7.Spieltag (Englische Woche) ~1.Bundesliga~

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • KSC-Keeper Miller prügelt sich mit Carnell


    Eigentlich sollte die Stimmung nach einem Auswärtssieg auf dem Höhepunkt sein. Doch beim Karlsruher SC war nach dem 1:0-Erfolg bei Eintracht Frankfurt am vergangenen Mittwoch vorerst nichts davon zu spüren. KSC-Keeper Markus Miller und Mannschaftskamerad Bradley Carnell lieferten sich unmittelbar nach dem Schlusspfiff ein Handgemenge.

    Miller und Carnell werden wegen ihrer tätlichen Auseinandersetzung allerdings mit keinen Sanktionen belegt. "Wir reden über den Vorfall intern, und damit ist die Sache geklärt", sagte KSC-Trainer Edmund Becker. "Das war nur eine kurze Meinungsverschiedenheit. Nach so einer Partie ist viel Adrenalin drin", sagte Miller nach dem Vorfall: "Bis zum nächsten Spiel am Samstag gegen Borussia Dortmund ist das ausgeräumt."

    Miller hatte sich speziell in der zweiten Halbzeit über das Defensiv-Verhalten von Carnell geärgert. Nach dem Spiel gingen sich dann beide an die Wäsche, sogar die Fäuste flogen. Torwarttrainer Peter Gadinger musste schlichten.

    In Karlsruhe wird Miller immer wieder mit Ex-Nationaltorhüter Oliver Kahn verglichen, der seine Karriere beim KSC begonnen und dort von 1987 bis 1994 zwischen den Pfosten gestanden hatte. Der Vergleich mit Kahn wird nicht nur wegen Millers starker Leistungen bemüht - sondern auch aufgrund seines ungezügelten Temperaments.



    Quelle: de.soccerway.com




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Weinachtsmann
    Original von Harry
    der wurde nicht umsonst zum besten Spieler der u17-WM ausgezeichnet ;)
    hoffentlich wechselt der bald von diesem böööösen verein weg^^


    seehr unwahrscheinlich ;)

    der soll zurück zu rostock (xD) und von da dann zu i-nem großen verein im ausland, aber nicht bei den doofen bayern bleiben.. wo er dann warten muss, bis van bommel aufhört^^


  • Original von Harry
    Original von Weinachtsmann
    Original von Harry
    der wurde nicht umsonst zum besten Spieler der u17-WM ausgezeichnet ;)
    hoffentlich wechselt der bald von diesem böööösen verein weg^^


    seehr unwahrscheinlich ;)

    der soll zurück zu rostock (xD) und von da dann zu i-nem großen verein im ausland, aber nicht bei den doofen bayern bleiben.. wo er dann warten muss, bis van bommel aufhört^^


    Naja, wenn Honeß ihm schon die 10 reserviert hat, dann kann er auch einfach warten, bis Hiztfeld einsieht, dass der Schweini in der Form nicht bringt und Türken bei den Bayern nix zu suchen ham xD
  • Original von JohnderDepp
    Original von Harry
    Original von Weinachtsmann
    Original von Harry
    der wurde nicht umsonst zum besten Spieler der u17-WM ausgezeichnet ;)
    hoffentlich wechselt der bald von diesem böööösen verein weg^^


    seehr unwahrscheinlich ;)

    der soll zurück zu rostock (xD) und von da dann zu i-nem großen verein im ausland, aber nicht bei den doofen bayern bleiben.. wo er dann warten muss, bis van bommel aufhört^^


    Naja, wenn Honeß ihm schon die 10 reserviert hat, dann kann er auch einfach warten, bis Hiztfeld einsieht, dass der Schweini in der Form nicht bringt und Türken bei den Bayern nix zu suchen ham xD


    lol nix gegen Altintop und Schweini, die eh zwei ganz andere Spielertypen sind. Kroos wird mit der Zeit im Mittelfeld aufgebaut werden (er ist erst 17 Jungs!) und in 3-4 Jahren sind van Bommel und Zé Roberto langsam eh zu alt, zweiterer sowieso und er wird Stammspieler, weitere 2-3 Jahre und er ist der neue deutsche Weltstar! ;)^^

    PS: ich weiß das van Bommel un Zé auch zwei ganz andere Spielertypen sind, aber man muss ja nicht Jahrzehnte dieselbe Taktik haben^^ Altintop ist dann sowieso Ersatz und Ribery und Schweini über die Flügel, in der Mitte Kroos und ein Defensivmann :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()