Problematik innovativer Ideen im Videospielbereich

  • Problematik innovativer Ideen im Videospielbereich

    Hallo Forenuser,
    mir ist gerade im Gespräch mit Ace ein interessantes Thema eingefallen, was man diskutieren könnte. Ich bitte euch hierzu sachlich zu bleiben und diesen Thread nicht zu einem Spamthread verkommen zu lassen.

    Wer kennt sie nicht, die momentane Situation auf dem Videospielmarkt. Immer dasselbe Spielprinzip. Ein Serienteil jagt den nächsten. Doch frage ich mich, wo sind die innovativen Ideen hin ? Immer mehr Entwickler gehe dazu über die bewehrte Serie fortzuführen, anstatt mit neuen Ideen ein völlig neues Spiel zu entwickeln. Klar kann dies an den großen Entwicklerstudios liegen wie EA, die kleinere Stutios aufkaufen, sich damit Rechte an früher erfolgreichen Spielen sichern und sofort einen Nachfolger zu produzieren. Doch was fällt dabei auf ? Man setzt nicht auf neue innovative Ideen, sondern versucht einfach zu kopieren.

    Leider sind wir Käufer selbst daran Schuld. Immerhin kaufen wir immer die neuen Serienteile, bekommen damit zwar manchmal schlechtere Spiele als der Vorgänger, aber das scheint egal zu sein. Es wird einfach brav der nächste Teil gekauft. Innovative Spiele werden links liegen gelassen. Dadurch werden die Entwickler natürlich dazu verleitet, die erfolgreicheren Serien einfach ein mittelmäßige Fortsetzung zu geben und somit mehr Profit zu machen, als mit neuen innovativen Ideen.

    Nun wüsste ich gerne eure Meinung dazu.
  • Ich habe schoneinmal einen ähnlichen Artikel darüber gelesen.
    Einfache Spiel-Prinzipien vermarkten sich am besten, vorallem was Online-Spiele angeht.

    Den User'n vergeht an komplizierteren Spielmodi oft der Spaß, mal abgesehen davon, dass noch kaum jemand eine Anleitung lesen will. Sie wollen etwas einfaches, was man schnell versteht.
    Ein Grund warum (in Online Spielen) Modi wie Capture the Flag, Deathmatch o.ä. wohl so beliebt sind.

    Die Spieleindustrie orientiert sich dort nur an den Usern und produziert hauptsächlich das, was die User haben wollen.
  • Einen Aspekt habt ihr vergessen:
    Es ist ein Fakt, dass Raubkopiererei ein grosses Problem in der Videospielebranche ist. Und es hat die gleichen Auswirkungen wie in der Film-und Musikbranche: Aufgrund fehlender Mittel können die Produzenten nur auf billig Produktionen setzen, für aufwendige innovatie Ideen (die meistens im vornerein ein Verlustgeschäft sind) fehlt einfach das Geld. Also lasst das Raubkopieren und aus dem Internet runterladen, es schadet nur uns selber :-/

    Desweiteren habe ich mal gelesen, dass grosse Studios ab und an bewusst ein neues innovatives Game herausbringen, auch wenn sie wissen, dass sie damit einen Verlust machen werden. Denn solche Games locken z.B. Filmstudios an, die dann bei ihrem nächsten Film das Gamestudio als offizellen Partner wollen (so gings bei Beyond Good and Evil von Ubisoft, durch dieses Spiel erhielten sie den Auftrag das Game zu King Kong zu proggramieren).