Vorbereitungsturnier #2 | Finale

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Vorbereitungsturnier #2 | Finale

    Die Gruppen:

    Gruppe A
    Borussia Mönchengladbach 7
    Sevilla 6
    Juve 1
    Valencia 0


    Gruppe B
    Newcastle 9
    Fiorentina 3
    AS Bari 3
    AS Roma 3



    Gruppe C
    Köln 7
    Real Betis 6
    FC Turin 4
    Livorno 0


    Gruppe D
    FC Barcelona 9
    Manchester United 4
    Liverpool 3
    Manchester City 1


    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • 1. Spieltag, Sa 12.07.14

    20 Uhr
    FC Sevilla - Juventus Turin 2:1
    FC Valencia - Borussia Mönchengladbach 1:2

    20:30
    AC Fiorentina - AS Roma 0:3
    Newcastle - AS Bari 4:0

    21:00
    1. FC Köln - AS Livorno 5:1
    Real Betis - FC Turin 3:2

    21:30
    FC Liverpool - Manchester City 2:0
    FC Barcelona - Manchester United 5:2

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • 2. Spieltag, So 13.07.14

    17:15 Uhr
    FC Sevilla - Valencia CF 3:2
    Juventus Turin - Borussia Mönchengladbach 2:2

    17:45
    AC Fiorentina - Newcastle 4:7
    AS Rom - AS Bari 1:3

    18:15
    1. FC Köln - Real Betis 2:1
    AS Livorno - FC Turin 0:3

    18:45
    FC Liverpool - FC Barcelona 0:3
    Manchester City - Manchester United 0:0

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Ergebnisse von Spieltag 1 oben eingetragen. Leider haben einige Teams nicht aufgestellt.. das nimmt natürlich ein wenig den Sinn aus einem Vorbereitungsturnier.

    Kurze Zusammenfassungen der Spiele, bei denen beide Parteien aufgestellt haben:

    Newcastle 4:0 Bari
    Bari versucht es mit einem sehr defensiven 4-5-1 mit 2 6ern. Newcastle dagegen spielte im 3-4-4, dem wohl offensivsten System des Turniers. Beeindruckend welche Effizienz sie damit entfalten konnten. Wobei das Schussverhältnis nur 4:2 war, also war das Spiel nicht so einseitig, wie das Ergebnis suggeriert.

    Valencia 1:2 Gladbach
    Sergi spielte mit dem normalen 4-1-2-1-2, während sich Gladbach im 3-4-3 versuchte. Das Ergebnis kommt dabei ziemlich überraschend, wird aber durch die Statistiken relativiert. Valencia hatte nicht nur mehr Ballbesitz, eine bessere Zweikampf- und Passquote, sondern auch 10:2 Schüsse! Ein Glückssieg der Gladbacher also, die mit einer 100%igen Trefferquote den Favoriten bezwingen konnten.


    Interessant: Beide Sevilla Clubs konnten ihre Spiele gewinnen, obwohl sie nicht aufstellten. Dabei hatte es Real Betis nur mit einem Zweitligisten, der FC Sevilla aber immerhin mit Juventus Turin zu tun. Hier lies Fanatico aber mit einer seltsamen Variante des 4-3-3 spielen: So bot er insgesamt 6 Spieler auf den Außenbahnen auf! Klüger wäre wohl auf 2 Stürmer umzustellen und dafür einen weiteren DM/ZM/OM reinzunehmen.

    Für Diskussionen bitte den anderen Thread verwenden!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • 3. Spieltag, Mo 14.07.14

    20:00 Uhr
    FC Sevilla - Borussia Mönchengladbach 0:1
    Valencia CF - Juventus Turin 3:1

    20:30
    AC Fiorentina - AS Bari 5:1
    Newcastle - AS Rom 4:2

    21:00
    1. FC Köln - FC Turin 1:1
    AS Livorno - Real Betis 0:3

    21:00
    FC Liverpool - Manchester United 1:2
    Manchester City - FC Barcelona 0:7

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Die ersten Ergebnisse am 2. Spieltag sind raus:

    Match des Tages: Sevilla 3:2 Valencia

    Ein interessantes Spiel mit Sevilla im 4-3-1-2 und Valencia im 3-4-3. Bei Sevilla hat sich gezeigt, dass James auf der 10 eine Variante mit Potential ist, während Valencia das 3-4-3 wohl wieder zurück in den Taktikschrank legen wird. Am Ende bildete man sogar mit Soldado für Ever noch ein 3-3-4 im Newcastle-Style, doch Auswirkungen hatte das keine mehr. Bei Sevilla kann man zufrieden sein, mit den neusten Veränderungen: James als 10er schoss den Siegtreffer und Neuzugang Lukaku steuerte direkt 2 Tore zum Erfolg gegen den Ligakonkurrenten bei. Interessant auch, dass Sevilla 67% der Zweikämpfe gewinnen konnte, was für den Vorteil der taktischen Formation spricht.

    Gladbach konnte währenddessen erst kurz vor Schluss eine Niederlage gegen das aufstellungslose Juventus Turin abwenden. Da wird noch Arbeit nötig sein für Mastar.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Gruppe B hat gespielt:

    Newcastle schlägt die Fiorentina mit 7:4, spielt dabei im 3-4-3, evtl. hab ich mich in deren letzten Match auch getäuscht. Offensiv scheint es dennoch zu sein, wie man an den Toren sieht. Florenz versuchte mit einem 4-3-3 (2DM) die defensiven Schwächen auf den Außen auszunutzen, konnte sogar ein 1:5 noch zum 4:5 bringen, kassierte dann aber am Ende doch noch deutlich.

    Bari schlug derweil die Roma, welche ohne Aufstellung mit nur 10 Mann antraten. Damit hätte man nun gute Chancen auf ein Weiterkommen, müsste nur den Testspielerfolg, den man heute gg Florenz schon hatte, wiederholen. Das wäre eine Sensation, würde man in dieser Gruppe tatsächlich weiterkommen.
  • In Gruppe C gewann Torino mit 3:0 gegen ein aufstellungsloses Livorno.

    Betis verlor gg Köln knapp mit 1:2, dabei spielte man im 4-5-1 mit 2 OM, während Köln sich mal im 3-6-1 probierte. Damit hatte man zwar viel Spielkontrolle, aber nur ein Schussverhältnis von 4:3, gegen ein Team wie Betis eigentlich zu wenig.

    Währenddessen setzte sich in Gruppe D Barca souverän gegen Liverpool durch. Während man im 1. Vorbereitungsturnier noch verloren hatte konnte man diesmal mit 3:0 einen klaren Sieg einfahren. Beide Mannschaften spielten dabei im 3-5-2, wobei bei Liverpool statt einem 10er ein 2. 6er eingebaut wurde. Im Schussverhältnis hatte Liverpool dabei sogar die Überhand, auch sonst sprechen die Statistiken keine so deutliche Sprache für Barca. Hier machte wohl die individuell stärkere Offensivabteilung den Unterschied aus. Im Manchester-Derby gab es ein 0:0, United wieder ohne Aufstellung, diesmal konnte der Ersatzkeeper aber alle 3 Schüsse abwehren.
  • Der aktuelle Stand vor dem letzten Spieltag:

    Gruppe A
    Sevilla 6
    Borussia Mönchengladbach 4
    Juve 1
    Valencia 0

    Wer hätte das gedacht: Valencia bereits raus, wird Juventus wohl mit aus dem Turnier ziehen.

    Gruppe B
    Newcastle 6
    AS Bari 3
    AS Roma 3
    Fiorentina 0

    Das Entscheidungsspiel findet zwischen Bari und Florenz statt, ein Unentschieden würde Bari wohl schon reichen. Die Roma könnte allerdings auch noch Probleme machen, sollte Sucuta aufstellen.

    Gruppe C
    Köln 6
    Real Betis 3
    FC Turin 3
    Livorno 0

    Betis darf nun gegen die bisher glücklosen Jungs aus Livorno ran. Ein Sieg und man wäre durch.

    Gruppe D
    FC Barcelona 6
    Liverpool 3
    Manchester City 1
    Manchester United 1

    Liverpool gegen United heißt das entscheidende Spiel. Sollte Iaquinta aufstellen, könnte er sich hier doch noch ins Viertelfinale retten. Barca bereits durch, kann nun die Gruppenphase gegen City ausklingen lassen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Weinachtsmann schrieb:

    3. Spieltag, Mo 14.07.14

    20:00 Uhr
    FC Sevilla - Borussia Mönchengladbach 0:1
    Valencia CF - Juventus Turin 3:1

    Gladbach konnte sich in der Todesgruppe mit ihrem seltsamen 4-3-3 (6 Außenbahnspieler) tatsächlich als Gruppensieger durchsetzen, indem sie das offensive 4-4-2 von Sevilla knackten.

    20:30
    AC Fiorentina - AS Bari 5:1
    Newcastle - AS Rom 4:2

    Florenz konnte im 4-3-3 einen überraschend hohen 5:1-Erfolg gegen Bari landen, der schon auf dem Weg war, bevor Necip Uysal (beim Stande von 3:0) mit Rot runter musste. Währenddessen besiegte das 3-4-3 Newcastles auch das 3-5-2 der Römer deutlich. Auf den weiteren Verlauf von Newcastle darf man gespannt sein. Die Fiorentina hat sich dank dem hohen Sieg übrigens doch noch in die nächste Runde geschossen, nachdem man vorher noch ohne Punkt da stand.

    21:00
    1. FC Köln - FC Turin 1:1
    AS Livorno - Real Betis 0:3

    Köln versuchte sich im 3-5-2, scheiterte damit aber kläglich am 4-6-0 von Torino. Querflanke präsentierte damit wohl die revolutionärste Taktik des Turniers, indem er einfach ohne Stürmer spielen lies. Trotz 20 Punkten Stärkeunterschied konnte sich der FC Turin ein Chancenverhältnis von 3:3 erspielen. Fürs Weiterkommen reicht das zwar nicht, da Livorno auch Betis einen Sieg schenkte, jedoch hat man sich auf jeden Fall einen Namen gemacht.

    21:00
    FC Liverpool - Manchester United 1:2
    Manchester City - FC Barcelona 0:7

    United kommt nach 3 aufstellungslosen Spielen weiter, da Liverpool es nicht schafft den Ersatzkeeper Manchesters zu bezwingen. Bitter.
  • Gladbach - Fiorentina 2:0

    Gladbach spielte wieder im 4-3-3 mit Außenfokus, hatten gegen die Fiorentina aber das Glück zweier roter Karten, die die Mannschaft der Italiener sprengten. Das defensive 4-3-3 wurde dann zum 3-1-0-1-3, welches nun wirklich keine Chancen mehr hatte. Das Schussverhältnis von 7:4 war dabei eher ein Indiz für die wenig effektive Taktik der Gladbacher.

    Newcastle - Sevilla 3:4

    Das interessanteste Spiel heute konnte Sevilla für sich entscheiden. Sie knackten das 3-4-3 von Newcastle mit einem 4-3-1-2, in dem wieder mal James als 10er brillierte. Es könnte allerdings sein, dass der Sieg durchaus glücklich war, denn das Schussverhältnis von 11:6 sprach klar für die Engländer.

    Köln - Manchester United 3:4

    Köln lief im defensiven 4-1-3-1 auf, während United im 4-1-2-1-2 startete. Beide Mannschaften befinden sich etwa auf Augenhöhe, mit kleinen Vorteilen für United. In Halbzeit 1 konnte Köln noch eine 3:1 Führung verbuchen, was Iaqu dazu drängte die Aufstlelung zu ändern. In der 2. HZ konnte er das Spiel damit tatsächlich drehen und siegte 4:3.

    FC Barcelona - Real Betis 4:1

    Barca, mal wieder im 3-5-2, besiegte in einem wenig spektakulären Spiel den 20 Stärkepunkte schwächeren Ligakonkurrenten Real Betis Sevilla. Ein 4-1-2-1-2 war wohl doch deutlich zu offensiv um gegen Barca anzukommen.
  • Im ersten Halbfinal hatten wir eine spannende Abwehrschlacht zu bestaunen. Sevilla trat wieder im 4-3-1-2 an, United im 4-1-2-1-2, zwei ähnliche Taktiken also - und gar nicht besonders defensiv. Doch beide Mannschaften spielten wohl auf Nummer sicher und so bekamen wir, auch trotz der United-Umstellung auf 3 Stürmer, Ende der 2. HZ, 120 Minuten kein einziges Tor zu sehen. Die fielen dann im Elfmeterschießen, in dem United sich mit 4:3 durchsetzen konnte.

    Ganz anders verlief es im zweiten Halbfinal: Barca führte im 3-6-1 schon nach 10 Minuten mit 2:0. In der zweiten Halbzeit schaffte Gladbach (im typischen 4-3-3 mit Außenfokus) noch den Anschlusstreffer durch Herrmann, bevor Barca mit zwei späten Treffern den Sack zumachte. Eine klare Demontage von Mastars speziellem 4-3-3, welches damit offiziell in Frage gestellt sein dürfte.

    Das Finale findet also statt zwischen:

    FC Barcelona - Manchester United

    Auch ein Spiel um Platz 3 wird es geben.. da es hier ja vor allem um Testzwecke geht auch hoffentlich ohne Beschwerden :)

    Die Spiele werden auf Sonntag, 20 Uhr, angesetzt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()