Eine Hit-Sensation: Gleich beide „DSDS“-Finalisten steigen am Freitag mit dem gleichen Lied („Call My Name“) auf Platz 1 und 2 der Single-Charts ein. Komisch nur: Kaum einer hört davon ... Obwohl der Song von Pietro Lombardi (18) und Sarah Engels (18) in den letzten zehn Tagen 400 000 Mal verkauft wurde, boykottieren ihn die ARD-Anstalten. Das Lied, von Dieter Bohlen produziert, läuft nicht im Gebühren-Radio.
„DSDS“ im Bayerischen Rundfunk? Null. Im WDR? Null. Im SWR? Null. Selbst die Jugendwellen 1Live und JUMP spielten das Lied von „Deutschland sucht den Superstar“ kein einziges Mal. Dass „DSDS“-Lieder von RTL im ARD-Programm kaum eine Chance haben, ist bekannt.
Aber darf das öffentlich-rechtliche Radio die Nummer 1 und 2 der deutschen Hitparade komplett ignorieren?
Quelle: bild.de
„DSDS“ im Bayerischen Rundfunk? Null. Im WDR? Null. Im SWR? Null. Selbst die Jugendwellen 1Live und JUMP spielten das Lied von „Deutschland sucht den Superstar“ kein einziges Mal. Dass „DSDS“-Lieder von RTL im ARD-Programm kaum eine Chance haben, ist bekannt.
Aber darf das öffentlich-rechtliche Radio die Nummer 1 und 2 der deutschen Hitparade komplett ignorieren?
Quelle: bild.de