Sito ufficiale Empoli F.C.

    • Sito ufficiale Empoli F.C.


      Er kam, sah ... und verlor

      Die Euphorie in Empoli war groß, als bekannt wurde, dass mit Conan von nun an ein alter Bekannter auf dem Trainerstuhl sitzen würde. Beim Klub aus der Toskana lief in dieser Saison nämlich noch so wirklich gar nichts zusammen. Die Azurblauen standen vor der Ankunft des alten und neuen Teamchefs auf Rang 10 - das Abstiegsgespenst geht um beim FC Empoli. Doch so groß die Erwartungen, so groß auch die Enttäuschung nach den ersten zwei Spielen unter Conan. Nach der 1:3-Niederlage zum Comeback, setzte es gegen Reggina Calcio nun eine 1:6- Klatsche. Ein Schock der tief sitzt, bei Fans, Präsidium und beim Teamchef.


      Gibt sich gewohnt kämpferisch - Teamchef Conan.

      "Natürlich wollten wir mehr, aber von jetzt auf gleich kann auch nicht alles besser werden," so ein trotz aller Rückschläge optimistisch dreinblickender Conan. Und weiter:"Wir wissen was wir können. In den nächsten Tagen werden wir intensiv arbeiten und uns dafür dann schon im nächsten Spiel belohnen - da bin ich mir sicher."

      Es ist aber schon eine echte Leistungssteigerung nötig, um aus dem nächsten Spiel gegen Palermo etwas Zählbares zu ergattern. Das Team wirkt verunsichert und derzeit noch ziemlich planlos. Vor Conan liegt also eine echte Herkules-Aufgabe. Doch nicht nur an der Taktik, auch am Team soll sich in Zukunft etwas ändern. Teamchef Conan ist zwar nicht für radikale Umbrüche bekannt, die ein oder andere Änderung im Kader soll aber bereits mit dem Präsidium abgesprochen sein. Dieses steht trotz der mageren Ausbeute aus den vergangenen zwei Spielen voll hinter ihrer Entscheidung und dem Teamchef. "Wir sind uns sicher den richtigen Mann geholt zu haben - es wird schon bald wieder aufwärts gehen", so Präsident Fabrizio Corsi.

      Immerhin eine positive Meldung kann man bei den Azurblauen dieser Tage vermelden: Stammtorhüter Yohann Thuram-Ulien hat sich von seiner Verletzung erholt und wird schon im kommenden Spiel wieder zwischen den Pfosten stehen. Vielleicht kann ja der Franzose verhindern, dass sich die Krise in der Toskana nicht weiter verschärft. Ansonsten könnte es schon bald noch unruhiger werden beim FC Empoli...

    • Paukenschlag in der Toskana: Montolivo im Anflug!

      Die Freude über den gelungenen Klassenerhalt verschaffte Conan nur eine kurze Verschnaufpause. Schließlich hatte es in der Vergangenheit neben dem sportlichen auch in wirtschaftlicher Hinsicht gekriselt bei den Azurblauen. Offene Rechnungen häuften sich und der Verein schrieb mehr und mehr rote Zahlen. „Als ich hier ankam, ging es lediglich um die Existenz - der Klassenerhalt musste her. Nun aber beginnt die eigentliche Arbeit“, äußerte sich der Teamchef schon unmittelbar nach dem geschafften Klassenerhalt zu seinen nächsten Aufgaben.

      Und so wurde in der Toskana erstmal kräftig verkauft um Geld in die Vereinskasse zu spülen. Mit Mario Maloca, der für 16 Millionen zum Zweitliga-Aufsteiger Hellas Verona wechseln wird, und Josip Ilicic, der von nun an für die Rossoneri auflaufen wird (Ablöse: 25 Millionen), musste der Verein zwei Leistungsträger vergangener Jahre abgeben. Doch damit nicht genug: Bislang verließen die Azurblauen ganze neun weitere Spieler. Das sorgte nicht überall für Zustimmung, schließlich will man in der Toskana nicht nur weiterexistieren, sondern vor allem auch attraktiven Fußball sehen.


      Geben den Fans Hoffnung: Montolivo, Fazio und Parejo (v.l.n.r.)

      Das ist natürlich auch der Anspruch von Teamchef Conan, der unter der Woche auch prompt reagierte und in Leverkusen fündig wurde. Mit Riccardo Montolivo spielt ab sofort ein gestandener Nationalspieler im Stadio Carlo Castellani. Ein Transfer, der die Fans entzückt, von den Medien als Coup gefeiert wird und die Mannschaft endgültig konkurrenzfähig macht. „Riccardo verfügt über genügend Potenzial und Klasse um die Mannschaft zu führen - er war mein absoluter Wunschspieler.“, so Conan über seinen Königstransfer. Da mit Daniel Parejo (Leihspieler aus Valencia) – wenn auch nur für die Hinrunde - ein weiteres Mittelfeld-Ass für Empoli auflaufen wird, beginnt man in der Toskana nun bereits mit dem Träumen. Dem schiebt die Vereinsführung allerdings gleich den Riegel vor: „Unser Ziel bleibt es, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben um so endlich wieder eine ruhige Saison spielen zu können.“, so Präsident Fabrizio Corsi.

      Neben Montolivo präsentierte der Verein kürzlich Edgar Prib und Federico Fazio als Neuzugänge. Prib kommt vom AC Mailand und soll die zweite Mannschaft führen, Fazio soll in der Hintermannschaft nach dem Maloca-Abgang für die nötige Stabilität sorgen. Ob der Kader damit steht oder ob weitere Transfers folgen werden, ist momentan noch unklar. Fakt ist: Teamchef Conan hat in der Vergangenheit mehrfach angedeutet, dass auch im Sturm personelle Änderungen nicht auszuschließen sind. Mit Nilmar und Kalinic verfügt man zwar über einen starken Zweitliga-Sturm, Conan hat die beiden Stürmer jüngst aber dennoch auf die Transferliste gesetzt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Conan ()