München: Bayern-Fans attackieren Club-Fans
Schwere Ausschreitungen von Bayern-Fans
Wie die Staatsanwaltschaft Würzburg und das Polizeipräsidium Unterfranken mitteilen, kam es am Samstagmorgen zu Ausschreitungen von Fans des FC Bayern München. Dabei wurde eine Frau schwer verletzt und weitere drei Personen leicht verletzt. 73 Münchner Fans wurden vorläufig festgenommen.
Morgens um 8.40 Uhr waren bei der Polizei-Einsatzzentrale Mitteilungen eingegangen, dass es auf der Rastanlage Würzburg/Nord auf der A 3 zu Auseinandersetzungen zwischen Fußball-Anhängern gekommen sei.
Schnell ermittelte die Polizei den Ablauf der Übergriffe: Zwei Busse mit Fans des FC Bayern München, die zum Spiel in Gladbach unterwegs waren, trafen an der Rastanlage auf Anhänger des 1. FC Nürnberg, die auf dem Weg nach Gelsenkirchen zum Club-Spiel gegen Schalke eine Pause einlegten. Die Münchner haben nach Polizeiangaben ihre Busse verlassen und die Nürnberger "unvermittelt angegriffen".
Die Frau eines Busfahrers wurde von einer Flasche getroffen und erlitt schwere Kopf- und Augenverletzungen. Sie wurde in ein Würzburger Krankenhaus eingeliefert und muss mit einem längeren Klinikaufenthalt rechnen. Drei weitere Personen wurden leicht verletzt.
Obwohl die beiden Busse mit den Münchner Anhängern nach der Attacke die Raststätte schnell verlassen hatten, war die Fahndung der Polizei erfolgreich. Auf der Bundesstraße 8 wurden die Busse von der Polizei gestellt und den 73 Insassen die vorläufige Festnahme erklärt. Gegen sie wird unter anderem wegen des Verdachts des besonders schweren Landfriedensbruchs ermittelt. Mehrere Personen befinden sich noch immer in Haft.
Die Nürnberger Anhänger wurden am Nachmittag nach der Zeugenanhörung mit einem Ersatzbus nach Hause zurück gebracht.
Quelle: kicker.de
Traurig aber wahr: Würzburg gerät langsam in Verrufung, nicht das erste mal, dass hier zwei "feindselige Fanlager" aufeinandertrafen ô_Ô
Aber schon krass, und wer war natürlich wieder im Mittelpunkt => Bauernfans, damit ist glaube ich alles gesagt :O


Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.