Regelwerk von SoccerBase
§ 1 Allgemeine Forenregeln
Im Forum gelten normale Verhaltensweisen wie sie in Internet-Communities angebracht sind.Das bedeutet kein übertriebenes Spammen, keine Provokationen, keine Beleidigungen und keine Diskriminierung irgendwelcher Minderheiten!
§ 2 Verwarnungen / Entlassungen / Aktivität
§ 2.1 Verwarnungen
Verwarnungen können von Administratoren oder Moderatoren bei Regelverstoß verteilt werden! Es steht den Moderatoren frei Verwarnungen zu verteilen, wann immer sie es für nötig halten. Eine Verwarnung kann auch eine Geldstrafe enthalten.
§ 2.2 Aktivität
Zur Aktivität gehört neben Manageraufgaben im Websoccer wie Aufstellen auch Beteiligung an Diskussionen im Forum.
§ 2.3 Gleiche IP / Proxy Server
Transfers von Usern mit gleicher IP werden besonders genau geprüft. Eine Transfersperre ist möglich. Bei Verdacht auf Doppelaccount können die Vereine entzogen werden (sofortige Entlassung). Auch wenn die IP-Adressen nicht identisch sind (z.B. durch einen Proxy), der Verdacht auf einen Doppelaccount aber besteht, kann es Transfersperren geben. Außerdem erhalten User, die ihre IP durch einen Proxy verstecken keinen Verein und werden ggf. gebannt.
§ 3 Transfers
§ 3.1 Transfermarkt
In jeder Saison gibt es Transferperioden, in welcher der Transfermarkt geöffnet ist. Dazu gehört die gesamte Sommerpause, die Winterpause und zwei etwas kürzere Perioden. Während der gesamten anderen Zeit ist der Transfermarkt geschlossen, es ist aber möglich Transferbestätigungen zu öffnen. Transfers können also zu jeder Zeit verhandelt und bestätigt werden.
In einem Transfer sind maximal zwei Parteien erlaubt, das heißt Dreieckstransfers oder so genannte Mehreck-Transfers sind verboten! Rückkaufoptionen sind nicht gestattet.
Jeder Sofortkauf (SK) ist ohne Weiteres bindend und der, der ihn zieht kann sofort aufmachen. Der SK muss jedoch klar so formuliert sein. Ein "für 8 Mio. € kann er gehen" zählt nicht als SK.
Sollte der Manager, mit dem ihr euren Transfer ausgehandelt habt, in der Zeit, in der der Transferthread offensteht, entlassen worden sein (-> § 2 Entlassungen), so habt ihr das Recht auf manuelle Ausführung dieses Transfers durch einen Moderator/Administrator.
Nachzahlungen müssen immer im Rahmen einer Saison sein und dürfen sich nicht über allzu lange Zeiträume hinaus erstrecken. Das heißt im Klartext, dass zum Beispiel eine Nachzahlung von der WP bis zur WP der nächsten Saison ok ist, aber eine Nachzahlung am Anfang der Saison bis zum Ende der nächsten Saison (d.h. zwei komplette Saisons) nicht gestattet siind.
Transfermarktschließung:
Alle Transfers, die vor der Schließung des Transfermarkts aufgemacht wurden, dürfen nach der Schließung trotzdem noch durchgeführt werden. Eine Bestätigung muss vor der Schließung noch nicht vorliegen.
Abgeändert dürfen Transfers jedoch nach der Schließung nicht mehr. Ein nach der Schließung editierter Transfer darf erst zur nächsten Periode durchgeführt werden.
§ 3.2 Transferkontrolle
"Unfaire" Transfers können vom Team annuliert werden. Sollte ein Transfer für eine Seite besonders schlecht sein, so wird Rücksprache mit beiden Seiten gehalten und gegebenenfalls weitere Konsequenzen gezogen. Besonders bei neuen Usern, die sich noch nicht gut auskennen, wird darauf geachtet, dass die Transfers fair sind und dem Team nutzen. Transfers zwischen erfahrenen Usern werden im Gegensatz dazu nicht so stark kontrolliert.
Transfers, die u.a. vor der Marktwertanpassung, die in der Winterpause und am Saisonende stattfindet, bestätigt wurden, müssen auch nach der Marktwertanpassung durchgeführt werden und können nicht storniert werden (außer im beidseitigen Einverständnis), selbst wenn sie danach unfair sind.
§ 3.3 Wechselsperre
Sollte ein Spieler in einer Transferperiode gekauft/getauscht werden, so darf er nicht im selben Transferzeitraum weiterverkauft/-getauscht werden. Erst zur nächsten Periode ist ein Verkauf wieder mölich.
Im Gegensatz dazu ist das direkte Verleihen gestattet, allerdings unter Beachtung der Leihregeln. Das bedeutet, dass der Verein der einen Spieler, der WS hatte, geliehen hat, ihn nach abgelaufenener Leihe nicht verpflichten darf, auch wenn er dann keine WS mehr hat. Der Spieler geht zu seinem Heimatverein zurück und kann an andere Vereine verkauft werden. (siehe dazu § 4 Leihen)
Jede Aktion, durch die die Wechselsperre umgangen wird, ist ein Regelbruch, egal ob die Mittel dafür legal sind.
Jeder Spieler, der ersteigert wurde, darf in der nächste Transferperiode den Verein wechseln. Sollte ein Spieler direkt in einer Transferperiode ersteigert worden sein, muss bis zur nächsten Transferperiode gewartet werden, bis er wieder verkauft/vertauscht werden darf.
§ 4 Leihen
Leihen sind nur unter Einhaltung folgender Bediengungen erlaubt:
* Jeder Verein darf höchstens drei geliehene Spieler im Kader haben, die mehr oder gleich 5 Mio. € Marktwert haben und maximal 5 geliehen Spieler, die unter 5 Mio. € Marktwert haben.
* Verleihen darf jeder Verein maximal fünf Spieler mit mehr als 5 Mio. (oder = 5 Mio.) Marktwert. Spieler mit weniger als 5 Mio. € dürfen unbegrenzt verliehen werden, allerdings maximal fünf an den selben Verein.
* Rückkaufoptionen sind nicht gestattet, da damit Leihen umgangen werden!
* Leihen sind immer bis zur Winterpause oder zum Saisonende gestattet.
* Die maximale Leihgebühr ist der Marktwert. Auch für eine Periode kann der Marktwert gefordert werden. In der Regel wird das aber niemand annehmen.
* Kaufoptionen sind gestattet.
* Das direkte Verleihen von Spielern, die Wechselsperre haben, ist gestattet. Bei diesen Leihen ist allerdings keine Kaufoption gestattet und der Spieler muss nach Ablauf der Leihe zu seinem Verein zurück. Dann darf er verkauft werden, allerdings nicht dahin, wohin er verliehen war.
§4b Leihauflösung
Generell sind Leihen und die vereinbaten Leihkonditionen sowohl für den leihenden als auch für den verleihenden Verein bindend; bei triftigem Grund dürfen diese mit dem Einverständnis beider Parteien aufgelöst werden. Ein triftiger Grund ist aber sicher nicht, wenn ein kurzfristig geliehener Spieler, der für eins oder zwei Spieler den verletzten / gesperrten Stammspieler ersetzt hat, plötzlich nicht mehr gebraucht wird - diese Form wird als Wettbewerbsverzug gewertet und ist verboten.
Eine einseitige Leihauflösung durch den verleihenden Verein ist nur bei Nichteinhalten der vereinbarten Konditionen durch den leihenden Verein möglich. Die einseitige Leihauflösung seitens des leihenden Vereins ist generell nicht möglich.
§ 5 Vereinspartnerschaft
Jeder Verein darf Vereinspartner haben. Vorteile gibt es dadurch nicht, aber Nachteile auch nicht.
§ 6 Auktionen
* Gebote sind bindend, sie dürfen nicht zurückgezogen werden.
* Ihr dürft bei den Auktionen maximal soviel Geld bieten, wie sich aktuell auf dem Konto befindet. Wenn man bei mehreren Auktionen gleichzeitig das Höchstgebot hat, darf die Summe dieser Höchstgebote nicht das aktuelle Vereinsvermögen überschreiten.
Solltet ihr allerdings vor dem Ende der Auktion einen Kredit beantragt haben, so dürft ihre diese Summe zu eurem Kontostand dazuzählen; nicht entscheidend ist dabei, ob das Geld bereits ausgezahlt wurde oder nicht. Transferthreads zählen dabei nicht dazu.
* Beiträge dürfen nicht editiert werden; falls ihr euch vertippt haben solltet, so postet es erneut!
* Es werden keinerlei Diskussionen in den Threads gewünscht.
* Neue Auktionen werden nur vom Team angesetzt.
* Das letzte Gebot: Wenn eine Auktion um xx.00 zu Ende ist, dann ist das letzte gültige Gebot um xx:59:59; also z.B. die Auktion endet um 21:00 Uhr, somit ist das letzte gültige Gebot um 20:59:59.
* Die Auktionen laufen alle nach der Forumuhr; diese Uhr geht einbisschen vor, stellt euch also bitte darauf ein.
* Jeder User darf maximal 5 Gebote abgeben! Mit diesen fünf Geboten darf man sich auch nicht selbst überbieten!
* Das eigene Gebot darf nur in den letzten 10 Minuten überboten werden.
* In den letzten 10min einer Auktion, werden die Mindesterhöhung, und das Erhöhungslimit außer Kraft gesetzt.
* Es verpflichtend das Startgebot (SG) als erstes Gebot der jeweiligen Auktion zu posten, ansonsten ist das Gebot ungültig.
* Um für einen Spieler zu bieten muss man im Account des jeweiligen Users sein. Ersteigern für einen anderen User ist somit nicht möglich (außer ihr nutzt dessen Account).
§ 7 Freigewordene Vereine
§ 7.1 Vereinswechsel
Wird ein Verein frei, so kann jeder User, ob neu oder alt den Verein übernehmen. Dazu muss er nur im dafür vorgesehenen Vereinsvergabethread posten. Der Vereinswechsel muss aber vom Team stattgegeben werden. Es ist möglich, dass gute Vereine, entweder nur mit Bewerbung oder zur Beförderung ausgegeben werden. Jeweils wird ein Thread geöffnet, indem weitere Informationen enthalten sind. Hierbei haben User, die schon länger bei SoccerBase dabei sind (und möglichst positiv aufgefallen sind) Vorteile gegenüber neueren Usern, die wir nicht kennen. Diese sollten sich erstmal durch kleinere Vereine "beweisen."
§ 7.2 Teamtausch
In einem Teamtausch dürfen pro Manager maximal drei Spieler eingebunden werden. Dies muss in einem fairen Transfer für beide Seiten stattfinden.
Wichtig: Pro Saison ist höchstens ein Vereinswechsel und damit auch nur ein Teamtausch erlaubt!
§ 8 Freundschaftsspiele
Freundschaftsspiele können jederzeit geplant werden. Dazu muss im entsprechenden Unterforum nur die Schablone ausgefüllt werden und vom Gegner bestätigt werden.
Zwischen dem Zeitpunkt des Beitrags und der Anstoß-Zeit müssen mindestens 12 Stunden liegen.
Es dürfen an Ligaspieltagen (zwischen 16.30Uhr - 22.00Uhr) und an Pokalspieltagen (zwischen 16.00Uhr - 21.00Uhr) keine Freundschaftsspiele vereinbart werden, da sich diese auf die Berechnung der Pflichtspiele auswirken würden. Denkt auch daran, falls ihr an einem internationalem Pokal wie UefaCup oder Champions-League teilnehmt, in der Zeit, in denen Spiele stattfinden, keine Freundschaftsspiele zu vereinbaren. Generell ist es ratsam Freundschaftsspiele nur an Tagen zu vereinbaren an welchen keine Pflichtspiele sind, um Problemen aus dem Weg zu gehen.
§ 9 Kader
Es ist dafür zu sorgen, dass im Rahmen der Möglichkeiten genügend Ersatzspieler und vor allem ein Ersatztorwart zu Verfügung stehen. Jede Mannschaft hat dafür Sorge zu tragen in jedem Pflichtspiel mindestens 8 Spieler aufzustellen, dazu § 9.2 beachten. Gelingt dies nicht wird die Partie automatisch mit 0:3 gewertet, zudem wird je nach Schwere des Regelbruchs eine Geldstrafe von mehreren Millionen Euro erhoben.
§ 9.1 Aufstellung
Die Aufstellung speichert der Websoccer automatisch für alle Spiele, sobald sie einmal bestätigt ist. Wenn sich ein Spieler verletzt oder gesperrt ist, spielt man also in Unterzahl. Daher ist es nötig immer die Aufstellung zu kontrollieren. Die Aufstellungen sollten an jedem Spieltag, egal ob Liga oder Pokal, spätestens um 16:00 abgegeben worden sein, um sicherzugehen, dass die Aufstellung für den Spieltag gilt. Generell werden die Spiele an einem Ligaspieltag frühestens eine Stunde vor dem Anpfiff gesimmt, bis dahin ist eine Änderung der Aufstellung also auch noch möglich.
§ 9.2 Mindestalter
Das Mindestalter, das ein Spieler haben muss, um in der ersten Mannschaft eingesetzt zu werden, beträgt 16 Jahre.
§ 10 Verein ins Profil
Es ist Pflicht, den Verein im Profil mit anzugeben; wird dies vergessen, so wird der betreffende User darauf hingewiesen. Sollte er der Aufforderung nicht bald nach kommen, gibt es eine Verwarnung.
§ 11 Finanzen
Durch Transfers oder Gehaltszahlungen kann und darf man zeitweise ins Minus kommen. Lediglich bei Auktionen muss das gebotene Geld auf dem Konto sein, außer wenn das fehlende Geld bereits vor der Auktion durch einen Kredit beschafft wurde. Am Ende der Winterpause und zum Saisonstart werden alle Teams, die mehr als 5 Mio. Schulden haben, aufgelistet. Sie müssen dann zeigen, dass sie durch kommende bestätigte Transfers wieder in den positiven Bereich kommen. Transfers, in denen Geld ausgegeben wird, müssen selbsverständlich auch hinzugezählt werden. Wenn durch kommende Transfers nicht ausreichend oder gar kein Geld eingenommen wird, werden vom Team Spieler aus dem Kader der Mannschaft versteigert, um das fehlende Geld zu beschaffen. Vereine, die innerhalb der -5 Mio.-Grenze sind, werden am Ende der Winterpause und zum Saisonstart nicht aufgelistet. Sie können problemlos offene Ratenzahlungen haben.
§ 12 Amateurregeln
Jeder Verein hat die Möglichkeit, ein Reserveteam für den Spielbetrieb anzumelden. Dafür muss es mindestens eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel über mindestens 12 Spieler verfügen. Es gibt keine Einschränkung in Bezug auf Alter oder Marktwert der Spieler, die in der Reserve spielen dürfen. Spieler dürfen nur ein Mal pro Tag verschoben werden. Außerdem ist es nicht erlaubt, dass Spieler am Spieltag sowohl in der Reserve als auch in der A-Mannschaft zum Einsatz kommen. Generell ist ein Pendeln allerdings erlaubt.
§ 12.1 Nominierung Amateurteam
Im entsprechenden Unterforum können die Spieler zwischen den Amateur- und Profimannschaften verschoben werden. Jeder Spieler darf nur einmal pro Tag verschoben werden.
§ 13 Offensiv- und Defensivallrounder
Spieler, die unter transfermarkt.de als Offensiv- und Defensivallrounder verzeichnet sindm können im entsprechenden Unterforum auf diese Position gesetzt werden lassen. "Allrounder" können als Defensiv- oder Offensivallrounder eingestellt werden.
§ 14 Sponsoren
Die Sponsoren kommen immer am Beginn der neuen Saison und sind im entsprechenden Unterforum zu bekommen. Dabei gibt es für jeden Verein zwei verschiedene Varianten. Jeder Manager kann selbst abwägen, welche Variante er wählt. Alles weitere dazu im entsprechenden Unterforum.
Bei Fragen oder Problemen wendet euch einfach an das SoccerBase-Team!