Gazzetta lâ Genua IV

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Gazzetta lâ Genua IV

    Gazzetta lâ Genua
    [22.03.07] Ausgabe: 1










    -"Gazzetta lâ Genua" auch in Saison4 -




    Wir von der Gazzetta lâ Genua wollen unseren treuen Lesern auch in Saison4 viele interessante und informative Berichte über die Spiele Genuas, die "Samp" selber und deren Spieler bieten.

    Ich als Chefredakteur hoffe, dass ihnen diese Zeitung auch weiterhin viel Spaß und Unterhaltung gibt!









    Themen in den folgenden Ausgaben der Gazzetta lâ Genua:

    - Teilnahme am "Marabella-Cup" in Spanien
    - Neueinkäufe/Abgänge werden vorgestellt






    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [25.03.07] Ausgabe: 2










    -Sampdoria Genuas blamables Ausscheiden im MarabellaCup-



    Am Freitag, den 23.03.2007 nahm Genua im Rahmen ihres Trainingslageraufenthaltes in Marabella an einem exklusiven "Ein-Tages-Turnier" teil. Es bestand aus 8 Mannschaften, diese waren: Real Madrid, AS Rom, Alemannia Aachen, der FC Middlesbrough, Valencia CF, West Ham United, Werder Bremen und eben die "Samp". Gespielt wurden 2 Gruppen à la 4 Mannschaften; die ersten beiden jeder Gruppe spielten dann das Halbfinale aus, die darauffolgenden Sieger das Finale im Estadio La Rosaleda in Malaga - die Verlierer kämpften um den 3.Platz. Genua ging sehr ersatzgeschwächt in das Turnier, beinahe die komplette Abwehr konnte nicht mitwirken, im Tor stand Ersatzkeeper Lobont, der wohl in der kommenden Saison keinerlei Perspektiven mehr bei Genua besitzt und durch Jugendkeeper Apostolos Androutsos ersetzt werden soll.




    Ergebnisse des MarabellaCups:


    2 Valencia CF vs. Sampdoria Genua 2


    0 Sampdoria Genua vs. Werder Bremen 1


    0 Sampdoria Genua vs. West Ham United 3





    Die Ausfälle vieler Stammspieler im Defensivbereich (lesen sie auch oben) konnte Genua nicht kompensieren, so schied man leider schon in der Gruppenphase als Letzter aus. Turniersieger wurde der SV Werder Bremen mit Manager stefanito.


    Die Mannschaft verweilt noch bis Mittwoch in Marabella/Spanien im Trainingslager. Von Donnerstag bis Sonntag steht dann ein eigens organisiertes Turnier zusammen mit Charlton Athletic an!









    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [20.04.07] Ausgabe: 3









    -Viele Zu- und Abgänge in der Sommerpause-




    Teammanager Michael Schmidt war mit dem in der letzten Saison erreichten 7.Tabellenplatz und sogar dem italienischen Pokalsieg höchst zufrieden. Jedoch zeigte sich wieder eine Schwäche, das Auftreten auf internationalem Parkett. In der 1.Saison unter der Führung Schmidts noch bis ins Halbfinale vorgedrungen, schied man in den beiden darauffolgenden Jahren immer schon in der Vorrunde desaströs aus. Dies soll sich in der bald beginnenden Saison ändern. Spieler, die nichtmehr das Vereinsinteresse im Sinn hatten (sondern auf einen Wechsel zu einem größeren Verein drängten), wurden abgegeben. Joe Cole war beispielsweise so ein Spieler. Er ging wieder in seine Heimat, wechselte auf die Insel zum FC Liverpool. Im Gegenzug kam Ghanaer Ali Sulley Muntari wieder nach Italien, wo er auch vor seinem Wechsel zu Charlton Athletic (vor der Station Liverpool) bei Udinese Calcio einen Vertrag besaß. Außerdem wanderten noch eine Summe von 5 Millionen € auf Genuas Vereinskonto. Den nächsten größeren Transfer schloss man mit einem deutschen Bundesligisten ab. Marcelo Jose Bordon ging zurück zu seinem früheren Club Schalke 04, Verteidiger Joseph Yobo kam mitsamt 5,5 Milionen € nach Genua. Auch mit Real Betis, dessen Team-Manager Hellaz ein guter Bekannter unseres Trainers ist, einigte sich der Vorstand auf einen Tausch: Der italienische Star-Stürmer Vincenzo Iaquinta verlies Italien in Richtung Sevilla, Nigerias Nationalspieler Christian Udubuesi Obodo sowieso der deutsche WM-Teilnehmer Robert Huth kamen von Betis. Momentan streiten sich beide Clubs noch um eine Nachzahlung in Höhe ca. 5 Millionen €, die Betis zu leisten hat. Nach Aachen, die in der kommenden Saison in der ersten Bundesliga spielen werden, verkaufte Genua Stürmer Hugo Almeida, ganze 30 Millionen € war Almeida Aachen wert. Außerdem ging Ibrahim Toraman zur Alemannia. Dafür werden in der nächsten Saison zwei Aachener Top-Talente in der Jugendmannschaft Genuas spielen: Verteidiger Bart Regen und Mittelfeldspieler Olcan Adin! Auch Ron Vlaar, vor 1 Saison für damals 12 Millionen € von Feyenoord Rotterdam gekommen wurde weiterverkauft. Er gehört nun zur 1.Mannschaft vom FC Middlesbrough, 20 Millionen € nahm die "Samp" dadurch ein. Carlos Alberto, der sich bei Sampdoria Genua nie durchsetzen konnte und die meiste Zeit an andere Vereine verliehen war, geht zum Ligakonkurrenten AS Rom. Dafür erhielt Genua zwei weitere Jugendspieler, wieder einen Abwehrmann, den Nigerianer Ike Al Otaibi sowie das belgische Top-Talent Steven Defour im Mittelfeld. Weiterhin wurde noch ein Abwehrspieler geholt, vom FC Bologna kam Verteidiger Luca Tedeschi für 3 Millionen €. Aus der Jugendmannschaft wurden aber auch einige Spieler an andere Vereine abgegeben: Dean Marney, Ezequiel Marcelo Garay, Timm Gries, Jonas Troest, Zoltan Szélesi und Peter Whittingham verließen für mehr als 19 Millionen € den Verein. Momentan hält sich auch noch Otto Addo bei Sampdoria Genua fit. Bei Mainz hat er keinerlei Perspektiven mehr besessen und hofft nun bald wieder einen neuen Verein zu finden.




    Zugänge:



    (von links) Ali Sulley Muntari, Joseph Yobo, Christian Udubuesi Obodo, Robert Huth, Steven Defour, Olcan Adin, Ike Al Otaibi, Bart Regen, Luca Tedeschi






    Abgänge:




    (von links) Joe Cole, Marcelo Jose Bordon, Vincenzo Iaquinta, Ron Vlaar, Carlos Alberto, Dean Marney, Ezequiel Marcelo Garay, Timm Gries, Jonas Troest, Zoltan Szélesi und Peter Whittingham




    Weitere Zu- bzw. Abgänge sind laut Team-Manager Michael Schmidt nicht ausgeschlossen.








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [01.05.07] Ausgabe: 4











    -Saisonstart am 01.05.2007-



    Heute, am 01.05.2007, startet die nun 4. Saison, in der Team-Manager Michael Schmidt weiterhin den genuesischen Taktstock schwingt. Auftaktgegner ist der AS Livorno. Da war doch was oder? In der letzten Saison hieß der erste Spieltagsgegner - Livorno, man verlor unglücklich mit 1:2. Dieses Spiel leitete eine richtig nervenaufreibende Hinrunde ein, in der Genua sogar einige Zeit in akuter Abstiegsgefahr schwebte, sich dann in der 2.Saisonhälfte aber wieder rehabilitieren konnte und einen verdienten 7. Tabellenplatz errang. Dass das nicht noch einmal passiert baute Michael Schmidt die Mannschaft nochmals kräftig um. Im Folgenden möchte ihnen die Gazzetta lâ Genua den Kader für die kommende Saison, wohl eher für die erste Hinrunde präsentieren.



    -Kader der neuen Saison-




    Tor:


    ------------Tomasz Kuszczak ---------------------------Apostolos Androutsos-------------
    ----------- ---------------------------- -----------
    ----------- 20.03.1982 (25) ---------------------------- 26.07.1989 (17) -----------
    --------------- Polen ------------------------------------- Griechenland ---------------





    Abwehr:


    ----Marcelo ------- Gonzalo ------- Joseph Yobo-----
    ---- -- -- ----------


    ---- 12.05.1988 (18) -- 10.04.1984 (23)-- 06.09.1980 (26)----
    ------- Brasilien ---------- Argentinien --------- Nigeria-------------


    ------- Erminio Rullo -------- Gabriel Alejandro Paletta ---------
    --
    ------ 19.02.1984 (23) -- 15.02.1986 (21) -------
    --------- Italien --------- Argentinien ------------






    Mittelfeld:


    ---------- Ali Sulley Muntari --------------- Angelo Palombo --------- Riccardo Montolivo ------------
    -------- --------- --------
    ----------------- 27.08.1984 (22) --------- 25.09.1981 (25) -------- 18.01.1985 (22) ---------
    ----------------- Ghana ----------------- Italien ---------------------- Italien----------------


    -------- Christian Udubuesi Obodo -------- James Morrison ----------
    --------
    -------- --------
    -------------11.05.1984 (22) -------- 25.05.1986 (20) --------
    --------------------- Nigeria ---------------- England ------------






    Sturm:


    -------- Javier Pedro Saviola ----- Nicola Pozzi --------
    -------------- ---------------- ---------------
    ---------------- 11.12.1981 (25) ------------ 30.06.1986 (20) -------------------
    ----------------- Argentinien ---------------------- Italien ------------------


    ------------Ebi Smolarek ---------- Nicklas Bendtner ---------
    ----------- ------------- -------------
    --------- 09.01.1981 (26) ---------- 16.01.1988 (19) ---------------
    ----------------- Polen ----------------------- Dänemark --------------





    AS Livorno vs. Sampdoria Genua
    01.05.2007, 18.30 Uhr, Stadio Armando Picchi











    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [13.05.07] Ausgabe: 5






    -Glänzender Saisonstart | Tabellenführung -




    Wer hatte das vor der Saison für möglich gehalten? Genua nach 4 Spieltagen Tabellenführer, selbst Serienmeister Inter Mailand hält man mit noch 2 Punkten auf Distanz. Im ersten Saisonspiel gegen Livorno reichte ein knapper 0:1-Sieg, Torschütze war der Mann mit der Nummer 22 - Javier Pedro Saviola. Hiobsbotschaft aber in der 72.Spielminute, Jungstar Marcelo, bei Genua der Abwehrchef, knickte auf dem Rasen mit dem Knöchel um - eine Untersuchung ergab eine schwere Knöchelverletzung, Marcelo fällt bis zum 8.Spieltag (Genua zu Gast beim AS Rom) aus. Für ihn springt der argentinische Verteidiger "Gonzalo", der am 1.Spieltag noch aufgrund einer Sperre aus der letzten Saison fehlte, ein.

    1 AS Livorno vs. Sampdoria Genua 3






    Am 2.Spieltag war dann Chievo Verona zu Gast im Estadio "Luigi Ferraris". Abwehrspieler Josehp Yobo, Mittelfeldakteur Christian Udubuesi Obodo und Joker Nicklas Bendtner trugen sich in die Torschützenliste ein, zwischenzeitlich köpfte der Brasilianer Amauri auf Seiten Veronas das 2:1.

    3 Sampdoria Genua vs. Chievo Verona 1






    Aufsteiger Parma machte es Genua da schon schwerer, das Tor von Ebi Smolarek fiel aus heiterem Himmel, in einer Phase, in der eigentlich nur der FC Parma auf das Tor der Genuesen drückte, aber keinen einzigen Treffer Zustande bringen konnte.


    1 Sampdoria Genua vs. FC Parma 0






    Genua nutze die defensive Taktik Mailands gnadenlos aus. Gegen den großen Favoriten war wie schon in letzten Spiel Ebi Smolarek der Matchwinner, der mit 2 Toren Genua zum 1:2-Auswärtssieg verhalf.


    1 AC Mailand vs. Sampdoria Genua 2







    So ergibt sich nach dem 4.Spieltag folgendes Tabellenbild:


    1. Sampdoria Genua 7:2 (+5) 12
    ---------------------------------------
    2. Inter Mailand 10:3 (+7) 10
    3. Udinese Calcio 8:4 (+4) 9
    4. AS Livorno 7:2 (+5) 7

    ---------------------------------------
    5. Lazio Rom 9:4 (+5) 6
    6. US Palermo 8:4 (+4) 6
    7. Juventus Turin 3:4 (-1) 6
    8. Atalanta Bergamo 3:5 (-2) 6

    ---------------------------------------
    9. FC Empoli 3:6 (-3) 6
    10. AC Florenz 7:5 (+2) 5
    11. AC Mailand 3:4 (-1) 4
    12. FC Parma 2:5 (-3) 4
    13. AS Rom 5:4 (+1) 3

    ---------------------------------------
    14. Chievo Verona 2:8 (-6) 3
    15. US Lecce 3:11 (-8) 3
    16. Cagliari Calcio 3:12 (-9) 3










    -Morgen: Zweites Heimspiel gegen Lazio-
    14.05.2007, 18.30 Uhr, Luigi Ferraris


    Sampdoria Genua vs. Lazio Rom








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [17.05.07] Ausgabe: 6








    -Genua in der Liga weiterhin auf Meisterschaftskurs-



    5 Spiele - 5 Siege - 9:3 Tore, so liest sich die Bilianz Genuas in der bisher laufenden Saison der SerieA. Ein Traumstart nach Maß. Trotzdem stapelt Team-Manager Michael Schmidt tief: "Was wir bisher gezeigt haben war natürlich schon große Klasse, man muss aber auch bedenken, dass von den 5 Gegnern bisher nur der AC Mailand als Favorit ins Spiel gegangen ist, wir sind mit dem Druck, der aufs uns lastete, als wir gegen Livorno, Chievo, Parma und Lazio Rom antraten, sehr gut umgegangen und da unserer Favoritenrolle gerecht geworden. Jetzt kommen bald auch unangenehmere Gegner auf uns zu, das werden schwere Wochen." .

    Das Genua top in Form ist, zeigten sie erst Recht im Heimspiel gegen Lazio Rom. Bereits nach 12 Minuten klingelte es im Kasten der Römer. Ebi Smolarek traf genau den Innenpfosten, da hatte Gäste-Keeper Christofer Heimeroth keine Abwehrchance. Für den Polen war es das bereits vierte Tor in dieser Saison, damit belegt er momentan Platz 4 der italienischen Torschützenliste.
    Lazio Rom, die noch auf Stürmerstar Darius Vassell und Mittelfeldspieler José Ernesto Sosa verzichten mussten, zeigten jedoch keinerlei Respekt: Alan Smith, nur durch den Ausfall von Vassell in die Startformation gerückt, setze schon 4 Minuten später nach einer überragenden Flanke vom Brasilianer Kléberson zum Kopfball an und versenkte den Ball in den Maschen des genuesischen Tores.
    Die Minuten danach passierte wenig ereignisreiches. Erst die 23.Minute rückte wieder in den Fokus: Ricardo Montolivo, Mittelfeldspieler Genuas, verliert den Ball an der Mittellinie, kann ihn sich jedoch wenige Augenblicke später zurückerobern. Er dribbelt und dribbelt, lässt einen Gegenspieler nach dem anderen zurück und zieht kurz vor dem Strafraum aus ca. 20 Metern per Spannschuss ab - genau in den Winkel!
    Danach passierte wenig im Spiel, vor allem die 2.Halbzeit war geprägt vom Defensivverhalten Genuas, die wütende Angriffe der "Lazionis" ein ums andere mal abwehrten. Nach 92. gespielten Minuten hieß der Sieger Genua, durch einen 2:1-Heimerfolg gegen Lazio Rom.



    2 Sampdoria Genua vs. Lazio Rom 1






    So ergibt sich nach dem 5.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Sampdoria Genua 9:3 (+6) 15
    ---------------------------------------
    2. Inter Mailand 12:5 (+7) 11
    3. Udinese Calcio 9:5 (+4) 10
    4. US Palermo 10:5 (+5) 9

    ---------------------------------------
    5. FC Empoli 4:6 (-2) 9
    6. AS Livorno 8:4 (+4) 7
    7. AC Mailand 5:4 (+1) 7
    8. Juventus Turin 3:4 (-1) 7

    ---------------------------------------
    9. Atalanta Bergamo 4:6 (-2) 7
    10. Lazio Rom 10:6 (+4) 6
    11. AC Florenz 7:5 (+2) 6
    12. AS Rom 6:5 (+1) 4
    13. FC Parma 2:7 (-5) 4

    ---------------------------------------
    14. US Lecce 4:12 (-8) 4
    15. Cagliari Calcio 5:14 (-9) 4
    16. Chievo Verona 2:9 (-7) 3








    -Heute: Auswärtsspiel in Empoli-
    17.05.2007, 18.30 Uhr, Carlo Castellani



    FC Empoli vs. Sampdoria Genua








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [19.05.07] Ausgabe: 7









    -Glücklicher Heimsieg gegen Empoli-



    Souveränität, so rügte Team-Manager Michael Schmidt nach dem Spiel gegen den FC Empoli, sieht anders aus. Tatsächlich war Empoli, wenn man das Spielgeschehen über 90 Minuten betrachtete, die überlegene Mannschaft, ließ jedoch Großchancen wie beispielsweise in der 22.Minute, als Javi Guerrero im genuesischen Goalkeeper Tomasz Kuszczak seinen Meister fand oder in der 82.Spielminute als der Argentinier Sergio Bernardo Almirón, Mittelfeldspieler bei Empoli, aus 2 Metern völlig unbedrängt neben das Tor köpfte, aus. Genua dagegen machte es besser, nutzte auch eine der zahlreichen Tormöglichkeiten - Riccardo Montolivo schoss das Tor von außerhalb des Strafraumes, trocken abgezogen in das lange Eck, Ricardo im Kasten Empolis machte aber bis auf diesen kleinen Stellungsfehler einen ordentlichen Eindruck - auf der anderen Seite kann man sagen: Tomasz Kuszczak rettete der "Samp" 3 wichtige Punkte im Meisterschaftsrennen. Genua führt nun die Tabelle mit 4 Punkten Abstand an (sh. unten). Der einzigste Schönheitsfleck in diesem Spiel: Verteidiger Gonzalo sah nach einer Notbremse glatt rot und ist nun für das Pokalspiel gegen Rimini Calcio (sh. ebenfalls weiter unten) gesperrt.



    0 FC Empoli vs. Sampdoria Genua 1





    So ergibt sich nach dem 6.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Sampdoria Genua 10:3 (+7) 18
    ---------------------------------------
    2. Inter Mailand 13:5 (+8) 14
    3. Udinese Calcio 12:7 (+5) 13
    4. Lazio Rom 11:6 (+5) 9

    ---------------------------------------
    5. US Palermo 12:8 (+4) 9
    6. FC Empoli 4:7 (-3) 9
    7. AS Rom 9:5 (+4) 7
    8. AC Florenz 8:6 (+2) 7

    ---------------------------------------
    9. AS Livorno 8:7 (+1) 7
    10. AC Mailand 5:5 (0) 7
    11. Juventus Turin 3:5 (-2) 7
    12. Atalanta Bergamo 6:9 (-3) 7
    13. FC Parma 4:8 (-4) 7

    ---------------------------------------
    14. Chievo Verona 5:11 (-6) 6
    15. US Lecce 5:13 (-8) 5
    16. Cagliari Calcio 6:16 (-10) 4











    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [04.06.07] Ausgabe: 8











    -Tabellenführung fortgesetzt-



    Nachdem in den letzten Wochen wegen eines Betriebsausfluges keine Ausgabe der renommierten Gazzetta lâ Genua erscheinen konnte, informieren wir sie im Folgenden über die Ergebnisse in den letzten Wochen:




    3 Sampdoria Genua vs. US Palermo 1


    2 AS Rom vs. Sampdoria Genua 0


    1 Udinese Calcio vs. Sampdoria Genua 1


    1 Sampdoria Genua vs. AC Florenz 0










    -Heute: Top-Spiel im "San Siro" gegen Internationale Milan-
    04.06.2007, 18.30Uhr, Guiseppe Meazza


    Heute Abend findet das Spitzenspiel des 11.Spieltages im Guiseppe Meazza oder wie es anders heißt, San Siro, statt. Hierbei trifft der Gast und Tabellenführer Sampdoria Genua auf Serienmeister Inter Mailand, die sich momentan überraschenderweise nur auf Platz 3 der Tabelle der SerieA befinden. Genua könnte bei einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage Lazio Roms bei Udinese Calcio die Tabellenführung weiterausbauen, bei einer Niederlage gegen Internationale und einem gleichzeitigen Sieg Roms, würde der Vorsprung auf Rom nurnoch einen Punkt, auf Inter Mailand 2 Punkte betragen.



    Inter Mailand vs. Sampdoria Genua








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [07.06.07] Ausgabe: 9











    -Genua besiegt selbst den Rekordmeister-



    Der nächste Sieg für die Genuesen! Dieses mal gegen den Rekordsieger der SerieA. Droht nach 3 erfolgreichen Jahren jetzt der Einbruch bei Internationale Milan? Wird in der 4.Saison die Vorherrschaft Inters gebannt? Aufjedenfall sorgt der einst kleine Verein genuesische Verein dieses Saison für mächtig Furore in der Liga. Das Spiel des Tabellendritten gegen den erfolgreichen Tabellenersten aus Genua gestaltete sich von Anfang an als schwieriges Unterfangen für die "Samp". Inter Mailand stand hinten äußerst dicht und erspielte sich immer wieder hervorragende Torchancen, die aber alle ausnahmslos von Genua-Keeper Tomasz Kuszczak vereitelt wurden. Genua brauchte nur einen Angriff um zum ersten Tor zu gelangen: Angelo Palombo, um den Tags zuvor Gerüchte über einen Wechsel weg von Genua laut wurden, versenkte in der 12.Spielminute schon zum 1:0. Inter rannte den Rest des Spiels dem Rückstand hinterher, Torwart Tomasz Kuszczak war der Spieler des Tages, ohne ihn wäre ein Sieg gegen Inter Mailand sicherlich nicht geschafft worden.



    0 Inter Mailand vs. Sampdoria Genua 1




    So ergibt sich nach dem 11.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Sampdoria Genua 16:7 (+9) 28
    ---------------------------------------
    2. Lazio Rom 21:7 (+14) 24
    3. Inter Mailand 19:9 (+10) 21
    4. Juventus Turin 17:8 (+9) 20

    ---------------------------------------
    5. US Palermo 23:15 (+8) 18
    6. Udinese Calcio 16:15 (+1) 18
    7. AS Livorno 17:17 (0) 14
    8. AC Mailand 7:7 (0) 14

    ---------------------------------------
    9. US Lecce 14:18 (-4) 14
    10. AC Florenz 15:11 (+4) 13
    11. AS Rom 13:11 (+2) 13
    12. FC Empoli 6:14 (-8) 13
    13. Cagliari Calcio 13:22 (-9) 11

    ---------------------------------------
    14. Atalanta Bergamo 10:26 (-16) 10
    15. Chievo Verona 8:20 (-12) 9
    16. FC Parma 5:14 (-9) 8







    -Megatalent Merida nach Genua-



    Gestern Abend konnte Sampdoria Genua einen großen Coup vermelden: Youngstar Fran Merida, erst 17 Jahre jung, wechselt zum italienischen Tabellenführer. Mehr als 54 Millionen € war Genua diese Transferaktivität wert. Er kommt direkt aus der Jugendmannschaft Arsenal Londons. Man setze sich damit gegen Großclubs wie Manchester United oder Werder Bremen durch.





    Hier noch im Trikot Barcelonas, wo er vor seiner Station (Arsenal Jugend) in der Jugendmannschaft kickte








    -Heute: Heimspiel gegen Calgiari Calcio-
    07.06.2007, 18.30 Uhr, Luigi Ferraris


    Mit einem Heimsieg gegen Calgiari Calcio käme man dem Ziel "Herbstmeisterschaft" näher denn je, erst Recht, wenn Lazio Rom gleichzeitig beim AC Florenz patzen würde. Jedoch warnt Team-Manager Michael Schmidt vor dem Abstiegskandidaten aus Sardinien: "Sie haben letzte Woche erst die Abstiegsränge verlassen und streben jetzt einen höheren Tabellenplatz an; gegen sie zu scheitern wäre fatal!". Youngstar Fran Merida wird aber noch keinen Einsatz erhalten, er reist erstmal in ein spezielles Trainingslager um die nötige Fitness zu erhalten und wird wohl in der Rückrunde an ein kleineres Team verliehen um Spielpraxis zu sammeln. Ansonsten kann Michael Schmidt aus dem Vollen schöpfen.



    Sampdoria Genua vs. Cagliari Calcio







    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [08.06.07] Ausgabe: 10











    -Unnötige Niederlage gegen Calgiari Calcio-



    Ganz anders hatte sich Team-Manager Michael Schmidt die Situation nach dem Spiel gegen Calgiari Calcio vorgestellt: mit einem Sieg hätte man die Tabellenführung weiterausbauen können.
    In der ersten Halbzeit gab es kaum nennenswerte Szenen oder Torchancen, bis der erste Rückschlag in der 45.Minute Sekunden vor dem Halbzeitpfiff eintrat: Kapitano Angelo Palombo knickte nach einem Kopfballduell mit Gegenspieler Pedro Munitis böse auf dem Rasen um, er musste sofort raus, Diagnose Knöchelverletzung und eine Pause von 2 Spielen. Für ihn kam James Morrison ins Spiel. Nach der Pause blieb das Match auf flachem Niveau, Calgiari Calcio, der Abstiegskandidat aus Sardinien, machte aber das Spiel und kam zu einigen guten Möglichkeiten. Die Stürmer Genuas hingen in der Luft, kaum Bälle kamen nach vorne. Team-Manager Michael Schmidt reagierte und schickte den jungen Dänen Nicklas Bendtner zum Warmmachen. Folgerichtig wurde dieser dann in der 71.Minute gegen den enttäuschend spielenden Nicola Pozzi ausgetauscht. Dann der Schock für Genuas Abwehr: die bis dato so sichere Viererkette musste sich geschlagen geben als Mauro Esposito nach einer Ecke urplötzlich aus der zweiten Reihe nach vorne stob und den Ball akrobatisch per Fallrückzieher in die Maschen droschte. Prombt kam die Antwort Genuas auf diese völlig überraschende Führung: eben erst eingewechselt gelang auch dem Shootingstar Nicklas Bendtner ein schöner Seitfallzieher nach einem grandiosen Flankenball von Außenstürmer Ebi Smolarek. Nichtsdestotrotz reichte es am Ende nichtmehr zum Punktgewinn, die überforderte genuesische Abwehr ließ in der 85.Spielminute Gary Neville freistehend zum 2:1-Siegtreffer für Calgiaro Calcio einköpfen.



    1 Sampdoria Genua vs. Cagliari Calcio 2




    So ergibt sich nach dem 12.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Sampdoria Genua 17:9 (+8) 28
    ---------------------------------------
    2. Lazio Rom 24:10 (+14) 25
    3. Juventus Turin 19:8 (+11) 23
    4. US Palermo 26:16 (+10) 21

    ---------------------------------------
    5. Inter Mailand 20:11 (+9) 21
    6. Udinese Calcio 16:16 (0) 18
    7. AC Mailand 9:8 (+1) 17
    8. US Lecce 20:20 (0) 17

    ---------------------------------------
    9. FC Empoli 7:14 (-7) 16
    10. AC Florenz 18:14 (+4) 14
    11. AS Livorno 19:23 (-4) 14
    12. Cagliari Calcio 15:23 (-8) 14
    13. AS Rom 14:14 (0) 13

    ---------------------------------------
    14. FC Parma 6:14 (-8) 11
    15. Atalanta Bergamo 10:27 (-17) 10
    16. Chievo Verona 8:22 (-14) 9







    -Transfer perfekt! Huth und Bendtner wechseln ins Schwabenland-


    Lange waren beiden Parteien, also die Manager vom VFB Stuttgart und von Sampdoria Genua, gestern in einem Züricher Hotel zusammengesessen und verhandelten für die kommende Winterpause einen Transfer. Es ging um den dänischen Shoutingstar Nicklas Bendtner sowie um den deutschen Nationalspieler Robert Huth (WM-Dritter mit Deutschland bei der Weltmeisterschaft 2006; aktuell bis zur Winterpause aber an Wigan Athletic ausgeliehen) die heiß umworben sind vom VFB, im Gegenzug verlangte Genua, dass Stuttgart dem "verlorenen Sohn", Salvatori Foti, der vor knapp 3 Saisons aus der Jugend Genuas wegen Geldmangel teuer nach Deutschland verkauft wurde, die Freigabe gewährleistete. So kam es dann auch, nach stundenlangem Diskutieren und Verhandeln einigte man sich, dass Bendtner und Huth Richtung Stuttgart wechseln werden, der VfB aber neben Foti eine große Geldsumme, die bisher nicht bekanntgemacht worden ist, nach Genua überweisen muss.





    Nicklas Bendtner (links) sowie Robert Huth (rechts) wechseln nach Stuttgart, Salvatore Foti (unten) kommt mit einer großen Geldsumme zurück zu seinem Heimatverein Sampdoria Genua.







    -Morgen: Zweites UefaCup | Gruppenspiel-
    09.06.2007, 19.00Uhr, Luigi Ferraris



    Nach dem enttäuschenden 2:2 gegen Celta Vigo am ersten Gruppenspieltag steht die "Samp" nun unter Zugzwang. Gegen Everton müssen 3 Punkte her, da der direkte Konkurrent Genuas, der 1.FC Köln, am ersten Spieltag überraschenderweise Everton besiegte. Verzichten muss Team-Manager Michael Schmidt auf seinen verletzten Kapitano Angelo Palombo. Für ihn wird sich Keeper Tomasz Kuszczak die Kapitänsbinde überstreifen.



    Sampdoria Genua vs. FC Everton



    Die Tabelle der GruppeD vor dem 2.Spieltag:









    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [16.06.07] Ausgabe: 11









    -Sieg gegen Everton im UefaCup-


    1 Sampdoria Genua vs. FC Everton 0
    Torschützen:
    1:0 Nicola Pozzi (68.)



    Die Tabelle der GruppeD nach dem 2.Spieltag:










    -Tabellenführung verloren-




    2 Juventus Turin vs. Sampdoria Genua 0
    Torschützen:
    1:0 Yakubu (9.)
    2:0 Yakubu (88.)



    1 Sampdoria Genua vs. US Lecce 1
    Torschützen:
    1:0 Nicola Pozzi (49.)
    1:1 Antony Vanden Borre (57.)




    So ergibt sich nach dem 14.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Lazio Rom 30:11 (+19) 31
    ---------------------------------------
    2. Sampdoria Genua 18:12 (+6) 29
    3. Juventus Turin 22:10 (+12) 26
    4. Inter Mailand 21:14 (+7) 24

    ---------------------------------------
    5. US Palermo 29:19 (+10) 23
    6. AC Mailand 14:11 (+3) 23
    7. Udinese Calcio 19:18 (+1) 22
    8. US Lecce 25:21 (+4) 21

    ---------------------------------------
    9. AC Florenz 22:17 (+5) 18
    10. AS Livorno 26:30 (-4) 17
    11. FC Empoli 8:17 (-9) 16
    12. FC Parma 10:20 (-10) 14
    13. Cagliari Calcio 18:29 (-11) 14

    ---------------------------------------
    14. Atalanta Bergamo 18:32 (-14) 14
    15. AS Rom 17:19 (-2) 13
    16. Chievo Verona 10:28 (-18) 10









    -Heute: Drittes UefaCup | Gruppenspiel-
    16.06.2007, 19.00Uhr, RheinEnergie-Stadion



    Der Sieg am letzten Spieltag gegen Everton war enorm wichtig, denn heute reist man zu einem sehr unbequemen Gegner, zum 1.FC Köln nach Deutschland. Im Kölner RheinEnergie-Stadion geht es um das Weiterkommen ins Achtelfinale - beide Teams nehmen sich nicht viel, sind klar die Überraschungsmannschaften ihrer Liga diese Saison.

    Außer dem Nigerianer Joseph Yobo in der Abwehr, der sich nach einem Zweikampf im Ligaspiel gegen Juventus Turin böse verletzte und für 4 weitere Spiele ausfallen wird, reiste das ganze Stammpersonal mit nach Deutschland. Nichtmehr mit dabei sind die beiden Spanier Sergio (Mittelfeld) und José Molina (Tor), die sich nur bei Genua fit gehalten haben und beide nun einen neuen/alten Verein gefunden haben: Sergio kehrte zu seinem ehemaligen Verein Deportivo de la Coruna zurück (Genua erhielt 5 Millionen € Ausbildungskosten zurückerstattet); José Molina schlug einen neuen Weg in Richtung England ein, sein neuer Club heißt Wolverhampton Wanderers (1,7 Millionen € gingen hierbei nach Genua).



    1.FC Köln vs. Sampdoria Genua








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [26.06.07] Ausgabe: 12










    -Kantersieg gegen den 1.FC Köln im UefaCup-



    1 1.FC Köln vs. Sampdoria Genua 9

    Torschützen:
    0:1 Javier Pedro Saviola (04.)
    0:2 Javier Pedro Saviola (28.)
    0:3 Nicola Pozzi (34.)
    0:4 Ali Sulley Muntari (46.)
    0:5 Javier Pedro Saviola (53.)
    0:6 Riccardo Montolivo (58.)
    0:7 Ali Sulley Muntari (62.)

    1:7 Luìs Fabiano (71.)
    1:8 Javier Pedro Saviola (74.)
    1:9 Javier Pedro Saviola (81.)




    Die Tabelle der GruppeD nach dem 3.Spieltag:









    -Letzte Spieltag der Hinrunde (Konferenz)-


    Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag in der Hinrunde war klar: bei einem Sieg Genuas gegen Atalanta Bergamo und einer gleichzeitigen Niederlage Lazio Roms bei Juventus Turin, konnte sich die "Samp" die Herbstmeisterschaft sichern. Wir berichten immer abwechselnd aus den beiden Stadien:



    "Wir befinden uns hier an einem sonnigen Abend in Bergamo, vor ausverkaufter Hütte. Ganze 80.000 Zuschauer, darunter weit mehr als 15.000 Gästefans aus Genua, wollen eines der beiden Herzschlagfinale im Kampf um die Herbstmeisterschaft live verfolgen. Und jetzt pfeift der Schiedsrichter die Begegnung auch schon an. Freuen wir uns auf 90 spannende Minuten. Ich gebe ab an Mario Novo in Turin!"

    "Auch ich will sie, liebe Zuhörer und Zuhörerinnen herzlich zu unserer Liveübertragung des letzten Spieltages, wir befinden uns hier in Turin, wo jetzt gleich das Spiel zwischen Juventus und Lazio Rom angepfiffen wird, einladen. Etwas mehr als 65.000 Leute füllen heute das Stadion, von der Tribüne hier oben aus würde ich sagen, davon sind ca. 5.000-10.000 angereiste Lazionis. Stefano Gucci in Bergamo, bitte!"

    "Soeben pfiff der Schiedsrichter das Match an. Genua drückt bereits in den ersten Sekunden des Spiels nach vorne, man merkt ihnen richtig an, sie sind heiß auf die Herbstmeisterschaft! Allerdings ist man heute auf Tore von Juventus Turin angewiesen......"

    "Wir befinden uns jetzt in der 8.Spielminute im Delle Alpi von Juve. Clarence Seedorf zieht aus mehr als 30 Metern ab - Shay Given hat den Ball aber locker in seinen Händen.....ich höre gerade in Genua hat sich was getan...."

    "TOR, TOOR, TOOOR!!! 1:0 für Genua...8.Spielminute...und wieder mal der Top-Scorer der Genuesen, Stürmer JAVIER PEDRO SAVIOLA!!"

    "Hier wird gerade das Ergebnis aus Bergamo eingeblendet, ein Raunen geht durch den Gästeblock. Jetzt ist klar, Lazio Rom muss nachlegen. Im Moment hat aber "die alte Dame" aus Turin das Sagen. Yakubu auch mit einem herrlichen Distanzschuss, aber wie auf der anderen Seite vor einigen Minuten auch hier kein Problem für Gästekeeper Christopher Heimeroth. Was passiert in Bergamo Stefano?"

    "Mario, hier hat es eben das zweite Mal im Kasten gerappelt. Zur völligen Verwunderung aber im Tor Genuas! Atalantas Top-Scorer Nicola Ventola dribbelte sich gekonnt durch das Innenverteidigerpärchen Rullo & Gonzalo hindurch und lies Keeper Tomasz Kuszczak im Tor keine Chance bei seinem trockenen Schuss in die rechte Ecke. Viel Action hier in Bergamo, wie sieht es bei dir in Turin aus Mario?"

    "Hier hatte Darius Vassell gerade eine richtig gute Tormöglichkeit. Seinen harten Schuss konnte Shay Given gerade noch so um den Pfosten drehen....."

    "Entschuldigung, dass ich dich unterbreche, aber das gibt es einfach nicht.....(lachen).....Genua geht schon 3 Minuten nach dem Ausgleich wieder in Führung, EBI SMOLAREK!! Sein neuntes Saisontor bringt die "Samp" wieder in Führung. Hier fallen die Tore ja wie reife Früchte, was dagegen tut sich in Turin...?"

    "Ist ja echt Hammer was in Bergamo passiert, schon 3 Tore! Hoffentlich sehen wir den Ball jetzt hier auch einmal im Netz.....und während ich spreche ist es passiert!! Ist es passiert!!! Juventus Turin führt!! IVAN KlASNIC köpft das 1:0......."

    ".....tosender Jubel jetzt hier unter den mitgereisten Genua-Fans, als das Zwischenergebnis aus Turin eingeblendet wird. Im Moment ist Genua Tabellenführer...das Spiel wird gerade jetzt hier wegen einer leichten Blessur unterbrochen, Mario, schildere uns den weiteren Spielverlauf in Turin bitte!"

    "Lazio kommt und ist jetzt natürlich richtig gefordert, so schnell wie möglich ein Tor zu erzielen.....Metzelder am Ball, schön durchgesetzt gegen den rechten Verteidiger, läuft mit den Ball bis zum Elfmeterpunkt, zieht ab und.....TOOOOOR!!!! Der deutsche Nationalspieler erzielt das 1:1 im Delle Alpi!!!"

    "Das Spiel hat nach dem 2:1 von Smolarek deutlich an Spielniveau verloren. Der Schiedsrichter pfeift nun die erste Halbzeit ab....Stand: 2:1 für Genua!"

    "Auch hier ist schon Schluss - 45 Minuten sind beendet. Freuen wir uns auf eine packende 2.Halbzeit...Stand hier: 1:1 zwischen Juventus Turin und Lazio Rom!"


    -----Halbzeitpause-----Halbzeitpause-----Halbzeitpause-----

    "Wir melden uns wieder zurück, zur 2.Halbzeit unserer Live-Konferenz. Das Spiel in Bergamo läuft bereits seit einer halben Minute, eben hatte der dritte Stürmer, der heute noch kein Tor geschossen hat, Nicola Pozzi, die große Möglichkeit sein Trefferkonto zu erhöhen. Torwart Kruse von Bergamo hatte aber offensichtlich etwas dagegen...."

    "......was für ein Auftakt zur zweiten Halbzeit! Nichtmal 4Minuten sind gespielt und schon trifft DARIUS VASSELL zum 2:1 für den Tabellenführer!! Lazio ist jetzt gerade wieder Herbstmeister."

    "Dieses Ergebnis schmeckt den Genuesen natürlich gar nicht...und...."

    "TOOOOR und wieder ein TOR!!! Das ist ja so verrückt wie bei dir in der Anfangsphase, jetzt fallen die Tore auch hier. Erneut war es IVAN KLASNIC, der eiskalt zugeschlagen hat nachdem die Verteidigung um Capdevilla versagt hat.....neuer Spielstand: Juventus Turin vs. Lazio Rom 2:2!!"

    "Unglaublich, welche Spannung diese beiden Spiele bieten. Im Moment wäre Lazio aber aufgrund des besseren Torverhältnisses trotzdem Herbstmeister, auch wenn es aktuell erst 2:2 steht....Genua hatte die letzten Minuten einige gute Chancen..unter anderem durch Angelo Palombo in der 58.Spielminute: der Kapitän Genuas nahm sich mal ein Herz und drosch den Ball hart aufs Tor, aber wieder einmal war Bergamos Keeper Kruse zur Stelle, überragend seine Leistung heute, trotz des knappen Rückstandes!"

    "Auch in Turin tut sich einiges, gerade hatte Andrea Pirlo gerade DIE Chance des Spiels, das hätte das 3:2 für Juventus sein müssen. Pirlo, der eigentlich eher für seine Freistöße gefürchtet ist, bekam den Ball hoch hereingespielt und köpfte ihn nur Zentimeter am linken Torpfosten vorbei!! Auh backe, wenn sich das nicht noch rächen wird. Stefano, wie gestaltet sich jetzt die Schlussphase in Bergamo, wird noch ein Tor fallen? Wenn Genua nun ein Tor reinbekommen würde, dann wäre Lazio auf jedenfall Herbstmeister, egal ob sie gewinnen, verlieren oder nur Unentschieden spielen, wonach es momentan am stärksten aussieht!"

    "Die Schlussviertelstunde ist angebrochen und die Luft ist bisher noch nicht raus aus der Partie. Der Angriff läuft über Muntari, der spielt auf den Flügel auf dem Montolivo langläuft...seine "Bananenflanke" kommt zu Saviola...uff, der kleine Ballzauberer kommt aber nichtmehr richtig ran, das Spielgerät landet im Aus. Die letzten Minuten jetzt noch von Mario aus Turin!"

    "Das Stadion ähnelt jetzt einem Hexenkessel, immernoch steht es 2:2 zwischen Juventus Turin und Lazio Rom...Angriff von Juventus Turin gestoppt, Kléberson holt sich den Ball stürmt nach vorne...Pass auf Tamudo, der an einem Gegenspieler vorbei, den zweiten trickst er auch noch aus, schießt und TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR, TOOOR, TOR!!! Alle Mitspieler, sogar der Torwart, kommen um Tamudo zu beglückwünschen! Der Lazio-Block im Stadion feiert jetzt schon, als hätten sie die Meisterschaft gewonnen......das Spiel ist AUS, AUS, AUS!!! Der inoffizielle Herbstmeistertitel geht an Lazio Rom!! Stefano, wie ist die Stimmung in Bergamo, nachdem Genua nach einer total erfolgreichen Hinrunde am Ende doch "nur" auf dem 2.Platz rangiert?"

    "Naja, nachdem der Schiedsricher eben das Spiel abgepfiffen hatte und Spieler, der Trainer sowie die vielen mitgereisten Fans das 3:2 von Lazio auf der Videowand gesehen hatten, löste das schon die ein oder andere Träne aus. Wir befinden uns ja aber erst am Ende der Rückrunde, noch kann noch soviel passieren, wir sollten am Ende der Saison ein Resümee ziehen, heute hat sich ja lediglich der Hinrundenmeister entschieden. Mario, bei dir in Turin ist die Stimmung natürlich bestens oder?"

    "Ja kann man so sagen, die Juventus-Anhänger haben zwar schon fast alle das Stadion verlassen, die Blauen aus Rom feiern hier aber munter weiter...wir bedanken uns herzlich bei unseren vielen Zuhörern und Zuhörerinnen und hoffen, die Übertragung hat ihnen gefallen."



    1 Atalanta Bergamo vs. Sampdoria Genua 2

    Torschützen:
    0:1 Javier Pedro Saviola (8.)
    1:1 Nicola Ventola (14.)
    1:2 Ebi Smolarek (17.)


    2 Juventus Turin vs. Lazio Rom 3

    Torschützen:
    1:0 Ivan Klasnic (33.)
    1:1 Christoph Metzelder (38.)
    1:2 Darius Vassell (50.)

    2:2 Ivan Klasnic (52.)
    2:3 Tamudo (85.)




    So ergibt sich nach der Hinrunde folgendes Tabellenbild:


    1. Lazio Rom 33:13 (+20) 34

    ---------------------------------------
    2. Sampdoria Genua 20:13 (+7) 32
    3. Juventus Turin 24:13 (+11) 26
    4. Inter Mailand 23:16 (+7) 25

    ---------------------------------------
    5. Udinese Calcio 21:19 (+2) 25
    6. US Palermo 31:21 (+10) 24
    7. AC Mailand 15:12 (+3) 24
    8. US Lecce 26:22 (+4) 22

    ---------------------------------------
    9. AC Florenz 26:19 (+7) 21
    10. AS Livorno 26:31 (-5) 17
    11. Cagliari Calcio 21:31 (-10) 17
    12. FC Empoli 10:20 (-10) 16
    13. FC Parma 11:22 (-11) 14

    ---------------------------------------
    14. Atalanta Bergamo 19:34 (-15) 14
    15. AS Rom 19:23 (-4) 13
    16. Chievo Verona 11:28 (-17) 13








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [02.07.07] Ausgabe: 13










    -Bisherige Transfergerüchte/-Aktivitäten-






    Bogdan Lobont
    Der ewige Ersatztorhüter Genuas hinter der festen Nummer eins, Tomasz Kuszczak, wollte in der Winterpause zu Newcastle United wechseln. Der Transfer war auch schon beinahe perfekt, Lobont wollte zur sportärztichen Untersuchung in den Norden Englands reisen, da bot ihm Genua noch einen besseren Vertrag mit bis zu 4,5 Millionen € Gehalt für ein paar weitere Saisons. So ist Lobont praktisch ein alter Neuzugang.







    "Felipe"
    Der "verlorene Sohn", kam in Deutschland bei Borussia Dortmund nie richtig in Gang weshalb er sich vor einer Wochen entschloss wieder zu seinem früheren Verein, Sampdoria Genua, zurückzukehren. Diese nahmen ihn natürlich mit offenen Armen in Empfang, mussten allerdings als Gegenleistung Erminio Rullo, den jungen Italiener, nach Dortmund geben. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit bis auch dieser wieder Heimweh nach Italien bekommt.....






    Philippe Senderos & "Celsinho"
    Diesen beiden, Senderos der schweizer Verteidiger und Celsinho, das brasilianische Toptalent, wechselten im Tausch mit den beiden Nigerianern Joseph Yobo (Abwehr) sowie Christian Udubuesi Obodo (Mittelfeld) von Betis Sevilla nach Genua. Obodo konnte sich in dieser Saison bei der "Samp" nicht durchsetzen und kehrt nach einem halben Jahr wieder zu seinem alten Verein nach Spanien zurück.






    Salvatore Foti
    Der junge Stürmer spielte bereits mit 17 Jahren vor einem Jahr bei Sampdoria Genua. Als es dem Verein damals finanziell schlecht ging war ein Verkauf des Talents unausweichlich. Foti kommt auch aus Deutschland zurück in seine Heimat, der VfB Stuttgart erhielt für Foti + 33 Millionen € aus deren Vereinskasse den ebenfalls jungen Dänen Nicklas Bendtner und den deutschen Nationalspieler Robert Huth, der kein einziges Ligaspiel für Genua bestritt sondern gleich nach seiner Leihe zu Wigan an Stuttgart weiterverkauft wurde. Foti ist erstmal für die Jugendmannschaft vorgesehen wird aber sicherlich den ein oder anderen Einsatz in der ersten Mannschaft erhalten.






    "Amoroso"
    Der einstige BVB-Topscorer wurde nun für die Rückrunde von Real Valladolid, wo der Bruder des genuesischen Team-Managers Michael Schmidt die Zügel in der Hand hält, ausgeliehen. Im Gegensatz lieh Genua das spanische Top-Mittelfeldtalent Fran Merida nach Valladolid aus. Merida soll in der Secunda Division, der 2.spanischen Liga, Erfahrung im Aufstiegskampf sammeln und dann in der Sommerpause zur "Samp" mit guter Erfahrung zurückkehren. Ebenso für Amoroso, den es am Saisonende wohl mit Valladolid in die erste spanische Liga zieht, wo er auch schon u.a. für den FC Malaga aktiv war.






    Paolo Sammarco
    Die Verpflichtung Sammarcos war eine Blitzaktion von Team-Manager Michael Schmidt. Gestern Abend wurde Genua der italienische Mittelfeldspieler Sammarco angeboten, da Schmidt noch einen "Ersatz für den Ersatz" suchte, namentlich Mark Gonzalez, der sich bei seinem Leihverein Energie Cottbus verletzt hatte und für weitere 3 Spiele ausfallen wird. Knapp 30 Millionen kostete Sammarco, der aber vorerst nicht über den Status als "Lückenbüßer" hinauskommen wird.






    Außerdem können ebenfalls noch als Abgänge der englische U21-Spieler James Morrison, der für die gigantische Summe von 45 Millionen zum 1.FC Nürnberg wechselte und der ebenfalls junge italienische Verteidiger Luca Tedeschi, der ab nun sein Glück bei Aufstiegskandidat Neapel versucht, verzeichnet werden.

    Weitere Transferaktivitäten in der Winterpause schloss Team-Manager Michael Schmidt zwar nicht kategorisch aus, doch es ist zu vermuten, dass der Transfer von Sammarco der Letzte in dieser Transferperiode war.








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [07.07.07] Ausgabe: 14










    -Weltmeister zu Genua-





    Massimo Oddo

    In der letzten Ausgabe der Gazzetta lâ Genua bestätigte Team-Manager Michael Schmidt noch, man wäre mit dem Kader zufrieden und es würde sich nichts allzu großes mehr auf dem Transfermarkt für Genua tun. Umso widersprüchlicher war dann die Meldung, die der Verein vor ein paar Tagen rausgab: "Massimo Oddo nach Genua". Einer der Weltmeister von 2006 von nun an in Genua!! Für 33 Millionen € konnte man Oddo vom AC Mailand verpflichten, wo der 31-Jährige ausgemustert wurde. Für Genua natürlich eine Verstärkung, heißt es doch in der bald beginnenden Rückrunde den ersten Tabellenplatz zurückzuerobern. Nach der Verpflichtung Oddos bat der argentinische Jungverteidiger Paletta um eine Ausleihe zu einem Club, wo er regelmäßig Spielpraxis sammeln könne. Dieser wurde auch gefunden, Paletta geht bis zum Saisonende nach Valladolid und trifft dort auch schon auf seinen Mannschaftskameraden Fran Merida, der ebenfalls für die Rückrunde nach Spanien ausgeliehen ist.

    Die Frage, ob diese Transfers nun die allerletzten Veränderungen bei Genua seien, wurde von Vereinsseiten her weder bestätigt noch dementiert. Da die Rückrunde aber in 3 Tagen mit dem Heimspiel gegen den AS Livorno (sh. unten) beginnt und heute bzw. morgen noch 1 bzw. 2 Spieler aus Trainingslagern zurückkehren, wird Genua wohl mit dem momentanen Kader in die "2.Halbzeit der Saison" gehen.







    -Dienstag: Heimspiel gegen Livorno-
    10.07.2007, 18.30 Uhr, Luigi Ferraris


    Die neue Mannschaft steht. Ideale Bedingungen vor dem Rückrundenauftakt gegen Livorno. In diesem Match fordert Team-Manager Michael Schmidt von seinen Mannen einen klaren Sieg, damit man Lazio Rom nicht weiter enteilen lässt, sie womöglich am ersten Spieltag nach der Winterpause gleich von Platz1 fegt (eine Niederlage Lazios gegen Lecce vorausgesetzt). 3 Neuzugänge (alle in der Viererkette, sh. "So könnten sie spielen") stehen in der Startelf. Senderos wird von Beginn an spielen, da Stammverteidiger Marcelo noch für 4 Spiele verletzt ausfällt.



    So könnten sie spielen:




    Sampdoria Genua vs. AS Livorno







    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [23.07.07] Ausgabe: 15










    -Genuas Abstand zur Tabellenspitze wächst weiterhin-


    Die 4 Spieltage nach der Winterpause liefen zwar recht ordentlich ab (2 Siege, ein Remis und eine Niederlage), da Lazio Rom aber jedes seiner Rückrundenbegegnungen gewinnen konnte beträgt nun der Rückstand auf die Römer schon 7 Punkte. Eine schwierige Ausgangslage, kommen doch jetzt bald erstmal die dicken Brocken wie Inter Mailand, AS Rom oder Palermo auf Genua zu. Im Folgenden nochmal die Spiele der Rückrunde in der Übersicht:




    2 Sampdoria Genua vs. AS Livorno 2
    Torschützen:
    1:0 Angelo Palombo (69.)
    2:0 Ebi Smolarek (77.)
    2:1 Sylvain Wiltord (77.)
    2:2 Jérôme Rothen (86.)



    1 Chievo Verona vs. Sampdoria Genua 5
    Torschützen:
    1:0 Sergio Pellissier (31.)
    1:1 Riccardo Montolivo (32.)
    1:2 Javier Pedro Saviola (41.)
    1:3 Riccardo Montolivo (57.)
    1:4 Javier Pedro Saviola (67.)
    1:5 Ebi Smolarek (87.)



    0 FC Parma vs. Sampdoria Genua 2
    Torschützen:
    0:1 Ali Sulley Muntari (33.)
    0:2 Nicola Pozzi (68.)



    0 Sampdoria Genua vs. AC Mailand 2
    Torschützen:
    0:1 Andriy Shevchenko (41.)
    0:2 David Trézéguet (77.)




    So ergibt sich nach dem 19.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Lazio Rom 51:16 (+35) 46
    ---------------------------------------
    2. Sampdoria Genua 29:18 (+11) 39
    3. Juventus Turin 36:13 (+23) 38
    4. AC Mailand 29:13 (+16) 36

    ---------------------------------------
    5. Inter Mailand 31:19 (+12) 33
    6. AC Florenz 33:20 (+13) 31
    7. US Palermo 39:28 (+11) 27
    8. US Lecce 29:26 (+3) 26

    ---------------------------------------
    9. Udinese Calcio 23:29 (-6) 25
    10. Cagliari Calcio 27:35 (-8) 24
    11. FC Empoli 13:26 (-13) 23
    12. AS Rom 21:27 (-6) 18
    13. AS Livorno 30:41 (-11) 18

    ---------------------------------------
    14. FC Parma 13:30 (-17) 17
    15. Atalanta Bergamo 20:48 (-28) 17
    16. Chievo Verona 13:49 (-36) 13







    -Heute: Viertes UefaCup | Gruppenspiel-
    23.07.2007, 19.00Uhr, Luigi Ferraris


    Ein Sieg heute gegen Celta Vigo wäre sehr wichtig, denn dann könnte man mit etwas Glück bereits im UefaCup-Achtelfinale stehen. Sollte das paralelllaufende Match zwischen Everton und Köln mit einem Sieg Evertons oder einem Remis der beiden Clubs enden und Genua gleichzeitig Vigo besiegen, könnte man die "Samp" nicht mehr von einem der beiden Plätze, die das Weiterkommen ermöglichen, stoßen.


    Sampdoria Genua vs. Celta Vigo








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [24.07.07] Ausgabe: 16










    -Genua im UefaCup|Achtelfinale-


    Das Stadion war restlos ausverkauft, alle wollten das 4.Gruppenspiel des UefaCups gegen Celta Vigo live miterleben. Doch das Spiel entsprach nicht den hohen Erwartungen. Ein müder Kick zwischen 2 Mannschaften, denen die Doppelbelastung mit Meisterschaft (in der beide diese Saison eine großartige Rolle spielen: Genua momentan auf Platz2 in der SeriaA; Celta Vigo auf dem fünften Platz in der spanischen Primera Division, d.Red.) und internationalem Parkett deutlich anzumerken war. Durch Zufall dann das Tor des Tages durch den Argentinier Javier Pedro Saviola, der nach einem indirekten Freistoß den Ball für Keeper Esteban unhaltbar in die Maschen drosch. Auch Genua-Torwart Tomasz Kuszczak war es zu verdanken, dass Celta Vigo das Spiel nichtmehr drehen konnte. So führt man jetzt mit 10 Punkten die Tabelle der GruppeD an. Da der Dritt- sowie Viertplatzierte nur 3 Punkte auf ihrem Konto haben ist Sampdoria Genua bereits nach 4 Spieltagen sicher im Achtelfinale. Mit einem weiteren Sieg in einem der letzten beiden Gruppenspiele könnte man sogar den ersten Platz bis zum Ende verteidigen und sich somit eine bessere Ausgangslage für das UefaCup-Achtelfinale schaffen.



    El Conejo ("das Kaninchen"), wie er liebevoll aufgrund seiner Größe genannt wird, avancierte im gestrigen UefaCup-Spiel zum Matchwinner


    1 Sampdoria Genua vs. Celta Vigo 0
    Torschützen:
    1:0 Javier Pedro Saviola (61.)




    Die Tabelle der GruppeD nach dem 4.Spieltag:









    -Heute: Lazio Rom oder Sampdoria Genua?-
    24.07.2007, 18.30Uhr, Olimpico


    Diese Frage stellt sich heute wohl jeder Fußballfan Italiens. Denn heute Abend kommt es zum "Gigantenduell" der laufenden Saison. Ab 18.30Uhr geht es im Estadio Olimpico in Rom um den Scudetto, wenn der Tabellenerste Lazio Rom (46 Punkte) auf den direkten Verfolger Sampdoria Genua (39 Punkte) trifft. Nur mit einem Sieg kann man den Rückstand auf Platz1 revidieren, bei einer Niederlage der "Blucerchiati" wäre wohl der Wettstreit um die Meisterschaft entschieden. "Alles oder nichts" heißt demzufolge eine Plakatauktion, die die treuesten genuesischen Fans in Rom durchführen werden. Geplant ist ein riesiges Banner, das am Stadiondach befestigt werden soll, genau über dem Genua-Gästeblock. (mehr zum Spitzenspiel und über die Aktion erfahren sie in der nächsten Ausgabe).


    Lazio Rom vs. Sampdoria Genua








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [27.07.07] Ausgabe: 17










    -Meisterschaftszug abgefahren-


    Aus und vorbei - Genua warf sich mit einer 1:3 Niederlage in Rom bei Lazio selbst aus dem Meisterschaftskampf. Alarmbereitschaft in der Hafenstadt, denn jetzt ist sogar die Qualifikation für die Championsleague in Gefahr! 10 Punkte beträgt nun der Abstand bis zur Tabellenspitze. Nurnoch 3 Punkte Vorsprung zum Serienmeister Inter Mailand, der bislang nur auf einem UefaCup-Rang rangiert. Im Spiel gegen Lazio war man vollständig unterlegen, nur ein einziger Torschuss aufs Tor der Römer, der das einzigste Tor Genuas brachte (77. Minute, Angelo Palombo, Mittelfeld). Die Tore für Lazio Rom erzielten Kléberson (20.), Tamudo per Elfmeter (34.) sowie Gérémi in der Nachspielzeit des Spiels (90.+1.). Frustriert fuhren die vielen Fans, die vor dem Spiel noch ein Plakat mit der Aufschrift "Alles - oder nichts!" über ihrem Fanblock aufhängten, wieder gen Genua zurück. Für die "Samp" gilt es jetzt, den Championsleague-Platz zu sichern denn mit Inter Mailand hat man noch einen großen Gegner hinter sich, der die verkorkste Hinrunde vergessen machen will und Richtung Spitze drängt!




    3 Lazio Rom vs. Sampdoria Genua 1
    Torschützen:
    1:0 Kléberson (20.)
    2:0 Tamudo (34.)
    2:1 Angelo Palombo (77.)
    3:1 Gérémi (90.+1.)



    So ergibt sich nach dem 20.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Lazio Rom 54:17 (+37) 49
    ---------------------------------------
    2. Juventus Turin 36:13 (+23) 39
    3. AC Mailand 30:13 (+17) 39
    4. Sampdoria Genua 30:21 (+9) 39

    ---------------------------------------
    5. Inter Mailand 33:19 (+14) 36
    6. AC Florenz 33:20 (+13) 32
    7. US Palermo 43:30 (+13) 30
    8. US Lecce 30:27 (+3) 27

    ---------------------------------------
    9. Udinese Calcio 24:30 (-6) 26
    10. FC Empoli 14:26 (-12) 26
    11. Cagliari Calcio 27:37 (-10) 24
    12. AS Rom 24:27 (-3) 21
    13. AS Livorno 32:45 (-13) 18

    ---------------------------------------
    14. FC Parma 13:31 (-18) 17
    15. Atalanta Bergamo 20:51 (-31) 14
    16. Chievo Verona 13:50 (-37) 13










    -Heute: Heimspiel gegen den FC Empoli-
    27.07.2007, 18.30 Uhr, Luigi Ferraris



    Sampdoria Genua vs. FC Empoli







    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [28.07.07] Ausgabe: 18










    -Doch noch Chancen im Meisterschaftsrennen?-


    Ein Sieg - und schon sieht es wieder ganz anders aus. Nach dem knappen 1:0-Erfolg gegen Empoli (Lazio Rom spielte gegen den AC Mailand nur 1:1-Remis), indem wieder einmal Javier Pedro Saviola für die Entscheidung sorgte, beträgt der Abstand zur Tabellenspitze zwar immernoch 8 Punkte, jedoch sieht die Lage jetzt anders aus: Genua ist nichtmehr der einzigste Jäger der Überraschungsmannschaft aus Rom. Auch Juventus Turin sowie der AC Mailand fighten noch um die Meisterschaft. Pikant wird es am 28.Spieltag: Sollten Genua und Juventus Turin bis dahin weiter an Lazio herangerückt sein und noch Chancen haben bis zum Saisonende Platz1 erklimmen zu können käme es dann zum Showdown, denn am 16.08.2007 treffen beide Mannschaften in Genua aufeinander.


    1 Sampdoria Genua vs. FC Empoli 0
    Torschützen:
    1:0 Javier Pedro Saviola (64.)



    So ergibt sich nach dem 21.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Lazio Rom 55:18 (+37) 50
    ---------------------------------------
    2. Juventus Turin 39:14 (+25) 42
    3. Sampdoria Genua 31:21 (+10) 42
    4. AC Mailand 31:14 (+17) 40

    ---------------------------------------
    5. Inter Mailand 34:22 (+12) 36
    6. AC Florenz 35:21 (+14) 35
    7. US Palermo 51:30 (+21) 33
    8. Udinese Calcio 28:30 (-2) 29
    ---------------------------------------
    9. US Lecce 31:29 (+2) 27
    10. FC Empoli 14:27 (-13) 26
    11. Cagliari Calcio 27:37 (-10) 25
    12. AS Rom 26:28 (-2) 24
    13. AS Livorno 33:47 (-14) 18

    ---------------------------------------
    14. FC Parma 13:31 (-18) 18
    15. Atalanta Bergamo 20:55 (-35) 14
    16. Chievo Verona 13:58 (-45) 13







    -Heute: Fünftes UefaCup | Gruppenspiel-
    28.07.2007, 19.00Uhr, Goodison Park


    Genua steht bereits vor diesem Match im UefaCup | Achtelfinale. Überdies braucht man noch mindestens einen Sieg aus 2 verbleibenden Spielen, um den Gruppensieg perfekt zu machen. Das könnte heute schon gegen Everton passieren. Alle Hoffnungen ruhen bei Javier Pedro Saviola, Topscorer bisher im UefaCup (7 Tore in 4 Spielen).


    FC Everton vs. Sampdoria Genua










    -Redaktionsteam auf Urlaubsreise-



    In den nächsten drei Wochen wird keine Ausgabe der "Gazzetta lâ Genua" erscheinen, da sich das komplette Redaktionsteam auf einer Weltreise befindet, um die vielen schönen und interessanten Flecken auf unserem Planeten zu besuchen. Wir bitten sie um Verständnis, wünschen ihnen aber eine schöne Zeit und melden uns bald wieder zurück.








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [20.08.07] Ausgabe: 19










    -Was geschah in den letzten Wochen?-



    Nachdem das komplette Redaktionsteam von ihrer 3-wöchigen Weltreise zurückgekehrt ist, möchten wir ihnen nun die wichtigsten Ereignisse der letzten Wochen näher bringen:

    Im Meisterschaftskampf hat sich einiges getan, denn der riesige Vorsprung Lazio Roms mit zwischendurch 10 Punkten Abstand auf den Tabellenzweiten, ist auf 4 Punkte geschmolzen, hartnäckigster Verfolger die 'alte Dame' aus Turin. Für Genua dagegen geht es nurnoch darum einen Championsleague-Platz zu ergattern. Zwischen Florenz (4.) und dem AC Mailand (6.) liegen nur ein Punkt, bei noch 3 auszustehenden Spielen müsste Genua im Idealfall alle 3 Spiele gewinnen (gegen Juventus Turin, US Lecce und Atalanta Bergamo). Ein schwieriges Unterfangen.....



    Um diesen Pokal will Genua nächste Saison mitspielen - die Championsleague-Trophäe




    Die Lage im UefaCup sieht genauso düster aus: nachdem man in der Gruppenphase vor dem FC Everton souverän Gruppensieger wurde und im Achtelfinale ein schlagbarer Gegner, der FC Valencia, wartete, erhofften sich die meisten Fans zuviel, letztendlich musste sich Sampdoria Genua schon im Achtelfinale geschlagen geben. "Wieder einmal", seufzte Team-Manager Michael Schmidt, "haben wir die großartige Chance, in Europa auf sich aufmerksam zu machen, verpasst. Ein sich jedes Jahr wiederholende Schema...."
    Hoffen wir, dass Genua sich nun vollstens auf die Liga konzentrieren kann!!



    Adé UefaCup - Genua schied bereits im Achtelfinale aus




    Genauso erfolgslos wie im UefaCup präsentierte sich die "Samp" im nationalen Pokal, der Coppa Italia. Wie im internationalen Wettbewerb schieden die 'Blucerchiato' auch im Achtelfinale aus - Stolperstein war dieses Mal US Lecce.


    Aktion Titelverteidigung gestoppt - Genua ausgeschieden.




    Dagegen gibt es, was Transfers angeht, nur gutes zu berichten: auf 2 Positionen konnte die 'Samp" nochmals nachrüsten. Im Mittelfeld kam Topstar David Silva aus der Jugend von Valencia. Gerüchten zufolge zahlte Genua einen hohen zweistelligen Millionenbetrag. Neben diesem Top-Transfer angelte der Verein sich noch ein belgisches Torwarttalent. Glenn Verbauwhede kostete nach Vereinsangaben die Summe von 3,3 Millionen € und soll zukünftig in der Jugend den beiden anderen Keepern Konkurrenz schaffen.


    Die 2 Neuzugänge - Das spanische Top-Talent David Silva und der belgische U23-Keeper Glenn Verbauwhede.










    -Heute: Ist Genua reif für die Championsleague?-
    20.08.2007, 18.30Uhr, Luigi Ferraris


    Heute am späten Nachmittag gastiert die 'alte Dame' aus Turin im schönen Luigi Ferraris. Auf dem Platz geht es dann heiß her - denn nur mit einem Sieg kann Genua seine Chance auf einen Championsleague-Platz wahren. Für Team-Manager Michael Schmidt ein schwieriges Unterfangen denn wie spielt man, um den zweitbesten Club Italiens nach Inter Mailand in die Knie zu zwingen? Eine Frage, die Genua heute ab 18.30Uhr aufzulösen versucht.....


    Sampdoria Genua vs. Juventus Turin








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [21.08.07] Ausgabe: 20










    -Championsleague in weiter Ferne, nimmt Michael Schmidt seinen Hut?-


    Mit hängenden Köpfen verließen gestern die 'Blucerchiati' das Spielfeld. Soeben musste man sich gegen Meisterkandidat Juventus Turin mit 0:2 geschlagen geben. Die Mannschaft konnte die Vorgaben von Team-Manager Michael Schmidt nicht umsetzen. Konnte man in der ersten Halbzeit noch ordentlich mithalten, brachen nach dem Seitenwechseln die Dämme, sinnbildlich für das Bollwerk, dass Michael Schmidt mit 3 Verteidigern sowie 2 defensiven Mittelfeldspielern aufgebaut hatte, zusammen. Am ersten Gegentor war Genua-Keeper Tomasz Kuszczak nicht ganz schuldlos. Nach einer Ecke ließ er den gefangenen Ball wieder los und ermöglichte so Fredrik Ljungberg das 0:1. David Silva, bester Mittelfeldspieler auf Seiten Genuas hatte einige gute Chancen, ließ diese aber alle ungenützt. Mitte der 2.Halbzeit kam das was kommen musste: nachdem Andrea Pirlo aus der zweiten Reihe einen Schussversuch wagte, klatschte der Ball an die Hand von Verteidiger Gonzalo - Handelfmeter. Diesen verwandelte der Nigerianier Yakubu auf Seiten Juventus' sicher durch einen unhaltbaren Winkelschuss. Danach fand die "Samp" nichtmehr ins Spiel, man musste sich der Überlegenheit des Gegners beugen. Die Championsleague-Qualifikation rückte in weite Ferne. Momentan haben der AC Florenz, AC Mailand und sogar der US Palermo bessere Chancen als der Verein aus der nördlichen Hafenstadt. Team-Manager Michael Schmidt deutete nach dieser Partie gegen die 'alte Dame' an, seinen Trainerjob bei Sampdoria Genua nach dieser Saison womöglich zu beenden. Zwar herrsche seit seinem Amtsantritt im April 2006 eine riesige Euphorie, die Mitgliederzahl habe sich seit dieses Datum verzehnfacht, aber doch muss man anmerken, dass Genua sportlich in diesen 4 Saisons nur kleine Schritte nach vorne gemacht hat. Team-Manager Michael Schmidt bestätigte auf Anfrage der Gazzetta lâ Genua seine Aussage nach dem Spiel, stellte aber gleichwohl in Aussicht, dass bisher noch nichts entschieden ist.


    0 Sampdoria Genua vs. Juventus Turin 2
    Torschützen:
    0:1 Fredrik Ljungberg (49.)
    0:2 Yakubu (75.)



    So ergibt sich nach dem 28.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Lazio Rom 65:23 (+42) 62
    ---------------------------------------
    2. Juventus Turin 64:16 (+48) 61
    3. Inter Mailand 65:23 (+42) 57
    4. AC Mailand 42:25 (+17) 50

    ---------------------------------------
    5. AC Florenz 56:27 (+29) 49
    6. US Palermo 62:32 (+30) 48
    7. Sampdoria Genua 36:32 (+4) 48
    8. US Lecce 44:37 (+7) 43

    ---------------------------------------
    9. Udinese Calcio 44:42 (+2) 38
    10. AS Rom 39:31 (+8) 37
    11. FC Empoli 20:40 (-20) 33
    12. Cagliari Calcio 36:48 (-12) 32
    13. FC Parma 18:47 (-29) 22

    ---------------------------------------
    14. AS Livorno 44:85 (-41) 22
    15. Atalanta Bergamo 28:86 (-58) 14
    16. Chievo Verona 14:84 (-70) 13







    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.