
6. Spieltag (02.03.2017)


2 - 1 - 2 vs. 3 - 1 - 1 | 5:8 vs. 13:8
Ø 75 vs. Ø 78
Eigentlich schlecht in die Saison gestartet, überraschten die Bayern zuletzt mit dem Sieg gegen den 1. FC Köln. Nun steht gleich der nächste harte Brocken an: Werder Bremen kommt zum Nord-Süd-Gipfel in die Allianz Arena. Die Gäste wollen drei Punkte holen, um an der Spitze dranzubleiben.


0 - 1 - 4 vs. 2 - 1 - 2 | 3:11 vs. 9:9
Ø 50 vs. Ø 68
Erst ein Punkt aus fünf Spielen - Aufsteiger Würzburg zahlt bisher odentlich Lehrgeld. Als nächstes geht es gegen den KSC, der sich in starker Form zeigt - die Blauen besiegten bereits den FC Bayern (3:0) und verloren nur knapp gegen Bremen (1:2). Dennoch gelten auch die Karlsruher als Abstiegskandidat, was einen Sieg für die Kickers noch wichtiger machen würde.


4 - 0 - 1 vs. 3 - 1 - 1 | 15:17 vs. 7:3
Ø 74 vs. Ø 76
Das Top-Duell des Spieltags. Leverkusen um Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang empfängt die Stuttgarter Kickers, die in den bisherigen Spielen die zweitbeste Defensive hatten (3 Gegentore, nur Schalke ist besser).


5 - 0 - 0 vs. 2 - 0 - 3 | 9:2 vs. 9:11
Ø 85 vs. Ø 74
Schalke hat einen perfekten Saisonstart erwischt, die Knappen holten das Maximun an Punkten und kann die beste Abwehrleistung vorweisen. Die Gladbacher kommen ähnlich wie letzte Saison nicht so ganz in die Gänge, immerhin konnte man 6 Punkte holen. Die Rollen in dieser Partie sind klar verteilt, doch die Fohlen würden den Tabellenführer gern etwas ärgern.


0 - 1 - 4 vs. 1 - 0 - 4 | 14:20 vs. 4:8
Ø 65 vs. Ø 60
Die letzten Spielzeiten war man immer mit oben dabei - nun stecken die Stuttgarter im Abstiegskampf. Umso bemerkenswerter, dass die Offensive nach wie vor reibungslos funktioniert: Bereits 14 Tore schossen die Schwaben, drittbester Wert der Liga. Demgegenüber stehen allerdings auch 20 Gegentore. Ob gegen Frankfurt welche dazukommen werden? Der Aufsteiger traf bisher nur 4 Mal ins gegnerische Tor.


3 - 0 - 2 vs. 1 - 2 - 2 | 21:10 vs. 13:15
Ø 85 vs. Ø 75
Als amtierender Meister kann Köln mit dem Saisonstart nicht ganz zufrieden sein. Schon zwei Mal verlor man, der Rückstand auf Platz 1 beträgt bereits 6 Punkte. Aber die Saison ist ja noch lang. Dennoch sollte für die Kölner ein Sieg gegen Dortmund Pflicht sein, wenn sie Schalke wieder gefährlich werden wollen.
@MaSTaR @Iaqu @Fisch @Marley @Rayder @mike2905 @Waldi @BacardiCoke @Nembless @xxkjanzxx @Reiner#
Legende: S-U-N vs. S-U-N | Tore:Gegentore vs. Tore:Gegentore | Stärke vs. Stärke
2. BUNDESLIGA


2 - 2 - 1 vs. 2 - 2 - 1 | 7:5 vs. 9:10
Ø 55 vs. Ø 54
Leipzig und Augsburg haben die Saison sehr ähnlich begonnen, beide fuhren bislang 8 Punkte ein und liegen im Windschattend der Aufstiegsplätze. Das direkte Duell ist nun die Chance für einen der beiden, im Aufstiegsrennen Boden gut zu machen.


0 - 0 - 5 vs. 1 - 1 - 3 | 1:12 vs. 4:9
Ø 57 vs. Ø 59
Es schaut nicht gut aus für Freiburg: 0 Punkte aus 5 Spielen ist die klägliche Bilanz für die Breisgauer. Wenn überhaupt noch Hoffnung keimen soll, muss gegen den HSV gepunktet werden - dieser nämlich steht mit 4 Punkten auf dem vorletzten Platz.


3 - 1 - 1 vs. 2 - 1 - 2 | 10:5 vs. 5:9
Ø 72 vs. Ø 64
Nach wenigen Anlaufschwierigkeiten haben sich die Wölfe nun oben etabliert. Der echte Härtetest folgt aber an diesem Spieltag: Mainz 05 kommt zum VfL. Dieser will gewinnen, um den Abstand zu Hertha BSC zu verkürzen.


1 - 2 - 2 vs. 4 - 1 - 0 | 6:5 vs. 15:2
Ø 54 vs. Ø 61
Die Berliner sind derweil zu Gast in Nürnberg. Der "Glubb" stagnierte nach gutem Start etwas und liegt nun auf Rang 6. Drei Punkte gegen Hertha wären hilfreich, um gar nicht erst in den Abstiegsstrudel hineingerissen zu werden.
@Magista @Conan @Mittelfinger Ace @Beeblebrox @Reiner
Legende: S-U-N vs. S-U-N | Tore:Gegentore vs. Tore:Gegentore | Stärke vs. Stärke
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Waldi ()