muss man wissen was man atm übersetzt? wenn ich denn mal da bin spiel ich was oder wir gucken eh n film... oder sie selbst hat keinen bock
Der offizielle Schulthread
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ich kann keine Zahlen mehr sehen...
Ich habe jetzt schon als Klausurvorbereitung 120 Aufgaben gerechnet... -.-
Ich hasse analytische Geometrie, aber jetzt habe ich sie wohl voll drauf... die letzten Aufgaben alle ohne Fehler
Analysis dagegen ist ja voll einfach und Wahrscheinlichkeitsrechnung zum wegschmeißen...^^
Gleich kommen noch Kugeln und Schnittebenen dran... aber Mona kommt einfach net on und dann macht das lernen nur halb so viel Spass
Morgen kommt dann noch mal nen echt nerviger Tag voller Rekonstruktions-, Extremal und Rotationsaufgaben... und dann sollte ich echt alles drauf haben... aber so langsam gehen mir die Zahlen auf den Sack...^^ -
Übermorgen Physik und ich kann gar nichts...:(
Und vor allem... ich weiß net, was ich lernen soll...
Morgen ne Besprechung mit unserem Lehrer... meine letzte Rettung... -
Original von Programmierer
Übermorgen Physik und ich kann gar nichts...:(
-
Original von Borusse
Überüberübermorgen Physik und ich kanns so einigermaßen...
.
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
@kader: Danke für dein Mitgefühl -.-
@Borusse: Auch Mittwoch? xD
Naja... das werden 4 Stunden hölle... -
Original von Borusse
Original von Borusse
Überüberübermorgen Physik und ich kanns so einigermaßen...
.
Sprich Freitag...
Viel Glück dir^^
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
ach so... hab net so weit gedacht
Njoa... dir dann auch -
Morgen Spanisch-Klausur -.- Über das Buch 'Abdel', falls das wem was sagt. Die erste Klausur war beschissen, jetzt muss ne halbwegs ordentliche Note her
-
Kennt sich irgendjemand mit Bohr aus?
Es geht um die Bahnenenergien eines Elektrons...
Es gilt ja: E(pot,n) = (1/4*PI*e0)*Q1*Q2/R(n), mit Q1 = - Q2 = -e.
über m(e)*v²/r = FZ = e²/(4*PI*e0*r²)
und
v(n) = [(h²*eo)/(PI*m(e)*e²)]*n²
ergibt sich ja: r(1) = 5,29 *10^-11 m, für alle Atome, da PI, m(e),h,e0 und e konstant sind.
Das würde heußen, dass nach
E(kin, n) = 0,5 * m*v² = 0,5 * m(e) * e² * e²/(4*e0²*h²*n²)
und
E(pot, n) = - 0,25*m(e)*e²*e²/(4*e0²*h²*n²)
und E(n) = E(kin, n) + E(pot, n) sich ergeben würde:
E (n) = 0,5 * m*v² = 0,5 * m(e) * e² * e²/(4*e0²*h²*n²) - 0,25*m(e)*e²*e²/(4*e0²*h²*n²)
E (n) = - (1*m(e)*e²*e²)/(8*e0²*h²*n²)
Das wiederum würde bedeuten, dass sich die Bahnenenergie ungeachtet der Moleküle und Ladungszahlen immer nach n ableiten lassen und konstant sind.
Das wäre dann E(n) = -13,6eV*1/n².
Nun ist die Frage, wie sich diese Ansicht der Teilchenbewegung auf Bahnen mit dem Quantenhaften Wellenbild der Matherie versteht, die Masse am Doppelspalt einnimmt. Wenn Elektronen am Doppelspalt E-m-Eigenschaften unterschiedlicher Güte bei unterschiedlichen Matherialien aufweisen, wie kann dann die Umlaufbahn bei unterschiedlichen Matherialien dann konstant auf Teilchenbasis berechnet werden?
Need help... -
lol, das ist ganz einfach, das musst du doch auch können.
-
guckt mal, da sind ganz viele kleine bahnhöfe--- offiziell weinachtsmaennscher beitrag™ --- [x] smilies in diesem beitrag deaktiviert --- hannes feat. Hasi & Mausi ---
Vereinspartner: ~> Roma ~ ManU ~ Everton | Parma ~ Empoli ~ Milano <~
-
Physik, 13. LK, ich kann es net... aber Hilfe nehme ich immer gerne an
Wie gesagt, die Rechnung und Herleitung ist nicht das Problem, das ist einfach. Nur die Theorie, der wellenhaftigkeit der Teilchen nervt gerade etwas...
@Pete: Du bist doof -
Ich brauch noch 2 Themen für die Präsentationsprüfung in GK (2 hab ich schon, wobei die auch noch nicht von meinem Lehrer abgesegnet sind).. jemand Vorschläge?
Uuuuund ich schreib Mittwoch GK-Klausur... die einzige die nochmal richtig wichtig fürs Abi werden könnte -.- -
Welches Fach für die Präsentationsprüfung?
Und irgendwas Fächerübergreifendes? -
Original von Programmierer
Welches Fach für die Präsentationsprüfung?
Und irgendwas Fächerübergreifendes?
GK ist das Fach Gemeinschaftskunde, also Politik -
Original von Nordkurve
Original von Programmierer
Welches Fach für die Präsentationsprüfung?
Und irgendwas Fächerübergreifendes?
GK ist das Fach Gemeinschaftskunde, also Politik
GeeeKaaaaaa das is toll--- offiziell weinachtsmaennscher beitrag™ --- [x] smilies in diesem beitrag deaktiviert --- hannes feat. Hasi & Mausi ---
Vereinspartner: ~> Roma ~ ManU ~ Everton | Parma ~ Empoli ~ Milano <~
-
Original von Nordkurve
Original von Programmierer
Welches Fach für die Präsentationsprüfung?
Und irgendwas Fächerübergreifendes?
GK ist das Fach Gemeinschaftskunde, also Politik
Ach so... bei uns heißt GK = Grundkurs
Und Politik ist PW (Politische Wissenschaften)^^
So... mein Lernsystem Mut Zur Lücke zeichnet sich wieder aus.^^
Hab das vorhin einfach übersprungen und jetzt hat es sich gerade von selbst erklärt... aber lustige Sache gerade...
Wenn man einen Elefanten mit großer Geschwindigkeit gegen einen kleinen Spalt schleudert, dann geht er durch den Spalt durch und endet als ein paar farbige Linien auf der hinter dem Spalt liegenden Wand... xD -
Also irgendwelche Vorschläge?
-
Schule ist doch chllig so kurz vor den Abschlussarbeiten....:)....3 Arbeiten wieder bekommen, 3 mal 3+, 3 mal einen Punkt an der 2- vorbei :D...naja was solls, dafür das es Reli,Physik und Englisch waren, wars ganz gut
Ach ja....was bin ich froh das ich mein ABI er in 2 Jahren *Hoff* mache :D
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher