chelsea aus England. Im Gegenzug verließen der deutsche U23-Nationalspieler Marko Marin und 40 Millionen Euro den Verein in Richtung England.


    ---

    Ballack kehrt zurück in die "Heimat"

    Auch Bayer Leverkusen kann einen verloren Schützling wieder zuhause Begrüßen. Mit Michael Ballack kommt ein Ex-Leverkusener wieder zurück in seine sportliche "Heimat". Den Transfer ließ sich Manager Resi nicht nur 128 Millionen kosten, sondern auch einiges an Nerven. Denn die Einigung mit dem Ex-Verein Ballacks, dem FC Reading, zog sich ganze 16 Tage hin. Nachdem ein erstes Angebot sowie ein zweites Angebot von Goaly, dem Manager, abgelehnt wurde, drohten die Verhandlungen zu kippen. Laut "Bl.öd"-Angaben soll es sogar eine heftige Auseinandersetzung der beiden Verantwortlichen am Telefon gegeben haben. Einige Zeit später einigten sich die beiden Vereine dann doch noch, sodass Ballack in der nächsten Saison wieder Erstklassig in der Bundesliga spielt.



    Bundesliga Aktuell - Gerüchteküche

    Malouda nach Stuttgart?!

    Wie wir gestern erfahren haben soll Florent Malouda beim VfB Stuttgart auf dem Einkaufszettel stehen.
    Der Manager des aktuellen deutschen Meisters, PaX, soll mit dem momentanen Arbeitgeber Werder Bremen bereits Kontakt aufgenommen haben. Ein erstes Angebot für den 30-jährigen französischen Nationalspieler in Form von Albin, aktueller U23-Spieler Uruguays, einem gesponsorten Trainingslager im sonnigen Dubai und einem geringen achtstelligen Millionenbetrag sollen die Bremer allerdings abgelehnt haben. Seither herscht scheinbar Funktstille. Ob sich die beiden Vereine noch einigen, Malouda einen anderen Arbeitgeber findet oder vielleicht sogar in Bremen bleibt - wir halten sie auf dem laufenden.

    Verdient Moulada sein Geld zukünftig in Stuttgart?




    Wird Roberto Soldado in Gladbach vom Hof gejagt?

    Auch in Gladbach wird ein Star zum Tausch angeboten. Roberto Soldado Silla heißt der Mann. Der Manager der Fohlen, MaSTar, spielt wohl mit dem Gedanken, den Stürmerstar, welcher in 73 Erst- und Zweitligaspielen für Gladbach 47 Tore schoß, ziehen zu lassen. Doch bislang sind alle Verhandlungen bezüglich des Stürmers gescheitert. Ein Angebot aus Valencia, welche Eto´o und eine unbekannte Zulage für Solado und Yaya Toure boten, wurde ebenso abgelehnt, wie ein Angebot West Hams, welche einen Tausch mit "Jô" vorschlugen. m Gegenzug lehnten die Engländer unter der Leitung Juvos ein Angebot Gladbachs ab, welche anstelle des brasilianischen Stürmers lieber den 23-jährigen Caceres haben wollten.
    Ob Soldado noch einen neuen Verein findet oder auch in der nächsten Saison in Gladbach seine Brötchen verdient wird sich bis zum 10.07.2010 entschieden haben [Offizielles Ende der Transferperiode].

    Soldado möchte ins Ausland, doch wer kommt dafür in die Bundesliga?





    Bundesliga Aktuell Special - Die Aufsteiger

    Der Meister - Hansa Rostock!

    Hansa spielte eine starke Saison und wurde am Ende mit der Meisterschaft in Liga 1 belohnt.. Mit drei Punkten Vorsprung konnten sich die Hanseaten gegen den großen Favoriten aus Gelsenkirchen am Ende im Kampf um die Meisterschale durchsetzen.
    Mit 42 Gegentoren bildet die Mannschaft aus Rostock die zweitbeste Defensive der 2. Bundesliga, nur der SC Freiburg hat in der verangenen Saison weniger Gegentore kassiert (40). Doch die Hanseaten zeigten nicht nur eine starke Defensive, auch in der Offensive schoss die Mannschaft sich mit mehr als 100 Toren in die 1. Liga.

    Die Mannschaft
    Der Trainer aus Rostock setzt ohne Frage auf Erfahrung. Mit einem Durschnittsalter von 27 Jahren sind sie in der kommenden Saison die älterste Mannschaft in der Bundesliga. Die wohl bekanntesten Spieler in den Reihen von Rostock sind Spielmacher Anatoly Tymoschuk, Joey Gudjonnson und Stürmerstar Robert Vittek. Der weitere Kader zeigt sich sehr ausgeglichen, der Durschnittsmarktwert der gesamten Mannschaft (16 Spieler) beläuft sich auf 23 Millionen.

    Die wertvollsten Spieler im Überblick

    MIttelfeld Anatoly Tymoschuck 31 Jahre 28.400.000 Mio
    Mittelfeld Joey Gudjohnson 30 Jahre 22.200.000 Mio
    Sturm Robert Vittek 28 Jahre 26.900.000 Mio

    Der Heimkehrer - FC Schalke 04

    Dem FC Schalke 04 ist nach ihrem Zwangsabstieg der direkte Aufstieg in die 1. Liga geglückt. Die Mannschaft aus Gelsenkirchen zeigte in der letzten Saison deutlich, dass sie in der zweiten Liga nichts zu suchen hatte. Von 30 Spiele wurden 27 gewonnen und am Ende nur 2 verloren. Ausgezeichnet hat die Mannschaft eine gute Defensive mit nur 43 Gegentoren, aber vor allem die Offensive glänzte mit 133 Treffern in 30 Spielen bis zum Schluss. MIt dem FC Schalke 04 kommt eine Mannschaft in die Bundesliga zurück, die noch jede Saison bisher um die Championsleague Plätze gespielt hat und vor allem können wir uns jetzt wieder auf das Stadtrevier Königsblau gegen Schwarz-Gelb freuen.

    Die Mannschaft
    Der FC Schalke 04 kommt mit einer sehr starken Mannschaft zurück in die Bundesliga. Trotz des Abstiegs blieben Spieler wie Carlos Tevez oder Manuel Neuer bei den Königsblauen. Die Mannschaft bietet einen recht jungen Kader, der älterste Stammspieler ist Kevin Kuranyi, gefolgt von Carlos Tevez (26), Farfan (25) und Neuer (24), ansonsten spielen nur U23 Spieler in der Stammformation. Mit diesem Team wird der Verein aus Gelsenkirchen auf jeden Fal wieder in der oberen Tabellenhälfte mitspielen.

    Die wertvollsten Spieler im Überblick

    Carlos Tevez 26 Jahre 45.300.000 Mio
    Stephan Ireland 23 Jahre 40.600.000 Mio
    Manuel Neuer 24 33.200.000 Mio


    Der letzte Aufsteiger- Karlsruher SC!


    Auch dem KSC gelang nach einem Jahr Zweitklassigkeit als drittplazierter der letzten Zweitligasaison der direkte Wiederaufstieg ins Oberhaus. Mit einer starken offensive [109 Tore - Zweitbester Wert] und einer teils sicheren Defensive [54 Gegentore] konnte man am Ende mit einem 7-PunktePolster den Aufstieg perfekt machen. Es war sogar die Meisterschaft drin, doch diese verspielte der Verein durch eine deutliche Pleite gegen den späteren Meister Rostock 2 Spieltage vor schluß.

    Die Mannschaft:
    Die Mannschaft des KSC zeichnet sich durch einen Mix aus Alt und Jung aus. Neben jungen Talenten wie Aaron Hunt, Sandro Wagner oder Luiz Gustavo gibt es auch ältere, erfahrene Spieler wie Michael Carrick und Chris Kirkland. Das Glanzstück der Mannschaft ist definitiv das Mittelfeld, doch auch der Sturm kann sich sehen lassen. Ob die Defensive der ersten Liga gewachsen ist muss sich aber noch zeigen. Das Durchschnittsalter der Mannschaft beläuft sich bei einem Durchschnittsmarktwert von ~20 Mio auf 24.3 Jahre.

    Die wertvollsten Spieler im Überblick
    Abwehr | Antonio Barragan | 23 Jahre | 26.400.000
    Mittelfeld | Michael Carrick | 28 Jahre | 26.500.000
    Offensiv-Allrounder | Sebastian Freis | 25 Jahre | 36.000.000
    Sturm | Nando Rafael | 26 Jahre | 26.900.000
    Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag, den 11. Juli 2010!
    Bis dahin wünscht euer Bundesliga Aktuell!-Team euch viel Erfolg und Spaß an Soccercraft!

    Laxs schrieb:

    Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.