Resi zurück zur "alten Liebe"?

    • Resi zurück zur "alten Liebe"?




      Vor wenigen Tagen wurde der plötzliche und unerwartete Rücktritt von Resi bei Inter Mailand bekanntgegeben. Trotz einer
      erfolgreichen Hinrunde und einem guten dritten Tabellenplatz, Punktgleich mit dem Ersten, sowie dem Einzug
      in das Champions-League Viertelfinale verließ Resi die Mailänder. Es ist wohl das "Heimweh", dass ihn zurück nach Deutschland geholt hat...

      Kurze Zeit später trennten sich auch die Wege von Schnix und Bayer 04 Leverkuen. Der Nachfolger der erfolgsverwöhnten
      Werkself konnte die hohen Erwartungen in Leverkusen nicht erfüllen, denn der Werksclub steht derzeit nur auf dem 6. Platz
      in der 1. Bundesliga. Doch den Kampf um die Champions-League-Plätze will der Vorstand nicht aufgeben
      und ist auf der Suche nach einem geeigneten Trainer...

      Laxs schrieb:

      Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.
    • Manager Resi dazu: "Es verblüfft mich, so etwas zu hören. Ich wurde mit dem Team in der letzten Saison deutscher Meister und habe es mit einem positiven Kontostand - langfristig positiv, zurückgelassen. Als Anfragen von Topclubs kamen, habe ich den Verein nach vielen tollen Jahren verlassen. Ich bin mit dem Vorstand und dem Verein nur im positiven auseinandergegangen und habe weiterhin täglichen Kontakt mit vielen von dort."

      Laxs schrieb:

      Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.
    • "Der Manager vom VfL fühlt sich falsch verstanden. Er hat nicht die internen Zahlen kritisiert, vielmehr hat er angeprangert das Resi nichtmal seine, selbst neu verpflichteten Spieler, begrüßen wollte. Er hat Spieler unter Vertrag genommen die er nie in Leverkusen hat spielen sehen! Somit musste der neue Manager erstma die Wechselsperren aussitzen um überhaupt mit dem vorhandenen Personal arbeiten zu können."