[Fußball Manager 07]Johnny auf Abwegen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • [Fußball Manager 07]Johnny auf Abwegen

    Nun sitze ich hier in der Sonne von Portugal und hab endlich mal Zeit zum Nachdenken. Vor ca. einem Jahr hat das ganze angefangen. Ich hatte grad die Schule geschmissen, mich mit meinen Eltern gezofft und war auf der Suche nach Arbeit. In dem Moment hätte ich wirklich jede Stelle genommen. Naja, die Stelle, die es dann wurde, hätte ich wahrscheinlich unter normalen Umständen abgelehnt. In einer Abendzeitung, die ich auf der Straße gefunden hatte, fand ich folgende kleine Anzeige:




    Ich brauchte drigend Geld und da ich früher schon mal die Kleinen im heimischen Fußballverein trainiert hatte, machte ich mich mal auf den Weg zur Geschäftsstelle der Löwen. Kurz bevor ich eintrat überkamen mir noch mal Zweifel. Soll ich echt beim Erzrivalen meines Lieblingsteams einen Job annehmen? Aber die waren schnell aus dem Weg geräumt. Meine Situation war echt aussichtslos!!

    Nachdem ich mit einer freundlichen Sekräterin gesprochen hatte, wurde ich schnell in ein Zimmer geführt, dass so aussah wie das Wartezimmer bei meinem Zahnarzt. Hier musste ich kurz warten bis ich in ein Nachbarzimmer geführt wurde, wo hinter einen großen Schreibtisch Stefan Ziffzer saß.

    Zum Nachdenken, warum da der Geschäftsführer saß, kam ich gar nicht.


    Guten Tag, Herr…. Ähh, wie heißen sie überhaupt?”

    “Finkbeiner. John Finkbeiner. Guten Tag, Herr Ziffzer.”
    “Frau Schmarotzki hat mir gesagt, dass sie da sind, weil sie Interesse am Posten des Cheftrainers haben.”
    “Ja, das habe ich. Ich habe sogar schon mal die F-Jugend beim FC Puchheim trainiert. Ich habe also schon Erfahrung.”
    “Die F-Jugend? Sie wollen die F-Jugend mit einer 2. Liga Manschaft, die sich Mitten im Umbruch befindet vergleichen?”
    “2. Liga? Sie suchen einen Coach für die Profimanschaft? Sorry, dass wußte ich gar nicht. Naja, dann muss ich mich wohl wo anderst nach nem Job umschaun.” Ich wandte mich zum Gehen.
    “Warten sie Herr… Zäfix, wie heißen sie noch mal?”
    “Finkbeiner”
    “Ja, Herr Finkbeiner, wir suchen einen Trainer für die Profimanschaft. Aber ab jetzt nicht mehr. Sie sind ab jetzt Trainer. Ihr erstes Training ist in 20 Minuten.”

    Ja, so schnell geht das. 2 Stunden später stand ich frischgeduscht im Löwenstüberl und gab meine erste Pressekonferrenz. Als Saisonziel wurde ein Platz im oberen Tabellendrittel ausgegeben. Mein Lohn war migrig, aber ich hatte einen Job und war mit 16 Jahren, der jüngste Trainer im Profigeschäft.

    Und wenn ich an das Team von damals denke. Ein Haufen junger, wilder Spieler. Allerdings war gerade die alte Abwehr eine große Schwäche. So tauschte ich bis zum Saisonstart viel Spieler und holte junge Bundesligaerfahre Profis, wie Rene Klingbeil vom HSV oder Tobias Damm, der leider mit einem Kreuzbandriss die ganze Hinrunde ausfiel. Marvin Matip und Alexander Meyer, von Leverkusen gekommen, verstärkten die Abwehr weiter und für offensive Mittelfeld konnte ich Do Prado von Florenz verpflichten. Wen ich alles abgeben hab, weiß ich selbst nicht mehr, aber es waren viele.

    "Schatz, willst du nicht mit ins Bett kommen?"
    "Ja, Süße ich komm gleich. Ich muss nur noch den Laptop runterfahren"

    Ja, eine Freundin hab ich auch gefunden, aber das kommt wann anderst.
  • RE: [Fußball Manager 07]Johnny auf Abwegen

    “Welcome on the Lufthansa flight LH 729 from Lisboa to Munich. Our flight time will be 2 hours. As special guests we have the Players of TSV 1860 Muenchen on our plane. They are a very good football team from Germany.”

    Danke, Herr Kapitiän, damit haben wir nicht einmal den Flug Ruhe. Aber ich werde trotzdem versatile weiter zu er zählen, was mir in der ersten halben Saison bei den 60igern passiert ist.


    Mein erstes Spiel

    Nachdem ich meine Spieler im Trainingslager in der Schweiz (bei extrem miesen Wetter) ordentlich gequält hab, ging es topfit ins erste Spiel. Es war ein Freundschaftsspiel gegen den FC Bayern München! In der Allianz Arena erlebte ich allerdings meinen ersten Tiefpunkt. Die Fans zeigten ihr Abneigung offen.



    Da musste ich schon schlucken.

    Aber zurück zum wesentlichen: Dem Spiel. Nach grade mal 10 Minuten erzielte Poldolski nach einer Ecke sein erstes Tor für die Bayern. Mit dem Ergebniss gings dann auch in die Pause. Dort hielt ich meine erste Halbzeitansprache vor den Profis. Anscheinend verstanden sie ganz gut, was ich von ihnen wollte. Kurz nach der Pause machten Milchraum und Di Salvo den Rückstand wett und wir gingen sogar in Führung. Leider konnten wir das Ergebniss nicht halten, und Andreas Ottl erzielte nach einer weiteren Ecke den 2:2 Endstand. Als ich nach dem Spiel mit den Spielern zu den Fans ging, war auch das Plakat verschwunden. Ich war mit meinem ersten Spiel sehr zufrieden.

    Der Start in die Liga war weniger verheißungsvoll. Nach 5 Spieltagen standen wir mit 6 Punkten noch nicht besonders gut da. Besonders die Abwehr machte mir Sorgen. Danny Schwarz, der im defensiven Mittelfeld eigentlich für Sicherheit sorgen sollte, fiel mit einem Kapselverletzung im Knie lange aus. Deshalb musste der junge Sven Bender beweisen, warum er eines der größten Talente Deutschlands ist. Allerdings lief das Zusammenspiel mit der Innenverteidigung (Berrhalter und Matip) nicht besonders gut. So musste ich mir wohl einen Defensivtrainer holen. Ich hatte verschiedene Kandidaten: Patrik Anderson, der früher bei den Bayern spielte, Marco Kurz, eine 60ig Legende in der Abwehr, und Jürgen Kohler.

    Nachdem ich mit allen gesprochen hatte, entschied ich mich für Jürgen Kohler, der auch schon selbst Erfahrung als Trainer hat.



    “So Jürgen, was würdest du mir nach dem ersten Training empfehlen?”
    “Ganz einfach hol dir einfach einen neue Verteidiger. Berhalter zerstört das gesamte System. Der is zu alt, zu langsam und zu zweikampfschwach. Ich kann dir leider nicht helfen. Da musst du dich an Spielervermittler wenden.”
    “Toll, wofür hab ich dich dann geholt? Du solltest uns helfen.”
    “Ja, das weiß ich leider auch nicht. Auf Wiedersehen.”

    Na Super, als ob ich ein Geldscheißer hätte. Erst zieht der uns das Geld aus der Tasche und dann empfiehlt er auch noch einen neuen Abwehrspieler.


    In der nächsten Ausgabe:
    - Wie die Defensive immer noch wakelt und was ich dagegen tu
    - Die Winterpause
    - und vieles mehr....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Johnny ()

  • Heiligs Blechle!
    Gleich im ersten Spiel schon gegen die Bayern...ob man das wirklich "Freundschafts"-Spiel nennen kann? ;)
    Und Kohli birgt doch einiges an Kult-Potenzial, wenn er weiter so senile Ratschläge gibt xD
    Mein Tipp: Vl. kannst du ja Serdar Tasci oder ein anderes junges Talent ausleihen?
    Alternativen könnten auch Emil Noll, Fabio Luciano, Alpay oder Bedá sein.




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • Familienglück

    Heute bin ich glücklich! Meine Freundin hat mir heute mitgeteilt, dass sie schwanger ist. Ich werde also Vater. Aber hoffentlich lenkt mich das nicht zu sehr von meiner Arbeit als Trainer ab. Da gibts schließlich noch vieles zu tun.



    Die Hinrunde


    Nachdem Jürgen mir diesen überragenden Vorschlag gemacht hat, habe ich beschloßen einfach meine Taktik zu ändern. Die lautet nun: “Einfach mehr Tore schießen als reinkriegen!” Das funktionierte auch super. Alle meine Spiele waren ausverkauft, weil die meisten meiner Spiele mit 4:3 oder ähnlich hoch ausgingen. Besonders Antonio di Salvo und Patrick Milchraum spielten stark. Mit dieser Taktik lief es super. Wir verloren bis zur Winterpause kein einziges Spiel mehr und konnten auf dem 5. Tabellenplatz überwintern. Wir hatten den besten Angriff und die dritt schlechteste Abwehr. Di Salvo machte 15 Tore und Tobias Damm, der 2 Spieltage vor der Winterpause endlich wieder fit wurde, traf bei 2 Kurzeinsätzen auch einmal.



    Die Winterpause


    Die Zielsetzung für die Transferphase war klar. Die Defensive musste verstärkt werden. Um neue talentierte Spieler zu holen zog ich noch einmal Jürgen Kohler und meinen neuen Torwarttrainer Oli Reck zu Rate.

    “So, der Vorstand hat uns noch mal ein wenig extra Budget zur Verfügung gestellt. Welchen Spieler würde ihr den gerne holen?”
    “Äh, ja, also, meine Wunschspieler wären van Buyten und Wörns. Dann können wir mit einer 2er Kette spielen und die halten sicherlich alles dicht.”
    “Ich würde versuchen ein Torwarttalent wie Kameni oder einen Star wie Boruc zu holen.”
    "Euch beiden Witzfiguren ist schon klar, dass wir hier von einem benahe mittellose 2. Liga Verein geht?”
    “Ja, und? Wir wollen doch aufsteigen….”
    “Naja, ich glaub ich ziehe andere Leute zu Rate.”

    Die beide… ich glaub, ich sollte mal mit Stefan Reuter reden, das die mal entlassen werden sollten.

    “Ring, ring… Ring, ring”
    “Klumpp… wer zom Deifl ruft mi midde in dr Nacht oa!”
    “Ähm, Entschuldigung, Herr Klumpp. Hier spricht Finkbeiner. Ihr Fußballsachverstand hat sich mittlerweile sogar schon nach Deutschland rumgesprochen. Ich hab gehört, dass Schalke sie als Trainer will. Und da hab ich mir gedacht, rufste den doch mal an. Ich bin auf der Suche nach einen starken Abwehrspieler für die 2. Liga.”
    “Proschd!Ah…..”
    “Ja?”
    “Heiligs Blechle! Erscht rufschd hier um 3 Uhr nachts oa, und dann läschd du em alde Moa wie mir net a mol Zeit zom Nachdenka!“
    „Tut mir wirklich Leid. Soll ich vielleicht….“
    „Borbiconi!“
    „Was?“
    „Stephane Borbiconi von Vestel Mansaspor. Den wolld I ursprünglich mol nach Toronto hole!“
    „Vielen dank, ich werde mich mal bei dem Manager von dem Vestel Dingsdums melden. Gute Nacht“

    Ein wirklich sehr netter Mann dieser Steffen Klumpp.
    Gleich Nachmittags flog ich mit einem Dolmetscher zusammen in die Türkei. Als ich 2 Tage später aus der Türkei wieder kam, brachte ich gleich 2 Spieler mit. Neben Borbiconi hatte ich auch noch Arsene Ne gekauft. Der Nigerianer spielt auf der Rechte Abwehrseite und ist auch in der Innenverteidigung einsetzbar.



    “Herr Finkbeiner, sie wollten doch gerne einen neuen Torwart haben.” Ein sehr dicker Mann kam freudestahrend auf mich zu.
    “Ja, den brauch ich durchaus. Aber wer sind sie überhaupt?”
    “Kennst du mich nicht? Bestimmt weil ich so viel abgenommen hab. Ich bins der Rainer. Rainer Calmund”
    “Sie sind ja noch fetter als im Fernsehen!”
    “Was?”
    “Nichts, nichts. Sie sagten, sie haben einen Torwart für mich.”
    “Ja, Rene Adler von meinen Ex Club Bayer Leverkusen würde gerne zu ihnen. Ich hab schon alles mitm Rudi Völler ausgehandelt. Sogar eine Kaufoption haben sie. Und mein Gehalt hab ich auch extra für sie gesenkt. Sie müssen bloß hier unterschreiben.”
    “500.000 €? Das ist ihr Gehalt? Naja, ich brauch den Torwart.”

    Ich kritzelte meinen Namen drunter und am nächsten Morgen konnte ich Rene Adler der Presse vorstellen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Johnny ()

  • Jop so Leute wie Giovanni Trappatoni ("...hat gspielt wie ein Flashe lääär"), Jogi Löw mit seinem schwäbsche Dialekt,etc. würden sich bestimmt gut machen oder?




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.