
Die kleine "Transfer- und Nationalmannschaftspause" hat nochmals veränderungen in die Stärkeklassen der einzelnen Vereinen gebracht. Nun muss man sich wieder aufeinander abstimmen und versuchen die beste Taktik für jeden Gegner individuel zu finden. Mal sehen welche Trainer am schnellsten damit umgehen können.
Der 11. Spieltag im Überblick


Hamburg fährt als Hinrundenüberraschung zum Titelaspiranten aus Köln. Der FC wil natürlich die Führung in der Tabelle inne halten und wird jeden Grashalm umkrempeln damit das am Ende auch so eintritt. Wenn der HSV defensiv zu werke geht könnte allerdings auch eine Punkteteilung drin sein. We`ll see !


Der BVB ist auf dem besten Weg seine Saisonziele zu erreichen. In der Liga sind sie mitten in den Europa League Plätzen und müssen an diesem Spieltag versuchen die konkurenz aus Rostock auf distanz zu halten. Sollten die Hanseaten allerdings unverhofft Punkten, sieht man sich in einer ganz anderen Situation wieder.


Bremen gegen Leverkusen ist wohl das Spiel des Spieltags. Bayer möchhte sich wieder für die Champions League qualifizieren und Bremen hat noch ein Auge auf die Meisterschale. Fussball auf allerhöchstem Niveau ist also garantiert. Bleibt abzuwarten ob die Mannschaften dieses Versprechen auch umsetzen können.


Die wiedererstarkten Schalker wollen ihre Chance nutzen und die konkurenz um die Internationalen Plätze schlagen. 1860 hingegen reicht eine Punkteteilung um dieses Ziel weiterhin träumen zu dürfen. Favorit sind die Gelsenkirchener, die aber 2. Tabellenplätze tiefer eingeordnet sind als der Gegner.


Die Stuttgarter sind eine der Mannschaften die sich berichtigte hoffnungen auf den Meistertilel machen dürfen. Mit diesem Selbbewusstsein werden sie wohl den Gegner aus Mönchengladbach empfangen. Die Borussen werden versuchen mit Hilfe von gezielten Kontern diese Hoffnungen vorerst at Akta zu legen.
weitere Begegnungen








Es darf wieder diskutiert werden.
