Manchester City im Niemandsland der 2.Liga
Was ist eigentlich mit Manchester City passiert? Die Fans erinnern sich gern an die glorreichen Zeiten, als man noch auf Augenhöhe mit dem großen Bruder United in der 1.Liga spielte. Was gab es da nicht für tolle Duelle und der Kader war eine Ansammlung von tollen Stars.
Von dem ehemaligen Flair ist nicht viel übriggeblieben. Während Manchester United weiter in der 1.Liga um die Plätze kämpft. Stehen die Zeichen bei City nicht gut. Eigentlich sollte ein Verein mit so einer History unbedingt alles daran setzen wieder in die höchste Klasse des englischen Fussballes zu gelangen. Angesichts des Kaders fragen sich viele Fans, wie das funktionieren soll?
Während die meisten Vereine über eine gute bis sehr gute Infrastruktur verfügen. Über einen ausgeglichenen A-Kader, ein Reserve Team und meist noch einem U20-Team, sieht es bei City ernüchtern aus. Der A-Kader weist natürlich noch einige gute Akteure auf, im Reserve Team tummeln sich 2-3 Talente, aber dann kommt nicht viel.
kleinoase hat sich nun dieser Aufgabe angenommen, aber der Verein wirkt wie ausgestorben, die Euphorie der Fans ist weg, der Kader ausgedünnt und die Rücklagen reichen, beobachtet man die Preise für Spieler auf den Transfermarkt, wenn überhaupt für einen neuen Spieler. Im Sturm fehlt es einfach an einem wirklichen Stürmertyp, in der Abwehr hat man nominell 2 gute Spieler, das Mittelfeld ist ganz gut, aber es fehlen einfach in allen Bereichen Alternativen, um Ausfälle zu kompensieren und den Konkurrenzkampf anzukurbeln.
Nüchtern betrachtet bräuchte City für das A-Team und die Reserve mind. 8-10 neue Spieler, um sich der Aufgabe Aufstieg und der Möglichkeit einen gesunden Kader zu gestalten, zu stellen. Doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? Allein I. Gündogan und M. Musacchio scheinen Kapital zu sein, welches mit viel Glück zu einem breiteren, qualitativeren Kader führt. Was natürlich auch bedeutet, dass man sie für den höchstmöglichen Profit abgeben muss.
Es ist schwierig, aber kleinoase wird nichts überstürzen, es bringt auch nichts mit aller Macht aufsteigen zu wollen, solange es keine Struktur und zwei sichere Kader gibt, um auch in der 1.Liga mitzuhalten. Die Fans träumen vom Aufstieg, sind ungeduldig und es bleibt abzuwarten, ob der Verein, dem Manager, die Zeit gibt, die er braucht.
Von dem ehemaligen Flair ist nicht viel übriggeblieben. Während Manchester United weiter in der 1.Liga um die Plätze kämpft. Stehen die Zeichen bei City nicht gut. Eigentlich sollte ein Verein mit so einer History unbedingt alles daran setzen wieder in die höchste Klasse des englischen Fussballes zu gelangen. Angesichts des Kaders fragen sich viele Fans, wie das funktionieren soll?
Während die meisten Vereine über eine gute bis sehr gute Infrastruktur verfügen. Über einen ausgeglichenen A-Kader, ein Reserve Team und meist noch einem U20-Team, sieht es bei City ernüchtern aus. Der A-Kader weist natürlich noch einige gute Akteure auf, im Reserve Team tummeln sich 2-3 Talente, aber dann kommt nicht viel.
kleinoase hat sich nun dieser Aufgabe angenommen, aber der Verein wirkt wie ausgestorben, die Euphorie der Fans ist weg, der Kader ausgedünnt und die Rücklagen reichen, beobachtet man die Preise für Spieler auf den Transfermarkt, wenn überhaupt für einen neuen Spieler. Im Sturm fehlt es einfach an einem wirklichen Stürmertyp, in der Abwehr hat man nominell 2 gute Spieler, das Mittelfeld ist ganz gut, aber es fehlen einfach in allen Bereichen Alternativen, um Ausfälle zu kompensieren und den Konkurrenzkampf anzukurbeln.
Nüchtern betrachtet bräuchte City für das A-Team und die Reserve mind. 8-10 neue Spieler, um sich der Aufgabe Aufstieg und der Möglichkeit einen gesunden Kader zu gestalten, zu stellen. Doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? Allein I. Gündogan und M. Musacchio scheinen Kapital zu sein, welches mit viel Glück zu einem breiteren, qualitativeren Kader führt. Was natürlich auch bedeutet, dass man sie für den höchstmöglichen Profit abgeben muss.
Es ist schwierig, aber kleinoase wird nichts überstürzen, es bringt auch nichts mit aller Macht aufsteigen zu wollen, solange es keine Struktur und zwei sichere Kader gibt, um auch in der 1.Liga mitzuhalten. Die Fans träumen vom Aufstieg, sind ungeduldig und es bleibt abzuwarten, ob der Verein, dem Manager, die Zeit gibt, die er braucht.
