Setzt der VfB weiter auf die Jugend?

  • Setzt der VfB weiter auf die Jugend?

    Die jungen Wilden - so hießen sie einst.
    Unter Programmierer erhielt dieser Name eine Revolution beim VfB. Für alte Spieler kamen junge Talente, wie Top-Stürmer Pazzini, Agger oder Lodberg. Insgesamt schon 140Millionen investierte Programmierer in 4 Jahren in die Jugend.
    Nach neuesten Berichten will Trainer Programmierer die Philosophie der jungen Wilden weiterführen, auch wenn sie in dieser Saison kaum Erfolg brachte.
    Für Salvatore Foti soll der Dänische Wunderstürmer Nicklas Bendtner nach Stuttgart kommen. Zusammen mit dem deutschen Verteidigerjuwel Robert Huth soll er ab der Winterpause die Schuhe für den VfB Stuttgart schnüren.

    Wahrheitsgehalt: 80%
  • Das Management lässt aber sagen, dass Bendtner zusammen mit Huth nur nach Deutschland zum VFB Stuttgart wechseln, wenn das Gesamtpaket stimmt. Andernfalls wird nur der dänische Youngstar Bendtner vom Verein die Freigabe erhalten, wenn im Tausch Foti plus Geld nach Genua kommen.




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Borusse
    Das Management lässt aber sagen, dass Bendtner zusammen mit Huth nur nach Deutschland zum VFB Stuttgart wechseln, wenn das Gesamtpaket stimmt. Andernfalls wird nur der dänische Youngstar Bendtner vom Verein die Freigabe erhalten, wenn im Tausch Foti plus Geld nach Genua kommen.

    Der Manager des VfB verweist auf auf Absprachen, nach denen Huth und Bendtner gegen Foti und eine unbekannte Summe kommen können...^^
  • Es sieht momentan so aus, als würden sich beide Vereine nicht um einen Transfer einigen können. Beide Manager trafen sich heute Abend in einem Hotel nahe Zürich um über die oben genannten Spieler zu verhandeln. Das Ergebnis war für keinen der beiden zufriedenstellend!




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Trainer Programmierer und Borusse fanden zu keinem geeigneten Ergebnis, da der Tranfer an den horrenden Ablöseforderungen des Genua-Trainers scheiterte.
    Trainer Programmierer erklärte das Interesse an Huth und Bendtner danach für beendet und gibt an, in der Jugend jetzt vermehrt auf die Stuttgarter Talente wie Foti oder Troest zu setzen.
    Nach den Aussagen beider Trainer ist der Transfer somit gelatzt.
    Da Bochum angeblich auch um Bendtner verhandelt ist ein Wechsel des dänischen Nationalspielers allerdings nicht ausgeschlossen.
  • Programmier und Borusse haben den Verhandlungspoker wieder aufgenommen. Mal sehen was im Laufe des Abends noch passiert!




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Transfer perfekt - Bendtner und Huth wechseln ins Schwabenland


    Heute Mittag bestätigte Team-Manager Michael Schmidt in der neuesten Ausgabe der Gazzetta lâ Genua (lesen sie hier), dass der Transfer als perfekt zu vermelden ist. Kleinere Details sind noch zu klären, das Gesamtpaket enthält jedoch Bendtner und Huth die zum VFB Stuttgart wechseln und Salvatori Foti ("der verlorene Sohn") kehrt mitsamt einer großen Menge Geld zu seinem Jugendverein Sampdoria Genua zurück. Dieser Transfer, so ist es geplant, soll in der baldigen Winterpause durchgeführt werden!




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Stuttgarts Trainer bestätigt - Wir wollten diesen Transfer


    Auch die Stuttgarter Offiziellen traten heute vor die Presse. Nach stundenlangen Verhandlungen am Abend ist es nun offiziell bestätigt, dass Robert Huth und Nicklas Bendtner zum VfB Stuttgart wechseln werden.
    VfB Trainer Programmierer zeigte sich hocherfreut über die Zugänge der 19 und 22jährigen. Im Transferrennen, in dem Stuttgart unter anderem Arsenal London oder Manchester United ausstach, sicherten sich die Schwaben die Dienste der beiden Nationalspieler.
    Während Nicklas Bendtner den Stürmer Salvatori Foti ersetzen wird, wird Robert Huth wohl noch Spielerfahrung in der Jugend sammeln, um dann Kapitän Meira zu ersetzen.
    Über die Ablösesumme, die Stuttgart für beide Talente zahlte, wurde stillschweigen bewahrt. Experten schätzen aber, dass es sich um eine zweistellige Millionensumme handelt.