Kölner Geißbockecho - präsentiert von Express

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen



  • Makelele kommt - Einkaufspolitik vorerst abgeschlossen!

    Wie heute auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben wurde, wird Makelele ab sofort für den 1.FC Köln spielen. Der 32-Jährige Franzose soll in der jungen Mannschaft Ruhe reinbringen und als eine Art Mentor agieren. Er kostete die Kölner stolze 20 Mio. €. Weiter sagte Goaly auf der Pressekonferenz, dass man in den kommenden zwei Wochen keinerlei Transfers tätigen würde. Er begibt sich auf eine umfangreiche Scoutingreise rund um die Welt, um neue Talente zu scouten und diese auch zu verpflichten. "Unser Kader für die Rückrunde steht. Nun werden wir uns noch umschauen, ob wir das eine oder andere weitere Talent verpflichten können. Die Spieler sind schon heiß auf die Rückrunde.", sagte Goaly abschließend auf der Pressekonferenz und beendete diese mit diesen Worten.





  • Köln fit für die Rückrunde.

    Goaly und seine Spieler sind heute wieder zurück nach Köln gekommen. Das Team bereitete sich in Ägypten auf die Rückrunde vor und arbeitete vor allem an der Integration der Neuen, Koordination und Kondition. Außerdem wurden mit Kleber und Semberas zwei Ergänzungsspieler für die Abwehr verpflichtet. So geht der 1.FC Köln mit einem recht großen Kader in die Rückrunde, allerdings könnte es gut sein, dass der eine oder andere Spieler den Verein auch noch vor Saisonende verlassen wird. "Die Leistung muss stimmen", sagte uns Goaly kurz und knapp.





  • Bundesliga ehrt Goaly und Geißbockecho.

    Die DFL hat heute Coach Goaly zum 2. besten Manager der Hinrunde in Deutschland gewählt. An diese gute Leistung will Goaly natürlich nun in der Rückrunde anknüpfen. Eine weitere Auszeichung erhielt das Kölner Geißbockecho als beste Vereinsnews in Deutschland. Wir bedanken uns für alle Stimmen und hoffen auch weiterhin die User so gut wie möglich mit Informationen zu versorgen.





  • Rückrundenstart nicht ganz perfekt.

    Beim ersten Spiel der Rückrunde musste das Team von Goaly zum Abstiegskandidaten FSV Mainz 05 reisen. Von Anfang glänzte das veränderte Team mit tollem Fussball und gewann mit Toren von Zalayeta (3) und Pandiani ((1) das Spiel sicher mit 4:0 und war damit erstmal Tabellenführer. Nur einen Tag Pause hatten die Kölner und spielten zuhause gegen Borussia Dortmund. Zalayeta brachte Köln kurz vor der Pause in Führung, allerdings gleichte Kuyt in der 46. Minute wieder aus. Kurz vor Schluss flankte Robin van Persie den Ball hoch in den Strafraum und Quagliarella vollendete mit seinem ersten Saisontor, doch das Spiel war noch nicht aus und so schaffte Kuyt in allerletzter Sekunde es doch noch, den Ausgleich zu erzielen: 2:2 hieß somit das Ergebnis, womit die Geißböcke auf Platz 3 abgerutscht sind - dies aber heute wieder gegen Rostock ändern wollen!





  • Streit um Veröffentlichungsrechte geklärt!

    Hiermit möchten wir uns bei allen treuen Lesern des Kölner Geißbockechos und natürlich den Fans vom 1.FC Köln entschuldigen, dass es solange keine Nachrichten zum Verein gab. Aufgrund eines Streits um die Rechte für die Veröffentlichung des Kölner Geißbockechos war die Produktion kurzzeitig eingestellt, allerdings hat sich dieser nun geklärt und es läuft wieder alles ganz normal. Weiterhin viel Spaß beim Lesen und Mitfiebern bei den Spielen des 1.FC Kölns!





  • Quagliarella verlässt die Geißböcke!

    Er kam erst kurz vor der Winterpause und wird nun schon wieder den Verein verlassen: Fabio Quagliarella. Der 24-Jährige Stürmer konnte im Gegensatz zu seinen Sturmpartnern Pandiani und Zalayeta nie richtig überzeugen und erzielte in zehn Spielen jediglich zwei Tore für den 1.FC Köln. Gerüchtenzufolge soll es außerdem hinter den Kulissen Ärger gegeben habe, da Quagliarella einfach nicht mannschaftsdienlich genug gespielt haben soll. Wir wünschen ihm trotzdem auf diesem Weg nochmal viel Glück in der spanischen Liga beim FC Valencia!





  • Köln schafft Einzug ins Uefa-Cup Achtelfinale

    Das entscheinde Spiel bei Sampdoria Genua stand an und nur ein Sieg konnte dem Team von Goaly noch helfen. Beim Hinspiel gab es ein desaströses 2:8 vor heimischen Publikum, doch an diesem Abend trat das Team komplett anders auf. Trotzdem gingen die Gastgeber in Führung und der Einzug ins Achtelfinale schien in weite Ferne zu rücken. Nach der Pause erzielte dann aber Zalayeta den Ausgleich für die Geißböcke, der jedoch zu diesem Zeitpunkt auch nicht weitergeholfen hätte. In der letzten Minute flankte Robin van Persie den Ball hoch in den Strafraum direkt auf den Kopf von Zalayeta - TOR! Es reichte, denn obwohl der 1.FC Köln den dritten Platz belegt, sind sie als bester Gruppendritte weiter. Neu dabei war Stürmer Marcus Bent. Der 29-Jährige Stürmer war für rund 20 Mio. nach Köln gekommen und spielte davor bei Reggina Calcio in der 2. italienischen SC-Liga, wo er in 24 Spielen 24 Tore erzielen konnte. Bei seinem Debüt im Trikot der Geißböcke gelang ihm allerdings noch kein Tor..





  • Meisterschaft für den 1.FC Köln?

    Es bleibt spannend im Kampf um die deutsche Meisterschaft. Der 1.FC Köln ist punktgleich mit Tabellenführer Werder Bremen nach dem 2:1-Sieg in Aachen und kann von der Schale träumen. Doch von hinten rückt Bayern München stetig nach und ein Ausrutscher könnte das Team von Goaly bis auf Platz 4 fallen lassen. Doch nicht nur in der Liga ist noch alles drin: Heute gegen Hannover muss gewonnen werden, um sich für das Achtelfinale des nationalen Pokals qualifizieren zu können. Und auch international ist das Weiterkommen im Achtelfinale gegen Newcastle United noch durchaus möglich. Wir drücken dem Team die Daumen!





  • Wen verpflichtet Goaly noch?

    Die Gerüchte um einen Wechsel des deutschen Nationalstürmers Lukas Podolski zum 1.FC Köln reißen einfach nicht ab. Angeblich wurden die Verhandlungen mit dem FC Everton in der vergangenen Woche wieder aufgenommen und im Gespräch sollen neben Lukas Podolski auch Philippe Mexes, Pique Bernabeu und Carlos Véla sein. Nicht nur ein Gerücht ist die Verpflichtung des 22-Jährigen Stürmers Mario Gomez. Er kommt für 60 Mio. € und soll für den Rest der Saison für Tore sorgen. Doch wer wird nun den Verein verlassen? Goaly kündigte heute an, spätestens zum Saisonende wieder einigen Spielern die Freigabe für einen Wechsel zu erteilen.





  • Muss sich der FC Everton einen neuen Trainer suchen?

    Wenn man den Gerüchten glauben darf, wird der FC Everton, die ehemals von Trainer Goaly gemanaged wurden, zum Saisonende nach einem neuen Trainer umsehen. Der derzeitige Manager Fussballkatz soll Angebote aus dem Ausland haben, aber bevorzugt wohl eher eine Auszeit als Trainer. Doch wer wird der Nachfolger als Trainer vom FC Everton? Wird der Transfer zwischen dem 1.FC Köln und den Toffees nun doch platzen? Fragen über Fragen, deren Antworten wir wohl schon in den kommenden Wochen erfahren werden.





  • 1.FC Köln besiegt Hannover 96.

    Der 1.FC Köln hat das vorletzte Spiel der Gruppenphase des nationalen Pokals mit 1:0 gegen den Tabellenführer Hannover gewonnen, hat damit die Tabellenspitze übernommen und steht somit nun vorzeitigt im Achtelfinale. Torschütze war Neuzugang Mario Gomez, der erst vor wenigen Tagen verpflichtet wurde und sich direkt im Team eingefunden hat. Im letzten Spiel gegen das Schlusslicht Borussia Mönchengladbach will Goaly trotzdem gewinnen!





  • Wird Darren Bent ein Geißbock?

    Seit gestern Abend wird ein neuer Namen in Köln heiß diskutiert: Darren Bent. Der 23-Jährige Stürmer soll mit dem 1.FC Köln in Verhandlungen stehen, jedoch ist die Ablösesumme noch äußerst fraglich. Ins Gespräch gebracht hatte Trainer Goaly selbst, der in höchsten Tönen vom englischen Stürmerstar schwärmte, aber zugleich auch sagte, dass man mit Zalayeta, van Persie, Pandiani, Marcus Bent und Gomez sehr gut im Sturm besetzt sei. Aber scheinbar ist Darren Bent einem Wechsel zu seinem Bruder nicht abgeneigt und so bleibt die Zukunft erstmal weiterhin offen...





  • Köln im freien Fall. Goaly rastet völlig aus!

    In den letzten Tagen ging es beim FC drunter und drüber. Nur ein schwaches 0:0 im DFB-Pokal Achtelfinale gegen den VfL Bremen und danach nach Elfmeterschießen noch knapp weitergekommen; 1:3 und 0:2 im Uefa-Cup gegen Newcastle United im Uefa-Cup und damit ausgeschieden; 0:3-Niederlage gegen den Hamburger SV und somit auf Platz 4 abgerutscht - die Meisterschaft in weite Ferne gerückt. So war die Bilanz der letzten Spiele des 1.FC Kölns. Goaly war nach dem erneuten schlechten Spiel außer sich vor Wut: "Was wir uns heute wieder zusammengespielt haben, war unter aller Sau. Manche Spieler scheinen sich nur auf ihrem Geld auszuruhen und es nicht mehr nötig zu haben, Leistung zu bringen. Morgen gegen Leverkusen erwarte ich eine 100 mal bessere Leistung und einen klaren Sieg!" Außerdem sprach der Trainer davon, für die neue Saison jetzt schon zu planen, denn dann wird es voraussichtlich in der Champions League mehr als schwer...





  • Goaly jubelt nach Sieg über Leverkusen

    Es war ein deutlicher Negativ-Trend in den letzten Spielen des 1.FC Kölns zu sehen, aber dieses sollte heute sein Ende haben beim Heimspiel gegen den Lokalrivalen Bayer 04 Leverkusen. Das Kölner Team präsentierte sich in guter Verfassung und spielte von Anfang an nach vorne. Schon nach 15 Minuten erzielte Simao per Elfmeter das 1:0. Noch vor der Pause erhöhten Robin van Persie auf 2:0 und Walter Pandiani auch vor dem Halbzeitpfiff auf 3:0. Dieser Halbzeitstand war gleichzeitig auch der Endstand der Partie und damit konnten die Kölner den Hamburger SV überholen und stehen nun auf dem 3. Platz. Beim nächsten Meisterschaftsspiel gegen den FC Bayern München geht es dann um alles: Nur bei einem Sieg gegen die Münchener könnte die Meisterschaft noch drin sein...





  • Kommt Prinz Poldi in der Sommerpause zurück nach Köln?

    Es wäre der Sensationscoup für Trainer Goaly und vielleicht sogar der letzte Schritt zum absoluten Helden für die Kölner Fans: Laut mehreren Informanten soll der Wechsel von Lukas Podolski zum 1.FC Köln schon sicher sein, doch wolle man mit der Bekanntgabe bis zum Saisonende warten. Angeblich soll sich auch das Interesse an dem Niederländer Wesley Sneijder deutlich erhöht haben. Doch wie viel ist der Verein bereit für den Spieler aufzubringen? Und wer wird nächste Saison den Verein verlassen? Auf diese Frage sagte Goaly heute morgen bei der Pressekonferenz: "Es hängt nun alles von dem Ausgang in der Meisterschaft und im nationalen Pokal ab. In der Champions-League werden wir auf jeden Fall in der nächsten Saison dabei sein, aber wir müssen abwarten, ob wir besser als 4. in der Liga werden können. Heute gegen Hamburg entscheidet sich dann schon der nationale Pokal für uns.."





  • Ganz Köln träumt von der Meisterschale!

    Goaly sprach vor dem Spiel gegen den deutschen Rekordmeister FC Bayern München vor einem sehr schweren Spiel, das die Richtung angeben würde. Bei einer Niederlage wären alle Meisterschaftsträume endgültig ausgeträumt, doch das Kölner Team zeigte sich von Anfang an hochmotiviert, heute zu gewinnen. In der 69. Minute machte Zalayeta das 1:0 und erhöhte fünf Minuten vor Schluss sogar auf 2:0. Nach einem Torwartfehler von Akinfeev kamen die Münchener durch Owen Hargreaves nochmal dran, aber die Zeit reichte nicht. Köln gewinnt damit in München mit 2:1 und steht nun auf dem 2. Tabellenplatz mit drei Punkten Rückstand auf Werder Bremen, die gegen Alemannia Aachen keinerlei Probleme hatten. Sollte der Hamburger SV gegen das Team von Trainer stefanito mindestens einen Punkt holen und Köln gleichzeitig zu Hause gegen den VfB Stuttgart gewinnen, hätten die Kölner am liebsten Spieltag gegen den Tabellenführer aus Bremen die Riesenchance, deutscher Meister zu werden!





  • Wird Mittwoch der Traum wahr?!

    2:2 gegen den VfB Stuttgart - ein Ergebnis, mit dem man zufrieden sein konnte gegen stark aufspielende Stuttgarter, doch nun konzentriert sich schon alles auf das letzte Saisonspiel der Kölner gegen den Tabellenführer SV Werder Bremen. Bei einem Sieg könnte das Team von Goaly direkt in der ersten Saison unter neuer Leitung die Meisterschale zurück an den Rhein holen. Doch wie wahrscheinlich stehen die Chancen? Goaly sagte uns dazu: "Es wird sehr schwer. Bremen ist im Sturm ausgezeichnet besetzt und wir wollen erstmal kein Gegentor bekommen. Ein einziges Tor könnte uns schon reichen, aber es wird noch ein hartes Stück Arbeit." Wir wünschen an dieser Stelle dem 1.FC Köln viel Glück und drücken natürlich die Daumen für das Spiel am kommenden Mittwoch!





  • Köln schafft die Meisterschaft!

    Was für eine Sensation: 89 Minuten gespielt und immer noch torlos im Bremer Weserstadion. Dem 1.FC Köln würde ein einziges Tor zum Titel reichen und scheinbar war der Fussballgott an diesem Nachmittag ein Kölner. Quaresma ging an zwei Bremern über die rechte Seite vorbei, flankte den Ball in den Strafraum und der eingewechselte Pandiani traf. 1:0. Abpfiff! Köln damit in Goaly's erster Saison deutscher Meister. Die Freude wollte in Köln kein Ende nehmen, wo noch die nächsten beiden Tagen wie an Karneval gefeiert wurde. Doch heute wird es nochmal ernst: Schafft der 1.FC Köln heute das Double? Im DFB-Pokal will sich der SV Werder Bremen von der schmerzhaften Niederlage am Mittwoch zurückmelden, aber liegen den Bremern nach zwei verloreren Finalspielen in den letzten Tagen die Nerven blank? Wir wünschen dem 1.FC Köln hiermit viel Glück in Berlin und auf ein gutes Spiel!





  • DFB-Pokal geht nach Köln..

    Der Doublegewinn für den 1.FC Köln ist perfekt: In seiner ersten Saison als Trainer vom 1.FC Köln gelingt Goaly die Sensation. Nach der Meisterschaft besiegten die Kölner nun auch noch im DFB-Pokal Finale den SV Werder Bremen mit 2:1, die damit innerhalb von drei Tagen drei Titel (CL, DFB-Pokal und Meisterschaft) verspielten. So freuen sich alle Kölner nun auf die neue Saison, wo sich am Kader jedoch einiges ändern soll...





  • Goaly schafft den Super-Coup!

    Es war eigentlich nur ein Traum, das Lukas Podolski mal wieder für den 1.FC Köln auflaufen würde, als vor einiger Zeit Goaly, damals noch als Trainer beim FC Everton, diesen wegholte. Doch nun ist es perfekt: Der deutsche Nationalstürmer Lukas Podolski kommt zurück zum 1.FC Köln. Zusammen mit ihm kommt ein weiteres Megatalent nach Köln: Pique. Der 20-Jährige Spanier wird in der Abwehr spielen und spielte schon damals eine wichtige Rolle beim FC Everton unter Goaly. Marcus Bent, Luis Garcia und Matteo Ferrari verließen dafür den Verein.