napoliKICKERS - Ruhmeshalle


  • Die Meistermannschaft in Season 10:



    ------------------------
    Emanuele Calaiò -----------------------------Andriy Shevchenko


    ------------------------------------- -------------------------------------
    Fernando Forestieri ---------------------------------------- Diego Sinagra ------------------------------------------ Francesco Totti


    ------------------------
    Andrea Pirlo ---------------------------------Alberto Aquilani

    ---------------- ------------------
    Fabiano Santacroce -------------------Marco Andreolli----------------------Alessandro Nesta


    Gianluigi Buffon


    Ersatzbank:

    Chritian Abbiati---- Paolo Cannavaro----- Sotiris Ninis -----Fabio Quagliarella


    Torschützenkönig und Star der Meistersaison: Andriy Shevchenko (40 Tore in 47 Pflichtspielen)

    Es war das bisher größte Jahr für die napoliKICKERS AG sowie auch das größte für Napoli seit Maradona... sein Junior hat in diesem jahr eine weltklasse Leistung abgeliefert, wie auch Andrea Pirlo und Francesco Totti. Shevchenko überstrahlte aber alles, mit seiner Treffsicherheit. Am Ende war es eine relativ lockere Meisterschaft. Napoli war in diesem jahr einfach das Maß der Dinge in Italien. In der CL erreichte man immerhin das Halbfinale (im Vorjahr noch das Finale) und die italienischen Nationalspieler (Nesta, Quagliarella, Totti, Calaiò, Pirlo, Andreolli, Santacroce, Diego Sinagra, Buffon, Aquilani) kamen auch noch ins Finale der WM, in dem sie leider an England scheiterten.

    Außer Shevchenko (der nach der Saison auch durch Fabio Quagliarella ersetzt wurde) bestand die erste Mannschaft nur aus italienischen Nationalspielern! In der Vorrunde der nächsten Saison spielte man dann tatsächlich mit 11 Azzurri gegen die Konkurrenz. Doch die Leistungen des Vorjahrs blieben bisher unerreicht...


  • #5 Fabio Cannavaro - (83 Spiele, 15 Tore, der Capitano)
    - ein Held für alle Napolitaner. Leider muss man ihn sich teilen mit Juventus Turin, aber er ist in Neapel geboren, groß geworden und hat bei Napoli seine Profikarriere begonnen. Zum Spätherbst seiner Karriere wollte er nochmal seinem alten Kollegen Paolo Maldini einen Gefallen tun und unterschrieb für dessen Team, bei den Stuttgarter Kickers in Deutschland. Hier wurde er nicht nur direkt zum Kapitän ernannt, sondern führte das Team in seiner Führungsrolle auch zum Aufstieg. In 83 Pflichtspielen schoss er 15 Tore für die Kickers und wurde damit zum Ende seiner Karriere auch noch zum Torjäger. Den Verein verließ er mit 37 Jahren Richtung Sunderland, was wohl seine letzte Station vor dem endgültigen Ruhestand sein wird.


    #30 Francesco Totti - (158 Spiele, 30 Tore, der römische Legionär)
    - Lange hielt er seiner Roma die Treue, doch irgendwann wurde er doch noch zum Fußball-Legionär und entschied sich damals zum noch jungen, erfolgshungrigen Trainer Weinachtsmann nach Mailand zu wechseln. Von dort ging es nach Köln, kurz zu Vicenza und dann holte Weinachtsmann ihn wieder zu sich, nach Neapel. Dort spielte er 3 1/2 Saisons und war einer der Megastars des italienischen Vorzeigeclubs in seiner bisher größten Zeit seit Maradona. Insgesamt 158 Pflichtspiele in denen er 30 Tore erzielte, stehen ihm am Ende seiner Zeit in Neapel zu Buche. Weltklasseleistungen zeigte er auch vor allem in der Meistersaison, Francesco war damit einer der Garanten für den Erfolg. Im Toreschießen hat er sich bei Neapel eher zurückhalten müssen, da er nicht direkt hinter den Spitzen spielte, er fiel vor allem durch geniale Aktionen im Mittelfeld auf. Den Verein verließ er mit 34 Jahren Richtung TSV 1860 München als erstes Opfer des Umbruchs in Neapel.

  • Die Meistermannschaft in Season 12:



    ------------------------
    Emanuele Calaiò -----------------------------Mateja Kezman


    ------------------------------------- -------------------------------------
    Fernando Forestieri ---------------------------------------- José Sosa ------------------------------------------ Fabio Quagliarella


    ------------------------
    Andrea Pirlo ---------------------------------Alberto Aquilani

    ---------------- ------------------
    Fabiano Santacroce -------------------Marco Andreolli----------------------Michelangelo Albertazzi


    Gianluigi Buffon


    Ersatzbank:

    Morgan de Sanctis---- Paolo Cannavaro----- Javier Pastore -----Carlos Eduardo


    Torschützenkönig und Star der Meistersaison: Mateja Kezman (41 Tore in 50 Pflichtspielen)

    Ohne Superstar Maradona lief es auch, eine spielerisch glänzend zusammenpassende Mannschaft holte den Titel, mit einem Vollstrecker vorne drin, der es wahrlich würdig war, Shevagol abzulösen: Mateja Kezman.

    Carlos Eduardo erkämpfte sich gegen Ende einen Stammplatz, er kam erst zur 3. TP dazu. Davor spielten Sotiris Ninis und Marko Arnautovic die Rolle des Ersatzspielers.

  • Die Meistermannschaft in Season 14:



    ------------------------
    Emanuele Calaiò (c)-------------------------Fernando Forestieri


    ------------------------------------- -------------------------------------
    Stephan El Shaarawy ---------------------------------------- Javier Pastore -------------------------------------- José Ernesto Sosa


    ------------------------
    Andrea Pirlo ---------------------------------Riccardo Montolivo

    ---------------- ------------------
    Cristian Zapata -------------------Marco Andreolli----------------------Ignazio Abate


    Gianluigi Buffon


    Ersatzbank:

    Trevor Carson---------M. Albertazzi----- Fernando-----------Édinson Cavani


    Star der Meistersaison: Emanuele Calaiò, il Capitano

    Fernando Forestieri wirbelte neben dem plötzlich explodierenden Emanuele Calaiò, der aus dem Schatten von Treze, Sheva und Kezman heraustrat und sich endgültig zur Legende schoss.

    José Sosa wurde zwar aus dem Zentrum verdrängt, konnte aber auf rechts noch stärker überzeugen, während die beiden Supertalente El Shaarawy und Javier Pastore für Aufsehen sorgten.

    Andrea Pirlo hatte mit Montolivo einen stärkeren Partner neben sich, der ihm half das Spiel noch stärker unter Kontrolle zu halten und geniale Angriffe zu inszenieren.

    Buffon hielt wieder wie eine 1 und das Trio um Zapata, Andreolli und Abate stellte vllt. die stärkste Napoli-Defensive seit Ferrara.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()