Tivoli Echo

  • Aachen rüstet auf – 26jähriger Englänger kommt!

    Das Management der Alemannia ist mal wieder tätig geworden. Mit Arminia Bielefeld ist ein Spielertausch vereinbart worden. Adriano, vor Beginn der aktuellen Saison von Bergamo gekommen, spielt nun in Bielefeld, dafür kriegt der TSV mit Tony Hibbert einen zwei Jahre älteren Verteidiger, der ihm sicher weiterhelfen wird.



    Hibbert wechselt von einem Abstiegskandidaten zu einem Aufstiegskandidaten für nächste Saison.
    “Vielleicht sehe ich meine alten Kollegen schon nächstes Jahr wieder.
    Aber ich wünsche ihnen noch viel Glück und drücke die Daumen, dass die Arminia erstklassig bleibt.“


    Die Vorgabe für die nächste Saison ist eindeutig: Aufstieg! Mit aller Macht wird ganz Aachen versuchen aufzusteigen Dafür sind Jörg Schmadtke und sein Team nun wieder tätig geworden. Tony Hibbert, der unter Anderem schon für Everton und Nürnberg spielte, wechselt mit sofortiger Wirkung in die Domstadt und wird schon am Freitag im Spiel gegen Burghausen seinen ersten Auftritt auf dem Tivoli feiern!


    Ausgerechnet an seinem Geburtstag kam der Wechsel von Hibbert zu Stande.
    Geboren wurde er am 20.02.1981. Hoffen wir, dass er sich über dieses Geschenk freuen kann.


    „Wir sind froh, dass wir diesen Transfer schnell über die Bühne bringen konnten. So kann Tony schon in dieser Saison Erfahrung in neuer Umgebung sammeln. Auch wenn wir mit Adriano unseren Abwehrchef hergeben, wir glauben, dass Hibbert's Verpflichtung ein wichtiger Schritt war“, so Aachen's Coach Alemanne.


    Adriano absolvierte 30 Spiele für die Aachener und erhielt nur eine einzige gelbe Karte.

    Der Verlust von Adriano wird ein schwerer sein für die Aachener Abwehr. Schließlich war der Braislianer mit seinen 24 Lenzen noch ein ganz junger, dafür schon sehr guter Verteidiger.

    Aber auch Hibbert ist mit 26 Jahren noch kein „alter Mann“ und wird noch lange Zeit auf gutem Niveau Fußball spielen können.

  • Freitag, 23.02.2007

    Tivoli Echo | Ausgabe 1/07





    Inhalt:
    • Kurz und Kompakt
    • Marcio Nobre verlässt Aachen
    • Verhandlunge über neue Stars laufen


    Kurz und Kompakt:

    Die letzten Spiele der Alemannia:

    vs FC Hansa Rostock (H) – 0:0
    vs VFL Bochum (A) - 1:1
    vs Wacker Burghausen (H) – 1:1

    Die nächsten Spiele der Alemannia:

    vs Karlsruher SC (A)
    vs SpVgg Greuther Fürth (H)


    Aktueller Tabellenstand:

    5. Karlsruher SC
    6. Alemannia Aachen
    7. SC Freiburg

    Spieler der Woche



    Name: Abdelaziz Ahanfouf
    Alter: 29
    Position: Angriff
    DN (Gesamt/diese Woche): 2.14 (2.25)
    Spiele/Tore (Gesamt/diese Woche: 31/17 (3/2)


    Marcio Nobre verlässt Aachen

    "Kein Platz mehr für den Brasilianer"



    Der Brasilianer Marcio Nobre verlässt den TSV mit sofortiger Wirkung Richtung San Sebastian. Nach kurzen Verhandlungen wurde noch am Dienstagabend bekanntgegeben, dass der in Aachen glücklose Südamerikaner, für die stattliche Summe von 21,5 Millionen € in den Süden wechselt.



    Marcio Nobre spielte ganze zwei Monate in Aachen.
    In dieser Zeit traf er drei Mal.


    Aachens Sportdirektor Jörg Schmadtke äußerte sich folgendermaßen: „Seine Zukunft ist einfach wo anders. Er ist zweifelsohne ein guter Mann, nur passt er in der nächsten Saison einfach nicht mehr in unser System, daher haben wir ihn nun schon aussortiert, um mit den Planungen für die nächste Saison beginnen zu können.“



    Verhandlungen über neue Stars laufen

    "Aachens heißer Draht nach Genua"


    Zwei Trainer. Zwei Interessen. Vier Spieler. So kann man die aktuelle Situation zwischen Aachen und Genua kaum treffender beschreiben.
    Die Alemannia zeigt derweil großes Interesse an zwei von der Sampdoria an andere Clubs verliehenen Spielern, die den Aufstieg in der nächsten Saison bringen sollen. Gleichzeitig ist der Jugendtrainer aus Genua beim TSV fündig geworden und zeigt großes Interesse an der Verpflichtung zweier junger Wilder der Aachener.
    Genua's Manager Michael Schmidt äußerte sich vor kurzem am Telefon wiefolgt:“Das Aachen junge Talente besitzt, die für unser Jugendteam mehr als interessant sind, ist offensichtlich. Über die genauen Ergebnisse der Verhandlungen werden wir sie aber noch früh genug informieren:“



    Der Wunschspieler von Trainer Michael Peters.
    Ibrahim Toraman, der 25jährige Türke, soll möglichst bald das Alemannia-Jersey überstreifen.


    Definitiv bekannt ist das Interesse der Aachener an Toraman und Almeida. Sportdirektor Jörg Schmadtke, sowie Trainer Michael Peters konnten uns diese Vermutungen bestätigen.
    „Wir denken, dass wir gute Aussichten auf die Verpflichtung mindestens einer dieser Akteure haben. Wie von Genua's Seite aber schon mitgeteilt, werden wir die Presse noch nicht über den genauen Sachverhalt informieren“, so die Aussage von Michael Peters.



  • Sonntag, 04.03.2007

    Tivoli Echo | Ausgabe 2/07





    Inhalt:
    • Kurz und Kompakt
    • Verhandlunge über neue Stars laufen
    • Holt Aachen 23jährigen Engländer?


    Kurz und Kompakt:

    Die letzten Spiele der Alemannia:

    vs Wacker Burghausen (H) – 1:1
    vs Karlsruher SC (A) – 0:1
    vs SpVgg Greuther Fürth (H) – 2:0

    Aktueller Tabellenstand:

    5. Alemannia Aachen
    6. SC Freiburg
    7. Karlsruher SC

    Spieler der Woche



    Name: Abdelaziz Ahanfouf
    Alter: 29
    Position: Angriff
    DN (Gesamt/diese Woche): 2.14 (1.75)
    Spiele/Tore (Gesamt/diese Woche: 33/19 (3/3)


    Sieg zum Saisonabschluss gegen Fürth


    "Platz 5 – Letztendllich zufrieden "

    Mit dem fünften Platz ist man in Aachen nach der verkorksten Hinrunde noch halbwegs zufrieden, hat die Mannschaft jetzt ja immerhin noch ein Jahr Zeit sich zu entwickeln. Oder vielleicht besteht ja doch noch die Chance auf Liga 1?! Durchs Hintertürchen kann die Alemannia nach aktuellem Stand mit etwas Glück und einem Sieg im Playoff-Spiel noch den Aufstieg schaffen.
    "Wir sind auf beide Ligen vorbereitet. Wir denken dass wir auch in Liga 1 bestehen können", so Sportdirektor Jörg Schmadtke.

    (Das Thema "Liga 1 ode r2" werden wir in der nächsten Ausgabe des Tivoli Echos näher beleuchten, heute soll erstmal die vergangene Saison im Vordergrund stehen.)

    Einer hatte ganz besonderen Anteil am Erfolg der Aachener. Toptorjäger Abdelaziz Ahanfouf brachte es insgesamt auf 19 Tore und erzielte in fast allen am Ende gewonnenen Spielen den Siegtreffer für den TSV:
    Als Extra Service für sie haben wir hier die interne Torschützenliste der Alemannia:

    1.Abdelaziz Ahanfouf 19 Tore
    2.Karim Matmour 8 Tore
    3.Marius Ebbers 6 Tore
    4.Ibrahim Akin 4 Tore
    5.Kai Bülow 4 Tore


    Dass Ahanfouf mit seiner Torquote von 0,6 Toren pro Spiel auch zu den Top-5-Spielern der Saison gehört ist natürlich abzusehen. Des Weiteren zeigte aber vor allem das zentrale Mittelfeld der Alemannia, wie stark es ist. Kai Bülow und Ibrahim Akin, die beiden besten Spieler der Aachener, wenn man nach dem Marktwert geht, erzielten beide vier Tore und bekamen immer wieder gute Noten von den Kritikern.
    Auch hier haben wir eine kurze Übersicht für sie:

    1.Abdelaziz Ahanfouf
    2.Karim Matmour
    3.Ibrahim Akin
    4.Kai Bülow
    5.Marius Ebbers


    Damit ist die alte Saison abgeschlossen für den TSV. Bis zum Saisonstart ist der Tivoli eine Stätte der Ruhe, wir das Tivoli Echo werden aber weiterhin für sie da sein, und ihnen alles Neue rund um unsere Alemannia berichten!




    Nix los am Tivoli. Erst wenn die nächste Saison losgeht werden hier die Aachener Fans wieder für mächtig Stimmung sorgen.




    Holt Aachen 23jährigen Engländer?

    "Verhandlungen mit Valencia in vollem Gange"


    Auf der Suche nach einem neuen Stürmer scheint die Alemannia fündig geworden zu sein.
    Jonathan Stead, der letzte Saison an Karlsruhe ausgeliehen war, soll laut übereinstimmenden Medienberichten kurz vor der Vertragsunterzeichnung beim TSV stehen. Angeblich soll mit dem Spieler, der sich in Deutschland wohlfühlt, schon Einigkeit herrschen, nur über die Ablösesumme soll noch verhandelt werden. Glaubt man allerdings der spanischen Zeitung "Marca" zeigt sich Valencia zu Verhandlungen bereit.



    Stead kam in Valencia kaum zum Einsatz, wurde daher nach Karslruhe verliehen und erzielte im Hinspiel zwischen Aachen und Karslruhe sogar den 2:1 Siegtreffer für den KSC.

    Von Aachener Seite bekamen wir leider nur ein kurzes Statemnent vom Trainer Michael Peters: "Wir sind auf der Suche nach einem Stürmer, wie sich ja schon rumgesprochen hat. Stead passt zu unseren Anforderungen. Alles Weitere erfahren sie in den nächsten Tagen."
    Scheint als wäre man von der Verpflichtung nur noch einen Steinwurf entfernt. Hoffen wir das Beste für unsere Alemannia.