Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Kölner Geißbockecho geht an den Start!

    Herzlich willkommen zum Geißbockecho - dem einzigen Magazin rund um den 1.FC Köln. Der Express wird sowohl über Gerüchte, als auch Fakten berichten und euch Leser und Fans vom 1.FC Köln ständig auf dem Laufenden halten.

    Viel Spaß beim Lesen,
    wünscht Express.


  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Verlässt Goaly die Geißböcke?

    Er ist erst seit der laufenden Saison Trainer der Geißböcke und wie Express heute erfahren konnte, könnte es nach der Saison schon wieder vorbei sein mit dem jungen, kölschen Trainer und dem 1.FC Köln. Goaly, der vom FC Everton zu den Kölner zusammen mit seinem Starspieler Ricardo Quaresma gekommen war, fühlt sich scheinbar nicht wohl und liebäugelt mit einem Wechsel ins Ausland. Ob diese Gerüchte wahr sind, wurde zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht festgestellt.



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Goaly zu Inter Mailand?

    Wenn man den zahlreichen Gerüchten trauen darf, könnte Goaly bald in der italienischen Liga arbeiten, denn Inter Mailand scheint Interesse an dem jungen Trainer zu haben. Ein Trainerwechsel zwischen Inter und Köln scheint möglich, allerdings äußerte sich Goaly dazu bisher nicht. Eine Presskonferenz wurde für heute Vormittag angesetzt und könnte die Lage aufklären.



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Goaly definitiv nicht zu Inter!

    Nun also doch nicht: Inter Mailand und Trainer Goaly werden nächste Saison auf keinen Fall gemeinsame Wege gehen. Dies sagte heute Goaly auf einer Pressekonferenz, bei der er folgendes Statement zu den Gerüchten rund um seine Person ab: "Inter Mailand ist ein Topverein, aber der Verein entspricht nicht meinem Anforderungsprofil. Ich werde erstmal bis zur Winterpause abwarten bzw. mich umschauen und mich dann mit dem FC zusammensetzen, ob beidseitige Interesse an einer Zusammenarbeit bestünde." Auf die Frage, welcher Verein in sein Anforderungsprofil passen würde, sagte er der Presse: "Ich möchte ein junges Team aufbauen und habe dieses Ziel mit der Vorarbeit von Fussballkatz schon nach kurzer Zeit erreicht. Natürlich kann man auch hier in Köln noch einiges verändern, allerdings suche ich schon die Herausforderung. Die Frage ist nur, wann und wo genau. Die zweite, englische Liga oder der Abstiegskampf würde mich am meisten reizen, allerdings warte ich erstmal ab."



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Crystal Palace steigt in den Poker um Goaly ein!

    Täglich hört man neue Gerüchte rund um Goaly und seine Zukunft. Der englische Zweitligist Crystal Palace soll ihm ein lukratives Angebot gemacht haben, bei dem er als Sportdirektor weit reichenden Vollmachten bekommen soll. In dieser Position wäre er alleine für den gesamten sportlichen Bereich verantwortlich. Aber auch vom Rivalen aus Mönchengladbach soll Interesse am jungen Coach der Geißböcke ausgehen, wodurch ein Abgang nach Gladbach den Verein nochmal um einiges härter treffen würde. Doch warum will Goaly sseinen Verein verlassen, was auch für andere Manager reichlich nicht nachvollziehbar ist. Goaly sagte heute nach dem Training zu den Gerüchten nur, dass er sich in der Winterpause entscheiden wolle, ob er bleibt oder nicht. Es bleibt also abzuwarten, wie es wirklich weitergeht, denn in sechs Spielen beginnt schon die Winterpause..



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Köln unterliegt Hamburger SV knapp.

    Durch die zahlreichen Gerüchte rund um den Trainer der Geißböcke Goaly rückte die Liga ein wenig in den Hintergrund. Heute mussten die Kölner zum Hamburger Sportverein reisen, die schon früh in der 12. Minute durch Harry Kewell in Führung gingen. Köln versuchte ranzukommen, aber man merkte den Hamburgern schon ihre technische Klasse deutlich an. Trotz der einen oder anderen Chance konnte der 1.FC Köln kein Tor mehr erzielen und verlor insgesamt verdient mit 0:1. Damit stehen die Kölner nun auf dem 8. Tabellenplatz.



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Köln zeigt ein Fussballfest in Gladbach.

    Die Kölner spielten die völlig überforderten Gladbacher an die Wand und gewannen mit 4:0. Der junge Niederländer Robin van Persie traf doppelt. Außerdem durften sich Luì s Fabiano und Marcelo Zalayeta in die Torjägerliste eintragen. Die Mannschaft zeigte sich unbeeindruckt von den immer wieder aufkommenden Gerüchten rund um ihren Trainer und begeisterten ihre Fans mit dem Sieg gegen den Rivalen.



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Nur ein Punkt im Derby

    In einem richtigen Kampfspiel zwischen Köln und Leverkusen mussten die beiden Teams am Ende mit der Punkteteilung leben. Zalayeta brachte die Kölner in Führung, aber Mista glich in der 70. Minute aus. Beide Teams hatten Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden, allerdings nutzten weder die Kölner noch die Leverkusener ihre Möglichkeiten.



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Goaly überrascht alle!

    Es sind nun 14 Spieltage gespielt und völlig überraschend belegen die Kölner den 3. Platz. Nur zwei Punkte sind es noch bis zum Tabellenführer FC Bayern München nach dem 1:0-Heimerfolg gegen die Münchener am 13. und 2:0-Auswärtssieg in Stuttgart am 14. Spieltag. Doch was sagt Goaly zu diesem Erfolg seiner Mannschaft, welche nun die letzten drei Spiele ohne Niederlage geblieben ist: "Natürlich meinte es der Fussballgott in letzter Zeit gut mit uns, aber es sind nicht nur zwei Punkte zum Tabellenersten, sondern auch gerade mal drei Punkte zum Siebten, dem VfB Stuttgart." Es bleibt zu hoffen, dass es weiter so gut für die Kölner läuft.



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Plant Goaly den Super-Coup?

    Es könnte die Sensation schlecht hin werden. Gerüchtenzufolge soll Goaly am deutschen Nationalspieler Lukas Podolski dran sein. Wird "Prinz Poldi" zurück nach Köln kommen? Neben ihm soll auch der Franzose Yoann Gourcuff vom FC Everton im Blickpunkt stehen, aber wird Fussballkatz, Trainer der Toffees, die Beiden so leicht zu ihrem früheren Trainer gehen lassen? So fühlen sich Luis Fabiano und Lukas Sinkiewicz derzeit nicht mehr wirklich wohl in Köln und könnten bei dem Deal eine wichtige Rolle spielen. Goaly wollte am Nachmittag zu den Gerüchten keine Stellung nehmen.



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    FC verpflichtet italienischen Stürmerstar.

    Quagliarella wird ab sofort den Sturm der Geißböcke verstärken und kostete die Kölner rund 50 Mio. €. Das ist eine Rekordablösesumme, aber Goaly versicherte alle, dass sich der Kauf des 24-Jährigen Stürmers auf jeden Fall gelohnt hatte. Doch wer wird neben ihm spielen? Zalayeta scheint als Tormaschine der Kölner gesetzt, aber was passiert mit Luis Fabiano und Pandiani, der mit seinen recht alten 31 Jahren schon zu der alten Garde des Teams von Goaly gehört. Und sollte Podolski wirklich kommen, könnte der Kampf um die beiden freien Stürmerplätzen von neuem beginnen, wenn sich Goaly nicht doch noch zu einer Systemsumstellung durchringen kann.



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Platzt der Poldi-Transfer?

    Gestern Abend sah man Goaly auf dem Vereinsgelände des FC Everton. Angeblich sollen aber jetzt die Verhandlungen mit den Toffees scheitern, denn ihr Coach Fussballkatz ist dringend auf der Suche nach Mittelfeldspielern. So soll Robin van Persie auf der Wunschliste stehen, aber Goaly will diesen auf keinen Fall gehen lassen. Abr vielleicht gibt es auch noch andere Alternativen für den jungen Coach der Geißböcke, der sich zur Zeit umfangreich auf Spielersuche begeben hat und mit einigen Vereinen verhandeln wolle. Teilweise kursieren Namen wie Daniele De Rossi rund um das Geißbockheim, aber noch wurde offiziell nichts verkündet.



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Sampdoria schießt Kölner ab.

    So hatte man die Kölner Mannschaft lange nicht mehr nach einem Spiel gesehen: Die Köpfe hingen und keiner konnte scheinbar so recht glauben, was vorhin passiert war. In einem sehr guten Fussballspiel unterlag der 1.FC Köln Sampdoria Genua mit 1:9. Dabei hatten die Kölner genug Chancen, doch diese wurden nicht genutzt. Im Gegensatz zu Genua bei denen jeder Torschuss im Tor landete. Wessels kassierte zudem in der 91. Minute die rote Karte. Goaly war nach dem Spiel wütend auf seinen Schlussmann: "Das kann nicht sein, dass wirklich jeder Schuss im Tor landet. Wir müssen schauen, was dieses Spiel für Konsequenzen hat - für die ganze Mannschaft!"



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Köln gibt richtige Antwort!

    Nach der 1:9-Schlappe gegen Sampdoria Genau gingen die Experten auch beim Spiel der Kölner gegen den SV Werder Bremen von einer hohen Niederlage aus. Der 19-Jährige Miller durfte in seinem 1. Spiel für den formschwachen Stefan Wessels ins Tor und zeigte eine hervorragende Leistung. Nach 26 Minuten gingen die Kölner durch Zalayeta in Führung, doch das Team von stefanito konnte durch den Treffer von Kalou in der 61. Minute ausgleichen. Lange sah es nach einem Unentschieden aus, bevor Robin van Persie den Ball hoch in den Strafraum flankte und Ricardo Quaresma den Ball unhaltbar ins Tor köpfte. Das Stadion explodierte - wildfremde Menschen lagen sich in den Armen und feierten die Vize-Herbstmeisterschaft.



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Niederlage im nationalen Pokal

    Vor der Winterpause mussten die Kölner zu Hause gegen Hannover 96 spielen. Das Spiel endete 2:3, doch trotzdem steht der 1.FC Köln auf dem 2. Platz und wäre damit in der nächsten Runde. Die Tore für Köln schossen Matteo Ferrari und Walter Pandiani, der nach dem Spiel bekannt gab, auch in der Rückrunde für den 1.FC Köln auf Torejagd zu gehen. Pandiani, 31 Jahre alt, musste die letzten Spiele vermehrt auf der Bank Platz nehmen, aber er will es dem Trainer Goaly zeigen und sich einen Stammplatz erkämpfen, wie er uns selbst mitteilte.



  • RE: Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express



    Transgerüchte zur Winterpause - Part I

    Laut Informationen von Express stehen Stefan Wessels und Lukas Sinkiewicz kurz vor dem Absprung aus der Domstadt. Doch wer soll den Torhüter Wessels im Tor ersetzen? Viele Kandidaten geistern rund um das Geißbockheim herum - unter anderem auch der Verbleib des Jugendtorhüters Miller, allerdings sollte man abwarten, ob man für die gesamte Rückrunde wirklich voll auf ihn setzt oder ob vielleicht ein anderer Torwart verpflichtet wird, den Miller nach und nach ablösen könnte. In der Abwehr gab Goaly heute auf einer Pressekonferenz bekannt, dass Matteo Ferrari und Martin Skrtel trotz lukrativer Angebote - u.a. auch von Manchester United - erstmal unverkäuflich und für die Rückrunde gesetzt sind. Doch auch der 22-Jährige Tobias Nickenig hofft auf einen Einsatz in der 1. Mannschaft des 1.FC Kölns. Auch Ricardo Quaresma ist von mehrere europäischen Spitzenclubs heiß umworben, doch auch hier trotzte Goaly diesen Angeboten und will auch in Zukunft auf seinen portugiesischen Mittelfeldstar setzen. Auf der linken Seite wird Robin van Persie seinen Stammplatz auch in der Rückrunde ohne Probleme behaupten können. Immer wieder hört man Namen wie Lukas Podolski oder Daniele De Rossi, die angeblich beim 1.FC Köln im Gespräch sein sollen. Keine Gespräche wird es hingegen wohl mit den Stürmern geben: Pandiani, Zalayeta und Quagliarella sollen nach der Winterpause für die Geißböcke auf Torejagd gehen, aber was mit Luis Fabiano passiert, bleibt abzuwarten. Es bleibt spannend in den kommenden Tagen rund ums Geißbockheim..





  • Verhandlungen mit dem FC Everton laufen.

    Scheinbar hat Goaly noch nicht mit den Verhandlungen mit den Toffees aufgegeben. Neben Lukas Podolski, sollen auch Mexes und der eine oder andere Youngstar auf der Wunschliste sein, jedoch bekam man für Philippe Mexes gleich eine klare Absage von Manager des FC Everton Fussballkatz: "Mexes ist unverkäuflich und wird auf jeden Fall bei uns bleiben." Experten glauben, dass der Preis für Podolski & Co. zu hoch ausfallen wird, da Goaly diese Spieler unbedingt haben will. Auch für Simao bekam man erstmal eine Abfuhr von Hellaz, Coach von Newcastle United: "Die Verhandlungen verlaufen nur zäh und stockend. Es könnte jederzeit platzen!" Doch wer steht noch auf Goaly's omninöser Wunschliste?





  • Köln verpflichtet Supertalente. Kommt auch noch Pique?

    Mit sofortiger Wirkung verlassen Stefan Wessels, Tobias Nickenig und Ian Harte den Verein Richtung US Lecce. Dafür konnte Goaly die Supertalente Igor Akinfeev und Antony Vanden Borre unter Vertrag nehmen. Der 21-Jährige Torwart Akinfeev aus Russland gilt als einer der größten Torhütertalente der Welt und wird ab sofort das Tor der Kölner hüten. Vor ihm wird sein alter Teamkollege Vanden Borre auflaufen. Dieser ist erst 19 Jahre alt und damit ein Spieler mit viel Perspektive. Doch nicht nur das: Auch Pique Bernabeu soll angeblich heute schon zum medizinischen Check nach Köln kommen - mit ihm zusammen auch Lukas Podolski. Doch wen will Goaly für diese zwei Topspieler ziehen lassen? Fussballkatz, Trainer der Toffees, habe laut mehrerer Quellen großes Interesse an Robin van Persie und Luis Fabiano, aber scheinbar will Goaly den niederländischen Nationalspieler nicht ziehen lassen. Sollte der Transfer wirklich zustande kommen und Pique nach Köln wechseln, hätte der 1.FC Köln mit Sinkiewicz, Skrtel, Vanden Borre und Pique die jüngste und talentierteste Abwehr der deutschen Liga...





  • Simao und Kromkamp wechseln an den Rhein.

    Das Transferkarussel dreht sich weiter: Der portugiesische Mittelfeldspieler Simao, von dem Goaly schon nach dem heutigen Training geschwärmt hatte, wird in der Rückrunde das Trikot des 1.FC Kölns tragen. Zusammen mit Simao wechselt auch Kromkamp an den Rhein. Der 26-Jährige Niederländer soll der neuen, jungen Abwehr des 1.FC Kölns Stabilität verleihen. Dafür verlassen Lukas Sinkiewicz und Daniel De Ridder den Verein, die sich gerüchtenzufolge unwohl gefühlt haben. "Sinke" wollte schon länger weg aus Köln und eine neue Herausforderung im Ausland suchen. Simao stand schon länger auf Goaly's Wunschliste und wird sich mit seinem Landsmann Ricardo Quaresma blendend ergänzen.





  • Luis Fabiano verlässt die Geißböcke!

    Es war schon länger abzusehen, aber nun ist es perfekt. Stürmer Luis Fabiano wird aufgrund von mangelender Perspektive und nur noch wenigen Einsatzzeiten zu Deportivo de La Coruna wechseln. Dort wird er als Angreifer gesetzt sein. Für ihn kommen Luis Garcia und Stephen Appiah zum 1.FC Köln. Luis Garcia wird morgen 29 Jahre alt und spielte schon beim FC Liverpool. Er kann vielseitig im Mittelfeld, aber auch im Angriff eingesetzt werden und soll zu den Führungsspielern gehören, der auch die jungen Spieler des FCs mitreißen kann. Ein weiterer Leadertyp ist Stephen Appiah, Nationalspieler von Ghana, der auch in der Nationalmannschaft als Kapitän die Mannschaft leitet und diese Aufgabe in Zukunft auch beim 1.FC Köln in Anspruch nehmen wird. So werden Quaresma und van Persie auf der rechten bzw. linken Außenbahn spielen und die beiden Neueinkäufe aus Spanien in der Zentrale. Doch wer stößt noch dazu? Goaly sagte auf der heutigen Pressekonferenz nichts dazu, schloss jedoch auch nicht aus, dass noch jemand kommen könnte.