Olympique Marseille

    • Olympique Marseille

      -----Ursprüngliche Nachricht-----
      Nachricht von: v_Persie
      Gesendet: 15.09.2010 19:17:26
      An: SoccerBase
      Betreff: Olympique Marseille

      Bewerbung Olympique Marseille



      Hallo soccerbase-Team.

      Mit diesem Schreiben bewerbe ich mich um den Trainerposten beim französischen Topclub Olympique Marseille.

      Ich war eigentlich noch unentschlossen, aber ich habe mir den Kader von Olympique Marseille genauestens durgesehen und denke, dass ich bei Marseille was Gezieltes aufbauen kann und würde dort auch länger meine Zukunft sehen. Ausserdem mag ich die französiche Liga, die französiche Nationalmannschaft sowie die französische Sprache :-).
      So entschloss ich mich letzten Endes, eine Bewerbung anzufertigen um das Amt als Manager und Trainer von Marseille zu erlangen.

      Zu meiner Person
      Ich bin v_Persie, 18 Jahre alt und bin seit ca. 3 Jahren in Sims dabei. Ich mache eine kaufmännische Ausbildung in Zürich.
      In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Fußball-Sims, Fussball Spielen oder treffe mich mit Freunden. Zudem darf man behaupten, dass ich sehr viel über Fussball weiss und immer über die neusten Gerüchte informiert bin.

      Meine Sim-Karriere
      national-soccer.de: Meine Sim-Karriere begann bei national-soccer.de. Dort durfte ich mit Sporting Lissabon meine ersten Schritte in die Simwelt machen. Ich war recht unerfahren, doch im Lauf der Zeit hatte ich den Griff raus wie man ein Team aufbaut und zum Erfolg führt. Nach ein paar Monaten übernahm ich Werder Bremen, welche zur Beförderung ausgeschrieben worden war. Ich verpflichtete Spieler wie Adebayor, A. Turan, Moutinho, Banega (der damals sehr begehrt war). Leider verpasste ich den Aufstieg von der 2. in die 1. Liga nur sehr knapp. Nach einiger Zeit entschlossen sich die Admins neu zu starten, da es nicht mehr gut lief.
      Beim Neustart übernahm ich den FC Everton. Ich dominerte die Premier League vor Chelsea, ManU u.s.w. Ich war sehr erstaunt, dass man mit Everton Teams wie ManU, Chealsea … schlagen kann und hatte sehr Freude daran. Doch irgendwie lief es mit national-soccer nicht so gut, weswegen der Simleiter die Sim schloss.
      Nach ca. 1 Jahr öffnete national-soccer wieder seine Pforten und ich war wieder dabei. Ich bewarb mich für die Spurs, welche ich dann auch zugesprochen bekam. Mit Giuseppe Rossi, Doni, Fellaini und Martins konnte ich die Spurs recht gut verstärken. Die Sim gibt’s schon wieder nicht mehr.

      NGS: bei NGS begann ich mit dem FC Liverpool, welche ich noch heute trainiere. Mein Team besteht aus Top-Spielern wie Villa, Torres, Gerrard, Suarez, Chiellini, Pjanic usw. ausserdem ist meine Jugend mit ein paar Talenten beschmückt, die sich noch zu Stars entwickeln können. Am besten schaut ihr mal selber nach.
      *LINK ZUM KADER*

      soccercraft: Bei soccercraft startete ich mit US Palermo. Ich habe Spieler wie Coentrao und Abdul Kader Keita verpflichtet. Für neue User ist es ziemlich schwer sich bei SC einzuleben, denn die Sim unterscheidet sich von allen anderen.
      Danach coachte ich für eine kurze Zeit West Ham United. Es war ziemlich spannend, doch schon bald merkte ich, dass ich nichts mehr Grosses verändern will und wechselte zum drittligisten Real Murcia. Bei Real Murcia will ich jetzt gezielt was aufbauen und habe schon ein paar Talente verpflichten können.

      Neuzugänge bei Real Murcia
      Abwehr M. Montoya 19 Jahre 1 Mio
      Offround V. Moses 19 Jahre 2 Mio
      Sturm Dentinho 21 Jahre 18,1 Mio
      Sturm E. Riviere 20 Jahre 12,3 Mio

      Abgänge bei Real Murcia
      Abwehr "Fábio Coentrão" 22 Jahre 22 Mio

      Karriere kurz zusammengefasst
      national-soccer.de: Sporting Lissabon, Werder Bremen, FC Everton, Tottenham Hotspurs
      NGS: FC Liverpool, Blackburn (2. Team)
      soccercraft: Palermo, West Ham United, Real Murcia


      Warum gerade ich
      Das ist wohl die schwerste Frage, die es für mich zu beantworten gilt.
      Ich finde, dass ich ein sehr guter Manager für Marseille sein werde, da die Mannschaft viele gute Spieler hat und ich schon weiss welche Änderungen ich noch vornehmen muss. Darüber hinaus kenne ich mich auch sehr gut im europäischen Fußball aus, was meiner Meinung nach aus ein sehr wichtiger Aspekt ist. Denn sonst kann es sein das man bei Transfers sehr schnell „übers Ohr“ gehauen wird. Ich bin jetzt seit knapp 3 Jahren in Sims unterwegs und habe auch schon einiges erlebt.
      Der Kader von Marseille ist stark und mit einigen Stars ausgerüstet. Von daher lastet auch ein großer Druck auf dem Manager der diesen Kader betreut. Trotzdem werde ich nicht alles hinschmeißen wenn ich mal 2 oder 3 Spiele in Folge verlieren sollte. Falls so etwas passiert, muss man sich halt überlegen warum das so ist und die Mannschaft entsprechend ändern bzw. verstärken. Gerade solche Situationen geben mir einen Motivationsschub.
      Desweiteren bin ich ein schwerer Verhandlungspartner und will stets das Beste aus meinen Spielern rausholen. Ich lasse mich nicht durch irgendwelche Argumente beeinflussen und ziehe mein Ding durch.

      Ziele
      - Ein möglichst junges Team formen, natürlich auch ein möglichst erfolgreiches
      - Ein bisschen in die Breite gehen, was den Kader anbelangt

      Ich wollte nicht gross einen Kadercheck miteinbeziehen da ich dies uninteressant und nicht wichtig für die Entscheidung finde.

      Etwas möchte ich noch sagen:
      Ich erhielt in meinen bisherigen Sims noch nie eine Verwarnung und verhielt mich immer respektvoll gegen die anderen User.
      Ich hoffe, ich konnte euch mit meiner bescheidenen Bewerbung überzeugen, und ich darf mich auf eine positive Rückmeldung freuen.

      Sollte ich Olympique Marseille nicht erhalten, würde ich gern zu Athletic Bilbao.

      Freundliche Grüsse

      v_Persie

    • RE: Olympique Marseille

      -----Ursprüngliche Nachricht-----
      Nachricht von: GZ CrazyCrusher
      Gesendet: 10.09.2010 13:45:41
      An: SoccerBase
      Betreff: Bewerbung Olympique Marseille

      Sehr geehrtes SB-Team,
      aufgrund meines großen Interesses an dieser SIM mit ihrem interessanten Konzept möchte ich mich hiermit für den französischen Verein Olympique Marseille bewerben.

      Daten zu mir fasse ich jetzt einfach mal kurz, da ohnehin weitestgehend bekannt: 20 Jahre, Student in Siegen, mittlerweile schon 4 1/2 Jahre bei SC dabei.

      Sim-Erfahrungen außerhalb von SC habe ich nur sporadisch gesammelt und werde diese hier nicht nennen. Bei SC habe ich inzwischen eine recht bewegte Vergangenheit hinter mir, die Stationen waren Bremen, Schalke, West Ham, Chelsea, Villarreal und nun der BVB. Fast überall gab es dabei Höhen und Tiefen, in der Regel ist mir die Zusammensetzung des Kaders wichtiger als der Tabellenplatz, der dabei herausspringt. Nichts desto trotz habe ich auch bereits einige Titel gesammelt, darunter die deutsche und englische Meisterschaft und den WM-Titel mit Frankreich. Da es beim BVB derzeit ziemlich schlecht läuft und die Motivation ordentlich flöten gegangen ist, käme diese neue Aufgabe und Herausforderung bei Marseille gerade recht.

      Wie man meiner Signatur entnehmen kann, gibt es sechs Vereine, die mich im Fußballgeschäft gesteigert interssieren. Leidenschaftlicher Fan bin ich dabei definitiv nur vom BVB, die schon vergeben sind, aber ohnehin für mich nicht in Frage gekommen wären, da ich sie zum einen ja schon bei SC habe, zum anderen bei NGS gemerkt habe, dass das nichts für mich ist, ein Team zu managen, wo man eigentlich gar keinen so wirklich abgeben will. An zweiter Stelle folgt dann Celtic Glasgow, für die ich im Laufe des letzten und diesen Jahres ein immer größeres Interesse entwickelt habe und inzwischen so oft verfolge wie es geht, die irisch geprägte Vereinsphilsophie des schottischen Vereins fasziniert mich einfach sehr, zudem gehört das Publikum und das Stadion zu den besten in Europa. Leider gibt es diesen Verein bei Soccerbase nicht, sonst wäre meine Bewerbung ganz klar für die "Bhoys" rausgegangen. Der letzte Verein, der mich wirklich noch gesteigert interessiert und ich sehr regelmäßig verfolge ist Manchester United, seit dem grandiosen Champions League-Sieg '99 gegen Bayern München. Ein richtiges Topteam möchte ich aber nicht übernehmen.
      Auf der untersten Stufe der Pyramide stehen dann noch Marseille, Ajax und Benfica. Diese finde ich aus diversen Gründen einfach sympathisch, aber hier informiere ich mich dann eigentlich nur über die Ergebnisse, wirklich mitfiebern tue ich da nicht. Da es Benfica ebenfalls nicht in die Sim geschafft hat und Ajax bereits vergeben ist, bleibt nun noch Marseille für meine Vereinswahl übrig.

      Marseille ist als amtierender Meister sehr schlecht in die Saison gestartet, was auch mit einem kleineren Umbruch zusammenhängt, der in der Sommerpause vollzogen wurde - generell steckt aber enorm viel Potenzial und Talent in der Mannschaft.

      Über die Position des Torwarts werde ich mir glücklicherweise keinerlei Gedanken machen müssen, hier ist Marseille mit Mandanda ausgezeichnet besetzt. Hier werde ich auch unter keinen Umständen eine Schwächung in Kauf nehmen, gerade bei neustartenden SIM's gibt es bei vielen Vereinen ein Torwartproblem, gerade Top-Teams wie Bayern oder United werden sich da dringend auf die Suche nach einem starken Schlussmann machen. Die beiden Ersatzmänner sind allerdings eher nicht so berauschend, dort wäre jemand im 2 Mio-Bereich anzustreben, wobei das Alter dann eine untergeordnete Rolle spielt.

      In der Abwehr bilden Azpilicueta, Taiwo und M'Bia eine starke Dreierkette. Mit dem erfahrenen Diawara wäre zudem ein erfahrener und starker Spieler bei Ausfällen oder Systemumstellungen in der Hinterhand. Mit Rodriguez, Hilton, N'Diaye und vor allem Heinze, dem Unsympathen schlechthin, wird hingegen überhaupt nicht geplant, vllt lässt sich durch dieses Quartett etwas Geld erwirtschaften, um noch ein gutes Talent zu verpflichten, denn was das angeht besteht in der Abwehr von OM auf jeden Fall Nachholbedarf.

      Das Stammpersonal im Mittelfeld bilden Lucho Gonzalez, Cheyrou, Kabore und Valbuena - also leider nur 4 Spieler, die mir so richtig gefallen, von denen zwei auch schon an die Tür zur 30 klopfen - hier gibt es also am meisten zu tun. Möglich wäre es unter Umständen auch, M'Bia noch ins Mittelfeld zu ziehen, wenn sich in der Abwehr entsprechend was ergibt. Hier muss einfach abgewartet werden, was der Transfermarkt so hergeben wird. Auch das Talent Andrew Ayew und sein Bruder Jordan kämen perspektivisch für das Mittelfeld in Frage, zudem würde ich als OM-Manager der Rückkehr von Ben Arfa entgegenfiebern, der an Newcastle verliehen ist.

      Im Sturm hat Marseille im Sommer meiner Meinung nach sehr geschickt agiert, Gignac und Remy sind zwei Top-Neuzugänge, die den Verkauf des 30-jährigen Niang mehr als nur kompensieren. Nur Brandao gefällt mir hier nicht so wirklich, da muss man sehen, was mit ihm passiert. Generell bin ich für Veränderungen am Team auf jeden Fall sehr offen.

      Ziel mit dem Verein wäre einfach eine langfristige Arbeit, die Meisterschaft ist bei einem Konkurrenten wie Lyon zunächst nicht unbedingt realistisch, auf Dauer möchte ich das aber natürlich schon mal erreichen.

      So viel von mir, ich würde mich freuen, neuer Manager des Teams zu werden.

      Mit freundlichen Grüßen
      Crusher
    • -----Ursprüngliche Nachricht-----
      Nachricht von: Panza
      Gesendet: 27.09.2010 22:27:48
      An: SoccerBase
      Betreff: Bewerbung für Olympique Marseille

      Bewerbung als Trainer von Olympique Marseille


      Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Jean-Claude Dassier

      hiermit bewerbe ich mich bei Olympique Marseille für die ab dem 29.09.2010 frei werdende Position des Trainers.

      Als Olympique Marseille nach durchwachsenden Jahren wieder zu Europas Spitzenklubs gehörte und einige Deutsche-Fußballspieler wie Karlheinz Förster, Klaus Allofs und Rudi Völler zu OM wechselten, startete ich meine aktive Laufbahn als Mensch. Nur wenige Jahre später, als ich das erste Mal die Möglichkeit bekam, Fernsehen zu schauen, begann ich den Werdegang von Olympique Marseille intensiv zu verfolgen. Mehr als 20 Jahre lang habe ich also die sportlichen und wirtschaftlichen Erfolge von Olympique Marseille genau studiert.

      Gute Kenntnisse über interne Vorgänge und typische Tätigkeiten des Managers habe ich durch intensives jahrelanges mitspielen von "Soccercraft" erlangt. In vielen Tätigkeitsfeldern, die die Aufgaben eines Managers betrifft, konnte ich mir einen großen Wissensschatz aufbauen. In sportlicher Hinsicht sammle ich nun schon seit 10 Jahre sowohl theoretisch als auch praktisch verschiedene spieltaktische, trainingsphilosophische und mannschaftsorganisatorische Kompetenzen. Zu meinen größten Erfolg, den ich in der Fußball-Simulation verzeichnen kann, gehört unter anderem der Klassenerhalt mit MSV Duisburg in der Saison 8 von Soccercraft. Doch auch auf unternehmerische Erfolge, wie zum Beispiel Verpflichtung von Talente (Metaj Delac, M. Marin und C. Eriksen) und einigen Stars (M. Özil und D. Kuyt), kann ich in meiner Karriere zurückblicken. In neue Aufgabengebiete und Arbeitsumfelder arbeite ich mich schnell ein. Ich besitze ein offenes, positives Wesen, bin verantwortungsbewusst und teamfähig. Flexibilität, Organisationstalent und große Führungsqualitäten ergänzen mein Profil.

      Das Team von Olympique Marseille besitzt momentan mit 26 Spielern einen guten Kader. Auf fast jeder Position sind sie einigermaßen gut besetzt. Ich favorisiere bei diesem Team die 4-3-3 Taktik, mit einer sehr stark besetzten Viererkette. Im Tor würde bei mir der 25-jährige Steve Mandanda spielen. Hier besteht kein Bedarf, mit Mandanda ist man sehr gut bestezt. In der Innenverteidigung sind sie mit M’Bia und Diawara sehr gut aufgestellt. Auf den beiden Außenverteidiger Positionen spielen Taiwo und Azpilicueta. Davor, im Mittelfeld, agieren Cheyrou, Gonzales und Valbuena. Sie werden das Herzstück der Mannschaft bilden und die Fäden im Mittelfeld ziehen. Im Sturm spielen Brandao, Gignac und Remy. Mit A. Ayew und Kabore sind noch zwei gute Talente im Kader.

      Bei Olympique Marseille kann man noch einiges verbessern. Im Tor und im Sturm ist man erstmal sehr gut besetzt. Handlungsbedarf ist eher im Mittelfeld und in der Abwehr. Man sollte versuchen 2-3 Spieler vom besseren Vereinen mit Geld zu verpflichten.

      Gerne stelle ich Ihnen weitere Fähigkeiten und Erfahrungen sowie meine Vision von Olympique Marseille des 21. Jahrhunderts in einem persönlichen Gespräch vor.


      Mit freundlichen Grüßen
      Euer Panzer