"Reale Stärken"-Sims oder MW-Sims?

  • "Reale Stärken"-Sims oder MW-Sims?

    Immer mehr in Mode gekommen: sims die nicht nach dem MW gehen sondern angeblich nach "realen Stärken" der Spieler orieniert sind. Was natürlich große Probleme mitbringt, aber auch ein neues interessantes Spielprinzipmit sich bringt. Manche Simspieler sind davon so angetan das sie nur noch in solchen Sims mitspielen.
    Ich dagegen setehe der Sache eher kritisch gegenüber. Ich spiele in beiden Arten von SIMS mit und muss sagen das ich bei den MW-Sims einfach den größeren Spielspaß verspüre. Man kann es als plumpes Prinzip ansehen nur nach den Marktwerten einzukaufen, doch bei Sims die sich nicht nach dem MW orieniteren bin ich immer sehr unschlüssig bei Spielerkäufen und ein weiteres Manko ist das BL-Spieler immer sehr bevorzugt bei den Usern sind, da sie eben viele Spieler aus Spanien oder Italien gar nicht so gut kennen.
    Auserdem gibt es eben immer wieder die Behauptung Admins hätten damit einen Vorteil. Auch wenn ein Admin fair sein will und sein Team von jemand anderem machen lassen hat und halt nicht auf die stärken schaut, geht er beim einkaufen trotzdem noch nach seiner meinung und seine meinung (die auch umstritten sein kann, dazu später) stimmt ja in dem falle udn so kann er keine fehlkäufe machen.
    Das größte Problem aber ist wohl das esbei den Stärken einfach nach dem/den Admin/s geht und die auch nicht die perfekte Fußballmeinung haben. Es gibt immer Streitthemen und ich weiss einfach nicht wie dieser Admin denkt. Ich fühle mich dann immer vollkommen unsicher und so macht das ganze mir einfach nicht so viel Spaß.
    Wie denkt ihr darüber und denkt ihr das die neuen Sims den MW-Sims mit der Zeit den Rang ablaufen werden?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Also, eigtl. gibt es die Sims, die nach realen Stärken orientiert sind schon viel länger als die MW-Sims, da die erst mit dem Websoccer von H&H aufkamen ;)

    Es gibt hier und da Nachteile, Vorteile bei der MW-Sim sind, wie du schon sagtest, das sich jeder daran orientieren kann und so für niemanden unfaire Vor-/Nachteile entstehen.
    Nachteil ist hier jedoch, das nach einigen gespielten Saisons ein totaler Realitätsverzug entstehen kann, theoretisch ist es möglich, das Kevin Kilbane nach 5 gespielten Saisons nen höheren MW hat als Ronaldinho, und somit ja auch seine Stärken besser ausgebildet sind.

    Hier kommen wir zum Vorteil der "klassischen" Sim, also der, die sich möglichst immer an den Stärken und Schwächen der realen Ebenbilder orientiert. Hier wird Kilbane wohl nie stärker werden, und somit wertvoller, als Ronaldinho. Dafür haben eben die Admins als einzige Einsicht in die Stärken, und haben so schon einen gewissen Vorteil.

    Meiner Meinung nach ist ein Mittelding hier der beste Weg: Man startet mit den realen Stärken der Spieler, diese können sich durch gute Noten etc. in der Sim jedoch verbessern. Allerdings sollten die Admins dies mittels Korrekturen so im Zaum halten, das ein Schweinsteiger nicht nach 2 Saisons bester Spieler der Welt ist. Denn wenn so etwas passiert, ist es für Neueinsteiger höchst schwierig sich in einer solchen Sim zurecht zu finden, und das ist mit Sicherheit nicht im Interesse der Online-Manager!




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • Da kommen wir zu einer Diskussion, wo Abu (Weinachtsmann sollte ihn kennt) gut mitreden könnte. Wenn man die Stärken macht, dann ist es am einfachsten sich am Marjtwert zu orientieren und auch mit Marktwerten zu spielen. Schnell und einfach aktualsieren. :)

    Die MW-Steigerung ist eine Sache, die meiner Meinung nach, im Websoccer von H & H ganz schlecht gelöst wurde. Man sieht es bei den Marktwerten bei SoccerCraft und das müsste man ändern, denn dort hat Ronaldinho einen Marktwert über die 100 Mio. € Grenze. Das wäre ein Vorteil für die Sims, die mit realen Stärken spielen, allerdings kennt niemand jeden Spieler, auch wenn das manche behaupten.

    Ich bin Sims ohne MW und mit RL-Stärken sehr kritisch gegenüber und spiele bisher nur bei Sims mit Marktwerten mit, aber vielleicht ändert sich das ja noch. :)
  • Also ich spiel jetzt nur noch bei einer Sim, und diese ist wohl die mit Abstand beste Sim! Dort geht es nach realen Stärken was absolut das beste ist was es gibt! Die Sim ist jetzt schon über ein Jahre alt und immer noch über 100 aktive User! Bei MW Sims werden die Talente doch immer nur entlassen weil der MW zu niedrig ist, hier würden einige Million für die Spieler zahlen, die bei MW Sims entlassen werden. Der MW wird ja immer weniger so älter die Spieler werden. Wenn man mal überlegt Thuram hat ein MW von 5 Mio deswegen ist er wohl immer noch besser oder mindestens genauso gut wie andere, jüngere Spieler mit nem höheren MW. Und sicher kann man nicht alle Spieler kennen z.b. von den Aufsteigern, oder andere kleinere Vereine aus den Europäischen Top Ligen doch dazu gibts es Seiten wo man sich informieren kann ob der Spieler Stamm in seinem Verein ist oder gar Nationalspieler.
  • Ach das wusst ich gar nicht das die Forensims früher nach realen Stärken sozusagen gingen...ich bin ja erst seit nem halben Jahr ungefähr dabei.

    Aber zur Zeit werden die "reale Stärken" sims immer viel beliebter kommt mir so vor...ich kenne viele die früher MW-Sims gespielt haben und nun nur noch Sims spielen die nicht nah dem MW orientiert seind. Halt einfach deshalb das die MWs von TM.de sehr unrealistisch sind...und die MW-Steigerung ist wie Goaly schon sagte nicht sehrgut gelöst von H&H.

    Aber das Kilbane - Ronaldinho Beispiel kommt mir etwas seltsam vor...wenn Kilbane in einer MW-Sim besser werden soll als Ronaldinho müsste er 5 Saisons durchspielen und Ronaldinho die ganze Zeit auf der Bank verharren...aber wer lässt Ronaldinho auf der Ban? So wird Ronaldinho also meist der beste Spieler bleiben, eben auch weil er sich verdammt schnell verbessert.

    Naja, aber ein Mittelding ist sicherlich denke ich auch das beste...also ich würde es so lösen:
    Man orientiert sich nach dem MW, doch für bekanntere Spieler zu denen der MW nicht passt gibt es eine Auf oder Abwertung. (als Beispiel hat dann Zidane vl. 10 Stärke mehr als sein MW zeigt, jeder weiss ja das er besser ist.)

    edit: So ist dann auch das Problem gelöst das man unbekannte Spieler nicht kennt und dann unschlüssig ist....und BL-Spieler sind dann zwar auch noch bevorteilt beim Spielerkauf, aber nur noch leicht denke ich.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Original von Weinachtsmann
    Aber das Kilbane - Ronaldinho Beispiel kommt mir etwas seltsam vor...wenn Kilbane in einer MW-Sim besser werden soll als Ronaldinho müsste er 5 Saisons durchspielen und Ronaldinho die ganze Zeit auf der Bank verharren...aber wer lässt Ronaldinho auf der Ban? So wird Ronaldinho also meist der beste Spieler bleiben, eben auch weil er sich verdammt schnell verbessert.


    Wie Klumpi schon sagte, rein theoretisch...
    Würde ich am Anfang einer Sim Real Madrid bekommen, wäre Roberto Carlos mit Sicherheit nach 2 Jahren schlechter als bei den meisten anderen, weil ich von dem Idioten nix halte ^^




    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ChosenOne ()

  • Ich kenne gar keine MW-Sims wo ich mitspiele, meine Sim basiert auf Stärken von 0-100 aus dem FM von EA, wo dann mein Team noch bestimmte Auf- und Abwertungen vornimmt und somit haben wir erst gar nicht das Problem und wir können ja die Spieler bei unsrem System, also ohne WS perfekt editieren und individuell TL zur Stärkenbeeinflussung oder sonst was nehmen, also ich bin einer für Sims ohne MW^^

    FC-Mania
  • Ich prinzipiell finde Stärken-Sims besser, auch wenn ich noch nie in einer so wirklich lange gespielt hab. Bei SOE gabs den Versuch, hat sich aber sehr schnell erledigt. Aber kA wieso, sowas wie es hier ist, dass Ronaldinho den MW verdoppelt hat, dann fehlt mir da der Realismus. Wie gesagt, hab noch nie in einer Stärken-SIM gezockt, stelle es mir aber generell besser vor.
  • Ich bin da relativ ungewiss. In meiner Sim selber haben die Spieler einen MW. Dieser wird genaustens beobachtet das er nicht in zu hohen Maßen gerät.
    Dennoch sind auch Sims ohne MW sehr interessant, da dort die Manager nicht einfach drauf loskaufen. Wer hat nen hohen MW? Den kaufe ich.
    Denn es ist öfters so, dass Leute einen Buckley vorziehen als einen Smith da z.B Buckley ne mille mehr MW hat.
  • heya, vllt kennt mich der ein oder andere, aber ich misch mich auch mal ein...

    Meine erste Sim, in der ich war, war MFS. Kennt vllt auch der ein oder andere. Die Sim hatte im WS selbst gar keinen MW, aber das lustige war, dass sich die meisten Manager nach tm.de orientiert haben ;) aber das ist ja gar nicht so abwegig, da die Stärken auch aktualisiert wurden.
    Nun kann ich von meiner zweiten Sim, Planet Soccer, berichten, dass diese zwar einen Marktwert hatte, jedoch sich nicht nach diesem richtete sondern nach den realen Leistungen. Dementsprechend hatte ich mir mit Everton nach der ersten Saison Spieler wie Walcott, Luke Moore und Nedum Onuoha für insgesamt vllt 1 Mio. € geholt. Wieviele würde ein Manager wohl heute für diese Spieler bezahlen? Alleine Walcott könnte schon 30 Mio. einbringen. Die andern beiden vielleicht 5-10 Mio. (zusammen). Die Preise orientieren sich am MW, der in der Zwischenzeit bei tm.de logischerweise gestiegen ist.
    Bei einer Sim, die sich allerdings strikt an den MW hält (und diesen auch nicht aktualisiert), hätten mir diese Spieler nichts eingebracht. Die Marktwerte waren praktisch gleich 0. Walcott gab's in den meisten Sims nicht, Onuoha hatte 25.000, Moore ein paar hunderttausend.
    Bei meiner aktuell einzigen Sim (ESA) ist es nun so wie bei PS. Da ich dort auch noch ein bissl was zu sagen hab erfahre ich auch wie exakt es dort abläuft. Um aber das Grundprinzip zu verdeutlichen: Die Stärke ist unabhängig vom Marktwert, und beide Werte werden in unregelmäßigen Abständen aktualisiert, mindestens jedoch 1x pro Saison.
    Wenn man die Stärke gewisser Spieler als User einschätzen will, kriegt man natürlich Probleme. Nehmen wir z.B. mal Schweinsteiger. Manche hassen ihn, manche lieben ihn. Wenn wir also in die Admins vertrauen haben, müsste Schweinsteiger eine Stärke bis zu 10 Punkten über dem Durchschnitt haben. Und das ist exakt der entscheidende Punkt: Eine Sim, die sich an realen Leistungen orientiert muss vertrauenswürdige Admins haben. Nur dann funktioniert so eine Sim.
    Aber auch wenn wir mal annehmen, dass die Admins nicht so vertrauenswürdig sind und Schweinsteiger relativ schlechte Leistungen abliefert im Vergleich zu seinen Mitspielern. Dann hat man zwei Möglichkeiten: 1) Man verkauft den Spieler an einen Bayern-Fan. 2) Man behält ihn und wartet darauf, dass seine Leistungen in der Realität explodieren und selbst der größte Anti-Bayern-Fan zugeben muss, dass er gut ist.
    Dennoch ist hier der Spielspaß immer noch größer als bei einer MW-Sim (die ihre Werte nicht aktualisiert). Man weiß eben nicht, ob es nun an der unrealistisch H&H-Simulation oder an den Admins liegt. Und auch die Mitspieler wissen das nicht und kaufen ihn eventuell zu einem für euch guten Preis. Andernfalls kann man den Spieler, wenn er trotz des hohen MWs keine guten Leistungen bringt, nur zum normalen Preis verkaufen, ohne dabei auf die Spekulationen anderer Manager zu hoffen.

    Kurz gesagt: Bei sich aktualisierenden, nicht MW-orierntierten Sims kann man deutlich mehr Spaß haben. Das fängt damit an, dass man nicht sagen kann, wer Meister wird. Aber auch mit kleinen Teams ist es wesentlich leichter, sein Team langfristig zu verbessern.