Freundschaftsspiel: Deutschland - Dänemark

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • denn das beste Team waren sie beileibe mit Sicherheit nicht.


    ach ja klumpi, wer war denn besser?

    Frankreich? waren meiner Meinung nach ähnlich stark, aber nich wirklich überzeugend?

    Argentinien? Nur weil sie die kleinen Mansnchaften schwindelig gespielt haben?

    Deutschland? Da war Wille und Motivation ein noch größerer Faktor als bei den Italienern, also richtig gut zusammengespielt haben die jetzt auch net das man sie als souveränden weltmeister ankennen könnte (sind ja auch kein weltmeister geowrden und verident geen italien ausgeschieden)

    Brasilien? ich dneke da erübrigt sich die antwort...

    ja also meiner meinung nach gab es keine souveräne Mansnchaft in der WM (wie 2002 Brasil oder 98 Frankreich) zu der man wirklich sagen könnte: DIe haben den WM-Titel verdient!

    den besten, weil effektivsten fußball haben für mich die italiener gespielt (bin übigens auch nur viertel-italiener, aber immerhin mehr als progger däne is^^) udns ie haben sich den titel auch am meisten verdient...

    das Spiel gegen Südkorea @crusher: war echt der reine (fast hätt ich reinste geschrieben und red hier was von deutschkentnissen^^ aber der fehler ist ja mode, weiß jeder der "Der Dativ ist dem Genitiv sein tot" gelesen hat ;) ) horror...Fehlentscheidung über Fehlentscheidung, das war echt ein Witz...die wollten im eigenen land weiterkommen und ahbend en schiri bestochen, was anderes fällt mir dazu nicht ein...schon damals hätte italien weltmeister werden können (wären auf jeden fall ein würdigerer gegner für brasilien als deutschland die sich mehr schlecht als recht durchgemogelt haben)...dann EM 04 war ja noch schlimmer, frankreich schafft NACH der nachspielzeit (hätte schon längst abgepfiffen sein müssen) den ausgleich und gewinnen dann glücklich per goalden goal...

    Also ich denke ein Land mit so einer Vorgeschichte hat sich das Glück das sie manchmal halt auch hatten auch verdient...denn von diesem glück und von den schiedsrichtern wurden sie davor imer im stich gelassen^^

    So back to topic bevor die italien-feinde noch aufwachen, hätt ich sowas bei efc geschrieben hätte man mich bei lebendigem leibe verbrannt xD
  • Jaja, Italiener, die ewig Benachteiligten ;)


    Aber mal zum Spiel!
    Ich fands nicht schlecht, aber man hat eins ganz eindeutig gesehen: Manuel Friedrich und vorallem Madlung haben mal sowas von GARNIX in der Nati zu suchen!
    Selbst Huth versprüht mehr Dynamik, fast JEDE Großchance haben die beiden durch ihr absolut miserables Stellungsspiel ermöglicht.
    Enke war überragend, Hitzlsperger hat mich positiv überrascht, ansonsten eigtl. generell eine gute Vorstellung, wenn man sich mal vor Augen hält das unser Altersschnitt um die 24 rum lag.

    Die Dänen waren einen Tick besser, aber auch nicht sooo viel. Beide Mannschaften hatten ihre Druckphasen, wobei man aber einfach den Dänen das viel reifere Spiel zugestehen muss. Zudem hatten sie sich schlichtweg die besseren Chancen erarbeitet.

    Insgesamt ein verdienter Sieg für die Dänen, doch Jogi wird um einige Erkenntnisse reicher sein. Schlaudraff, Trochowski und mit Abstrichen Hilbert kann man ohne Sorgen in die A-Nati stellen. Rolfes etc. brauchen noch Zeit. Helmes hat zwar gut Dampf gemacht, raus kam aber nix....und zudem mag ich ihn einfach nicht ;)




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • Sehe ich im großen und ganzen auch so wie Klumpi. Die IV war grottig, Enke top... Hitze hat mich nicht positiv überrascht, da ich ihn sowieso für nen guten Spieler halte (scheine mit dieser Meinung zwar allein auf weiter Flur zu stehen, aber das macht mir nix^^). Und Hilbert fand ich jetzt auch nicht soooo sehr überzeugend... Potenzial war erkennbar, aber ich denke nicht, dass es für ihn reicht, in den Kader zu kommen, wenn alle an Bord sind, da bräuchte auch er noch was Zeit.
  • Hilbert hat denke ich derzeit den Vorteil, das er der einzige wirklich gute deutsche RM ist neben Schneider und Streit. Dadurch muss man ihn als Alternative schon in Betracht ziehen, ich denke bei einem Gegner gegen den wir die Lufthoheit inne hätten, würde seine Spielweise durchaus gut zur Nati passen.




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • Also IV war grottig, da gibt es nichts zu diskutieren. Aber was ihr an Hilbert jetzt so toll findet ist mir unverständlich. Er hat 2x übel gefoult und sich einmal verschätzt mehr ist mir von ihm nicht aufgefallen (vielleicht sind mir anhand des müden spiels auch zwischenzeitlich die augen zugefallen, wer weiß). Von Hitzlesperger hab ich auch kaum was gesehen. Genauso Rolfes und Kuranyi^^
    Enke war Weltklasse, der soll jetzt endlich den gammligen Lehmann da verdrängen. Jansen hat mir auch ganz gut geflallen. Fritz war gegen Rommedahl des öfteren völlig überfordert. überascht hat mich Helmes, der mit seinen 4 tollen aktionen nochmal für spannung gesorgt hat.

  • kann gut sein, vorallem muss man bedenken das Schneider sozusagen "untouchable" ist...ähnlich wie Kahn darf man an dem eigtl. nicht kratzen, solange nicht min. 1 gleichwertiger Spieler vorhanden ist. An seine Standards und Flanken kommt einfach auch derzeit kein Spieler im deutschen Kader ran.

    Allerdings finde ich, man muss sich bei uns derzeit auf keiner Position sorgen. Wir haben auf jeder Position min. 2 Spieler die ihren Zenit noch weit vor sich haben, die auch mal für den ein oder anderen einspringen könnten.
    Sowas hatten wir schon lange nicht mehr (denkt bitte mal an unsere Altherrenmannschaft zur EM 2000.... ;) ), und das stimmt mich doch sehr zuversichtlich für die Zukunft.




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • Original von dakader
    Enke war Weltklasse, der soll jetzt endlich den gammligen Lehmann da verdrängen.


    Jaja, das mit der Subjektivität hatten wir ja schon bei ICQ besprochen. Lehmann ist natürlich sooooo scheiße, und sooooo viel schlechter als Enke, ma echt ey. Überhaupt, der hat doch nur kacke gebaut seit der Torhüter ist, und ist ganz allein daran Schuld, dass wir nicht Weltmeister geworden sind.
  • Original von GZ CrazyCrusher
    Original von dakader
    Enke war Weltklasse, der soll jetzt endlich den gammligen Lehmann da verdrängen.


    Jaja, das mit der Subjektivität hatten wir ja schon bei ICQ besprochen. Lehmann ist natürlich sooooo scheiße, und sooooo viel schlechter als Enke, ma echt ey. Überhaupt, der hat doch nur kacke gebaut seit der Torhüter ist, und ist ganz allein daran Schuld, dass wir nicht Weltmeister geworden sind.


    Das sagst du. Gammlig bezieht sich hierbei auf sein Alter. (gammeln tut etwas, dass schon lange da ist xD). Lehmann ist 37 und hält auch nicht besser, als Enke. Der wurde sogar von Almunia ne Zeit lang verdrängt. Dann wieder der Fehler in der CL, der das Aus bedeutet hat. Enke bringt die ganze Saison lang schon seine Leistung und auch heute war er wieder überragend.

  • naja, auch Enke hatte durchaus seine "Schwächephasen" diese Saison und war zeitweilen nur durchschnitt.
    Und das Almunia Lehmann verdrängt hat, hatte eher wenig mit Leistung zu tun, sondern einfach nur damit das der "gammelige" Wenger ein Exempel statuieren wollte, indem er eine der wenigen konstanten aus einem vor sich hin-tümpelnden Mannschaft nahm.
    Lehmann war damals der einzige, der für sowas in Ordnung kam, hätte er beispielsweise den damals auch nicht überzeugenden Henry angefasst, wäre er wohl schneller weg vom Fenster gewesen als er hätte "Sacre Bleu!" sagen können ;)

    Und mal ehrlich: Almunia war so ziemlich das schlechteste was ich seit langem bei einem CL-Verein im Tor gesehen hab.




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • Enke hat mal zu Gladbacher Zeiten innerhalb von zwei Spielen 15 Gegentore bekommen (8 gegen Leverkusen, 7 gegen Wolfsburg). Enke hat bei Barca, Fener und Benfica nicht überzeugt und meistens nicht gespielt. Dennoch denke ich nicht, dass er ein scheiß Torwart ist, im Gegenteil.
    So siehts auch bei Lehmann aus. Klar wurde er ne Zeit lang von Almunia verdrängt, und klar hat er gegen Barca scheiße gebaut. Aber dann sollte man mal drüber nachdenken, dass er sich den Stammplatz zurückerkämpft hat (wo andere oft einfach aufgeben wie aktuell Butt). Und ohne Lehmann wäre Arsenal gar nicht ins Finale gekommen ;)
  • Damit sich dann auch noch der Däne hier meldet^^
    @Wheini: ich bin Fan, muss also net der Nationalität sein...

    Aber egal... zum Spiel...
    Denke die Dänen haben verdient gewonnen, da sie trotz der deutschen Drangphase dominiert haben...

    Erkentnisse gab es glaub ich ne Menge, vor allem auch für die Dänen...
    Naja...

    Die Innenverteidigung von Deutschland war grotte, wobei M. Friedrich noch besser als Madlung war.
    Jansen auf links hat gut gespielt, Fritz stand deutlich neben sich und hat auch viel gegen Rommedahl verloren.
    Hitzlsperger hat vor allem in der 2. Halbzeit überrascht, aber auch gezeigt, dass er mehr defensiv arbeitet, wenn er zentral spielt...
    Rolfes mit nem guten Debüt.... Hilbert war net so doll, hat aber auch wenig Bälle direkt nach außen bekommen, aber nen paar gute Zuspiele gezeigt.
    Kuranyi war glücklos und wirkte net so frisch... sah auch gegen Gravgaard net gut aus...
    Schlaudraff begann schlecht, hat sich aber immer mehr gesteigert.
    Kießling war net wirklich gut.
    Castro unauffällig.
    Und Helmes find ich trotzdem überbewertet... Das man sich Chancen erspielt, wennder Gegner mit 7 Mann im eigenen Strafraum steht, ist klar, auch wenn er technisch stark ist...
    Enke natürlich der große Gewinner mit guten Paraden hat er auch Deutschland im Spiel gehalten...

    Hmm... bei den Dänen...
    die konntenn irgendwie net ihr Spiel machen, da die Deutschen sehr tief standen und die Flügel teils 3 Spieler vor sich hatten...
    Aber was kann man sagen...
    Thomas Sörensen: stand gut, parierte gut, konnte sich aber net wirklich auszeichnen, bleibt halt weiterhin die Nr.1
    Jacobsen war auf links gut, gefällt mir auf rechts aber besser, weil er dann gefährlicher flankt
    Priske war auf rechts in der defensive sicher, aber hat in der offensive öfters das Spiel einfach zu langsam gemacht.
    Gravgaard stand hinten sicher, aber hat sich leider net in die Offensive eingeschaltet.
    Agger: Gute Verteidigung, guter Kopfball in der 2., gute Freistöße, schlechter Schuss am Ende^^, gute Leistung
    Poulsen: Viel gekämpft, gute Pässe, aber unauffällig, bis auf den Schuss, der in der 18. den Fotographen traf =)
    Kahlenberg stark als Spielmacher, konnte aber machen, was er will
    Rommedahl: Stark im 1gegen1, gute Pässe, aber net so gute Eckbälle...
    Tomasson: Stand eher im OM, hat meh gearbeitet als sonst, aber war dafür auch net so torgefährlich
    Bedtner: War die Arbeitssau im Sturm und hat viel nach vorne getan... gut gespielt und zu Recht das Tor gemacht...
    Wurtz: Das ewige Talent^^
    Christiansen: Hat sich als Nr.2 hinter Sörensen bewährt und gute Paraden gehabt
    Andreasen: gutes 2. Debüt, viel Zweikämpfe gewonnen, aber keine Offensive
    Dennis Sörensen: Guter MF, paar schöne Aktionen, unauffällig...
    S. Poulsen: Debüt gegeben, unauffällig, aber viel gerannt
    Grönkjear: Gutes Spiel auf links, viel Dynamik, hatte aber auch keine Gegenwehr^^

    Und egal wie gut Deutschland die letzten 5 min war...
    Dänemark hat VERDIENT gewonnen und bleibt damit der Quotenbrecher der Deutschen....
    Progger

    PS:
    WE ARE RED, WE ARE WHITE, WE ARE DANISH DYNAMITE!!!!! :P:P:P
  • @Wheini: ich bin Fan, muss also net der Nationalität sein...

    kla, ich hab das au net kritisert, das ich mehr italiener als du däne bin war doch nur en spaß, jeder hat das recht zu schreien für wen er will ;)

    Ich hab das spiel net gesehen, nur darüber gelesen und muss sagen unsere lokale Zeitung stimmt am meisten dem überein was kader so erzählt hat, Hitzl wurde dort nämlich als enttäuschend gehandelt...aber bei uns erwarten sie auch immer so viel von den vfb-spielern^^
    Naja...ich hab irgendwie verpasst das da ein länderspiel war, aber anscheinend hab ich nix wichtiges verpasst xD
  • Original von JohnderDepp
    @Prooger: Ich versteh dich, ich mag auch Schweden, aber wenns gg. Deutschland geht...

    Naja, der Helmes hätte ja auch mal nen Ball rein machen können. Und überhaupt: Die Torschüsse haben mich eher nach unseren Sportunterricht heute errinerrt, wo alle Bälle mitten auf den TW gingen, gell Kader?^^


    Ich weiß nicht von was du sprichts, ich hab immer daneben geschossen xDD

  • Original von dakader
    Original von JohnderDepp
    @Prooger: Ich versteh dich, ich mag auch Schweden, aber wenns gg. Deutschland geht...

    Naja, der Helmes hätte ja auch mal nen Ball rein machen können. Und überhaupt: Die Torschüsse haben mich eher nach unseren Sportunterricht heute errinerrt, wo alle Bälle mitten auf den TW gingen, gell Kader?^^


    Ich weiß nicht von was du sprichts, ich hab immer daneben geschossen xDD


    stimmt auch wieder^^

    Aber der Claudio xD 2 Mal dem Guth voll in die Fresse :D

    ähm, und eg wollte ich sagen, dass Madlung eindrucksvoll gezeigt hat, warum er net international tauglich ist....
  • Original von JohnderDepp
    ähm, und eg wollte ich sagen, dass Madlung eindrucksvoll gezeigt hat, warum er net international tauglich ist....


    Lol... ick kann ja Dänisch und da gibts nen geilet Interview von Grönkjear zum Thema gewonnene Zweikämpfe (allte bis auf einen in der Offensive^^):
    Seine Begründung: In der Offensive ist der Torpfosten am Ende leider deutlich effektiver als Madlung^^

    und naja... muss halt mal sein... und wir sehen uns dann im EM-Finale^^ Möge da der bessere gewinnen...

    Nee... aber jetzt will ich mir bei soccercraft Bendtner erst Recht holen... lmw

    und @ wheini: Meinte ja nur^^

    PRogger