Uelzen/Antalya (dpa) - Der in der Türkei inhaftierte 17 Jahre alte Schüler Marco aus dem niedersächsischen Uelzen wird möglicherweise auch am vierten Verhandlungstag an diesem Freitag nicht freikommen. Marco wird beschuldigt, die 13-jährige Charlotte aus England sexuell missbraucht zu haben.
Nach Angaben von Marcos Rechtsanwalt Jürgen Schmidt fehlt dem Gericht in Antalya immer noch die Aussage von Charlotte. «Das Rechtshilfeersuchen für die Aussage des Mädchens ist erst kürzlich in England angekommen», sagte Schmidt in Uelzen. Marco und das Mädchen hatten sich im Osterurlaub kennengelernt. Nach einer Anzeige von Charlottes Mutter war der 17-Jährige verhaftet worden.
Marco hatte Charlotte im Badeort Side kennengelernt und war nach einem Discoabend mit anderen Jugendlichen im Hotelzimmer der 13- Jährigen gelandet. Nach Aussagen von Marco war die Initiative zu den Zärtlichkeiten von dem Mädchen ausgegangen, das sich als 15-Jährige ausgegeben habe. Marco wurde am 12. April noch im Hotel festgenommen.
Das Gericht hatte den Prozess unter anderem wegen unvollständiger Unterlagen bereits mehrfach vertagt. Laut Schmidt hat die englische Justiz das türkische Rechtshilfeersuchen erst vor rund zwei Wochen bekommen, also eine Woche nach dem bisher letzten Verhandlungstermin am 6. September. «Marco und seine Eltern hoffen nun, dass die Aussage schnell in der Türkei eingeht», sagte Schmidt.
Anfang August hatte eine Klinikarzt, der das Mädchen noch in der Nacht nach dem fraglichen Treffen mit Marco untersucht hatte, ausgesagt, er habe keine Anzeichen für eine Vergewaltigung entdeckt. Es habe auch keinen Geschlechtsverkehr gegeben. Zudem hatte ein Bekannter der Schwester der 13-Jährigen zu Marcos Gunsten ausgesagt.
Trotzdem hatten die Richter am 6. September einem Antrag der Nebenklage auf ein weiteres Gutachten der Gerichtsmedizin zugestimmt. Experten halten dieses Vorgehen für nachvollziehbar. «Das Fehlen von Verletzungen schließt nicht aus, dass es zum Geschlechtsverkehr gekommen ist», sagt Hans-Dieter Tröger, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. «Wenn der Klinikarzt nicht erfahren ist oder kein forensisches Wissen hat, kann er zu völligen Fehleinschätzungen kommen.»
Rechtsanwalt Schmidt wies darauf hin, dass es sich bei allen bisherigen Gerichtsterminen noch nicht um die Hauptverhandlung gehandelt habe. «Man muss berücksichtigen, dass es nicht der eigentliche Prozess, sondern immer noch die Haftprüfung ist.
Marco sitzt bereits seit fünf Monaten in Antalya in Untersuchungshaft. Nach Angaben seiner Eltern und seiner Anwälte ist er psychisch angeschlagen und leidet unter einer Neurodermitis. Die Zeit kann er Rechtsanwalt Schmidt zufolge nicht für die Schule nutzen.
Akte Marko Weiss
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Neue Aussage belastet Marco schwer - "Ich will, dass er hart bestraft wird"
Kurz vor der Fortsetzung des Prozesses gegen Marco W. in der Türkei hat das mutßmaßliche Missbrauchsopfer dem deutschen Schüler vorgeworfen, sie vergewaltigt zu haben. Das habe Charlotte M. in Manchester bei ihrer Aussage zu dem Fall zu Protokoll gegeben, sagte Charlottes türkischer Anwalt Ömer Aycan. Er bestätigte damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung. Die 13-jährige Charlotte machte ihre Aussage vor britischen Beamten, weil sie nicht an der Verhandlung in Antalya teilnehmen will. Laut Aycan befindet sich das Mädchen in psychologischer Behandlung.
Charlotte wolle ihre Strafanzeige gegen den 17-jährigen Marco nicht zurückziehen, sondern eine harte Bestrafung des Uelzener Realschülers erreichen, berichtet "Bild". Yacan kündigte an, dass er bei der Fortsetzung des Prozesses gegen Marco am Freitag vor dem Schwurgericht in Antalya beantragen will, den deutschen Teenager weiter in Untersuchungshaft zu behalten.
Bis zur Überstellung der schriftlichen Aussage Charlottes an die türkischen Behörden wird es laut Aycan aber noch einige Wochen dauern. Er rechne damit, dass die Dokumente Ende Oktober in der Türkei sein würden. Bei einer Verurteilung wegen Vergewaltigung würden Marco W. als Minderjährigem etwa fünf Jahre Haft drohen.
Marco sitzt bereits seit fünf Monaten in Antalya in Untersuchungshaft. Nach Angaben seiner Eltern und seiner Anwälte ist er psychisch angeschlagen und leidet unter einer Neurodermitis. Die Zeit kann er Rechtsanwalt Schmidt zufolge nicht für die Schule nutzen. -
Prozess wieder vertagt: Marco bleibt in Haft
Der deutsche Schüler Marco W. muss weiter in türkischer Untersuchungshaft bleiben. Nach einer rund 45-minütigen Verhandlung entschied das Gericht in Antalya am Freitag, den Prozess auf den 26. Oktober zu vertagen. Bis dahin bleibe der 17 Jahre alte Angeklagte in U-Haft, weil der Richter ihn für "dringend tatverdächtig" hält, berichteten Prozessteilnehmer. Den Antrag von Marcos Verteidigern auf eine vorzeitige Haftentlassung lehnte das Gericht ab.
Charlotte "besteht" auf Vergewaltigung
Die Staatsanwaltschaft wirft Marco W. vor, sich an der 13-jährigen Britin Charlotte M. vergangen zu haben. In ihrer am Donnerstag bekannt gewordenen Aussage hatte Charlotte erklärt, sie sei von dem Realschüler aus Niedersachsen, der seine Osterferien in Antalya verbrachte, vergewaltigt worden. "Sie besteht darauf", hatte ihr türkischer Anwalt Ömer Aycan am Donnerstag gesagt.
Rechtshilfeersuchen verzögert Prozess
Die Aussagen lagen dem Gericht offiziell jedoch noch nicht vor. Charlotte wollte nach der Tat nicht vor dem türkischen Gericht aussagen und war zurück nach Großbritannien gereist. Deshalb musste die türkische Justiz einen Rechtshilfeersuchen stellen, was erheblich zur Prozessverzögerung und zu Marcos langer U-Haft beigetragen hat.
Höchststrafe acht Jahre
Sollte Marco wegen Kindesmisshandlung verurteilt werden, müsste er mit einer Höchststrafe von acht Jahren rechnen, von denen er als Minderjähriger etwa zwei bis drei Jahre absitzen müsste. Die türkischen Behörden hatten bereits im Sommer erklärt, im Falle eines solchen Urteils werde Marco einen Großteil seiner Strafe in Deutschland absitzen können.
Was passierte in Antalya?
Marco W. war während eines Urlaubs in Antalya im April festgenommen worden, weil er sich an der 13-jährigen Charlotte vergangen haben soll. Der Realschüler hat die Vorwürfe zurückgewiesen und ausgesagt, die sexuellen Kontakte zwischen ihm und dem Mädchen seien auf beiderseitigen Wunsch zustande gekommen. Er habe außerdem nicht gewusst, dass sie erst 13 Jahre alt ist. Charlotte habe ihm gesagt, sie sei bereits 15.
Psychisch angeschlagen
Nach Angaben seiner Eltern und seiner Anwälte ist Marco psychisch angeschlagen und leidet unter einer Neurodermitis. Natürlich verpasst er auch die Schule. Auch Marcos mutmaßliches Opfer Charlotte soll in ihrer Heimat in psychologischer Behandlung sein.
Quelle: t-online.de
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
Miese Aussage von Marco...
Er gibt die sexuellen Kontakte endgültig zu... selbst wenn sie vorher sagte, dass sie 15 ist, ist das nach Gesetz immer noch eine Vergewaltigung an Kindern -.-
Also gelaufen ist was... fragt sich nur, unter welchen Umständen...
Ich tippe drauf, dass er bald im Knast sitzt... -.- -
Original von Programmierer
Miese Aussage von Marco...
Er gibt die sexuellen Kontakte endgültig zu... selbst wenn sie vorher sagte, dass sie 15 ist, ist das nach Gesetz immer noch eine Vergewaltigung an Kindern -.-
Also gelaufen ist was... fragt sich nur, unter welchen Umständen...
Ich tippe drauf, dass er bald im Knast sitzt... -.-
Vergewaltigung ist das noch lang net...Missbrauch oder wie man das nennt vllt...aber eine Vergewaltigung hat er ja no net zugegeben...aber kann genau so gut sein das er sie wirklich gezwungen hat, langsam klingt die Britin fast glaubwürdiger... -
der marco wird stück für stück auseinandergenommen...schon wieder wird der prozess vertagt- das ist eiskalte taktik, während die britin in england sitzt und sich bisweilen selbst wiederspricht.
-
@Weini:
Es wäre eine "Vergewaltigung Minderjähriger als Triebtat"...
Und so Marco's Leben ist hinüber... -.- -
Anwalt wirft Gegenseite Lügen vor
Die Uelzener Anwälte des in der Türkei inhaftierten 17-jährigen Marco haben ihr Mandat niedergelegt und die Gegenseite der Lüge bezichtigt. Einen entsprechenden Bericht der "Allgemeinen Zeitung" aus Uelzen bestätigte Anwalt Jürgen Schmidt am Donnerstag.
Sagte Charlotte aus oder nicht?
Die 13-jährige Britin Charlotte, die von Marco sexuell missbraucht worden sein soll, habe nach Auskunft des zuständigen Gerichts in England noch nicht ausgesagt. Der türkische Anwalt des Mädchens hatte vor dem letzten Verhandlungstag vor einer Woche verbreitet, Charlotte habe ausgesagt und dabei den Vorwurf der Vergewaltigung bekräftigt.
Vorher Verzögerungstaktik vorgeworfen
Auch schon vor Schmidts Schritt hatten Marcos Anwälte die Gegenseite kritisiert. Die Nebenklage verzögere das Verfahren mit der Beantragung eines zweiten medizinischen Gutachtens. Dieses wird aber nach Einschätzung von Marcos Anwalt Matthias Waldraff inhaltlich nicht weiterführen.
Erstes Gutachten entlastete Marco
Der 17 Jahre alte Schüler aus Uelzen wird beschuldigt, im Osterurlaub in der Türkei nach einem Discoabend eine 13-jährige Britin sexuell missbraucht zu haben. Nach einem ersten Gutachten eines Arztes, der die Britin nach dem fraglichen Geschehen untersuchte, kam es weder zu einer Vergewaltigung noch zum Geschlechtsverkehr.
Quelle: t-online.de
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
EU-Erweiterungskommissar schaltet sich ein
Das Schicksal von Marco beschäftigt jetzt auch Politiker der Europäischen Union. EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn nahm erstmals öffentlich zu dem Fall Stellung. Er appellierte an die Behörden des Landes appelliert, rasch zu einem guten Ergebnis zu kommen. Er hoffe, dass "ohne Verzögerung eine Lösung" gefunden werde, sagte er der Zeitung "Bild am Sonntag".
Seit fast sechs Monaten in Haft
Der 17-Jährige aus Uelzen sitzt seit fast einem halben Jahr in der Türkei in in einem Untersuchungsgefängnis in Antalya. Ihm wird vorgeworfen, während eines dortigen Urlaubs die 13-jährige Charlotte aus Großbritannien sexuell missbraucht haben soll. Der Schüler bestreitet die Vorwürfe.
Prozess wird Ende Oktober fortgesetzt
Wegen "dringenden Tatverdachts" hatte es das Schwurgericht in Antalya am Freitag vor einer Woche zum wiederholten Male abgelehnt, den Schüler auf freien Fuß zu setzen. Marcos Anwälte legten Beschwerde gegen die Fortdauer der Untersuchungshaft ein. Sollte der Einspruch erfolgreich sein, könnte Marco noch vor dem nächsten Prozesstermin am 26. Oktober freikommen.
Quelle: t-online.de
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
Original von Borusse
Sollte der Einspruch erfolgreich sein, könnte Marco noch vor dem nächsten Prozesstermin am 26. Oktober freikommen.
Da glaubt er selber schon nicht mehr dran...
-
Jop... díe Sache ist gelaufen für Marco... die Aussage der 13jährigen ist schon hart... wenn da nur ein Teil stimmt, dann kann Marco seinen 18jährigen und viele weitere in der Türkei feiern...
-
Original von Programmierer
Jop... díe Sache ist gelaufen für Marco... die Aussage der 13jährigen ist schon hart... wenn da nur ein Teil stimmt, dann kann Marco seinen 18jährigen und viele weitere in der Türkei feiern...
Nein, sobald er verurteilt ist, darf er die Strafe in Deutschland absitzen.
-
Original von dakader
Original von Programmierer
Jop... díe Sache ist gelaufen für Marco... die Aussage der 13jährigen ist schon hart... wenn da nur ein Teil stimmt, dann kann Marco seinen 18jährigen und viele weitere in der Türkei feiern...
Nein, sobald er verurteilt ist, darf er die Strafe in Deutschland absitzen.
Es wird darum verhandelt, ob er darf... generell kann das türkische Gericht ihn auch zu türkischer Haftstrafe verurteilen...
Und selbst, wenn sein Anwalt es schafft, ihn nach Deutschland zu bekommen... "gN8" sage ich da nur... Als Sexualtäter gegen eine 13jährige hat der im Knast schon weniger zu lachen, als üblich... das wird ihm sein Leben versauen...
Einziger Vorteil wäre, dass er Zugang zu ner deuschen Schule hätte, aber ehrlich... welcher Arbeitgeber stellt einen Kinderschänder ein?
Wenn das türkische Gericht ihn verurteilt, dann hat es Marco geschafft, sich sein Leben mit einem "Urlaubsquickie" zu zerstören...
Deswegen immer erst fragen, ob sie auch 16 ist -
Original von Programmierer
Deswegen immer erst fragen, ob sie auch 16 ist
War sie ja, also sie hat sich zumindestens so alt ausgegeben.
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
Original von Borusse
Original von Programmierer
Deswegen immer erst fragen, ob sie auch 16 ist
War sie ja, also sie hat sich zumindestens so alt ausgegeben.
Erstens hat sie sich als 15 ausgegeben, weshalb es sogar mit ihrem Einverständnis "illegal" gewesen wäre...
Und dann einfach ausweis zeigen lassen -
Original von Programmierer
Deswegen immer erst fragen, ob sie auch 16 ist
am bestn gleich finger von kleinen mädchen lassen die man überhaupt nicht kennt -
omg das ist alls so lächerlich,dieses dumme mädel soll endlich mal was gescheites sagen. allein schon die tatsache,dass die den tatverlauf bislang nicht erläutert hat,zeigt doch,dass die wahrscheinlich lügt
-
Sie hat uns den Tatverlauf erläutert... die Aussage wurde nur in Englang aufgenommen, weswegen sie erst den Türken "übergeben" werden muss...
lang lebe die Demokratie... -
Die soll in der Türkei unter Eid aussagen, dann kann man ihr glauben, sonst nich.
VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
VP mit Bennet (Real Saragossa)
VP mit Menez (FC Cadiz)
Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito -
Original von Stern des Südens
Die soll in der Türkei unter Eid aussagen, dann kann man ihr glauben, sonst nich.
Wow... nen Eid ist echt was richtig tolles... wenn die nen Spiel spielt, dann spielt die das auch unter Eid...
Und in der Türkei muss sie nicht aussagen... ist ihr gutes Recht, dass nicht... Nur freudigerweise haben wir dadurch nen Bürokratierummel...
Ausserdem ist es nicht zumutbar, einer (wenn sie es wurde) vergewaltigten Frau/Mädchen im Angesicht ihres Vergewaltigers eine Aussage abzupressen...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher