und dann holt sich nürnberg lehmann^^ i-wie kommt der typ nach deutschland, 100pro
Wohin geht Hildebrand?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Nein, billig wäre Schäfer ganz sicher nicht, aber das wäre echt das Letzte wenn er nach Stuttgart gehen würde.
Der VfB ist so ein scheiß Verein... immer wenn sies mit ihren eigenen Leuten nicht gebacken bekommen meinen sie sich bei uns bedienen zu müssen (WoWo, Mintal, Schäfer,...) Bis jetzt hatten sie nie Erfolg, ich hoffe das bleibt so. -
Hildebrand bald am Kreml?
München - Timo Hildebrand verlässt den VfB Stuttgart am Saisonende. Das ist soweit nichts neues.
Und bislang war davon auszugehen, dass Deutschlands Nummer zwei nach Spanien wechselt. FC Valencia, FC Sevilla oder Real Saragossa standen zur Auswahl.
Am heißesten war der Draht zu Valencia, doch Trainer Quique Flores weigert sich nach wie, seine ablehnende Meinung über Hildebrand zu korrigieren.
Bisherige Vereinbarungen zwischen Hildebrands Berater Dusan Bukovac und Valencias Sportidrektor Amadeo Carboni sind hinfällig.
Bukovac sucht nach Alternativen
Flores lässt sich keine Personalpolitik von Intimfeind Carboni diktieren. Deswegen sieht sich Bukovac nach möglichen Alternativen um - und scheint in Russland fündig geworden zu sein.
Spartak Moskau wollte Hildebrand bereits in der Winterpause verpflichten. Das scheiterte am Veto von Stuttgarts Trainer Armin Veh und Sportdirektor Horst Heldt.
Spartak sucht Nummer eins
"Das müssen wir akzeptieren", sagte Moskaus Generaldirektor Stanislav Tschertschesow. Spartak sucht fieberhaft nach einem erstklassigen Torhüter für die im März beginnende Saison der russischen Premier Liga.
Nach der Absage von Livornos Amelia steht Hildebrand wieder ganz oben auf der Wunschliste.
Warum nicht erst im Sommer?
Allerdings könnte der Keeper erst im Juli - nach Ablauf der Bundesligasaison 2006/07 - bei Spartak anfangen.
"Er ist ein guter Torwart. Aber Sommer ist Sommer. Wer weiß, was bis dahin alles passiert"?, so Tschertschesow.
sport1.de/de/sport/artikel_854598.html
Schon nach dem ersten Transferpoker war mit klar, dass Hildebrand nicht viel Grips im Hirn hat, und hier zeigt sich das erneut. Das wäre richtig amüsant: er wollte zu Valencia, und landet in einem Land, wo es lauter Chelsea Londons für arme gibt... Der einzige Vorteil in Moskau wäre dann wohl der finanzielle Apsekt, was ja sowieso das einzige zu sein scheint, was den Herrn Hildebrand interessiert. Naja, ich mag ihn nicht, und je weiter er weg ist, desto besser... Aus der Nationalelf würde er sich mit diesem Wechsel wohl auch kicken. -
Original von Nordkurve
Nein, billig wäre Schäfer ganz sicher nicht, aber das wäre echt das Letzte wenn er nach Stuttgart gehen würde.
Der VfB ist so ein scheiß Verein... immer wenn sies mit ihren eigenen Leuten nicht gebacken bekommen meinen sie sich bei uns bedienen zu müssen (WoWo, Mintal, Schäfer,...) Bis jetzt hatten sie nie Erfolg, ich hoffe das bleibt so.
lol? is das en witz?
Sie suchen nur (schlechteren) ersatz für den deutschen zuküntigen Nationalkeeper!
Stuttgart braucht eben immer ersatz für die stars die bei ihnen gehen. BEi Stuttgart werden die ganzen Spieler groß (Bobic, Klinsmann, Elber, Kuranyi...um mal ein paar Stürmer zu nennen^^), dann von reichen topclubs gekauft...und der VFB muss dann halt die etwas kleineren Stars der Absteigsgefährdeten Clubs kaufen, die nehmen dann den Zweitligaclubs die Starspieler weg...usw.
so ist das eben im fußball ;), aber der VFB bringt wirklich viel mit eigene leute hin...also gerade das sollte man ihnen net vorwerfen. Sieht man ja in dieser Saison erst wieder, mit ihren eigenen Talenten sind sie immer am erfolgreichsten! -
Original von Weinachtsmann
lol? is das en witz?
Sie suchen nur (schlechteren) ersatz für den deutschen zuküntigen Nationalkeeper!
lol, ich glaub eher das ist ein Witz =)
Schäfer ist besser als Hildebrand (zumindest in aktueller Form), und wenn Hildebrand wirklich Nationalkeeper wird gehört Jogi Löw gefeuert.... -
Original von GZ CrazyCrusher
Original von Weinachtsmann
lol? is das en witz?
Sie suchen nur (schlechteren) ersatz für den deutschen zuküntigen Nationalkeeper!
lol, ich glaub eher das ist ein Witz =)
Schäfer ist besser als Hildebrand (zumindest in aktueller Form), und wenn Hildebrand wirklich Nationalkeeper wird gehört Jogi Löw gefeuert....
ach komt mädels...das entscheidente ist das hinten im beitrag..
ob hilde oder schäfer besser is... kann man sich streiten..
ein ist klar, vfb wolltelieber hildebrand haben! Und Hilde ist auch näher am Nationaltorwartsposten, mehr anerkennung, mehr gehalt (wahrscheinlich) etc.
also stell bitte net so behauptungen auf die sich allein auf dein fußballerischen sachverstand beziehen
Und ich wollte mit diesem post lediglich zeigen das Nordkurves aussage "immer wenn sies mit ihren eigenen Leuten nicht gebacken bekommen meinen sie sich bei uns bedienen zu müssen" totaler schwachsinn ist. Ganz zu schweigen von dem rest in seinem post. Sorry aber is nunmal wahr. Aber wir vergeltesns ihm, is im frust geschreiben -
Ja, und mir war der Anfang an deinem Post wichtig, um dir zu zeigen dass das totaler Schwachsinn war Achja, den Zusammenhang zwischen dem Gehalt eines Spielers und den Aussichten auf einen Platz in der Nationalelf könntest du mir dann bitte auch noch erklären :?)^^ Und das hier ist das Fußball-Forum.... also sollte es hier schon um fußballerischen Sachverstand gehen.
-
Original von GZ CrazyCrusher
Ja, und mir war der Anfang an deinem Post wichtig, um dir zu zeigen dass das totaler Schwachsinn war Achja, den Zusammenhang zwischen dem Gehalt eines Spielers und den Aussichten auf einen Platz in der Nationalelf könntest du mir dann bitte auch noch erklären :?)^^ Und das hier ist das Fußball-Forum.... also sollte es hier schon um fußballerischen Sachverstand gehen.
jah nu mal ehrlich...sie wollen leiber hilde als schäfer, also du kannst net einen schäfer nach einer halben saison so toll machen, vor der saison hat keiner von dem geredet, hilde spielt schon seit jahren gut, hat sich schon mit jungen jahren bewiesen, schwächelt zur zeit manchmal etwas...aber er ist immer noch sehr stark. Weidenfeller is konkurrenz, aber schäfer, sry der muss noch einigers mehr beweisen
Und es geht hier aber nur im ganzt entferntesten um "wer ist besser hilde oder schäfer"
ganz abgesehen davon das es um hildes wechsel geht, ich habe unserem Nürnbergfan nur verdeutlichen wollen, das es quatsch ist das der vfb immer alles von ihnen nehmen will weil sie selber kein erfolg haben. Ich denke das hab ich auch vedeutlicht.
Und es geht um fußballerischen sachverstand...na toll, ich wollte damit eher das wort "sein" betonen...dein fachverstand muss nun wirklcih net so perfekt sein. Und auch net nordkurve seiner, anhand solcher faktoren die ich aufgezählt habe sieht man das hilde mehr wert is als schäfer...und dem vfb auch lieber wäre! -
Hm...bin ja nun seit über 16 Jahren VfB-Fan, und ich wünsche Timo das aller beste.
Hoffe das er zu nem Verein kommt wo er CL spielen kann, er hat immer alles für den VfB gegeben. Das er sich nun nach etlichen Jahren verändern will, darf ihm niemand vorwerfen, auch das ewige Argument, er sei ein Geldgeier, ist so nicht richtig. Beim VfB zu bleiben und 2,5 mios pro Saison zu kassieren wäre der einfachere Weg für ihn gewesen.
Ob Schäfer oder Hildebrand "besser" ist, kann man nicht sagen.
Hildebrand ist im Tor ein Genie, manchmal kratzt er Dinger raus, die wohl nur ein Gigi Buffon oder ein Kahn noch bekommen würden...dafür gehören aber wiederum andere seiner Leistungen eher in die Kategorie Kreisklasse.
Schäfer hingegen ist ein solider Torhüter, mit kleinen Schwächen bei der Strafraumbeherrschung. Mir gefällt an ihm, das er höchst solide ist. Von ihm darf man keine Wunderdinge erwarten, aber er ist dafür ein zu 100% zuverlässlicher Torhüter.
Meiner Meinung nach verschlechtern wir uns auf der TW-Position nicht, Schäfer war die letzten anderthalb Jahre um einiges konstanter als Hildebrand, wie das aber in Zukunft aussehen wird weiss keiner.
Ich glaub Hotte hat alles richtig gemacht, und für den VfB das beste rausgeholt.
Noch zum obrigen Thema: Der VfB ist seit jeher ein Ausbildungsverein mit enormen sportlichen Erfolg. Da wir hier glaube ich viele TM.de-Gänger haben...schaut doch einfach mal wie viele heutige etablierte BuLi-Spieler schon beim VfB in ihrer Jugendzeit waren!
Miller, Streit, Amanatidis, Kuranyi, Caligiuri, Kauf um nur mal ein paar wenige zu nennen.
Das wir eben ab und an auch mal einen Spieler von einem anderen Verein verpflichten müssen, sollte klar sein.
Da der VfB -wenn man die letzten jahre betrachtet- wohl vom Stellenwert her auf Platz 4 in der BuLi ist (Hinter Bayern, Bremen und Schalke, zusammen mit ein paar anderen Vereinen) ist es auch logisch, das man Spieler "kleinerer" Vereine wie Nürnberg verpflichtet.
So ist's nunmal im Geschäft, allerdings verhält sich der VfB im Gegensatz zu anderen Clubs da zu 100% fair und hat seit dieser Saison auch endlich eine professionelle sportliche Führung.
Saison 6:
->3. Platz mit TSV 1860 München<-
->Manager der Saison<-
-
Bei letzterem Abschnitt muss ich zustimmen. Beim vorigen teilweise sicherlich auch...aber wenn Schäfer so toll wäre hätte man doch längst in der Natinalmannschaft an ihn gedacht. Auch wenn er nur solide und net so auffällig ist. Hildebrand hatte doch damals auch Kahns Rekord mit den meisten Minuten ohne Gegentor gehabt. Wobei sie zu der Zeit noch eine starke Abwehr hatten.^^ Schäfer ist für mich so ein zweiter Enke...solide, ein wichtiger Rückhalt für jedes Team, aber den großen Durchbruch wird er wohl nicht schaffen. Den hat Hildebrand geschafft, deswegen der WEchsel ins Ausland, er will ein ganz großer werden und die Chance ergreifen.
Also ist es sicherlich nicht falsch wenn man sagt der VFB habe sich im Tor nicht verschlechtert, manchmal ist es besser einen unauffälligeren soliden Torwart zu haben, der dem Verein erhalten bleibt und nicht den großen Durchbruch mit Chance auf ein Topteam im Ausland hat. -
Schäfer ist besser als Hildebrand aber das er so charakterschwach ist hätt ich grade von ihm nicht gedacht... und dann behauptet er auch noch er wäre in Nürnberg nie beliebt gewesen. Hat er einmal zugehört was die Kurve singt? Also bei "Raphael Schäfer - Fußballgott" kann man ja nicht grade von Unbeliebtheit sprechen... ganz, ganz schwach Hr. Schäfer...
-
Original von Nordkurve
Schäfer ist besser als Hildebrand...
und wie belegst du das?
Wie sagte Borusse immer? Rosarote Vereinsbrille mal abziehen bitte -
Es ist einfach meine Meinung, ich kann es nicht durch Statistiken belegen aber ich find halt einfach Hildebrand nicht besonders. Vor ein paar Jahren war er mal richtig gut, aber inzwischen ist er auch nur noch Durchschnitt.
-
Original von Nordkurve
Es ist einfach meine Meinung, ich kann es nicht durch Statistiken belegen aber ich find halt einfach Hildebrand nicht besonders. Vor ein paar Jahren war er mal richtig gut, aber inzwischen ist er auch nur noch Durchschnitt.
jah er hat schon nachgelassen, ok...aber wer sagt bei Schäfer das es bei ihm net genau so sein wird? Nur weil er jetzt ne halbe Saison stärker war...und plötzlich auffällt...in nem Jahr isser vllt. schon wieder von Jögis Zettel ganz gestrichen...kann man jetzt echt noch nicht sagen das er der bessere Torwart ist. -
hm...warum man Schäfer nie berücksichtigt hat für die Nati?
Naja...Wiese, Enke, Jentzsch etc. haben soweit ich weiß auch ncoh kein Länderspiel.
Ich denke das wir in Deutschland einfach eine so große Bandbreite an potenziellen Top-Goalies haben, dass es selbst nach Kahn's Rücktritt schwer fällt die richtigen 3 rauszusuchen.
Schäfer gehört ja bereits zum engeren Kreis, und wenn er weiter so konstant gut hält, bekommt er bestimmt auch irgendwann mal seine Chance.
Saison 6:
->3. Platz mit TSV 1860 München<-
->Manager der Saison<-
-
Original von Klumpi
hm...warum man Schäfer nie berücksichtigt hat für die Nati?
Naja...Wiese, Enke, Jentzsch etc. haben soweit ich weiß auch ncoh kein Länderspiel.
Ich denke das wir in Deutschland einfach eine so große Bandbreite an potenziellen Top-Goalies haben, dass es selbst nach Kahn's Rücktritt schwer fällt die richtigen 3 rauszusuchen.
Schäfer gehört ja bereits zum engeren Kreis, und wenn er weiter so konstant gut hält, bekommt er bestimmt auch irgendwann mal seine Chance.
jop klar da sind alle ähnlich stark zur zeit...aber hildebrand gilt als lehmann nachfolger schon seit jahren...rensing gilt schon seit jahren als hildebrand nachfolger^^...also da bleibt für Schäfer nur der platz auf der bank...ausser er schafft das was lehmann geschafft hat. Aber darum geht es ja jetzt auch gar nicht...der junge wird mir einfach zu schnell hochgejubelt nur weil er eine halbe saison konstante leistungen beim Glubb gebracht hat. Mal schauen wie er in den nächsten Jahren beim VFB spielt...denn man muss auch sagen: Schäfer hat in der Hinrunde eine tolle Abwehr vor sich gehabt! -
Was haltet ihr eigentlich von dieser Theorie: Kahn hört schon nach dieser Saison auf und Hildebrand geht nach München?
Rensing ist bestimmt talentiert, aber ob er gleich die Kahn-Nachfolge antreten kann......
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
Laut Hildebrand wird er nur ins Ausland wechseln, da ihn im Inland keine Vereine interessieren...
Ist aber natürlich auch möglich, man weiss ja was das Wort eines Profis wert ist
Saison 6:
->3. Platz mit TSV 1860 München<-
->Manager der Saison<-
-
Original von Borusse
Was haltet ihr eigentlich von dieser Theorie: Kahn hört schon nach dieser Saison auf und Hildebrand geht nach München?
Rensing ist bestimmt talentiert, aber ob er gleich die Kahn-Nachfolge antreten kann......
schließe ich zu 99% aus...
Rensing ist keine 20 mehr, der will jetzt langsam spielen. SOltle Hilde kommen würde Rensing garantiert gehen, das wird nicht passieren! -
Original von Weinachtsmann
Original von Klumpi
hm...warum man Schäfer nie berücksichtigt hat für die Nati?
Naja...Wiese, Enke, Jentzsch etc. haben soweit ich weiß auch ncoh kein Länderspiel.
Ich denke das wir in Deutschland einfach eine so große Bandbreite an potenziellen Top-Goalies haben, dass es selbst nach Kahn's Rücktritt schwer fällt die richtigen 3 rauszusuchen.
Schäfer gehört ja bereits zum engeren Kreis, und wenn er weiter so konstant gut hält, bekommt er bestimmt auch irgendwann mal seine Chance.
jop klar da sind alle ähnlich stark zur zeit...aber hildebrand gilt als lehmann nachfolger schon seit jahren...rensing gilt schon seit jahren als hildebrand nachfolger^^...also da bleibt für Schäfer nur der platz auf der bank...ausser er schafft das was lehmann geschafft hat. Aber darum geht es ja jetzt auch gar nicht...der junge wird mir einfach zu schnell hochgejubelt nur weil er eine halbe saison konstante leistungen beim Glubb gebracht hat. Mal schauen wie er in den nächsten Jahren beim VFB spielt...denn man muss auch sagen: Schäfer hat in der Hinrunde eine tolle Abwehr vor sich gehabt!
Um mich da mal einzumischen:
Hildebrand wird unter normalen Umständen nie die Deutsche Nr. 1 sein. Meiner Meinung nach wird Robert Enke die Nachfolge von Jens Lehmann antreten. Wenn Enke jetzt auch noch zu einem vernünftigeren Verein wechseln würde und eventuel in einem Internationalen Wettberwerb teilnehmen würde, dann könnte er sich noch etwas steigern. Und selbst nach Enke schätze ich Torhüter wie Weidenfeller oder Wiese eher wie Hildebrand.
Aber alles unter der Vorraussetzung keine schweren Verletzungen.Vorerst nur bei CN aktiv
Rainbow Warrior <3
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher