AC Mailand

    • -----Ursprüngliche Nachricht-----
      Nachricht von: Weinachtsmann
      Gesendet: 16.09.2010 21:53:52
      An: SoccerBase
      Betreff: Bewerbungen - Weinachtsmann

      Meine sehr geehrten SB-Kollegen,

      Ich hab mich nun zu guter Letzt doch noch entschieden eine Bewerbung zu schreiben, ich hoffe ihr seid nicht allzu enttäuscht von mir, aber ich hatte in dieser (ersten Schul-) Woche wirklich sehr wenig Zeit.

      Da bisher keine Bewerbungen für Twente und Alkmaar eingegangen sind, werde ich mich kurzhalten damit, will ja keine Mühe verschwenden.. mein Hauptaugenmerk liegt also auf dem AC Milan, wie ihr später noch seht.

      Zu mir persönlich brauch ich glaube ich nicht mehr allzu viel sagen, denn alle SB-Teammitglieder kennen mich ja eigentlich von SC gut genug. Ich hab schon viele Teams aller Stärken betreut und auch schon einiges geleistet, aber das aufzuzählen wäre unnötig. Wichtig ist nur: Ich kann sowohl mit kleinen wie auch großen Teams umgehen.. und ich bin ein großer Fan von Aufbauarbeit, vor allem im Bereich Talentförderung (siehe SC). Zu meinen Stärken zählt auch das Talentscouting und mein Verhandlungsgeschick, so wie das Auge für die richtige Transfertaktik. Ich plane immer sehr langfristig und versuche so wenig wie möglich dem Zufall zu überlassen.

      --------------------------------------


      Als erstes Team bewerb ich mich für den AC Mailand, da die einfach wieder ein richtig starkes Team auf den Beinen haben, man aber noch sehr viel verändern muss/kann, was die Aufgabe so interessant macht.

      Im Tor fängt das schon an: Amelia ist ein ordentlicher Mann, aber nicht überragend und vor allem nur geliehen. Dabei werde ich nichtmal unbedingt eine langfristige Lösung anstreben, ich werde eher versuchen von außerhalb einen neuen Torwart ins Team zu lotsen. Amelia kann dann solang einspringen, bis ich einen gefunden hab - wird danach als Ersatz-Torwart degradiert und dort später durch jüngere Torhüter ersetzt. Abbiati werde ich wohl direkt abgeben, seine Zeit bei Milan ist abgelaufen.

      In der Abwehr steht mit Nesta einer meiner Abwehr-Favoriten, den ich aber leider auch abgeben muss. Gerade erst in SC, werde ich diesen Generationswechsel nun auch hier vollziehen müssen, denn Nesta ist einfach nicht nur alt, sondern auch viel zu verletzungsanfällig, als dass ich ihm eine gute Zukunft prognostizieren könnte.

      Zum Glück hab ich mit Thiago Silva einen starken Mann, der natürlich gesetzt ist. Um ihn als Abwehrchef werden Abate und Papa aufgebaut, zwei talentierte Spieler, auch wenn Abates Stärken eher in der Offensive liegen, aber das ist bei einer Sim ja unwichtig. Die restlichen Verteidiger will ich ALLE abgeben, da hol ich lieber noch eine wirkliche Verstärkung oder ein junges Talent. Ob ich bei der 3er Kette bleibe muss ich aber sowieso erst bei den Testspielen rausfinden, deshalb kann ich über meine Taktik noch gar nicht allzuviel sagen.

      Im Mittelfeld dann, haben wir die nächsten alternden Stars.. Gattuso wird mich verlassen müssen, seine Zeit geht dem Ende zu. Pirlo wird definitiv gehalten, er ist mein absoluter Lieblingsspieler und das Gehirn des AC Milan, nach oder vllt sogar neben Maldini der größte Mailänder der letzten Jahrzehnte! Ambrosini ist mir sehr sympathisch und der Capitano, aber auch schon alt. Lange kann ich ihn nicht mehr halten.. und mit Flamini hab ich ja mein Stamm-DM auf jeden Fall. KPB wird mich ja nach der Saison hier wohl leider wieder verlassen, auch wenn Milan ihn wohl im RL kauft. Seedorf ist immer noch ein starker Spieler, aber auch er wird wohl abgegeben werden müssen. Mit 34 Jahren ist er einfach in meiner langfristigen Planung nicht zu gebrauchen.

      Ronaldinho und Robinho werden wohl bei mir im Mittelfeld spielen, ganz einfach aus dem Grund, dass ich mit Ibra und Pato die größte Angriffskraft beschwören kann, aber das sind alles Taktik-Fragen die noch geklärt werden müssen.

      Pippo Inzaghi wird mich leider verlassen müssen, aus oben genannten Gründen.. zu alt eben.

      Bleiben noch ein paar wenige Talente, die werde ich in der 2. Mannschaft einsetzen /oder tauschen. Dann werd ich vor allem versuchen RL-Talente zu verpflichten um ein starkes Primavera-Team aufzubauen, von denen immer wieder einer in die A-Mannschaft vorstoßen kann.

      Nochmal Zusammenfassend:

      Mr X
      Abate -- Thiago Silva -- Papa
      Flamini -- (Ambro)/Mr Y
      Pirlo
      Robinho -------- Ronaldinho
      -- Pato
      Ibra --



      Zum Abschluss bleibt mir nur noch zu sagen, dass Milan ein Team ist, das einen Manager braucht, der sich traut den Umbruch zu vollziehen - und der auch weiß wie dies durchzuführen ist. Ich hab den damals nicht gestartet als ich bei Milan in die erste SC-Saison gestartet bin und das war wohl meine schwächste Managerleistung. Und deshalb hab ich da auch wieder was gutzumachen, was diesen Club angeht. Wäre schön wenn ihr mir das gewähren könntet, deshalb lautet meine erste Wahl auch der AC Milan. Nach Holland kann ich dann später ja immer noch gehen, wenn meine Aufgabe dort getan ist.

      Ich hoffe ihr gebt mir die Chance, es bei meinem zweiten Anlauf beim AC Milan besser zu machen, so dass ich hinterher sagen kann, dass ich den Verein vorangebracht habe.

      mfg Weinachtsmann

      ----------------------------------------


      Meine Kurzbewerbung für Twente:

      Bei Twente Enschede dominiert nicht der MW, sondern vor allem das Talent der Spieler. Doch das wird nicht reichen um die Klasse zu halten, hier werde ich wohl ganz anders wie bei Milan vor allem auf Verstärkungen setzen müssen. Im Tor muss ein neuer Mann her und auch in der Abwehr fehlt mir neben Douglas noch ein starker Stammspieler, Rosales werd ich wohl als erste Wahl daneben haben. Ist ein gutes Talent, mit dem ich schon bei SC das Vergnügen hatte.

      Im Mittelfeld muss ich Janssen wohl behalten, Landzaat kann ich mir evtl leisten abzugeben, wird sich zeigen inwieweit ich da Verstärkungen holen kann.

      Im Sturm bin ich auf jeden Fall überragend besetzt und das will ich auch so lassen, da mir der Sturm sowieso am wichtigsten ist. Ich denke der kann einiges reißen. Die meisten Spieler haben noch Entwicklungs-Potenzial und ich werde deshalb auch kaum junge Spieler abgeben, eher noch weitere dazuholen, aber zu Beginn wird das wohl eher nur schwer möglich sein.

      -----------------------------------------

      Kurzbewerbung für Alkmaar:


      Beim AZ Alkmaar sieht es dabei ganz anders aus: Ein starker Torwart ist hier vorhanden - und mit Moreno und Marcellis hat man auch zwei überragende Abwehrtalente.

      Das Mittelfeld ist ebenfalls recht ordentlich besetzt, ganz im Gegensatz zum Sturm, leider. Dort fehlt es an allem. Pelle kann bei mir nichtmal als zweiter Stürmer fungieren, da will ich zwei neue starke Stürmer holen, bzw. vllt auch einen um mit 4-5-1 zu spielen, das wird man in den Testspielen und nach den Möglichkeiten auf dem TM fetstellen müssen.

      Was mir gut gefällt ist, dass es schon sehr viele junge Talente hat, die meine Reserve-Mannschaft auffüllen können, das ist nämlich ein wichtiger Punkt bei meiner Vereinspolitik.

      --------------------------------------------


      So viel auch zu meinen Club-Bewerbungen, ich hoffe ihr könnt mir eine Wahl erfüllen.. meine Reihenfolge lautet wie folgt:

      1. AC Milan
      2. Twente Enschede
      3. AZ Alkmaar

      also bis dann, in einer hoffentlich erfolgreichen Sim.

    • -----Ursprüngliche Nachricht-----
      Nachricht von: Marcello Lippi
      Gesendet: 16.09.2010 17:58:36
      An: SoccerBase
      Betreff: Bewerbung von Marcello Lippi

      Bewerbung von Marcello Lippi


      Bewerbung für folgende Vereine:
      • Atlético de Madrid
      • AC Mailand
      • VFL Wolfsburg



      a) Angaben zu euch selbst
      Ich heiße Fabrizio P. bin 20 Jahre alt und bin momentan noch Koch, aber beginne im kommenden Jahr eine Ausbildung zum Bankkaufmann.
      In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit auf dem Sportplatz. Unter anderem spiel ich nicht nur Fussball in einem Verein, sondern ich bin seit ca. 1 Jahr selber Trainer einer Jugendmannschaft (C-Jugend). Ansonsten treffe ich mich viel mit meinen Freunden.
      Das war jetzt so ein grober Einblick zu meiner Person.


      b) eure Erfahrungen bei bisherigen Sims bzw. eure grobe Laufbahn
      Ich turne schon etwas länger in der Simszene herum, aber habe bis vor kurzen eine einjährige Pause gemacht. Kann nicht allzu viel von meiner visherigen Karriere erzählen, war damals noch dabei als Soccercraft einen Neustart gemacht hat, eher bekannt als Fabrizio90. Davor und danach habe ich noch bei ein paar anderen Sims mitgemacht. Aber zu Soccercraft habe ich immer wieder zurück gefunden. Meine allererste Sim war Teamchef, existiert leider nicht mehr, damals unter der Leitung von Mick. Das war schon eine der fortgeschrittenen Sims damals. Wie gesagt das war vor ca. 3 Jahren und die hatten schon Features die jetzt erst auf den Markt kommen, bzw vor kurzen erst zu kaufen gab.
      Und jetzt bin ich halt wieder bei Soccercraft gelandet und ziemlich aktiv wieder dabei. Es ist immer schwierig in eine Sim reinzufinden und deswegen ist es bestimmt bei meinen früheren Versuchen dran gescheitert wieder bei Soccercraft los zu starten.


      c) eine Begründung, warum dieser Verein und warum du der Richtige bist
      Ob ich der Richtige für diese Vereine bin müsst Ihr letzendlich entscheiden, ich kann mich nur anbieten und meine jetzige Referenz mit dem AFC Sunderland geben. Ich habe den Verein letzte Saison übernommen, als er noch auf Platz 12 rumturnte. Ich habe dank meiner Aktivität es geschafft das Team bis auf den dritten Platz hoch zu pushen und das obwohl ich am Anfang überhaupt keine Mittel in Form von Geld zu verfügung hatte. Ich musste mir alles hart erarbeiten und ich denke das ist mir sichtlich gelungen, vielleicht schaffe ich es Jahr direkt in meiner ersten Season den Aufstieg in Liga 1.
      Ich kann nur sagen da sich durch meine Aktivität und mein potientziellen guten Wirtschaftlichenwissen der Richtige für einen der Vereine bin.


      d) eure Einschätzung zum Kader inkl. mögliche Aufstellung, Transfers und Probleme, die es zu lösen gilt und natürlich

      Atlético de Madrid
      Atlético Madrid ist für mich ein Team mit großer Zukunft. Sie haben eine gute Mischung von sehr guten gestandenen Spieler und riesen Talenten. Ihr druchschnittsalter ist relativ niedrig, aber ihre Spieler unter 23 haben alle riesen Potienzial und ein Platz im Profifussball sicher. Allerdings fehlen ihnen vielleicht um in der Meisterschaft richtig was zu reißen 2-3 richtige Kracher.
      Meine mögliche Aufstellung: 4-3-3

      Tor:
      De Gea

      Abwehr:
      Godin - Dominguez - Filipe - ???

      Mittelfeld:
      Gracia - Simao - ???

      Sturm:
      Forlàn - Agüero - Reyes


      Das wäre meine evtl. Startaufstellung. Bei den beiden Stellen wo Fragezeichen zu finden sind, muss ich auf den Transfermarkt zu schlagen. Natürlich hat Atlético wie oben angesprochen noch riesen Talente, die ich in der Reserve ihre Spielparxis geben werde. Da wären zum Beispiel Asenjo, Suarez, Camacho, Merida oder Costa. Die Jugendspieler würde ich fördern und hoffentlich bald in der Mannschaft in der Startaufstellung wieder finden. Mein Ziel für die erste Season wäre der dritte Platz hinter den großen Beiden. Aber längerfristig ist das Ziel, Barcelona und Real vom Thron zu stoßen, ich weiß es ist fast unmöglich, wenn jemand vernünftiges die Teams leitet.

      ---


      AC Mailand
      Es ist für mich als Milan Fan immer traurig in der letzten Zeit anzusehen, wie alt das Team von Milan ist. Ich meine damit, die Spieler haben schon alles gewonnen und sind einfach nicht mehr so bissig und spritzig wie andere Teams, z.B. der BVB. Eine verjüngerung des Teams ist sowas von Notwendig, wenn man langfristig Erfolge feiern möchte. Das wäre einer meiner Anstrebungen, wenn ich Trainer beim AC Mailand wäre.
      Meine mögliche Aufstellung: 4-4-2 (evtl. 4-3-3, gegnerbedingt)

      Tor:
      ???

      Abwehr:
      Nesta - Papastathopoulos - Thiago Silva - Antonini

      Mittelfeld:
      Flamini - Pirlo - Ronaldinho - Pato

      Sturm:
      Robinho - Ibrahimovic

      Die Aufstellung ist eigentlich recht gut bestückt, vor allem wenn man vom Mittelfeld und Sturm aus geht. Allerdings ist die Defensive etwas schwach, würde ich als erstes versuchen einen neuen Torwart zu verpflichten. den Rest des Teams könnte man im ersten Jahr so stehen lassen und lieber sich um jüngere Spieler kümmern die den Verein in Zukunft unterstützen sollen. Die würde dann vorerst in der Reserve spielen. Natürlich Talente wie Abate und Strasser werden auch gefördert.
      Ziel wäre in der ersten Saison inter etwas zu ärgern, aber langfristig gesehen die Oberhand im Italienischen Fussball und evtl auch International zu gewinnen.


      ---



      VFL Wolfsburg
      Der VFL Wolfsburg hat eine sehr gut besetztes Team für einen Bundesligisten. Ich könnte mir gut vorstellen mit dem Verein zu arbeiten. Aus dem einfachen Grund, da sie einige symphatische Spieler besitzen und sie in der Bundesliga aufjedenfall oben mitspielen werden. Was mich etwas wurmt ist der Abgang von Misimovic, aber dafür hat man ja auch einen tollen Spieler geholt, namens Diego. Natürlich hat man im internationalen Vergleich nicht allzu große Chancen wenn es gegen die ganz Großen geht, aber man kann ja hart daraufhin arbeiten, dass sich das vielleicht bald ändert.
      Meine mögliche Aufstellung: 4-4-2 / 4-3-3

      Tor:
      Benaglio

      Abwehr:
      Kjær - Barzagli - Riether - Schäfer

      Mittelfeld:
      Diego - Josue - Mandzukic - ???

      Sturm:
      Dzeko - Grafite


      Für das Mittelfeld und evtl für die Defensive muss man vor der ersten Saison auf den Transfermarkt zu schlagen, aber ansonsten ist es ausreichend für einen Platz unter den Top 3. Talente wie Johnson, Khalifa und Caiuby werden in der Reserve gefördert. Wie gesagt, mein Ziel mit den Wölfen ist mindestens untern den Platz der ersten 3 zu kommen.


      So das soll jetzt auch genug sein. Die Reihenfolge der Vereine ist auch gleichzeitig wie ich die Vereine nehmen würde. Also auf Platz eins Atlético, an zwei Milan und an drei die Wölfe!!
      Ich würde mich freuen, wenn ich einen dieser Vereine in der ersten Saison von Soccerbase leiten dürfte.


      Mit freundlich Grüßen
      Fabrizio P.

    • RE: AC Mailand

      -----Ursprüngliche Nachricht-----
      Nachricht von: Panza
      Gesendet: 12.09.2010 23:47:04
      An: SoccerBase
      Betreff: Bewerbung für den AC Mailand

      An:
      Associazione Calcio Milan S.p.A.
      Adriano Galliani
      Via Filippo Turati 3
      20121 Milano




      Bewerbung als Trainer des AC Mailand

      Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Galliani,

      hiermit bewerbe ich mich beim AC Mailand für die Position des Trainers.

      Als Ruud Gullit als Spieler von AC Mailand im Jahr 1989 zum Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet wurde und die Rot-schwarzen im Weltpokal gegen Nacional Medellin mit 1:0 siegten, startete ich meine aktive Laufbahn als Mensch. Nur wenige Jahre später, als ich das erste Mal die Möglichkeit bekam, Fernsehen zu schauen, begann ich den Werdegang des AC Mailand intensiv zu verfolgen. Mehr als 20 Jahre lang habe ich also die sportlichen und wirtschaftlichen Erfolge des AC Mailand genau studiert.

      Gute Kenntnisse über interne Vorgänge und typische Tätigkeiten des Managers habe ich durch intensives jahrelanges mitspielen von "Soccercraft" erlangt. In vielen Tätigkeitsfeldern, die die Aufgaben eines Managers betrifft, konnte ich mir einen großen Wissensschatz aufbauen. In sportlicher Hinsicht sammle ich nun schon seit 10 Jahre sowohl theoretisch als auch praktisch verschiedene spieltaktische, trainingsphilosophische und mannschaftsorganisatorische Kompetenzen. Zu meinen größten Erfolg, den ich in der Fußball-Simulation verzeichnen kann, gehört unter anderem der Klassenerhalt mit MSV Duisburg in der Saison 8 von Soccercraft. Doch auch auf unternehmerische Erfolge, wie zum Beispiel Verpflichtung von Talente (Metaj Delac, M. Marin und C. Eriksen) und einigen Stars (M. Özil und D. Kuyt), kann ich in meiner Karriere zurückblicken. In neue Aufgabengebiete und Arbeitsumfelder arbeite ich mich schnell ein. Ich besitze ein offenes, positives Wesen, bin verantwortungsbewusst und teamfähig. Flexibilität, Organisationstalent und große Führungsqualitäten ergänzen mein Profil.

      Das Team von AC Mailand besitzt momentan mit 35 Spielern einen sehr großen Kader. Auf jeder Position sind sie ausreichend gut besetzt. Ich favorisiere bei diesem Team die 4-5-1 Taktik, mit einem offensiven dreier Mittelfeld hinter der einzigen Spitze. Im Tor würde bei mir der 28-jährige Marco Amelia spielen, der zurzeit aber leider nur vom FC Genua ausgeliehen ist. Somit besteht auf der Position des Goalkeepers großer Handlungsbedarf. In der Innenverteidigung sind sie mit A. Nesta und T. Silva sehr gut aufgestellt. Ignazio Abate könnte langsam an die Position von A. Nesta herangeführt werden, da er mit seinen 34 Jahren nicht mehr der jüngste ist. Auf den beiden Außenverteidiger Positionen spielen Luca Antonini und Sokratis Papastathopoulos. Davor, im Mittelfeld, agieren Pirlo und Mathieu Flamini. Sie werden nebeneinander auf der Position des "Sechser" spielen. Robinho, Pato und Ronaldinho bilden das Herzstück der Mannschaft. Sie werden im offensiven Mittelfeld die Fäden ziehen und dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Als einzige Spitze stößt Z. Ibrahimovic in die Mannschaft.

      Es gibt einiges beim AC Mailand zu verbessern. Gerade in der Defensive liegt die schwäche des Teams aus dem Norden Mailands. Mit Kevin-Prince Boateng, Daniele Bonera und weiteren Spielern sind genug Spieler vorhanden die AC Mailand verlassen könnten. Man sollte als aller erstes bei einem Transfer für einen Torwart anfangen.

      Gerne stelle ich Ihnen weitere Fähigkeiten und Erfahrungen sowie meine Vision des AC Mailand des 21. Jahrhunderts in einem persönlichen Gespräch vor.

      Mit freundlichen Grüßen
      Euer Panzer