Express: Verlässt Goaly die Geißböcke?

  • Express: Verlässt Goaly die Geißböcke?



    Verlässt Goaly die Geißböcke?

    Er ist erst seit der laufenden Saison Trainer der Geißböcke und wie Express heute erfahren konnte, könnte es nach der Saison schon wieder vorbei sein mit dem jungen, kölschen Trainer und dem 1.FC Köln. Goaly, der vom FC Everton zu den Kölner zusammen mit seinem Starspieler Ricardo Quaresma gekommen war, fühlt sich scheinbar nicht wohl und liebäugelt mit einem Wechsel ins Ausland. Ob diese Gerüchte wahr sind, wurde zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht festgestellt.



  • Original von Weinachtsmann
    Original von dakader
    In Südkorea geht das Gerücht um, dass Goaly gerne bei Inter unterschreiben würde.


    In Japan geht das Gerücht um, dass Dakader keine Unterhosen anhat...


    Allgemein ist der Presse schon lange bekannt, dass Weinachtsmann aufgrund seiner mangelnden Kompetenzen im sprachlichen Bereich die Mannschaft von SSC Neapel nicht mehr erreichen kann. Es gibt Kommunikationsprobleme zwischen Trainer und dem Team.
  • RE: Express: Verlässt Goaly die Geißböcke?



    Goaly zu Inter Mailand?

    Wenn man den zahlreichen Gerüchten trauen darf, könnte Goaly bald in der italienischen Liga arbeiten, denn Inter Mailand scheint Interesse an dem jungen Trainer zu haben. Ein Trainerwechsel zwischen Inter und Köln scheint möglich, allerdings äußerte sich Goaly dazu bisher nicht. Eine Presskonferenz wurde für heute Vormittag angesetzt und könnte die Lage aufklären.



  • RE: Express: Verlässt Goaly die Geißböcke?



    Goaly definitiv nicht zu Inter!

    Nun also doch nicht: Inter Mailand und Trainer Goaly werden nächste Saison auf keinen Fall gemeinsame Wege gehen. Dies sagte heute Goaly auf einer Pressekonferenz, bei der er folgendes Statement zu den Gerüchten rund um seine Person ab: "Inter Mailand ist ein Topverein, aber der Verein entspricht nicht meinem Anforderungsprofil. Ich werde erstmal bis zur Winterpause abwarten bzw. mich umschauen und mich dann mit dem FC zusammensetzen, ob beidseitige Interesse an einer Zusammenarbeit bestünde." Auf die Frage, welcher Verein in sein Anforderungsprofil passen würde, sagte er der Presse: "Ich möchte ein junges Team aufbauen und habe dieses Ziel mit der Vorarbeit von Fussballkatz schon nach kurzer Zeit erreicht. Natürlich kann man auch hier in Köln noch einiges verändern, allerdings suche ich schon die Herausforderung. Die Frage ist nur, wann und wo genau. Die zweite, englische Liga oder der Abstiegskampf würde mich am meisten reizen, allerdings warte ich erstmal ab."



  • Original von Weinachtsmann
    Kann ich nicht verstehen das er schon wieder geht...man kann immer noch was verbessern...ich persönlich bin schon in der dritten Saison mit Neapel und würde noch 10 weitere machen...


    Kurz bevor er das Trainingsgelände vom 1.FC Köln verließ, konnten wir noch ein Statement von Goaly bekommen: "Natürlich gibt es immer etwas zu tun, aber mir fehlt ein wenig der Reiz. Bei einem Team wie Neapel hat man jede Saison eine neue Aufgabe, aber Köln spielt jedes Jahr sicher im Uefa-Cup und ist damit schon im absoluten Maximum."
  • GZ CrazyCrusher kann die ganzen Wechselgerüchte um Goaly nicht nachvollziehen: "Das Argument, dass es in Köln keine Herrausforderung gibt, ist sehr fadenscheinig. Es ist immer noch Luft nach oben. So beweist auch die Alemannia dieses Jahr, was im Fußball alles möglich ist. Es müssen andere Gründe dahinter stecken, immerhin ist der FC Goaly's Lieblingsverein, für den er sogar den Top-Club FC Everton aufgegeben hat."
  • Original von dakader
    Laut Informationen der Times geht Goaly nur die Stadt Köln auf die Eier und er möchte in eine schönere Stadt, wie z.B. München.


    Laut Informationen der Bild Zeitung habe sich Dakader, diesmal in Südkorea, schon wieder ohne Unterhosen gezeigt...

    Langsam geht uns dieser perverse Paris Hilton Verschnitt aber auch kräftig auf die Eier. :stop:
  • RE: Express: Verlässt Goaly die Geißböcke?



    Crystal Palace steigt in den Poker um Goaly ein!

    Täglich hört man neue Gerüchte rund um Goaly und seine Zukunft. Der englische Zweitligist Crystal Palace soll ihm ein lukratives Angebot gemacht haben, bei dem er als Sportdirektor weit reichenden Vollmachten bekommen soll. In dieser Position wäre er alleine für den gesamten sportlichen Bereich verantwortlich. Aber auch vom Rivalen aus Mönchengladbach soll Interesse am jungen Coach der Geißböcke ausgehen, wodurch ein Abgang nach Gladbach den Verein nochmal um einiges härter treffen würde. Doch warum will Goaly sseinen Verein verlassen, was auch für andere Manager reichlich nicht nachvollziehbar ist. Goaly sagte heute nach dem Training zu den Gerüchten nur, dass er sich in der Winterpause entscheiden wolle, ob er bleibt oder nicht. Es bleibt also abzuwarten, wie es wirklich weitergeht, denn in sechs Spielen beginnt schon die Winterpause..



  • Laut Berichten der Spanischen Lokalzeitung "Deportivo" soll nun Deportivo La Coruna ins Gespräch kommen. Der Spanische Tabellen 6. liegt in der Meisterschaft 4 Punkte hinter Tabellenführer FC Barcelona und musste zuletzt eine 0:3 Klatsche gegen Valencia ertragen. Im Uefa Cup verloren sie das erste Spiel auch mit 0:1 gegen einen deutschen Vetreter, Hertha BSC Berlin. Ac€ selbst äußerte sich wie folgt darüber, das Goaly bei Deportivo La Coruna ins Gespräch gebracht wird: ,,Ich finde das ziemlich arm vom Vorstand. Ich habe Deportivo perfekt umgeformt, habe aus dem Altersheim eine gute Mischung aus jung und alt erstellt. 4 Punkte hinter dem Tabellenersten ist doch kein Thema, in der Winterpause soll der Vorstand sehen wo die Mannschaft steht, dann können sie andere Sportdirektoren ins Gespräch bringen, aber nicht nach 10 Spielen."
  • Täglich schwirren neue Gerüchte herum. Nun soll nach Inter Mailand, Deportivo de la Coruna, Newcastle United und Crystal Palace auch Real Valladolid bei Trainer Goaly angefragt haben: "Man könne sich gut vorstellen ~Nope~ in den Trainerstab um Goaly einzugliedern um das echte Real weiter nach oben zu bringen".




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.