
The Canaries sind einer von drei Aufsteigern in die npower Championship. Mit dem Aufstieg musste auch der komplette Kader erneuert werden um im Profigeschäft Fuß fassen zu können. Mit Alemanne konnte man schon auf der Trainerbank für ein bischen Glanz sorgen. Der Startrainer aus Aachen übernimmt vorerst die sportliche Leitung, bis sich ein Nachfolger gefunden hat.
Stärken :
Der Kader umfasst zwar nur 12 Spieler und ist damit sehr dünn besetzt, ist aber auf jeder Position für die zweite Liga gerüstet. Vorallem Allan McGregor, der mit zu den besten Torhütern der Liga zählt, wird dem Team einige hart umkämpfte Punkte festhalten können. Mit Phil Bardsley hat Alemanne einen Premier League Spieler an Land ziehen können. Er gilt als Abwehrchef der neu formierten Abwehr und wird vorallem gegen Topteams gefordert sein.
In der Zentrale soll Taison für die nötige Kreativität sorgen und die Stürmer mit Pässen in die Tiefe in Szene setzten. Der Brasilianer wurde von Tottenham erstmal bis zur Winterpause ausgeliehen, über eine Verpflichtung darüber hinaus ist noch nichts bekannt.
Mit Siem de Jong und Didier Ya Konan werden zwei Stürmer mit internationaler Erfahrung auflaufen. Der Ivorer spielte bei Hannover in der Vorbereitung keine Rolle mehr und wurde aussortiert. Er soll nun mit de Jong, welcher von Real Saragossa geliehen ist, für genug Tore gegen den Abstieg sorgen.
Schwächen :
Mit nur 3 Abwehrspielern, 4 Mittelfeldakteure und 3 Stürmern ist der Kader in der Breite nicht ausreichend besetzt. Sollte es während der Saison zu längeren und / oder zu mehreren Ausfällen kommen, könnte das Norwich teuer zu stehen kommen. Auch gilt der 34 jährige dänische Nationalspieler Dennis Rommedahl nicht als konkurrenzfähig. Eine schwache Vorbereitung und mäßige Trainingsleistungen beim Dänen offenbaren eine Schwachstelle beim Aufsteiger. Mit zwei geliehenen Leistungsträgern wird es ab der Winterpause schwierig werden. Es gilt daher schon im ersten Saisonabschnitt viele Punkte für den Klassenerhalt zu holen.
Prognose :
Die Liga wird wie in der letzten Saison sehr ausgeglichen sein. Für Aufsteiger war es wohl noch nie so leicht wie jetzt, sich in der Liga zu etablieren. Wenn Norwich ohne größere Ausfälle durch die Saison kommt, sollte ein nichtabsteigs Platz durchaus möglich sein. Davon wird aber auch die Transferpolitik in der Winterpause abhängen, in der man die zwei geliehenen Leistungsträger ersetzen muss. Aus Insiderkreisen ist aber bekannt das Alemanne nun gegen Ender der Transferperiode noch auf das ein oder andere Schnäppchen hofft. Es sollen laut übereinstimmender Medienberichte noch mindestens 2 Spieler auf der Einkaufsliste der Engländer stehen.
Allen McGregor beim obligatorischen Medinzincheck - Bestanden !

Der Fussballclub aus dem londonder Stadteil Queen' s Park wurde durch die Unterstützung ausländischer Investoren wieder zurück in den Profifussball geführt. Für die Neugestaltung des Kaders soll der Besitzer rund 75 Millionen Euro zur Verfügung gestellt haben. Für die sportliche Leitung wurde vorerst Joka aus dem Norden von London geholt, wo er zurzeit den Premier League Club Tottenham Hotspur betreut.
Stärken :
Für Joka ist es wichtig, dass die 0 hinten steht, dafür soll vorallem Paul Robinson sorgen. Der englische Nationaltorwart wurde von Modena für rund 10 Millionen Ablöße losgeeist. Er bringt mit über 30.000 Premier League Minuten die nötige Erfahrung mit, die Queenspark im Abstiegskampf brauchen wird. Ihn unterstützen soll vorallem Sebastien Squillaci, der gleichaltrige Franzose wurde von den Stuttgarter Kickers geholt, wo er der Jugend platz machen musste. Er soll der 3-Kette vor Robinson die nötige Stabilität geben und seine jungen Mitspieler anführen.
Im Mittelfeld gibt man Anthony Annan eine weitere Chance. Auf Schalke fand Annan nie richtig ins Team und es folge die Vertragsauflösung. Des einen Leid des anderen Glück, da Annan vereinslos war konnte man ihn für wenig Geld nach England locken. Nun hofft man, dass er den Durchbruch bei Queenspark schafft.
Mit Luis Fabiano ist Joka ein ein richtiger Transfer Clue gelungen. Der Brasilianer kommt vom AC Mailand und gilt als potentieller Torschützenkönig. Auf ihm liegen auch die Hoffnungen der Fans, er soll mit Wilfried Bony zu dem Sturmduo der Liga werden und damit den Klassenerhalt sichern.
Schwächen :
Wie auch beim Ligakonkurrenten Norwich City ist die Breite des Kaders eine Schwäche von den Queenspark Rangers. Mit nur 11 Spielern ist der Kader viel zu klein und kann zurzeit nicht auf jeder Position besetzt werden. Joka ist gezwungen nochmal auf dem Transfermarkt zu zu schlagen um überhaupt eine Wettbewerbsfähige Mannschaft stellen zu können. Aber es fehlen trotzdem die Ersatzspieler um Ausfälle oder Sperren kompensieren zu können. Das könnte Queenspark das Genick brechen. Ist man im Mittelfeld und im Sturm konkurrenzfähig, so steht die Abwehr auf sehr wackligen Beinen. Allein Squillaci kann man das Niveau für die Liga zu sprechen, für Rosales und Sadlock gilt das jedoch nicht. Die sind eigentlich nur für die Bank geeignet.
Prognose :
Falls Joka es nicht schafft bis zum Ender der Transferperiode das Team zu komplettieren und vorallem auf der Abwehrposition nach zu rüsten, wird es eine sehr schwierige Saison für Queenspark. Die Taktik, man schießt mit Fabiano einfach mehr Tore als man hinten kassiert, ist nicht sehr Erfolgs versprechend. Laut "The Guardian" steht aber ein Wechsel von Ola John von New Castle United bevor. Der Nachwuchsstürmer soll auf Leihbasis den Kader verstärken. Zudem soll auch Abwehrtalent Phil Jones vom SSC Neapel am londonder Flughafen gesehen worden sein. Auch hier ist eine Leihe bis zur Winterpause im Gespräch. Joka soll auch beim Investor um eine Budgeterhöhung gebeten haben, dies wurde vom Verein jedoch nicht kommentiert.

Luis Fabiano fokusiert sich voll auf seine Aufgabe - Klassenerhalt mit den Queenspark Rangers

Der walisische Club Swansea City, der sich dazu entschieden hat im englischen Ligabetrieb mit zu spielen, hat es endlich geschafft. Nachdem man in England in der untersten Liga antreten musste, ist nun der Aufstieg in den Profibereich gelungen. Damit das auch in Zukunft so bleibt wurde kein geringerer als Jerry von Athletic Bilbao als Übergangscoach geholt. Durch die Sponsoreneinahmen und TV-Vermarktungsrechte, die mit dem Aufstieg einher gingen, stand für die Mission Klassenerhalt einiges an Geld zur Verfügung um eine neue Mannschaft zusammen zu stellen.
Stärken :
In der Abwehr verlässt man sich auf ein eingespieltes Team. Man holte die Innenverteidigung der Nationalmannschaft. Abstimmungsprobleme dürfte es somit zwischen Eardley und Nyatanga nicht geben.
Im Mittelfeld soll Walter Gargano die Fäden ziehen. Der uruguayische Teamspieler wurde für knapp 23 Millionen verpflichtet und ist einer der Hoffnungsträger bei Swansea City. Als Unterstützung im Mittelfeld holte Jerry noch Dries Mertens, dieser ist von Real Saragossa bis zur Winterpause ausgeliehen. Die beiden sollen das Spiel in der Zentrale an sich reißen und das Tempo kontrollieren.
Profitieren soll davon vorallem der Star der Manschaft, Djibril Cissé. Der Sturmtank soll die Zuspiele der beiden verwerten und den Ball auch mal im Sturmzentrum halten. Von ihm versprechen sich Vereinsführung und Fans die nötige Durschlagskraft im Angriff. Mit seiner Erfahrung, Technik und Kaltschnäuzigkeit ist er der Top Kandidat auf die Torjägerkanone in der 2. englischen Liga.
Schwächen :
Wie auch bei den anderen Aufsteigern ist man mit 11 Mann zu dünn besetzt. Ein Ausfall kann die Mannschaft nicht adäquat ersetzen. Im Mittelfeld und Sturm ist man sehr gut aufgestellt, das gilt aber nicht für die Verteidigung. Mit Frank Fielding hat man keinen herausragenden Torwart und seinen Vorderleuten fehlt es auch an Erfahrung und Qualität. Auch Nyatanga wird sich in der starken npower Championship schwer tun. Die beiden zusätzlichen Verteidiger Teicou und Strandberg sind nicht Zweitliga-würdig. Das selbe gilt für den serbischen Nationalspieler Luka Milivojevic im Mittelfeld.
Prognose :
Die große Baustelle Abwehr könnte zu einem tragischen Ende für Swansea führen. Falls Jerry bis Ende der Transferfrist nicht noch 2 bis 3 Asse aus dem Ärmel zieht, könnte die schwache Verteidigung dazu führen das Swansea City die Schießbude der Liga wird. Jerry verfolglt anscheinend eine ähnliche Taktik wie Joka mit Queenspark. Ein extrem starker Angriff als Problemlösung für die schwache Verteidigung, nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Swansea macht sich komplett abhängig von Gargano und Cisse und hat neben den beiden wenig zu bieten, eine sehr gefährliche Mischung.

Bei Swansea City hofft man auf Cissé und auf himmlischen Beistand

*EM 2008 Tippspiel Gewinner*
- Nembless -