Deportivo de La Coruña - News

  • Deportivo de La Coruña - News



    1. Ausgabe

    Neuer Trainer ist endlich gefunden


    Ein neuer Trainer für "Depor" ist endlich gefunden, jedoch schienen nicht nur die Fans von der Verpflichtung des 20-jährigen überrascht. "Chosen One? Tut mir Leid, aber von dem habe ich noch nie gehört.", so ein Spieler der 1. Mannschaft.

    In dem folgenden Gespräch haben wir versucht, mehr über den neuen Trainer der "Los Turcos" zu erfahren.

    Depor-News: ChosenOne, auch nach eingehenden Recherchen haben wir nicht wirklich viel über Sie in Erfahrung bringen können. Würden Sie unseren Lesern vielleicht ein wenig über sich erzählen?

    Cho: Gerne, auch wenn das Hauptaugenmerk ihrer Leser eher auf dem Verein, als auf mir liegen sollte. Ich bin 20 Jahre alt und bin bereits mit 4 Jahren in den Fußballverein eingetreten. Etwa 13 Jahre lang war ich selbst aktiver Fußballer, und habe es immerhin bis in die Oberliga Baden-Württemberg geschafft. Nachdem eine schwere Knieverletzung jedoch meinen Träumen einen Strich durch die Rechnung machte, ging ich meine Schiedsrichterlizenz und die ersten Trainerkurse an. Aufmerksam wurden einige Clubs auf mich, als ich eine Jugendmannschaft innerhalb der letzten 12 Spieltage von Platz 14 auf Platz 3 bringen konnte.

    Depor-News: Und wie sind Sie dann zu Deportivo de La Coruña gekommen?

    Cho: Ich hörte von den Differenzen zwischen Trainer, Mannschaft und Vorstand bei diesem Verein. Kurzerhand entschloss ich mich, auf ganz traditionellem Wege eine Bewerbung abzuschicken. Nach einem zusätzlichen persönlichen Gespräch merkte ich schnell, das ich mit dem Vorstand auf derselben Wellenlänge bin. Nach einem weiteren Gespräch legte man mir einen 1-Jahres-Vertrag mit beidseitiger Option vor, den ich natürlich sofort unterschrieben habe. Ja, und nun bin ich Trainer von Deportivo de La Coruña.

    Depor-News: Was sind Ihre Ziele mit der Mannschaft?

    Cho: Ich denke man darf die Erwartungen diese Saison nicht allzu hoch stecken. Der Verein hat unglücklich transferiert, und Leistungsträger wie Coloccini abgegeben. Daher denke ich, das 50 + X Punkte das Ziel sein sollten. Vorallem bitte ich bei den Fans um etwas Zeit, da ich hier langfristig etwas aufbauen möchte.

    Depor-News: Sie sprachen von der Transferpolitik. Wo sind meiner Meinung nach die Schwächen des Teams? Wo wollen Sie noch für Verstärkung sorgen?

    Cho: Ich werde nun natürlich keinen Mannschaftsteil herauspicken und auf ihn einhacken, das bringt ja auch nichts. Ich denke, im Mittelfeld haben wir die wenigsten Sorgen. Auch im Sturm haben wir mit Diego Tristan einen Weltklassespieler, mit Arizmendi ist ein junger Spieler schon gierig auf mehr Einsätze. Auch Taborda ist ein ordentlicher Stürmer, der vorallem für das ein oder andere Jokertor gut ist. Verstärkung wird aber in jedem Mannschaftsteil und zu jeder Zeit gesucht. Wenn wir uns da jetzt zu sehr auf einen Spieler konzentrieren, wäre das absolut kontraproduktiv. Wichtig ist, zuzuschlagen wenn sich eine gute Möglichkeit bietet, und nicht auf Teufel komm raus die Scheuklappen anzubehalten und sich auf bestimmte Spieler oder Mannschaftsteile zu konzentrieren.

    Depor-News: Vielen Dank für dieses Gespräch, Chosen One.

    Cho: Kein Problem, gerne wieder.


    ~~~~




    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ChosenOne ()

  • RE: Deportivo de La Coruña - News



    2. Ausgabe

    2:2 gegen Malaga und erste Niederlage im UEFA-Cup


    Zufrieden kann man mit dem Start in die neue Saison nicht sein, Zuerst das enttäuschende 2:2 gegen Malaga, und dann die knappe 2:3-Niederlage gegen Middlesbrough. Laut Vorstand und Trainer liegt das jedoch daran, das die Mannschaft sich noch nicht auf das neue System eingespielt hat. Ausreden oder Wahrheit? Wir versuchen, dem auf den Grund zu gehen.

    Völlig klar ist, das Trainer Cho sofort die schwerwiegenden Fehler aus vergangenen Tagen zu spüren bekam. In der Mannschaft ist keine echte Hierarchie vorhanden, zudem ist es schwierig ein auf den Kader passendes Spielsystem zu finden.
    Im folgenden Absatz werden wir die einzelnen Mannschaftsteile analysieren und wollen so aufzeigen, was noch zu verbessern ist.

    Tor:
    Wohl die große Problemzone von Depor. Mit José Molina ist ein alternder Top-Torwart vorhanden, dessen beste Tage er jedoch schon lange hinter sich gelassen hat. Er ist zwar eine gute Nummer 2, mehr jedoch nicht.
    Der derzeitig gesetzte Gustavo Munúa genießt ebenfalls kein großes Vertrauen im Club. Er ist zwar aktueller uruguayanischer Nationalspieler, ist jedoch in seinem Auftreten sehr unsicher und erlaubt sich gerne Patzer. Zudem "dirigiert" er die Abwehr oft falsch, und lässt so zuviele Schüsse auf sein Tor kommen.
    Fazit: Hier braucht der Verein unbedingt Verbesserung, sonst wird's schwierig sich erneut für den UEFA-Cup zu qualifizieren.

    Abwehr
    Mit Manuel Pablo, Fabio Cannavaro und Jorge Andrade hat man hier drei absolute Topspieler. Juanma hat jedoch bereits mit 29 seinen Zenit überschritten, auch César Martin stellt keine echte Bedrohung für die drei Stammkräfte dar. Zudem ist die Dreierkette zusammen schon 90 Jahre alt, was in Zukunft zum Problem werden könnte.
    Fazit: Hier sollten noch zwei Talente geholt werden, die in 2-3 Jahren bereit für die Stammformation sind.

    Mittelfeld
    Santana, Victor Sánchez, Duscher, Tiago und Sergio - Klangvolle Namen, und allesamt stehen sie für attraktiven Fussball. Effektiv ist jedoch etwas anderes. Auch hinter den etablierten Kräften steht mit Trevor Sinclair jemand, der am Ende seiner Karriere steht, und wohl selbst von einigen Jugendspielern ersetzt werden könnte.
    Fazit: Das Mittelfeld ist das Prunkstück der Mannschaft, in der Breite sollte es jedoch noch verstärkt werden.

    Angriff
    Wenn Fans den Namen Diego Tristán hören, schwärmen sie meist von tollem Kopfballspiel und einem knallharten Schuss, sowie einem überragenden Torriecher. Zeitgleich ist er der Mentor des vereinseigenen Talents Arizmendi, das sich diese Saison schon einen Stammplatz gesichert hat. Mit Taborda ist ein ordentlicher Joker da, nur Rubén Castro ist eine Schwachstelle. Er wird diese Saison wohl kaum eingesetzt werden, und steht ganz oben auf der Abschussliste von Trainer Cho.
    Fazit: Wenn sich eine Chance auf einen Topstürmer bietet, wird der Verein zugreifen. Zwingend gesucht wird jedoch niemand.


    Insgesamt lässt sich also sagen, dass die Mannschaft recht unausgewogen ist, und insgesamt zu wenige Talente besitzt, die man zu zukünftigen Stammspielern aufbauen kann. Gerade im Tor muss der Verein schnell handeln, um weiterhin Anschluss an die "großen" halten zu können und um im UEFA-Cup weiter zu kommen.

    ~~~~




  • RE: Deportivo de La Coruña - News



    3. Ausgabe

    Erste Transfers durchgeführt


    Einige dachten ja, das es wohl nichts mehr wird, mit den gewünschten "Toptransfers" zu dieser Saison. Da lässt sich nur sagen: Falsch gedacht! Warum? Um die Antwort auf diese Frage zu erfahren, sollten Sie einfach den untenstehenden Artikel lesen.

    "Verstärkung wird aber in jedem Mannschaftsteil und zu jeder Zeit gesucht."
    Richtig, dies ließ in einem exklusiven Interview zuletzt der neue Trainer der "Los Turcos" verlauten. Viele fragten sich daraufhin: Wie will einer, der so wenig Ansehen genießt und über ebensowenig Erfahrung verfügt, die großen "Kracher" zu Deportivo lotsen?
    Zuerst einmal schien es also angebracht darauf zu vertrauen, das Cho wenigstens den aktuellen Kader ausmistet, die Spreu vom Weizen trennt.
    Angefangen hat er mit Julian De Guzman, seinem Landsmann. "Er verfügt über tolle Anlagen, bei uns sehe ich jedoch seinen Weg verbaut. Ein Spieler dieses Kalibers sollte nicht irgendwo auf der Bank versauern", so Cho. Kurzerhand wurde der 24-jährige Kanadier zum AC Siena transferiert, bei dem er in Zukunft für mehr Tempo über die Außen sorgen soll.
    Weiter stehen auf der "Abschussliste" der chancenlose Rubén Castro, Altmeister Trevor Sinclair sowie César Martin oder Juanma. nach der neuesten Verpflichtung Deportivos steht auch zur Debatte, Gustavo Munúa abzugeben.
    Eine Verpflichtung? Richtig gelesen! Vor wenigen Stunden wurde unserer Zeitschrift aus zuverlässiger Quelle berichtet, das der französische Nationaltorhüter Mickaël Landreau verpflichtet wurde! Angeblich schaltete sich Cho erst gestern in den Poker, der um den Keeper entstanden war, ein. Nach einem 3-stündigen Gespräch sollen sich bereits alle Partien so gut wie einige gewesen sein. Der 27-jährige ist mittlerweile ein fester Bestandteil der französischen Nationalmannschaft und zeigte schon bei seinem Stammverein FC Nantes Qualitäten, die die meisten Torhüter seiner Altersklasse vermissen ließen.
    Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart, sobald der Transfer auch von Vereinsseite als perfekt statuiert wird, werden wir Sie natürlich mit Infos und Fakten zu dem neuen Torhüter unseres Lieblingsvereins versorgen!


    ~~~~




    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ChosenOne ()

  • RE: Deportivo de La Coruña - News



    4. Ausgabe

    Und wieder ein Unentschieden


    Wann kommt der erste Sieg? Auch nach der Verpflichtung von Torhüter Landreau und einer Systemumstellung ist noch kein "Dreier" eingefahren worden. Vorstand und Trainer müssen endlich erste Siege liefern, die anspruchsvollen Fans werden immer ungeduldiger.

    Die Verantwortlichen des Vereins forderten vor wenigen Tagen noch "Geduld und Zeit" für den neuen Trainer, erste Fans werden jedoch schon ungeduldig.
    "Naja, solange die Remis so unterhaltsam bleiben, ist es ja nicht so schlimm. Trotzdem muss endlich ein Sieg her!", so die Reaktion eines Depor-Fans nach dem Spiel gegen Real Sociedad San Sebastian.
    Auch in dieses Spiel ist Deportivo als Favorit gegangen, und wieder konnte das Team rund um Kapitän Cannavaro keinen Sieg erspielen obwohl es anfangs ganz danach aussah.
    Bereits nach 11 Minuten schloss Diego Tristán ein schönes Solo zum 1:0 ab.
    In der 22. Minute dann schon der nächste Grund zum Jubeln für die Depor-Fans: Nach einem rüden Foul an Duscher flankt Tiago den Freistoss butterweich in den Strafraum, wo Victor Sánchez völlig frei zum 2:0 einköpft!
    10 Minuten Später spielte sich genau dasselbe jedoch auf der anderen Seite ab - Di Natale liess Neuzugang Landreau keine Chance und konnte seinen Kopfball zum Anschlusstreffer verwandeln.
    Direkt nach dem Wiederanpfiff konnte dann der mexikanische Nationalspieler Jared Borgetti für San Sebastian den Ausgleich erzielen!
    Nach diesem Treffer geriet das Spiel von Deportivo deutlich ins Stocken, Real Sociedad übernahm das Zepter.
    Nach einem schönen Dribbling bewies Mittelfeldspieler Santana jedoch Mut, und drosch den Ball am verblüfften Altmeister Peruzzi vorbei zur erneuten Führung von La Coruna!
    Darauf war das Spiel wieder ausgeglichen, beide Seiten hatten Chancen, bewiesen jedoch oft genug das sie noch nicht eingespielt sind, die Folge dessen war Fehlpass über Fehlpass.
    Nach einem taktischen Foul in der 80. Minute an Bajramovic drosch Alonso den Ball weit von rechts in den Strafraum - wieder stand Di Natale frei, und auch diesmal rappelte es im Gehäuse unseres französischen Keepers.
    Alles in allem ein enttäuschendes Remis, da Deportivo den Sack bereits in Hälfte Eins hätte zumachen können. So bleibt uns nur weiter auf einen Sieg der Los Turcos zu warten.



    ~~~~




  • RE: Deportivo de La Coruña - News



    5. Ausgabe

    0:7-Kantersieg gegen Saragossa


    Nach den letzten beiden Saisonspielen hat keiner mehr mit Deportivo gerechnet. Doch nun darf wieder mit den Turcos gerechnet werden! Nach einem sensationellen 0:7-Sieg gegen den Gastgeber und Tabellennachbarn Real Saragossa ist der Job von Chosen One vorerst wieder sicher.

    Haben die Maßnahmen des Trainers nach den letzten erfolglosen Spielen gewirkt? Scheint so, nach etlichen Systemumstellungen scheint Chosen One nun seine Ideal-Aufstellung gefunden zu haben. Selten hat man Deportivo in einer solch furiosen Art und Weise aufspielen lassen, zudem macht Jungstar Arizmendi den Verkauf von Roy Makaay immer mehr vergessen. Diesmal traf der junge Spanier gleich dreimal ins Netz, wie auch sein Mentor Tristan.
    Einzig Juanma und Neuzugang Adu, der für Duscher in der 75. Minute eingewechselt wurde, wirkten in ihren Aktionen teilweise recht unglücklich.
    "Freddy braucht noch Zeit, er ist gerade mal 17 Jahre alt, hat aber bereits schon bewiesen das er mal ein Superstar werden kann. Er wird auch weiterhin langsam an das Team herangeführt werden, und wer weiss, vielleicht schiesst er schon im nächsten Spiel sein erstes Tor! Juanma fehlt nach etlichen kleinen Verletzungen die Spielpraxis, ich bin jedoch sicher das er bald schon wieder zu alter Stärke zurück findet und wieder ein Kandidat für das Nationalteam wird.", so ein sichtlich zufriedener Trainer.
    Um auf das Spiel zurück zu kommen:
    Bereits in der 8 Minute verwandelte Arizmendi einen Kopfball zum 1:0, 20 Minuten später wiederholte sich das Geschehen fast bis ins kleinste Detail, diesmal netzte jedoch Diego Trístan ein. Nach einer kurzen Drangphase der nicht ganz so glorreichen "Magníficos" zeigte Youngster Arizmendi sein ganzes Können und dribbelte gleich 3 Verteidiger aus, ehe er unhaltbar zum 3:0 erhöhte.
    Nach der Pause ging es dann weiter mit dem heiteren Toreschiessen, gerade mal 3 Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, als Arizmendi dann seinen Hattrick perfekt machte. In der 57. Minute gelang Victor Sánchez dann ein spektulärer Fallrückzieher an der Strafraumgrenze, schon stand es 5:0 für Deportivo.
    In der 65. und 83. Minute netzte dann noch Trístan den Ball ein, und machte so seinen Hattrick ebenso wie Arizmendi perfekt.
    Alles in allem war es das beste Spiel von Deportivo seit langem, geht es so weiter wird die Mannschaft schnell wieder aktiv in's Rennen um die UEFA-Cup-Plätze eingreifen können.

    *Spieler des Spiels*:

    Arizmendi
    Der Youngster machte mit 3 Treffern und 1 Torvorlage ein nahezu perfektes Spiel


    ~~~~




    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ChosenOne ()



  • 6. Ausgabe

    2:0 - Erster Heimsieg gegen Villareal


    Am mittlerweile 6. Spieltag konnte Deportivo den zweiten Saisonsieg und somit auch den ersten Heimsieg einfahren. Über 100.000 Zuschauer verfolgten nach dem 0:7-Auswärtssieg am letzten Spieltag den erneuten Triumph der Turcos.

    Deportivo scheint wieder auf dem Weg des Erfolgs angelangt zu sein. Nach einem mehr als dürftigen Saisonstart konnte nun schon der zweite Sieg in Folge eingefahren werden, mit einer überragenden Statistik von 9:0-Toren.
    Auch an diesem Spieltag hiess der große Gewinner wieder Angel Javier Arizmendi de Lucas - kurz "Arizmendi".
    Das Talent zeigte sich im Offensivspiel sehr beweglich und extrem torgefährlich, so köpfte er bereits in der 8. Minute nur knapp am Tor vorbei.
    Nachdem das 1:0 durch einen Kopfball von Tiago gefallen war, erzielte Arizmendi "sein" Tor in der 68. Minute. Nach einem langen Pass von Spielführer Jorge Andrade spitzelte der 22-jährige den Ball am gerade erst eingewechselten Michael Rensing vorbei ins Tor.
    Einen Wermutstropfen muss Chosen One jedoch ertragen: Sergio, der heute für Santana spielen sollte, musste bereits in der 3. Minute nach einem brutalen Foul ausgewechselt werden. Binnen kürzester Zeit schwoll das rechte Knie des Spaniers an. Möglicherweise hat sich Sergio einen Innenbandanriss zugezogen, was einige Monate Pause bedeuten würde. Für eine genauere Diagnose reiste der Mittelfeldspieler zusammen mit Vereinsarzt José González direkt nach dem Spiel nach Madrid, um sich dort untersuchen zu lassen.

    Stimmen zum Spiel:

    Chosen One (Trainer): So ein Sieg ist natürlich toll, das erleichtert uns allen nun wieder die Arbeit. Hier hat sich auch gezeigt, das die harte Arbeit im konditionellen Bereich sich langsam auszahlt. Die Spieler waren in den ersten Spielen noch sehr platt und wir konnten noch kein System finden, das zu 100% auf das Team passt. Derzeit haben wir einfach einen Lauf, den wir hoffentlich noch ein wenig halten können.

    Arizmendi: Ich freue mich natürlich über mein Tor, wichtiger ist jedoch das wir gewonnen haben. Ich hoffe nur das die Fans auch so zu mir stehen, wenn ich mal eine zeitlang nicht so gut treffe, denn solche Zeiten kommen immer wieder vor.

    Mickaël Landreau: Die Abwehr stand heute hervorragend, ich persönlich glaube, das man eine Saison nur dann erfolgreich bestreiten kann, wenn die Defensive stimmt. Mittlerweile kann ich mich schon viel besser mit meinen Vorderleuten verständigen, der Sieg war ganz klar verdient.

    *Spieler des Spiels*:

    Arizmendi
    Wieder ein tolles Spiel des 22-jährigen, der nach einem Konter das 2:0 erzielte


    ~~~~