
Er kam, sah ... und verlor
Die Euphorie in Empoli war groß, als bekannt wurde, dass mit Conan von nun an ein alter Bekannter auf dem Trainerstuhl sitzen würde. Beim Klub aus der Toskana lief in dieser Saison nämlich noch so wirklich gar nichts zusammen. Die Azurblauen standen vor der Ankunft des alten und neuen Teamchefs auf Rang 10 - das Abstiegsgespenst geht um beim FC Empoli. Doch so groß die Erwartungen, so groß auch die Enttäuschung nach den ersten zwei Spielen unter Conan. Nach der 1:3-Niederlage zum Comeback, setzte es gegen Reggina Calcio nun eine 1:6- Klatsche. Ein Schock der tief sitzt, bei Fans, Präsidium und beim Teamchef.

"Natürlich wollten wir mehr, aber von jetzt auf gleich kann auch nicht alles besser werden," so ein trotz aller Rückschläge optimistisch dreinblickender Conan. Und weiter:"Wir wissen was wir können. In den nächsten Tagen werden wir intensiv arbeiten und uns dafür dann schon im nächsten Spiel belohnen - da bin ich mir sicher."
Es ist aber schon eine echte Leistungssteigerung nötig, um aus dem nächsten Spiel gegen Palermo etwas Zählbares zu ergattern. Das Team wirkt verunsichert und derzeit noch ziemlich planlos. Vor Conan liegt also eine echte Herkules-Aufgabe. Doch nicht nur an der Taktik, auch am Team soll sich in Zukunft etwas ändern. Teamchef Conan ist zwar nicht für radikale Umbrüche bekannt, die ein oder andere Änderung im Kader soll aber bereits mit dem Präsidium abgesprochen sein. Dieses steht trotz der mageren Ausbeute aus den vergangenen zwei Spielen voll hinter ihrer Entscheidung und dem Teamchef. "Wir sind uns sicher den richtigen Mann geholt zu haben - es wird schon bald wieder aufwärts gehen", so Präsident Fabrizio Corsi.
Immerhin eine positive Meldung kann man bei den Azurblauen dieser Tage vermelden: Stammtorhüter Yohann Thuram-Ulien hat sich von seiner Verletzung erholt und wird schon im kommenden Spiel wieder zwischen den Pfosten stehen. Vielleicht kann ja der Franzose verhindern, dass sich die Krise in der Toskana nicht weiter verschärft. Ansonsten könnte es schon bald noch unruhiger werden beim FC Empoli...

Gibt sich gewohnt kämpferisch - Teamchef Conan.
"Natürlich wollten wir mehr, aber von jetzt auf gleich kann auch nicht alles besser werden," so ein trotz aller Rückschläge optimistisch dreinblickender Conan. Und weiter:"Wir wissen was wir können. In den nächsten Tagen werden wir intensiv arbeiten und uns dafür dann schon im nächsten Spiel belohnen - da bin ich mir sicher."
Es ist aber schon eine echte Leistungssteigerung nötig, um aus dem nächsten Spiel gegen Palermo etwas Zählbares zu ergattern. Das Team wirkt verunsichert und derzeit noch ziemlich planlos. Vor Conan liegt also eine echte Herkules-Aufgabe. Doch nicht nur an der Taktik, auch am Team soll sich in Zukunft etwas ändern. Teamchef Conan ist zwar nicht für radikale Umbrüche bekannt, die ein oder andere Änderung im Kader soll aber bereits mit dem Präsidium abgesprochen sein. Dieses steht trotz der mageren Ausbeute aus den vergangenen zwei Spielen voll hinter ihrer Entscheidung und dem Teamchef. "Wir sind uns sicher den richtigen Mann geholt zu haben - es wird schon bald wieder aufwärts gehen", so Präsident Fabrizio Corsi.
Immerhin eine positive Meldung kann man bei den Azurblauen dieser Tage vermelden: Stammtorhüter Yohann Thuram-Ulien hat sich von seiner Verletzung erholt und wird schon im kommenden Spiel wieder zwischen den Pfosten stehen. Vielleicht kann ja der Franzose verhindern, dass sich die Krise in der Toskana nicht weiter verschärft. Ansonsten könnte es schon bald noch unruhiger werden beim FC Empoli...

