Gazzetta lâ Genua V

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Gazzetta lâ Genua V

    Gazzetta lâ Genua
    [16.09.07] Ausgabe: 1






    -"Gazzetta lâ Genua" setzt Berichterstattung fort-


    Als regelmäßig zur beste Sportzeitung Italiens gewählt, setzt die Gazzetta lâ Genua auch in der bald beginnenden 5.Saison unter Team-Manager Michael Schmidt ihre Berichterstattung fort.

    Die Redaktion wünscht unser treuen Leserschaft auch dieses mal eine spannende und erfolgreiche Saison für Sampdoria Genua.





    ________________________________



    Themen in den folgenden Ausgaben der Gazzetta lâ Genua:

    - Großes Interview mit Team-Manager Michael Schmidt
    - bisherige Transfers in der Sommerpause
    - anstehender Ligapokal
    - Präsentation des Kaders der 5.Saison






    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [16.09.07] Ausgabe: 2






    -Exklusiv Interview mit Team-Manager Michael Schmidt-





    "Eventuell schon nächste Saison Champions-League erreichen"



    Gazzetta lâ Genua: Guten Tag, Herr Schmidt. Schön, dass sie sich auch heute Zeit für dieses Interview genommen haben.

    Michael Schmidt (Team-Manager Sampdoria Genua): Kein Problem, die Fans müssen schließlich auf dem neuesten Stand der Dinge gehalten werden.

    Gazzetta lâ Genua: Wenn sie nochmal die vergange Saison Revue passieren lassen, was hat ihnen mehr bzw. weniger gefallen?

    Michael Schmidt: Gefallen? Besonders die fantastische Unterstützung unserer Fans, gerade bei Auswärtsspielen. Ich erinnere mich noch an das letzte Hinrundenspiel in Rom, bei Lazio. Mehrere tausend genuesische Anhänger reisten damals mit und sorgten für eine prima Stimmung, schade für sie, dass meine Mannschaft verlor und damit die Herbstmeisterschaft in Rom blieb. Nicht hat mir gefallen, dass meine Spieler besonders im UefaCup-Achtelfinale und in der Coppa Italia zu überheblich aufgetreten sind (Genua schied im Achtel- bzw. Viertelfinale aus, d.Red.), in der nächsten Saison werde ich meine Spieler härter auf den Boden der Tatsachen zurückkommen lassen als es ihnen lieb sein wird.

    Gazzetta lâ Genua: Apropos Lazio Rom. Hätten sie gedacht, dass der Überraschungs-Herbstmeister bis zum Ende auf Platz1 bleibt?

    Michael Schmidt: Wenn ich ehrlich bin nicht. Ich wusste zwar, dass auch wir in der Rückrunde irgendwann nichtmehr um die Meisterschaft mitkämpfen werden, war mir jedoch sicher, dass der jetzige Vizemeister Juventus Turin oder Serienmeister Inter Mailand irgendwann Lazio vom Thron stoßen würden. Trotzdem nochmal großen Glückwunsch nach Rom!

    Gazzetta lâ Genua: Erst Meisterschaftskandidat, Anfang der Rückrunde der Rückfall auf einen Champions-League Platz und am Ende einen solchen nur um einen Punkt verpasst. Wie stark wiegt die Enttäuschung, zum 5.mal wieder "nur" im UefaCup mitzuspielen?

    Michael Schmidt: Es ist schon irgendwie verhext. Gerade durch die Zusatzeinnahmen in der Champions-League hätten wir uns nochmal stark finzanziell verbessern können. Der Knackpunkt war das 0:0 am vorletzten Spieltag auswärts in Lecce, mit 3 Punkten wären wir jetzt in der CL - statt Milan. Trotzdem steigern wir uns von Saison zu Saison, eventuell können wir schon in der nächsten Spielzeit die Qualifikation für die Champions-League erreichen, ich stehe diesem Ziel jetzt mal ganz positiv gegenüber.

    Gazzetta lâ Genua: Bisher haben sie in der Sommerpause einige große Fische an Land ziehen können, wie Gazzetta lâ Genua erfahren hat zwei weitere Argentinier......

    Michael Schmidt: Ja, ich in meiner Zusatzposition als Nationaltrainer der 'Albiceleste' habe guten Kontakt zu meinen Nationalspielern. So gelang es Sampdoria Genua auch, Nationaltorhüter Oscar Alfredo Ustari von Newcastle United und Mittelfeldstratege Fernando Ruben Gago von Arsenal London loszueisen. Mit Saviola und Gonzalo befinden sich jetzt schon vier Spieler aus der Nationalmannschaft im Kader der 'Samp'.

    Gazzetta lâ Genua: Sicherlich bekamen sie diesen beiden angehenden Weltstars nicht umsonst. Was musste Genua dafür berappen?

    Michael Schmidt: Einiges. Unser bester Nachwuchskeeper Apostolos Androutsos, ein Grieche genau wie Trainer Hellaz von Newcastle sowie unser bester Abwehrspieler Marcelo gingen in den Norden Englands. Neben Ustari kam natürlich auch noch ein Abwehrspieler; Alessandro Camisa, einst aus Italien auf die Insel gewechselt kehrt nun in seine Heimat zurück. Für Gago mussten wir noch tiefer in die Tasche greifen - die beiden spanischen Talente Fran Merida (17), der schon in frühen Jahren in die Jugend von Arsenal spielte und David Silva (21) zog es in die Hauptstadt Englands. Insgesamt gesehen haben wir aber die Stammelf gut verbessert.

    Gazzetta lâ Genua: In einer Woche steht der Ligapokal, sozusagen ein Vorbereitungsturnier, an. Ihre Mannschaft trifft dann auf den AC Mailand, der, wie oben beschrieben, diese Saison statt ihnen in der Champions-League kicken wird. Fürchten sie, dass es demzufolge zu einem "Hass-Gipfel" auf der Tribüne aber auch auf dem Platz kommen wird?

    Michael Schmidt: Da sollte man im Vorfeld schon ganz klar ein Exempel statuieren. Ich hoffe, dass es ein friedliches Fußballfest wird mit einem fairen Match, indem der sportlich Bessere eine Runde weiterkommt. Uns werden zu dieser Zeit noch einige Spieler fehlen, von daher nehme ich das Ergebnis in diesem Pokal nicht allzu ernst, wichtig ist, dass die Woche vor Saisonstart alles klappt, alle Spieler fit sind und wir danach einen guten Saisonstart hinlegen.

    Gazzetta lâ Genua: Was sagen sie zu 'Ebi Smolarek' ? Er war in den letzten Wochen ziemlich sauer, dass Genua nächste Saison erneut wieder nur im UefaCup spielt und hat sein Unmutsbekunden öffentlich geäußert, indem er einige Mitspieler verbal kritisierte. Droht ihm eine vereinsinterne Geldstrafe oder wird Genua ihn gar auf den Transfermarkt stellen, um ihn vor Saisonbeginn noch abzugeben?

    Michael Schmidt: Mit diesen Worten in der Öffentlichkeit hat er sich auf keinenfall einen Gefallen getan. Bei mir nicht und bei seinen Mitspielern ebensowenig. Aber glauben sie mir, ein Zeitungsinterview ist die schlechteste Möglichkeit so etwas zu klären, überlassen sie sowas der Vereinsführung und mir, wir werden es intern klären!

    Gazzetta lâ Genua: Was sind ihre Ziele mit Sampdoria Genua in der nächsten, ihrer jetzt schon 5.Saison?

    Michael Schmidt: Kommende Saison nehmen wir einen Champions-League Platz in Angriff, mit etwas Glück gelingt auch uns es dieses Mal endlich. Auch wünsche ich mir, dass meine Mannschaft international im UefaCup weiterkommt als in den vergangenen beiden Saisons (jeweils spätestens im Achtelfinale gescheitert, d.Red.). National im Pokal ist der Einzug ins Halbfinale, sofern man nicht vorher an einem größeren Gegner scheitert, unser Ziel. Außerdem arbeite ich im Training daran dass meine Mannschaft schneller und dadurch unberechenbarer spielt. Ich erhoffe mir so mehr Tore, anders als in der letzten Saison, da hatten wir von allen vier UefaCup-Platzierten ja mit Abstand die wenigsten Tore.

    Gazzetta lâ Genua: Wir von der Gazzetta lâ Genua danken ihnen für dieses ausführliche Gespräch, es ist immer wieder schön sich mit ihnen zu unterhalten. Schönen Tag noch!

    Michael Schmidt: Das Vernügen liegt ganz auf meiner Seite. Auf Wiedersehen!



    ________________________________



    Themen in den folgenden Ausgaben der Gazzetta lâ Genua:

    - bisherige Transfers in der Sommerpause
    - anstehender Ligapokal
    - Präsentation des Kaders der 5.Saison






    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [18.09.07] Ausgabe: 3








    - Das Wechselkarussell -



    Wie es Team-Manager Michael Schmidt in unserer letzten Ausgabe im großen Exklusiv-Interview bereits angab verstärkte sich Sampdoria Genua weiterhin mit einigen neuen Stars - andere dagegen gingen. Das Hin und Her auf einen Blick:



    Zugänge:





    'Ustari' (l., mit vollem Namen Óscar Alfredo Ustari) kam zusammen mit Alessandro Camisa aus Newcastle United.





    Fernando Ruben Gago kam aus London, Arsenal London ließ ihn nach Italien zu Genua ziehen.





    'Mbark Boussoufa', marokkanischer Nationalspieler, wechselte vom Stadtrivalen FC Genua (SerieB) zur "Samp".



    ________________________________________________________


    Abgänge:





    Für eine Ablöse im unbekannten zweistelligen Millionenbereich wechselte der lange zuverlässliche, in der letzten Saison aber durch ein paar gravierende Fehler aufgefallene Pole nach Spanien zu Betis Sevilla!





    Auch der ewige Reservist, der sich nie einen Stammplatz erkämpfen konnte sondern in jeder Saison an einen anderen Verein verliehen wurde spielt ab nun für den FC Villareal in der spanischen Primera Divison.





    Apostolos Androutsos (l.), Genuas bester Jugendkeeper und Grieche, genauso wie Newcastles Team-Manager 'Hellaz', spielt in Zukunft zusammen mit dem brasilianischen Youngstar Marcelo in Newcastle.





    Der neue spanische Nationalspieler David Silva (l.) kickt in Zukunft zusammen mit dem ebenfalls spanischen Jugendtalent Fran Merida in einem der bestgeführtesten Clubs Englands - Arsenal London!





    Ebi Smolarek verscherzte es sich vor einigen Wochen im Team sowie beim Team-Manager, indem er die Mannschaft öffentlich kritisierte. Ein Abnehmer war schnell gefunden - der FC Genua, Sampdorias Stadtrivale aus der 2.Liga, schnappte sich den 26-jährigen polnischen Nationalspieler, im Tausch kam 'Mbark Boussoufa' (s. o.).




    ________________________________



    Themen in den folgenden Ausgaben der Gazzetta lâ Genua:

    - anstehender Ligapokal
    - Präsentation des Kaders der 5.Saison






    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [20.09.07] Ausgabe: 4








    - Ligapokalviertelfinale | Gegner: AC Mailand -


    Am morgigen Freitag, 11 Tage vor Saisonstart, beginnt die ernste Phase der Saisonvorbereitung. Denn dann trifft man im Ligapokal, dem Saisonvorbereitungsturnier, auf keinen Geringeren als den AC Mailand. Austragungsort ist das 'San Filippo' in Messina, eine weite Reise nach Sizilien steht also morgen für Sampdoria an. Genua wird allerdings ohne ihre beiden Stamm-Abwehrspieler Alessandro Camisa und Gonzalo auskommen müssen, sie halten sich noch bis 25.September in einem speziellen Trainingslager in Dubai auf. Dementsprechend sieht Team-Manager Michael Schmidt seine Mannschaft auch klar in der Außenseiterrolle: "Wir wollen 'Milan' das Leben schwer machen und unsere Chance in einer agressiven und offensiven Taktik suchen. Milan kocht auch nur mit heißem Wasser, an einem guten Tag von uns können wir sie durchaus schlagen." Auf die Unterstützung der Fans kann sich die 'Samp' aufjedenfall verlassen. Mehrere hundert 'Tifosi' orderten Karten über das Internet, außerdem werden zahlreiche Fans nach Messina mitreisen. Ob dann mit oder ohne Eintrittskarte - hauptsache die weite Anreise wird sich lohnen!




    AC Mailand vs. Sampdoria Genua





    Genua das erste mal im Ligapokal dabei, wie weit wird die 'Samp' kommen?





    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [22.09.07] Ausgabe: 5








    - Sieg gegen Mailand -


    In diesem Spiel steckte von Anfang an Brisanz - denn genau der AC Mailand schnappte sich vor Genua in der vergangenen Saison am letzten Spieltag einen Champions-League Platz. Befürchtete Auschreitungen der Fans blieben aber zum Glück aus. Sportlich gesehen war diese Partie kein Leckerbissen. Viele Nickligkeiten unterbrachen das Spiel desöfteren. Das Tor des Tages erzielte ausgerechnet der ghanaische Mittelfeldspieler Ali Sulley Muntari (lesen sie mehr dazu in der Story 'Sneijder zu Genua?') schon in der 15.Spielminute. Danach verwaltete Genua die Führung gekonnt, der neue argentinische Torwart Ustari vereitelte alle Chancen der 'Rossoneri'. Näheres zum heutigen Halbfinalgegner am Ende dieser Ausgabe.


    0 AC Mailand vs. Sampdoria Genua 1
    Torschützen:
    0:1 Ali Sulley Muntari (15.)








    - Sneijder zu Genua? -


    Wir von der Gazzetta lâ Genua konnten unseren Augen nicht trauen, als wir keinen geringeren als Wesley Sneijder, den holländischen Mittelfeldstrategen, gestern zu Verhandlungen auf der Geschäftsstelle von Sampdoria Genua sahen. Noch sei nichts unterschrieben, Genua bemühe sich aber sehr um den 23-Jährigen, hieß es. Unterdessen hat die Gazzetta lâ Genua herausgefunden, dass Genua einen sehr ernstzunehmenden Konkurrenten im Kampf um die Verpflichtung Sneijders gegenübersteht: nach Angaben der 'Gunner´s Fan Area', dem Magazin rund um Arsenal London, haben auch die Engländer ihre Fühler nach dem überaus talentierten Spielmacher ausgestreckt. Sollte der Deal dennoch klappen, würde es für einen Spieler eng werden und das wäre wohl der Siegtorschütze des 1:0 über Milan - Ali Sulley Muntari. Er müsste wohl oder übel erstmal auf der Ersatzbank platz nehmen. Die Gazzetta lâ Genua bleibt dran und hält sie diesbezüglich weiterhin auf dem Laufenden.




    Kommt er oder widersteht er den Verlockungen des großen Geldes in London - Wesley Sneijder







    - Ligapokalhalbfinale | Gegner: Lazio Rom -


    Nach dem überraschenden Ausschalten Mailands steht nun der Vorjahresmeister Lazio Rom auf dem Programm. Trotzdem steckt die 'Samp' in der Favoritenrolle wenn man die Fülle der großen Transfers und die Mannschaftsstärken vergleicht. Dennoch warnt Team-Manager Michael Schmidt vor zu großer Euphorie gegen die Römer: "Wir müssen Lazio erstmal besiegen, letzte Saison haben sie uns zwei mal egalisiert, das darf heute nicht wieder passieren, unser Ziel ist der Ligapokal-Sieg!" Würde Sampdoria Genua heute Abend (Spielbeginn 19.00Uhr) Lazio Rom schlagen, träfe man im Finale auf den Sieger der Partie zweier Giganten, Inter Mailand oder Juventus Turin.




    Sampdoria Genua vs. Lazio Rom







    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [24.09.07] Ausgabe: 6









    - Aus im Elfmeterschießen -


    Unglücklich schied Genua gegen den Vorjahresmeister im Ligapokal aus. Erst im Elfmeterschießen unterlag Sampdoria Lazio Rom. Mbark Boussoufa, der Marokkaner, der vor wenigen Wochen von Stadtrivale Genua 1893 verpflichtet wurde gab seinen perfekten Einstand, indem er das 1:0 bereits in der 13.Spielminute erzielte. Die Freude über diesen Treffer hielt allerdings nicht lange, denn exakt eine Viertelstunde später konnte Lazio durch Darius Vassell ausgleichen. Nach der Pause kam es noch schlimmer: Nicola Pozzi rastete nach einem Foulspiel von Gegenspieler Womé aus und schlug dem Kameruner in den Magen - Tätlichkeit und glatt Rot für den 21jährigen italienischen Jungstürmer. Von nun an merkte man Genua genau an, dass sie in Unterzahl spielten, kaum gefährliche Angriffe rollten mehr auf das Tor von Christopher Heimeroth zu. Da aber auch Lazio seine zahlmäßige Überlegenheit nicht nutzen konnte blieb es nach 90.Minuten beim 1:1-Unentschieden. Es folgte das Elfmeterschießen, indem der Argentinier Ustari zwar zwei Elfmeter von Rom halten konnte, Montolivo, Kapitän Palombo und selbiger Ustari aber auf Seiten Genuas vom Elfmeterpunkt scheiterten. Das Finale des Ligapokals gewann Inter Mailand, die es besser machten und Lazio Rom mit einem knappen 4:3 bezwangen. Nicola Pozzi unterdessen droht für seinen Ausraster zumindestens eine interne Geldstrafe.



    1 Sampdoria Genua vs. Lazio Rom 1
    Torschützen:
    1:0 Mbark Boussoufa (13.)
    1:1 Darius Vassell (28.)

    4:5 im Elfmeterschießen!








    - Sneijder sagt 'Ja' zu Genua -


    Welch Sensation! Genua glückte die Verpflichtung von Wesley Sneijder. Der Holländer schlug ein sehr lukratives Angebot von Arsenal London in den Wind und unterschrieb bei Sampdoria Genua. Gleichfalls bedeutete dies aber den Abschied Ali Sulley Muntaris. Der Ghanaer, der durch den Transfer Sneijders seinen Stammplatz verloren hatte, wechselte für eine hohe zweistellige Millionensumme zum Primera Divison-Club Atletico Madrid.





    Zu- bzw. Abgang auf einen Blick: Wesley Sneijder + Ali Sulley Muntari








    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [30.09.07] Ausgabe: 7









    - BMW neuer Trikotsponsor -


    Passend zur neuen Saison präsentiert Sampdoria Genua heute die neuen offiziellen Trikots, auf denen schon das Logo des neuen Hauptsponsors BMW prangt. Der Autokonzern unterzeichnete einen Einjahres-Vertrag, wonach die 'Samp' bei erfolgreich absolvierten Spielen eine hohe Punktprämie erhält.





    Die Trikots der neuen Saison: das Heim- (l.) sowie Auswärtstrikot (r.)









    - Präsentation des Kaders -


    Kurz vor Saisonstart präsentiert ihnen die Gazzetta lâ Genua exklusiv in dieser Ausgabe den aktuellen Kader Sampdoria Genuas in der neuen Saison:




    Tor:


    --------Óscar Ustari --------------------------------Stijn Stijnen----------
    ----------- ---------------------------- -----------
    ----------- 03.07.1986 (21) ---------------------------- 07.04.1981 (26) -----------
    --------------- Argentinien -------------------------------- Belgien ------------------





    Abwehr:


    --------- Felipe ------------ Gonzalo ---------- Alessandro Camisa-----
    ---- -- -- ----------


    ---- 31.07.1984 (23) -- 10.04.1984 (23)-- 13.04.1985 (22)----
    ------- Brasilien ---------- Argentinien --------- Italien-------------


    ------- Philippe Senderos -------- Gabriel Alejandro Paletta ---------
    -------------
    ------ 14.02.1985 (22) -- 15.02.1986 (21) -------
    --------- Schweiz --------- Argentinien ------------






    Mittelfeld:


    ----------------- Fernando Ruben Gago ---------- Angelo Palombo ---------------- Riccardo Montolivo --------
    -------- --------- --------
    ----------------- 10.04.1986 (21) --------- 25.09.1981 (26) -------- 18.01.1985 (22) ---------
    ----------------- Argentinien ----------------- Italien ---------------------- Italien----------------


    -------- Wesley Sneijder -------- Paolo Sammarco ----------
    --------
    -------- --------
    -------------09.06.1984 (23) -------- 17.03.1983 (24) --------
    --------------------- Niederlande ---------------- Italien ------------






    Sturm:


    ----- Javier Pedro Saviola --------- Nicola Pozzi ----
    -------------- ---------------- ---------------
    ---------------- 11.12.1981 (25) ------------ 30.06.1986 (21) -------------------
    ----------------- Argentinien ---------------------- Italien ------------------


    -------- Mbark Boussoufa -------------- Salvatore Foti ---------
    ----------- ------------- -------------
    --------- 15.08.1984 (23) ---------- 08.08.1988 (19) ---------------
    ----------------- Marokko ----------------------- Italien --------------








    - Erstes Saisonspiel: Zu Gast in Lecce -
    01.10.2007, 18.30Uhr, Via del Mare


    Der Spielplan steht. Sampdoria Genua muss am ersten Spieltag der neuen Saison auswärts beim US Lecce antreten. Gerade der Verein, der in der 2.Hälfte der Rückrunde unter Manager Goofy für Furore sorgte und Genua am vorletzten Spieltag der alten Saison ein Remis abtrotzte, wodurch sie Genua im Kampf um die Champions-League Plätze den K.O.-Schlag gegeben hatten. Team-Manager Michael Schmidt: "Lecce ist ein sehr ausgeglichener Gegner. Der Kader wurde in der Breite verstärkt, Spieler wie Gareth Bale und Giovanni, an denen wir auch starkes Interesse bekundeten, fanden den Weg zum letztjährigen Tabellenachten. Es wird auch dieses mal wieder schwer, noch dazu auswärts, bei Lecce zu bestehen. Da wir aber dieses Jahr großes Vorhaben, hoffen wir gut in die neue Saison starten zu können, natürlich mit einem Auswärtserfolg in Lecce!"





    US Lecce vs. Sampdoria Genua







    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [05.10.07] Ausgabe: 8









    - Mäßiger Saisonstart für Genua -


    Mehr schlecht als recht startete Sampdoria Genua in die nunmehr schon 5.Saison unter Team-Manager Michael Schmidt. Eine Saisonniederlage gegen Lecce und ein biederer Sieg gegen Reggina stehen nach zwei gespielten Partien zu Buche. Im ersten Spiel war Lecce mal wieder cleverer als die 'Samp'. Denn die größere Anzahl an Torschüssen konnte Genua nicht in Tore ummünzen; Lecce machte es besser, Louis Saha besorgte beide Treffer für die Heimmannschaft. Auf Seiten Genuas konnte Javier Pedro Saviola nur zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen. Beim ersten Heimspiel der neuen Saison, am 2.Spieltag gegen Reggina Calcio, machten es die 'Blucerchiati' dagegen schon besser. Bedingt durch eine frühe rote Karte für Reggina-Verteidiger Grégory Tafforeau konnte Genua bereits mit einem 2:0 Vorsprung (Nicola Pozzi sowie Javier Pedro Saviola trafen) in die Pause gehen. Doch danach offenbarten sich wieder haarsträubende Fehler im Spiel der Genuesen. Auch der sonst gut aufgelegte Oscar Ustari patzte beim 2:1-Anschlusstreffer in 2.Minute der Nachspielzeit gravierend. Unterm Strich eine besonders in der 2.Halbzeit schwach aufspielende genuesische Mannschaft, die sich am Ende mit Glück zum ersten Saisonsieg durchmogelte.



    2 US Lecce vs Sampdoria Genua 1
    Torschützen:
    1:0 Louis Saha (36.)
    1:1 Javier Pedro Saviola (55.)
    2:1 Louis Saha (73.)



    2 Sampdoria Genua vs. Reggina Calcio 1
    Torschützen:
    1:0 Nicola Pozzi (16.)
    2:1 Javier Pedro Saviola (48.)
    2:1 Scott Brown (90.+2.)



    So ergibt sich nach dem 2.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Inter Mailand 5:0 (+5) 6
    ---------------------------------------
    2. US Palermo 7:3 (+4) 6
    3. AC Mailand 5:2 (+3) 6
    4. Juventus Turin 5:1 (+4) 4

    ---------------------------------------
    5. SSC Neapel 2:0 (+2) 4
    6. Sampdoria Genua 3:3 (0) 3
    7. Udinese Calcio 3:3 (0) 3
    8. US Lecce 3:4 (-1) 3

    ---------------------------------------
    9. AS Livorno 2:3 (-1) 3
    10. Cagliari Calcio 1:2 (-1) 3
    11. AC Florenz 3:4 (-1) 1
    12. Reggina Calcio 1:2 (-1) 1
    13. Lazio Rom 1:3 (-2) 1

    ---------------------------------------
    14. FC Bologna 1:5 (-4) 1
    15. FC Empoli 2:5 (-3) 0
    16. AS Rom 2:6 (-4) 0








    - Im ersten Pokalspiel wenig gefordert -


    Das erste Pokalspiel gegen US Triestina absolvierte Genua mit Bravour. Zahlreiche Stammspieler wurden durch Reservisten bzw. Jugendspieler ersetzt. Team-Manager Michael Schmidt gönnte gegen den Zweitligisten Oscar Ustari (TW), Felipe, Gonzalo (beide AB), Gago, Sneijder (beide MF) und Saviola (ST) eine Ruhepause. Dafür erhielten Ersatzkeeper Stijn Stijnen, in der Abwehr Gabriel Alejandro Paletta und Jugendspieler Tyrone Webb, im Mittelfeld der 20jährige Belgier Steven Defour und Edelreservist Paolo Sammarco sowie der treue Genuese Salvatore Foti, der schon seit Kindesbeinen das Trikot der 'Blucerchiati' trägt, neben Nicola Pozzi im Sturm, ihre Chance. Triestina konnte die 'Samp" nie an den Rande einer Niederlage bringen, ein deutlicher Sieg duch Tore von Nicola Pozzi (10. & 89.), Angelo Palombo (37.) und Riccardo Montolivo (50.), der nur zwischenzeitlich durch den Ausgleich zum 1:1 von Alessandro Tulli (19.) getrübt wurde. "Meine Mannschaft ist homogener geworden, Top-Stars können problemlos ersetzt werden. Ich hätte nicht gedacht, dass es gegen Triestina so leicht wird, wie es schlussendlich auch war. Großes Lob an die Spieler!"


    1 US Triestina vs Sampdoria Genua 4
    Torschützen:
    0:1 Nicola Pozzi (10.)
    1:1 Alessandro Tulli (13.)
    1:2 Angelo Palombo (37.)
    1:3 Riccardo Montolivo (50.)
    1:4 Nicola Pozzi (89.)





    Zurzeit bei Genua der überragende Spieler - Nicola Pozzi



    Die aktuelle Tabelle der GruppeA nach dem 1.Spieltag:







    - Morgen: Erstes UefaCup-Gruppenspiel | Ab auf die Insel -
    06.10.2007, 18.00Uhr, City Of Manchester Stadium


    Vor einigen Tagen wurde die UefaCup-Gruppenphase ausgelost. Genua trifft auf Atletico Madrid, Bayer Leverkusen und Manchester City. Letzterer Verein ist auch morgen im 'City Of Manchester Stadium' Gastgeber im ersten Gruppenspiel. Manchester City, von allen 3 Gruppengegnern der als schwächste bezeichnete Club, qualifizierte sich nur über den Umweg UI-Cup für den Uefa-Pokal. In Acht nehmen muss sich Genua aber vor allem vor Jason Euell, Tomas Rosicky und David Velazquez Suazo, dem gefährlichen Offensiv-Trio. In der Liga startete Manchester City äußerst erfolgreich; ein Sieg und ein Unentschieden brachte 'The Citizens' auf den 4.Tabellenplatz.



    Manchester City vs. Sampdoria Genua







    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [07.10.07] Ausgabe: 9









    - "Nur" ein Punkt in England -


    Packender können Spiele kaum sein. Gestern im 'City Of Manchester Stadium' konnte man solch ein energiegeladenes, euphorisches Spiel miterleben. Bereits in der 16.Minute kochten die Emotionen hoch - Handspiel vom Weltmeister Fabio Cannavaro - Strafstoß für Genua. Nicola Pozzi lief an und verwandelte ihn mit einem trockenen Schuss ins untere linke Eck. Infolgedessen bemühten sich die 'Citizens', mehr ins Spiel zu kommen, reagierten aber auch über. Oleguer z.B. schubste Riccardo Montolivo einfach im vollen Lauf um, bekam dafür zurecht den gelben Karton. In der 36.Spielminute dann folgende Szene: Freistoß für Manchester City, Stürmer David Velazquez Suazo löst sich aus der Mauer, bekommt den Ball zugespielt und hämmert unhaltbar aufs genuesische Tor - plötzlich steht es 1:1, auch der Halbzeitstand. Team-Manager Michael Schmidt nimmt Philippe Senderos vier Minuten nach der Pause vom Platz, bringt stattdessen den 21jährigen Argentinier Gabriel Alejandro Paletta. Und der leistet sich zwei Minuten darauf einen haarsträubenden Fehler: bis ins Mittelfeld vorgedrungen verliert er den Ball an den gegnerischen Spanier Oleguer, der sofort auf der linken Außenbahn auf den Sechzehnmeterraum losstürmte und den Ball schlussendlich in den Winkel drosch. Keine 30 Sekunden nach dem Führungstor gleicht der argentinische Superstar Javier Pedro Saviola auf Seiten Genuas wieder zum 2:2 aus, ein Hin- und Her auf dem Platz. In der 69.Spielminute ist es wieder Javier Pedro Saviola, der dieses Mal Genua in Führung bringt. Danach stellt sich die 'Samp' nurnoch Hinten rein, für Riccardo Montolivo kommt der eher defensive Paolo Sammarco. Doch alles nützt nichts. Als sich beide Mannschaften gegen Ende des Spiels schon auf ein 3:2 für Genua eingestellt hatten passiert in der 88.Minute eine Seltenheit: der kleine, tschechische Tomás Rosicky vollendet per Kopf (!) zum 3:3-Endstand! Ein Spiel, dass am Ende keinen Sieger verdient hatte. Ärgerlich für Genua, da Hauptkonkurrent Atletico Madrid den weiteren Gruppengegner Bayer 04 Leverkusen mit 3:0 besiegte.


    3 Manchester City vs Sampdoria Genua 3
    Torschützen:
    0:1 Nicola Pozzi (16.)
    1:1 David Velazquez Suazo (36.)
    2:1 Oleguer (51.)
    2:2 Javier Pedro Saviola (51.)
    2:3 Javier Pedro Saviola (69.)
    3:3 Tomás Rosicky (88.)



    Die aktuelle Tabelle der GruppeB nach dem 1.Spieltag:








    - Morgen: Auswärtsspiel in Empoli -
    08.10.2007, 18.30Uhr, Stadio Carlo Castellani



    FC Empoli vs. Sampdoria Genua







    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [11.10.07] Ausgabe: 10









    - Fehlstart perfekt -


    Der Fehlstart für Genua ist perfekt! Gestern setze es in Empoli die zweite Saisonniederlage, gegenüber steht nur der äußerst knappe 2:1-Heimsieg am 2.Spieltag gegen Reggina Calcio. Vor der Saison forderte Team-Manager Michael Schmidt aus den ersten 3 Spielen mindestens 7 Punkte - jetzt sind es kümmerliche 3! Ein spätes Tor von Ibrahim Salou (83.Spielminute) setzte Genua den Gnadenstoß. Mit viel Wut im Bauch rannten sie in den letzten Minuten emsig auf das Tor Empolis zu und erspielten sich einige Möglichkeiten, die Niederlage konnten sie aber trotzdem nichtmehr abwehren.


    1 FC Empoli vs Sampdoria Genua 0
    Torschützen:
    1:0 Ibrahim Salou (83.)




    So ergibt sich nach dem 3.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. AC Mailand 8:2 (+6) 9
    ---------------------------------------
    2. Inter Mailand 6:0 (+6) 9
    3. US Palermo 9:5 (+4) 9
    4. Cagliari Calcio 4:4 (0) 6

    ---------------------------------------
    5. AS Livorno 3:3 (0) 6
    6. Juventus Turin 6:2 (+4) 5
    7. SSC Neapel 4:3 (+1) 4
    8. US Lecce 5:6 (-1) 4

    ---------------------------------------
    9. Sampdoria Genua 3:4 (-1) 3
    10. Udinese Calcio 3:4 (-1) 3
    11. FC Empoli 3:5 (-2) 3
    12. AC Florenz 4:5 (-1) 2
    13. FC Bologna 3:7 (-4) 2

    ---------------------------------------
    14. Lazio Rom 1:4 (-3) 1
    15. AS Rom 4:8 (-4) 1
    16. Reggina Calcio 1:5 (-4) 1








    - B~Elf schlägt sich tapfer beim Stadtduell gegen den FC Genua -


    Oberste Sicherheitsstufe herrschte vor, während und nach dem Spiel. Die schon länger bekannte und berüchtigte Rivalität zwischen den beiden genuesischen Clubs Sampdoria Genua und FC Genua 1893 sollte nicht in ein Chaos ausbrechen, wie es vor einigen Jahren schonmal der Fall war. Damals gab es Massenschlägereien bei denen viele Leute beider Fanlager verletzt wurden. Zum Glück verlief das Pokalspiel im Luigi Ferraris ruhig. Die 'Samp', bei denen Team-Manager Michael Schmidt wieder einigen Reservisten bzw. Jugendspielern Spielpraxis bot, schlug sich wacker gegen die in Bestbesetzung aufspielenden gegnerischen Genuesen. Einer, der das Vertrauen des Trainers ganz besonders unterstrich, schoss dann auch das Führungstor für Sampdoria: Eigengewächs Salvatore Foti, durch seinen zwischenzeitlichen Auslandsaufenthalt in Deutschland bei Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart gereift und nun wieder in die italienischen Hafenstadt zurückgekehrt, verwandelte einen Foulelfmeter, der nach mehrmaligen Betrachten der Fernsehbilder eigentlich niemals hätte gepfiffen werden dürfen. Aufgrund ausgleichender Gerechtigkeit erzielte ausgerechnet Ebi Smolarek, lange selbst im Trikot der 'Blucerchiati' zu sehen und aufgrund öffentlicher Kritik auf die andere Seite der Stadt abgeschoben, 6 Minuten später per Kopf den Ausgleichstreffer zum 1:1 (72. Spielminute). So fand das Spiel ein faires Ende. Bis auf Foti, der aber in Zukunft aufgrund der Rückkehr Mbark Boussoufa aus einem speziellen Trainingslager erstmal wieder in der Jugendmannschaft eingesetzt werden soll, konnten sich auch Spieler wie Steven Defour oder Paolo Sammarco beweisen. Fraglich aber, ob sie auch in der Meisterschaft zumindest von Beginn an eingesetzt werden.



    1 Sampdoria Genua vs. FC Genua 1893 1
    Torschützen:
    1:0 Salvatore Foti (66.)
    1:1 Ebi Smolarek (72.)



    Die aktuelle Tabelle der GruppeA nach dem 2.Spieltag:







    - Pech im Spiel ~ Glück in der Liebe


    Superstar Javier Pedro Saviola (25) fühlt sich in Genua eigentlich äußerst wohl. Seine dritte Saisons spielt der Argentinier jetzt schon für die 'Samp', steht in der vereinsinternen Torschützenliste in den Top10 aller Stürmer seit Gründung des Clubs 1946. Doch zuletzt klagte er über zu hohen Druck seitens der Medien und des Vereinsvorstandes, weshalb ihn Team-Manager Michael Schmidt im Stadtduell gegen Genua 1893 draußen lies. Gegen Reggina war er noch der große Star, in Lecce und auch letztens in Empoli versagte sein Torinstinkt. Das soll sich heute gegen Calgiari Calcio (Bericht dazu sh. unten) schleunigst ändern. Privat dagegen läuft es für Saviola prächtig, seit dem Frühjahr ist er mit der hübschen Argentinierin Romanella Amato zusammen. Das erst 16jährige (!) Mädchen verdient ihr Geld als Model, laut eines Berichtes aus der aktuellen Ausgabe der sich selbst zur größten Sportzeitung Europas kürenden SportBild aus Deutschland.
    Na dann wünschen wir unserem Saviola mal, dass er sich auch bald wieder in den Ball verliebt um Genua wieder aus der Mini-Krise zu schießen.



    Javier Pedro Saviola und seine erst 16jährige Freundin Romanella Amato auf der Tribüne im Pokalspiel gegen Genua 1893, in dem Saviola geschont wurde.










    - Heute: Zweites Spiel vor heimischer Kulisse -
    11.10.2007, 18.30Uhr, Luigi Ferraris


    "Wenn wir heute nicht gewinnen brennt der Baum, soviel ist schonmal sicher!"
    Team-Manager Michael Schmidt warnte seine Spieler schonmal vor, für den Fall, dass Genua heute gegen Calgiari wieder Punkte liegen lässt. "Ich werde im Gegensatz zur 0:1-Pleite gegen Empoli umstellen, wir dürfen jetzt nicht den Anschluss nach oben verlieren.", so Michael Schmidt weiter. Die bisherigen beiden Saisonniederlagen resultierten beide aus Auswärtsspielen (in Lecce sowie Empoli). Zu Hause im bisher einzigsten Heimspiel gewann Genua das Duell gegen Reggina, heute soll die Heimstärke weiter ausgebaut werden.



    Sampdoria Genua vs. Cagliari Calcio







    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [13.10.07] Ausgabe: 11









    - Genua ballert sich aus der Krise -


    Krise bewältigt! Eindrucksvoll meldete sich die 'Samp" zurück. Zu Hause im Luigi Ferraris gegen Calgiari Calcio kam die Elf von Team-Manager Michael Schmidt zu einem rundum überzeugenden 4:1-Erfolg. Eine richtige Entscheidung war es, eine andere Taktik zu wählen. Michael Schmidt ersetzte das gewohnte 4-4-2 durch ein 3-5-2, brachte Mittelfeldspieler Paolo Sammarco das erste Mal in der Meisterschaft von Anfang an und nahm den zuletzt schwächelnden Verteidiger Philippe Senderos heraus. In diesem Spiel waren die Mittelfeldakteure hauptverantwortlich für den Sieg. Angelo Palombo (23.Spielminute), Fernando Ruben Gago (35.) sowie Riccardo Montolivo (45.+1.) besorgten bereits die 3:0-Halbzeitführung. Nach der Pause dann der Auftritt Javier Pedro Saviolas: nach einem Dribbling über das halbe Spielfeld wurde er im Strafraum zu Fall gebracht, den anfallenden Elfmeter verwandelt er selbst eiskalt! Wie die Gazzetta lâ Genua in ihrer letzten Ausgabe berichtete litt Saviola in den letzten Wochen unter schwerem Leistungsdruck. Mit seinem Treffer und einer ansonsten auch hervorragenden Partie wird er sich wenigstens ein bisschen davon befreit haben. Allenfalls Claudio Pizarro trübte am Ende dieses tolle Spiel: 6 Minuten vor dem regulären Ende erzielte der Peruaner noch den Ehrentreffer für die Sarden.


    4 Sampdoria Genua vs. Calgiari Calcio 1
    Torschützen:
    1:0 Angelo Palombo (23.)
    2:0 Fernando Ruben Gago (35.)
    3:0 Riccardo Montolivo (45.+1.)
    4:0 Javier Pedro Saviola (58.)
    4:1 Claudio Pizarro (84.)



    So ergibt sich nach dem 4.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Inter Mailand 8:0 (+8) 12
    ---------------------------------------
    2. AC Mailand 9:2 (+7) 12
    3. US Palermo 12:7 (+5) 10
    4. AS Livorno 7:4 (+3) 9

    ---------------------------------------
    5. Juventus Turin 7:3 (+4) 6
    6. Sampdoria Genua 7:5 (+2) 6
    7. Cagliari Calcio 5:8 (-3) 6
    8. FC Bologna 4:7 (-3) 5

    ---------------------------------------
    9. SSC Neapel 5:7 (-2) 4
    10. US Lecce 5:7 (-2) 4
    11. Lazio Rom 3:5 (-2) 4
    12. FC Empoli 3:6 (-3) 3
    13. Udinese Calcio 3:6 (-3) 3

    ---------------------------------------
    14. AC Florenz 5:7 (-2) 2
    15. AS Rom 5:9 (-4) 2
    16. Reggina Calcio 3:8 (-5) 1










    - Heute: Zweites UefaCup~Gruppenspiel -
    13.10.2007, 18.00Uhr, Vicente Calderón


    Atletico Madrid vs. Sampdoria Genua






    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [16.10.07] Ausgabe: 12









    - Auch auswärts klappt es wieder -


    Nach dem 4:1-Erfolg am letzten Spieltag gegen Calgiari, folgte gestern der erste Auswärtssieg der Saison. Der AS Livorno, der vor dem 5.Spieltag zur Überraschung aller Experten Italiens noch auf dem 4.Tabellenplatz rangierte, konnte den Angriffswillen der Genuesen am gestrigen Tag nicht standhalten. Wieder kam die 'Samp" zu vier Toren, die durch Nicola Pozzi (23. & 51.), Mbark Boussoufa (37.) und Fernando Ruben Gago (74.) erzielt worden waren. Doch auch Livorno konnte nochmal zurückschlagen: Cristiano Lucarelli (47. & 76.) traf doppelt. Damit verbesserte sich Sampdoria Genua um 3 weitere Punkte auf den 4.Tabellenplatz.


    2 AS Livorno vs. Sampdoria Genua 4
    Torschützen:
    0:1 Nicola Pozzi (23.)
    0:2 Mbark Boussoufa (37.)
    1:2 Cristiano Lucarelli (47.)
    1:3 Nicola Pozzi (51.)
    1:4 Fernando Ruben Gago (74.)
    2:4 Cristiano Lucarelli (76.)



    So ergibt sich nach dem 4.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. AC Mailand 23:2 (+21) 15
    ---------------------------------------
    2. Inter Mailand 10:0 (+10) 15
    3. US Palermo 20:9 (+11) 13
    4. Sampdoria Genua 11:7 (+4) 9

    ---------------------------------------
    5. AS Livorno 9:8 (+1) 9
    6. Lazio Rom 7:5 (+2) 7
    7. US Lecce 6:7 (-1) 7
    8. Juventus Turin 7:4 (+3) 6

    ---------------------------------------
    9. Cagliari Calcio 5:22 (-17) 6
    10. FC Bologna 4:8 (-4) 5
    11. SSC Neapel 5:9 (-4) 4
    12. Reggina Calcio 4:8 (-4) 4
    13. AC Florenz 7:9 (-2) 3

    ---------------------------------------
    14. AS Rom 7:11 (-4) 3
    15. Udinese Calcio 3:10 (-7) 3
    16. FC Empoli 5:14 (-9) 3








    - im UefaCup weiter sieglos -



    2 Atletico Madrid vs Sampdoria Genua 1
    Torschützen:
    1:0 Obafemi Akinwunmi Martins (24.)
    2:0 Obafemi Akinwunmi Martins (35.)
    2:1 Nicola Pozzi (64.)



    Die aktuelle Tabelle der GruppeB nach dem 2.Spieltag:






    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [20.10.07] Ausgabe: 13









    - Bittere Klatsche im Pokal -


    Im 3.Pokalspiel der GruppeA setze es für Genua den ersten richtigen Dämpfer. Mit 0:5 geriet die als "B-Elf" titulierte Mannschaft, in der jedoch trotzallem Stars wie Philippe Senderos, Riccardo Montolivo, Angelo Palombo und Nicola Pozzi mitspielten, in Udine unter die Räder. Zu allem Überfluss kassierte Mbark Boussoufa nach den ersten beiden Gegentoren von Verteidiger Anthony Gardner (18.Spielminute) und Spielmacher Lincoln (31.), der jetzt in Zukunft in Spanien bei Getafe spielen wird, nach einem Frustfaul nahe der Strafraumgrenze die rote Karte. Erneut Lincoln (40.), James Beattie (67.) und Mikael Forssell (78.) machten den Sack schließlich für Udinese Calcio zu. "Völlig blamabel diese Niederlage, so dürfen wir uns einfach nicht präsentieren, selbst die mit einigen Ersatz- und Jugendspielern gespickte Mannschaft darf sich nicht so abschlachten lasssen! Die rote Karte von Mbark war auch wirklich eine richtige Dummheit, jetzt setzt er mindestens für das nächste Pokalspiel aus.", so Team-Manager Michael Schmidt nach dieser katastrophalen Niederlage.


    5 Udinese Calcio vs. Sampdoria Genua 0
    Torschützen:
    1:0 Anthony Gardner (18.)
    2:0 Lincoln (31.)
    3:0 Lincoln (40.)
    4:0 James Beattie (67.)
    5:0 Mikael Forssell (78.)



    Die aktuelle Tabelle der GruppeA nach dem 3.Spieltag:








    - Auf den Boden der Tatsachen zurück -


    Gegen Inter Mailand ist standesgemäß nichts zu holen. Doch erinnern wir uns nochmal an die 2.Saison unter der Leitung Team-Managers Michael Schmidt zurück, so merken wir, dass Inter Mailand durchaus schlagbar oder zumindestens an den Rand einer Niederlage zu bringen ist. Damals siegte Genua einmal in der Liga, verlor aber das Pokalfinale der Coppa Italia gegen den Serienmeister. Seitdem setze es aber Niederlage nach Niederlage, genauso wie gestern. Nach der äußerst hohen Schlappe im Pokal bei Udinese Calcio, kassierte die Hintermannschaft vorgestern erneut einen Haufen Tore - 4 an der Zahl, trotz Top-Besetzung. Der offensiven Vielfalt von Robbie Keane (24.), Adriano (50. + 62.) und Graziano Pellè (88.) konnte die 'Samp' wenig entgegensetzen, jediglich Nicola Pozzi, seit Wochen einer der wenigen Lichtblicke Genuas, konnte zwischenzeitlich zum 1:2 einnetzen (62.). Momentan rangiert Sampdoria wieder auf einem UefaCup-Platz, jetzt gilt es, die Sicht auf die CL-Plätze nicht zu verlieren.



    1 Sampdoria Genua vs. Inter Mailand 4
    Torschützen:
    0:1 Robbie Keane (24.)
    0:2 Adriano (50.)
    1:2 Nicola Pozzi (62.)
    1:3 Adriano (62.)
    1:4 Graziano Pellè (88.)



    So ergibt sich nach dem 6.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. AC Mailand 26:2 (+24) 18
    ---------------------------------------
    2. Inter Mailand 14:1 (+13) 18
    3. US Palermo 23:10 (+13) 16
    4. Lazio Rom 10:6 (+4) 10

    ---------------------------------------
    5. Juventus Turin 9:4 (+5) 9
    6. Sampdoria Genua 12:11 (+1) 9
    7. AS Livorno 9:11 (-2) 9
    8. FC Bologna 6:8 (-2) 8

    ---------------------------------------
    9. US Lecce 6:8 (-2) 7
    10. AC Florenz 8:9 (-1) 6
    11. Udinese Calcio 5:10 (-5) 6
    12. Cagliari Calcio 6:25 (-19) 6
    13. SSC Neapel 5:11 (-6) 4

    ---------------------------------------
    14. Reggina Calcio 4:10 (-6) 4
    15. AS Rom 8:14 (-6) 3
    16. FC Empoli 5:16 (-11) 3









    - Heute: Drittes UefaCup-Gruppenspiel | Erster Sieg? -
    20.10.2007, 18.00Uhr, Luigi Ferraris


    Heute Abend trifft Sampdoria Genua im dritten UefaCup-Gruppenspiel auf einen Gegner aus Deutschland. Bayer 04 Leverkusen reist in die norditalienische Hafenstadt. Team-Manager Michael Schmidt geht vom ersten 'Dreier' aus: "Natürlich ist es unser Ziel, dieses Spiel zu gewinnen. Wir haben in 2 Partien erst einen Punkt geholt, stehen somit nur auf dem dritten Platz der Tabelle. Wir müssen Anschluss an Manchester City bzw. Atletico Madrid halten, ein Ausscheiden bereits in der Gruppenphase wäre katastrophal!"



    Sampdoria Genua vs Bayer 04 Leverkusen







    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [30.10.07] Ausgabe: 14









    - In der Liga keinen Schritt weiter -



    0 Udinese Calcio vs. Sampdoria Genua 2
    Torschützen:
    0:1 Nicola Pozzi (45.)
    0:2 Javier Pedro Saviola (77.)


    3 Sampdoria Genua vs SSC Neapel 0
    Torschützen:
    1:0 Wesley Sneijder (10.)
    2:0 Riccardo Montolivo (36.)


    1 Sampdoria Genua vs Lazio Rom 4
    Torschützen:
    0:1 Darius Vassell (36.)
    1:1 Mbark Boussoufa (41.)
    1:2 Darius Vassell (48.)
    1:3 Tamudo (78.)
    1:4 Alan Smith (89.)





    So ergibt sich nach dem 9.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Inter Mailand 17:1 (+16) 25
    ---------------------------------------
    2. AC Mailand 30:3 (+27) 24
    3. US Palermo 26:13 (+13) 20
    4. Lazio Rom 19:8 (+11) 19

    ---------------------------------------
    5. Juventus Turin 17:6 (+11) 16
    6. Sampdoria Genua 18:15 (+3) 15
    7. AS Livorno 15:15 (0) 14
    8. AC Florenz 13:11 (+2) 13

    ---------------------------------------
    9. US Lecce 9:10 (-1) 11
    10. FC Bologna 9:13 (-4) 10
    11. Cagliari Calcio 9:32 (-23) 8
    12. AS Rom 11:17 (-6) 7
    13. Reggina Calcio 5:13 (-8) 6

    ---------------------------------------
    14. Udinese Calcio 5:17 (-12) 6
    15. SSC Neapel 5:18 (-13) 4
    16. FC Empoli 6:22 (-16) 3








    - Aus im UefaCup! -


    Was für eine Blamage für Genua. Als Ziel wurde mindestens das Erreichen des Viertelfinals vorausgegeben - Genua schied nun aber schon in der Gruppenphase aus. Mit 7 Punkten Abstand auf den Zweitplatzierten Manchester City ist man bei nurnoch zwei zuspielenden Spieltagen schon frühzeitig gescheitert. Eng verbunden ist diese Krise mit der mangelhaften Abschlussschwäche des Topstürmers Saviola. Seit nunmehr 4 Spielen wartet er auf einen Treffer. Ohne Nicola Pozzi, der für Spiel gegen 'City' gesperrt war, ging vorne einfach gar nichts. Genuas letzte, wirklich allerletzte Chance, sich noch für das Achtelfinale zu qualifizieren, liegt darin, einer der besten Gruppendritten zu werden, die beiden besten Drittplatzierten erreichen nämlich ebenfalls das UefaCup-Achtelfinale.



    1 Sampdoria Genua vs. Bayer 04 Leverkusen 1
    Torschützen:
    0:1 Mista (30.)
    1:1 Mbark Boussoufa (82.)


    0 Sampdoria Genua vs. Manchester City 1
    Torschützen:
    0:1 Tomás Rosicky (38.)












    - Heute: Derby im Pokal -
    30.10.2007, 18.00Uhr, Luigi Ferraris


    Das Stadtderby heute polarisiert mal wieder die Massen. Immer wenn die "Samp" (Sampdoria Genua) und "1893" (FC Genua 1893) im Luigi Ferraris aufeinandertreffen ist das Stadion restlos ausverkauft. Während Sampdoria in der SerieA um die Championsleague-Plätze weitteifert befindet sich Genua 1893 noch in SerieB, den Aufstieg aber vor Augen haltend. Team-Manager Michael Schmidt wird einigen Stars wohl wieder eine Ruhepause gönnen und Ersatzspieler sowie Jugendspieler zum Einsatz bringen. Einer, der aber laut Michael Schmidt aufjedenfall spielen soll, ist Javier Pedro Saviola. Das "Zugpferd" im Sturm soll sich heute mit Toren aus der Krise ballern!



    FC Genua 1893 vs Sampdoria Genua






    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [01.11.07] Ausgabe: 15









    - Stadtderby verloren | Bangen ums Weiterkommen -


    Im Pokal entschied der Zweitligaverein FC Genua 1893 das Spiel für sich. Sampdoria, die mit einigen Ersatz- sowie Jugendspielern in das Spiel gegangen war, unterlag dem Gegner mit 2:3. Auch wenn es Anfangs gar nicht so gut für Genua 1893 zu stehen schien: bereits in der 19.Spielminute eilte riss Manuel Coppola 'Samp'-Stürmer Saviola als letzter Mann von den Beinen - Rot! Eigentlich hätte das den 'Blucerchiati' Auftrieb geben müssen, der Gegner spielte immerhin in Unterzahl, jedoch kam der Verein von Team-Manager Michael Schmidt zu keinen gelungenen Toraktionen - im Gegensatz zu Genua 1893: Corrado Grabbi erzielte vor der Pause noch das 1:0 für den Außenseiter. Nach der Pause, in der 58.Spielminute, war es erneut Corrado Grabbi, der den FC Genua mit 2:0 in Führung brachte. Kurz darauf durch Mbark Boussoufa der 2:1-Anschlusstreffer (60.), nach 69 gespielten Minuten stand es jedoch 3:1 für den Stadtrivalen, Torschütze der Offensiv-Allrounder Omar Milanetto! Ein hin und her auf dem Platz, denn als Javier Pedro Saviola weitere 9 Minuten später zum 3:2 traf, war für Sampdoria noch nicht alles vorbei. Sie stemmten sich gegen die drohende Niederlage, doch aller Offensivgeist wurde am Ende nicht belohnt, der Zweitligst siegte gegen die B-Elf Sampdorias! "Was mich freut ist, dass sich Javier Pedro Saviola mit einem Tor aus der Minikrise schießen konnte; jetzt wird es richtig eng, anders als UefaCup haben wir aber noch Chancen uns zu qualifizieren, auf jedenfall müssen wir das letzte Heimspiel gegen Udinese Calcio gewinnen, dort wird es keine Experimente geben, wir werden mit der besten Elf voll auf Sieg spielen!"


    3 Udinese Calcio vs. Sampdoria Genua 2
    Torschützen:
    1:0 Corrado Grabbi (33.)
    2:0 Corrado Grabbi (58.)
    2:1 Mbark Boussoufa (60.)
    3:1 Omar Milanetto (69.)
    3:2 Javier Pedro Saviola (78.)



    Die aktuelle Tabelle der GruppeA nach dem 5.Spieltag:







    - Transfercoup ~ Genua verpflichtet griechisches Supertalent


    Genuas Scouts reisten in den letzten Wochen wieder viel um die Welt, beobachteten die verliehenen Spieler, Celsinho in England bei Coventry City und Victor Nsofor Obinna auf der sonningen Insel Mallorca. Bei einem internationalen Jugendurnier auf der Nachbarinsel Ibiza fielen den Talentsuchern einige Spieler auf, unter anderem ein Grieche, der in der A-Jugend von Panathinaikos Athen spielte. Näheren Informationen zufolge handelte es sich um den erst 17-jährigen Sotiris Ninis. Gesagt getan, dieser Spieler hatte es den Scouts angetan, er bestach durch eine hervorragende Technik, eine perfekte Ballbehandlung und wurde zum zweitbesten Torschützen des Turniers gewählt, wohlgemerkt als Mittelfeldspieler! Wenig später wurden Raffaelo Maurini und Paolo Scuttini zu Verhandlungen nach Griechenland geschickt, man konnte sich über eine zweistellige Millionensumme für den "Wunderknaben aus Hellas" einigen. Ob Ninis aber, hinter dem auch andere Top-Vereine wie Manchester United, der FC Everton und Newcastle United herwaren, lange in der norditalienischen Hafenstadt bleiben wird ist fraglich, angeblich unterbreitete ein englischer Club Genua schon ein konkretes Angebot zur Weiterverpflichtung des Youngstars. Wir bleiben aufgrund dieser Geschichte auf jedenfall weiter am Ball...



    Sotiris Ninis - ein 17-jähriges Supertalent











    - Heute: Zu Gast beim Tabellenzweiten -
    01.11.2007, 18.30Uhr, Guiseppe Meazza




    AC Mailand vs Sampdoria Genua








    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [08.11.07] Ausgabe: 16









    - Genua weiter nur auf einem UefaCup~Platz -



    2 AC Mailand vs Sampdoria Genua 0
    Torschützen:
    1:0 Andriy Shevchenko (23.)
    2:0 Robin van Persie (47.)


    2 Sampdoria Genua vs US Palermo 1
    Torschützen:
    1:0 Fernando Ruben Gago (18.)
    1:1 John Alieu Carew (38.)
    2:1 Javier Pedro Saviola (59.)





    So ergibt sich nach dem 11.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Inter Mailand 21:3 (+18) 31
    ---------------------------------------
    2. AC Mailand 33:6 (+27) 27
    3. Lazio Rom 24:9 (+15) 25
    4. US Palermo 29:15 (+14) 23

    ---------------------------------------
    5. Sampdoria Genua 20:18 (+2) 18
    6. Juventus Turin 19:10 (+9) 16
    7. AS Livorno 18:18 (0) 16
    8. AC Florenz 14:13 (+1) 14

    ---------------------------------------
    9. US Lecce 12:11 (+1) 14
    10. FC Bologna 10:14 (-4) 13
    11. AS Rom 16:20 (-4) 11
    12. Cagliari Calcio 11:35 (-24) 11
    13. Udinese Calcio 6:18 (-12) 9

    ---------------------------------------
    14. Reggina Calcio 5:15 (-10) 7
    15. SSC Neapel 6:20 (-14) 7
    16. FC Empoli 6:25 (-19) 4








    - 100%ig draußen -


    Aufopferungsvoll gekämpft - am Ende jedoch am Boden. Gerade erreichte die 'Samp' ein 2:2 gegen Atletico Madrid - trotzdem war das zu wenig um die minimale Chance auf ein Weiterkommen als einer der beiden besten Gruppendritten in der Vorrunde zu wahren. Nachdem Nicola Pozzi vor der Pause Genua noch zur Führung schoss, egalisierte Fernando Morientes diesen Treffer zum 1:1. 12 Minuten vor dem regulären Ende war es dann abermals Sampdoria, die zuschlugen: Wesley Sneijder verwandelte einen perfekt getretenen Freistoß des erst wenige Minuten davor eingewechselten Mbark Boussoufa per Kopf. Danach beschränkten sich die 'Blucerchiati' auf ihr Defensiv-Verhalten. Der Schiedsrichter gab zwei Minuten Nachspielzeit und dann passierte es: Wenige Sekunden vor dem Abpfiff rammte der brasilianische Abwehrspieler Felipe auf Seiten Genuas den heranstürmenden Freddy Adu wenige Meter vor dem Sechzehnmeterraum um - der Unparteiische zögerte keine Sekunde und gab Freistoß. Der exzellente argentinische (!) Schütze, Maxi Rodriguez, verwandelte diesen Freistoß phänomenal. Team-Manager Michael Schmidt, der seit längerem gleichzeitig auch Coach der Argentinischen Nationalmannschaft ist, lobte seinen Schützling von Atletico auf der nach Spielschluss stattgefundenen Pressekonferenz ausdrücklich. Trotzdem hatte dieses späte Gegentor einen bitteren Beigeschmack, machte es doch die letzte Chance Genuas zunichte, noch in das Achtelfinale des UefaCups einzuziehen. "Wir müssen uns jetzt national etablieren. Qualifizieren wir uns am Ende der Saison für die Championsleague und haben ein gutes Endergebnis im Pokal erzielt, war das Ausscheiden im UefaCup ein Opfer welches so gesehen in Ordnung ginge.", gesümierte Team-Manager Michael Schmidt auf der bereits erwähnten PK.



    2 Sampdoria Genua vs. Atletico Madrid 2
    Torschützen:
    1:0 Nicola Pozzi (38.)
    1:1 Fernando Morientes (53.)
    2:1 Wesley Sneijder (78.)
    2:2 Maxi Rodriguez (90. + 2.)








    - Glücklicher Pokalausgang -


    Knapper denn je gestaltete sich die diesjährige Pokalvorrunde für Sampdoria Genua. Das Team von Michael Schmidt bezahlte am Ende fast für das wilde Herumexperimentieren des Trainers in der Gruppenphase. Mit 2 Siegen, 2 Unentschieden, aber auch 2 Niederlagen und insgesamt 8 Punkten sicherte man sich nur aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem Stadtrivalen FC Genua 1893 einen zweiten Platz hinter Udinese Calcio. Wäre die 'Samp" nun auch im Coppa Italia ausgeschieden, wären über Michael Schmidt stürmische Zeiten angebrochen - am Ende wurde das Experimentieren doch belohnt. Einerseits steht die Mannschaft im Achtelfinale, andererseits wurde einigen Ersatzspielern und Jugendspielern die Chance geboten sich zu präsentieren, was z.b. Jugendstürmer Salvatore Foti nutzte, er schoss in 5 Pokalbegegnungen immerhin 2 Tore für die A-Mannschaft.


    1 Sampdoria Genua vs. Udinese Calcio 1
    Torschützen:
    0:1 Cristian Daniel Ledesma (45.)
    1:1 Nicola Pozzi (56.)



    Die aktuelle Tabelle der GruppeA nach dem letzten Spieltag:









    - Heute: Wird die Serie gegen Bologna fortgesetzt? -
    08.11.2007, 18.30Uhr, Luigi Ferraris




    Sampdoria Genua vs FC Bologna








    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [15.11.07] Ausgabe: 17









    - Genua verabschiedet sich von der europäischen Fußballbühne -


    Als Tabellenletzter schied Sampdoria Genua nach der Gruppenphase aus. Im letzten Spiel gegen den deutschen Rheinclub Bayer 04 Leverkusen verlor man mit 1:2. Weil vor diesem Spiel bereits feststand, dass Genua 100%ig ausgeschieden ist, traten einige Stammspieler die Reise nach Deutschland sogar nicht an und blieben zuhause, die "Samp" lies nur ihre 2.Garde spielen. Leverkusen nutze dies durch Tore von Mista Ferrer (22. Spielminute) und dem italienischen Staatsbürger Tommaso Rocchi (35.). Einzig Youngstar Salvatore Foti traf auf Seiten Genuas, ein Abstauber nach bösem Patzer des Leverkusen-Keepers Artur Boruc (40.).
    "Ich habe Spieler wie Oscar Ustari, Felipe, Sneijder, Gago oder Saviola für die Meisterschaft geschont, nachdem wir im UefaCup sowieso keine Chance mehr hatten weiterzukommen. Besonders auf Foti können wir stolz sein, auch im Pokal hat er schon einige male für uns getroffen, wenn er sich so weiterentwickelt hat er eine goldene Zukunft vor sich."



    2 Bayer 04 Leverkusen vs Sampdoria Genua 1
    Torschützen:
    1:0 Mista Ferrer (22.)
    2:0 Tommaso Rocchi (35.)
    2:1 Salvatore Foti (40.)











    - Championsleague~Platz erreicht -



    2 Sampdoria Genua vs FC Bologna 1
    Torschützen:
    1:0 Nicola Pozzi (32.)
    2:0 Nicola Pozzi (49.)
    2:1 Edú (85.)


    1 Juventus Turin vs. Sampdoria Genua 2
    Torschützen:
    1:0 Fredrik Ljungberg (60.)
    1:1 Javier Pedro Saviola (76.)
    1:2 Javier Pedro Saviola (89.)





    So ergibt sich nach dem 13.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. AC Mailand 39:9 (+30) 33
    ---------------------------------------
    2. Inter Mailand 23:5 (+18) 33
    3. Lazio Rom 30:11 (+19) 31
    4. Sampdoria Genua 24:20 (+4) 24

    ---------------------------------------
    5. US Palermo 34:22 (+12) 23
    6. Juventus Turin 21:12 (+9) 19
    7. AS Livorno 20:20 (0) 18
    8. US Lecce 12:11 (+1) 16

    ---------------------------------------
    9. AC Florenz 16:16 (0) 15
    10. AS Rom 22:24 (-2) 15
    11. FC Bologna 11:18 (-7) 13
    12. Udinese Calcio 10:23 (-13) 12
    13. Cagliari Calcio 13:38 (-25) 12

    ---------------------------------------
    14. Reggina Calcio 8:18 (-10) 9
    15. SSC Neapel 7:22 (-15) 8
    16. FC Empoli 8:29 (-21) 7








    - Heute: Kann Genua den CL-Platz festigen? -
    15.11.2007, 18.30Uhr, Luigi Ferraris




    Sampdoria Genua vs AC Florenz








    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [17.11.07] Ausgabe: 18









    - Tolles Spiel ~ trotzdem wieder nur Platz 5 -


    Das Heimspiel gegen den AC Florenz war äußerst sehenswert. Genua kämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand, Jose Antonio Reyes (10.Spielminute) und Valeri Bojinov (23.) hatten die Fiorentiner schon früh in Führung gebracht, wieder zurück. Der nach der Pause eingewechselte Schweizer Nationalspieler Philippe Senderos (71.) sowie Superstar Javier Pedro Saviola mit seinem 8.Saisontor (86.) brachten Sampdoria in der zweiten Halbzeit wieder ins Spiel. Ärgerlich aber, dass Palermo gegen Bologna ein 1:2 am Ende noch zu einem 3:2-Heimerfolg drehen konnte, so schoben sich die Sizilianer wieder auf den vierten Championsleague-Rang, die 'Samp' rutschte wieder auf Platz 5.


    2 Sampdoria Genua vs AC Florenz 2
    Torschützen:
    0:1 Jose Antionio Reyes (10.)
    0:2 Valeri Bojinov (23.)
    1:2 Philippe Senderos (71.)
    2:2 Javier Pedro Saviola (86.)



    So ergibt sich nach dem 14.Spieltag folgendes Tabellenbild:

    1. Inter Mailand 23:5 (+18) 34
    ---------------------------------------
    2. AC Mailand 39:11 (+28) 33
    3. Lazio Rom 30:11 (+19) 32
    4. US Palermo 37:24 (+13) 26

    ---------------------------------------
    5. Sampdoria Genua 26:22 (+4) 25
    6. Juventus Turin 23:12 (+11) 22
    7. AS Livorno 22:22 (0) 19
    8. AS Rom 24:25 (-1) 18

    ---------------------------------------
    9. AC Florenz 18:18 (0) 16
    10. US Lecce 13:14 (-1) 16
    11. Udinese Calcio 13:24 (-11) 15
    12. FC Bologna 13:21 (-8) 13
    13. Cagliari Calcio 13:38 (-25) 13

    ---------------------------------------
    14. Reggina Calcio 8:18 (-10) 10
    15. SSC Neapel 8:24 (-16) 8
    16. FC Empoli 10:31 (-21) 8








    - Nächstes Spiel: Letzter Spieltag vor der Winterpause -
    19.11.2007, 18.30Uhr, Olimpico



    Die Ausgangslage ist klar: gewinnt Sampdoria Genua auswärts beim AS Rom und verliert zeitgleich der US Palermo in Turin, würde Sampdoria Genua in der Winterpause auf einem Championsleague-Platz überwintern.



    AS Rom vs Sampdoria Genua






    In der nächsten Ausgabe der Gazzetta lâ Genua berichten wir über die sehr erfolgreiche Jugendsaison Sampdoria Genuas.



    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [18.11.07] Ausgabe: 19









    - Italienischer Jugendmeister kommt aus Genua! -


    Der zweite Titel nach dem Coppa Italia - Sieg aus SaisonIII ist erreicht: Genua ist erster Jugendmeister in Italien. In der vor dieser Saison erst neugegründeten Jugendliga belegtSampdoria mit 43 Punkten drei Spiele vor Saisonende den ersten Tabellenplatz, uneinholbar für die Konkurrenten aus Turin und Florenz. Mit keiner einzigen Niederlage und einem Torverhältnis von 53:2 Toren holte die Truppe um Capitano Steven Defour, der ein heißer Anwärter auf den Titel des besten Jugendmittelfeldspielers in Italien ist, den Pott. Zwar stellt bisher den Top-Torschützen der Liga Juventus Turin, der Genuese Ben Jusuf Sahar allerdings hat bei noch drei auszustehenden Spielen noch die Chance den goldenen Schuh zu erobern.





    Das ist er - der italienische Jugendpokal geht in der ersten Saison nach Genua.






    Der Kader:


    Tor:



    Nicola Ravaglia | 18 Jahre | Italien
    Cristiano Novembre | 20 Jahre | Italien


    Abwehr:




    Niels Ringoot | 17 Jahre | Belgien
    Vadis Odjidja-Ofoe | 18 Jahre | Belgien
    Dele Adeleye | 18 Jahre | Nigeria
    Dirk Marcellis | 19 Jahre | Niederlande
    Marco Cavanna | 19 Jahre | Italien


    Mittelfeld:




    Sotiris Ninis | 17 Jahre | Griechenland
    Steven Defour | 19 Jahre | Belgien
    Andrea Poli | 18 Jahre | Italien
    Robson | 19 Jahre | Brasilien
    Jeffrey Sarpong | 19 Jahre | Niederlande
    Francesco Bolzoni | 18 Jahre | Italien
    Evgeni Shakhov | 16 Jahre | Ukraine


    Sturm:



    Salvatore Foti | 19 Jahre | Italien
    Takayuki Morimoto | 19 Jahre | Japan
    Ben Jusuf Sahar | 18 Jahre | Israel
    Gabriel Enzo Ferrari | 19 Jahre | Italien







    by Borusse
  • Gazzetta lâ Genua
    [06.02.08] Ausgabe: 20









    - Saisonrückblick I | Saison endet unbefriedigend -


    Die Rückrunde verlief alles andere als zufriedenstellend. Nach dem bereits besiegelten Aus im UefaCup scheiterte die "Samp" auch im nationalen Pokal, dem Coppa Italia. Nachdem sich Torhüter Oscar Ustari im Halbfinale verletzte, Team-Manager Michael Schmidt allerdings bereits dreimal ausgewechselt hatte, stellte sich Philippe Sylvain Senderos in den Kasten und Genua fungierte ab diesem Zeitpunkt nurnoch mit 10 Mann. Mit 3:4 musste man sich am Ende Palermo geschlagen geben. Durch diesen Sieg zogen die Sizilianer ins Finale ein, indem sie allerdings gegen Juventus Turin keine Chance hatten und mit 2:0 verloren. Nach diesem Knacks lief es auch in der Liga nichtmehr. Von den letzten 5 Spielen gewann Genua nur ein einziges - gegenüber standen eine Niederlage und 3 Unentschieden. Nicht der Anspruch des Team-Managers, der vor der Saison einen Champions-League Platz als Ziel festsetzte. Das 1:1 zuhause gegen Rom beendete eine desaströse Rückrunde. Die erfolgreichen Mannschaften in dieser Saison trugen andere Trikots: Lazio Rom verteidigte zum Überraschen aller den Meistertitel souverän vor Milan, Juventus Turin und Inter Mailand. Auch der AS Livorno spielte groß auf und sicherte sich zum ersten Mal einen UefaCup-Platz. Im Tabellenkeller entschied sich erst am letzten Spieltag wer nach Empoli und Reggina als dritter Absteiger in die SerieB absteigen muss: in einem Herzschlagfinale sicherte sich der SSC Neapel aufgrund eines besseren Torverhältnisses gegenüber Bologna den Nichtabstieg. Die großen Enttäuschungen dieser Saison waren neben dem blamablen Abschneiden Sampdoria Genuas sicherlich die Leistungen des AC Florenz', der sein Saisonziel "ChampionsLeague-Platz" genau wie Genua verfehlte und mit dem 9.Platz nurnoch durch den UI-Cup Chancen besitzt ins internationale Geschäft (indemfall UefaCup) einzuziehen.



    So ergibt sich am Saisonende folgendes Tabellenbild:

    1. Lazio Rom 72:22 (+50) 71
    ---------------------------------------
    2. AC Mailand 69:33 (+36) 62
    3. Juventus Turin 62:26 (+36) 61
    4. Inter Mailand 67:25 (+42) 59

    ---------------------------------------
    5. AS Rom 66:50 (+16) 53
    6. AS Livorno 48:42 (+6) 49
    7. US Palermo 61:47 (+14) 45
    8. Sampdoria Genua 59:50 (+9) 45

    ---------------------------------------
    9. AC Florenz 46:39 (+7) 41
    10. US Lecce 32:31 (+1) 41
    11. Udinese Calcio 39:48 (-9) 33
    12. Cagliari Calcio 36:62 (-26) 30
    13. SSC Neapel 22:46 (-24) 26

    ---------------------------------------
    14. FC Bologna 25:84 (-59) 26
    15. Reggina Calcio 13:53 (-40) 13
    16. FC Empoli 16:75 (-59) 11






    In der nächsten Saison geht Genua wieder auf die Jagd nach dem UefaCup-Pokal - frustrierend für die hohen Erwartungen in Genua seit dieser Saison.



    In der nächsten Ausgabe der Gazzetta lâ Genua lesen sie mehr über die Transferaktivitäten Genuas während der abgelaufenen Saison.






    by Borusse