Montevideo (dpa) - Der Argentinier Carlos Tévez ist zum dritten Mal hintereinander zum besten Fußball-Spieler des amerikanischen Kontinents gewählt worden. Das gab die uruguayische Zeitung «El Pais» in Montevideo bekannt.
An der traditionsreichen Wahl des Blattes nahmen rund 200 Journalisten aus dem gesamten Kontinent teil. Zur Wahl stehen nur auf dem Kontinent tätige Profis. «El Pais» bezeichnete Tévez wegen der dritten «Krone» in Folge als «Super-König Amerikas». Der 21-Jährige gewann 2005 in seinem ersten Profijahr in Brasilien mit dem SC Corinthians Sao Paulo die Landesmeisterschaft. Er wurde zudem zum besten Spieler des Turniers gewählt. Mit 20 Toren lag der wendige, kräftige und untersetzte Stürmer, der unter anderem auch vom FC Bayern München umworben wurde, nur zwei Treffer hinter Torschützenkönig und Altstar Romario.
Tévez, der trotz seines jungen Alters in den Vorjahren auch mit seinem Stammverein Boca Juniors Buenos Aires mehrere nationale und kontinentale Titel gewann, erhielt den Angaben zufolge 77 Punkte. Mit 54 Punkten belegte der für Weltpokalsieger FC Sao Paulo spielende uruguayische Innenverteidiger Diego Lugano den zweiten Platz vor seinen brasilianischen Vereinskollegen Cicinho (37 Punkte, wechselt jetzt zu Real Madrid) und Rogerio Ceni (31).
Zum besten Trainer wurde Paraguays Nationalelfcoach Anibal Ruiz (31 Punkte) aus Uruguay gewählt. Brasiliens Nationalcoach Carlos Alberto Parreira wurde mit 29 Punkten nur Zweiter.
An der traditionsreichen Wahl des Blattes nahmen rund 200 Journalisten aus dem gesamten Kontinent teil. Zur Wahl stehen nur auf dem Kontinent tätige Profis. «El Pais» bezeichnete Tévez wegen der dritten «Krone» in Folge als «Super-König Amerikas». Der 21-Jährige gewann 2005 in seinem ersten Profijahr in Brasilien mit dem SC Corinthians Sao Paulo die Landesmeisterschaft. Er wurde zudem zum besten Spieler des Turniers gewählt. Mit 20 Toren lag der wendige, kräftige und untersetzte Stürmer, der unter anderem auch vom FC Bayern München umworben wurde, nur zwei Treffer hinter Torschützenkönig und Altstar Romario.
Tévez, der trotz seines jungen Alters in den Vorjahren auch mit seinem Stammverein Boca Juniors Buenos Aires mehrere nationale und kontinentale Titel gewann, erhielt den Angaben zufolge 77 Punkte. Mit 54 Punkten belegte der für Weltpokalsieger FC Sao Paulo spielende uruguayische Innenverteidiger Diego Lugano den zweiten Platz vor seinen brasilianischen Vereinskollegen Cicinho (37 Punkte, wechselt jetzt zu Real Madrid) und Rogerio Ceni (31).
Zum besten Trainer wurde Paraguays Nationalelfcoach Anibal Ruiz (31 Punkte) aus Uruguay gewählt. Brasiliens Nationalcoach Carlos Alberto Parreira wurde mit 29 Punkten nur Zweiter.