Mein Geld

    • Einfach Saisonziele festlegen und wenn diese nicht erreicht werden können sich Spieler nur schwer bis gar nicht verbessern.
      Ich hatte dafür schon mal einen Minivorschlag gemacht.
      Aber das ist wieder ein anderes Thema.

      SC = zu viel Geld
      SC = zu viele Weltklassespieler
      SC = Spieler verschlechtern sich quasi nie (sp kange sie ein Minimum an Einsätzen haben)

      @fcbwaldi, du hast es verstanden, danke für deine Erläuterungen. :) @Beeblebrox
      @Laxs Es geht nur um die Spieler, die dann für die hohen Mindestgebote wechseln können

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von BacardiCoke ()

    • Ich will nur kurz 2 Dinge aufgreifen, die mich betreffen, da ich dafür zuständig bin:

      - Zu wenig Investitionsmöglichkeiten:
      Das kann nur von jemandem kommen, der nicht wirklich am SIM-Geschehen teilnimmt. Allein seit der letzten Sommerpause wurden unter anderem Donnarumma, Ödegaard, Lo Celso, Rashford, Iheanacho und viele weitere Talente versteigert - allein durch die aufgezählten gingen ~730 Mio aus der SIM! Wenn man aber praktisch alle Auktionen verpennt können wir auch nichts dafür, und das hat dann auch wenig mit gutem Wirtschaften zu tun - jemand der gut wirtschaftet passt sich den Gegebenheiten an - in diesem Punkt muss ich Sergi absolut recht geben.

      - Einfach mal 20 Toptalente bringen damit Geld aus der SIM kommt:
      Ich warte immer noch auf die Liste mit den 20 Toptalenten. Das einzige wirklich grosse Talent, dass nicht in der SIM ist und Potenzial hat viel Geld rauszunehmen ist Renato Sanches, und der wird am Saisonende kommen. Wenn ihr eine Liste mit super duper tollen Talenten habt - schickt mir diese Vorschläge doch bitte! Ich bin für jeden Vorschlag offen. Von all denen, die über fehlende Investitionsmöglichkeiten sprechen habe ich jedoch keinen einzigen Vorschlag von einem Toptalent bekommen...


      Es ist nunmal nicht so einfach, wie ihr euch das teilweise macht! Gäbe es so viele tolle Talente, hätten wir die gebracht, das könnt ihr uns glauben. Dass die Reichensteuer nicht optimal umgesetzt wird - damit gehe ich noch konform, jedoch wird das ganze bereits intern diskutiert und nach Lösungen gesucht.

      //Wenn mich nicht alles täuscht sind die Gehälter an die Stärke und das Potenzial gekoppelt, von daher sollte sich das eigentlich immer anpassen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Juvo ()

    • Weinachtsmann schrieb:

      Beeblebrox schrieb:

      Was haltet ihr denn von automatischen Gehaltssteigerungen für Spieler, solang sie immer im gleichen Verein spielen?
      Oder ist das zu leicht umgehbar?
      und dann wenn sie wechseln sinkt das gehalt wieder, oder was? macht iwie auch kein sinn
      War nur ein kleines Beispiel dafür, wie man die Vereine zu mehr Handlungszwang zu führen. Quasi das Äquivalent zu Verträgen im RL, in dem bspw. Schalke es sich auch nicht mehr lange leisten kann, einen Sané zu halten. Klar gibts da logische Probleme, aber ohne Verträge für Spieler einzuführen, die man dann nur mit einem Gehaltsaufschlag verlängern kann, wäre das immer noch eine andere Variante.

      Um nochmal auf das Threadthema zurückzukommen: Lasst uns das ganze erstmal ruhig diskutieren, aber setzt die Regel zumindest erstmal aus. So, wie sie aktuell existiert, benachteiligt sie ganz klar Vereine, die sich ein kleines Polster schaffen wollte. Und nochmal: Wenn man nur verhindern will, dass diese Vereine von den Zinsen leben könnten, dass staffelt man die Zinsen oder führt eine Obergrenze ein.
    • Juvo schrieb:

      Ich will nur kurz 2 Dinge aufgreifen, die mich betreffen, da ich dafür zuständig bin:

      - Zu wenig Investitionsmöglichkeiten:
      Das kann nur von jemandem kommen, der nicht wirklich am SIM-Geschehen teilnimmt. Allein seit der letzten Sommerpause wurden unter anderem Donnarumma, Ödegaard, Lo Celso, Rashford, Iheanacho und viele weitere Talente versteigert - allein durch die aufgezählten gingen ~730 Mio aus der SIM! Wenn man aber praktisch alle Auktionen verpennt können wir auch nichts dafür, und das hat dann auch wenig mit gutem Wirtschaften zu tun - jemand der gut wirtschaftet passt sich den Gegebenheiten an - in diesem Punkt muss ich Sergi absolut recht geben.
      Ödegaard halte ich nicht mehr für so ein Toptalent, ist mir zu unsicher... Donnarumma habe ich geboten, wurde überboten, weil plötzlich Gerüchte kamen und alle auf mein Gebot reagieren konnten, obwohl im urspr. Auktionsthread nichts von Gerüchten stand... fand ich auch ziemlich scheiße, aber man kann ja nicht jede Auktion gewinnen..

      Das ist jetzt EINE Investitiionmöglichkeit gewesen, die dazu noch extrem unsicher war, da mind 10 andere Vereine genauso auf den Spieler geboten hatten (die auch alle reich sind)

      Alle anderen aufgezählten Talente wurden erst NACH der Reichensteuerdurchführung versteigert.

      Das Argument ist also völliger Quatsch mal wieder..

      Uns ging es ja nicht mal so sehr darum, was die eigenliche Kritik an der Reichensteuer angeht, habt ihr noch so gar nichts entgegensteuern können.


      Ich erwarte immer noch eine Rückzahlung der Gelder und werde bis dahin keine Ruhe geben.


      Btw wieso hat Jerry eigentlich noch seine Modrechte, obwohl er seit Jahren inaktiv ist? Wenn ihr schon alte Mods entmachtet, dann fang doch vllt bitte bei ihm an? Zeigt wohl dass ihr vor allem mich ruhig stellen wolltet.