Stadion ist wieder da. :)

  • Original von Goaly
    Original von Borusse
    Warum ist das technisch nicht möglich? Man muss doch nur einstellen, dass jeder Zuschauer einen Betrag X zahlt (bsp. 2€) dann bekommt Barcelona bei 90.000 Zuschauern eben 180.000€ und Wacker Burghausen bei 10.000Zuschauern, 20.000€. Das ist jetzt kein Unterschied wo Manager in Tränen ausbrechen. Man muss halt einfach abstellen dass man die Stadionpreise selbst bestimmen kann (das muss doch möglich sein oO).


    Das ist schon möglich, aber warum notwendig? Außerdem kommt es ja auch auf die Fanbeliebtheit an und dann verdient Burghauen nur noch 5.-10.000 € und das sind 170.000 € pro Spiel. -> Sind alleine rund 3,5 Mio. pro Halbserie an Unterschied zwischen groß und klein.



    Jap und das finde ich immernoch nicht schlimm, denn so riesen Vereine wie Barcelona haben einen Kader zu finanzieren, der mehr als 5mal soviel wert ist^^




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Ich habe mir mal die alten Sponsoren und die neuen angeschaut:

    Dieses Jahr (mit Stadien):
    Acer
    Pro Spiel: 1,2 Mio. €
    Heimzuschlag: 0,5 Mio. €
    Pro Sieg: 0,4 Mio. €
    Meisterschaft (1. Platz): 20 Mio. €
    bzw.
    AMD
    Pro Spiel: 1 Mio. €
    Heimzuschlag: 0,5 Mio. €
    Pro Sieg: 1,6 Mio. €
    Meisterschaft (1. Platz): 20 Mio. €

    Letztes Jahr (ohne Stadien):
    funny-frisch
    Pro Spiel: 1,6 Mio. €
    Heimzuschlag: 0,3 Mio. €
    Pro Sieg: 0,7 Mio. €
    Meisterschaft (1. Platz): 15 Mio. €
    Max. Vereine unter Vertrag: 4
    Sponsor möchte gerne Verein sponsorn: Aufsteiger

    Also ich sehe da keine große Abschwächung und so kann man doch froh sein, über alles Geld, was man sonst noch bekommt. Man kann die Zuschauer auch weglassen, aber damit sind auch zusätzliche Einnahmen weg.

    @Borusse: Die bekommen dann mehr Sponsorengelder und können leichter einen Spieler für viel Geld verkaufen, um Geld zu verdienen.
  • Original von Die Lütte
    Es kann doch nicht Sinn des Spiels sein, dass ein Verein seine Spieler verkaufen muss, um über die Runden zu kommen!!! Also meiner Meinung nach sollte die Sache nochmal überdacht werden. In der Theorie hört es sich ja toll an aber in der Praxis kann es so auf gar keinen Fall laufen.


    Wo wird das gesagt? Dass ein Absteiger sich auf Dauer seinen Topkader nicht leisten kann, der eigentlich Erstliganiveau hat, ist auch im RL so.
  • meiner Meinung nach sind die schon ganz schön abgeschwächt worden..

    der Sponsor der letzten Saison ist mit Acer gleichzusetzen:
    - pro Spiel 400.000 weniger
    - Heimzuschlag wird durch Stasion fast ausgeglichen
    - Siegprämie niedriger
    (- unwichtige Meisterschaftsprämie höher)

    das summiert sich und dazu noch das ausgegebene Geld in der Sommerpause und die angestiegenen Gehälter durch MW-Steigung.. Das ist normalerweise für einen Verein nicht zu stämmen, der letztes Jahr nicht super gespielt hat


  • Wenn hier auf das RL gepocht wird, dann müssten auch die Stadien RL-Größe bekommen. So einfach wäre das. Damit wären aber die kleinen Vereine nicht einverstanden, was ja auch völlig verständlich ist. Wie wäre es mit einer Staffelung? Die Ausgangsgröße bleibt und dann nach Gesamt-MW des jeweiligen Vereins etwas aufstocken, damit die Lohnkosten gedeckt sind und noch ein kleines Plus bei rumkommt.
    Die Lütte :dance:


    marclemke :asik:
  • Original von Die Lütte
    Wenn hier auf das RL gepocht wird, dann müssten auch die Stadien RL-Größe bekommen. So einfach wäre das. Damit wären aber die kleinen Vereine nicht einverstanden, was ja auch völlig verständlich ist. Wie wäre es mit einer Staffelung? Die Ausgangsgröße bleibt und dann nach Gesamt-MW des jeweiligen Vereins etwas aufstocken, damit die Lohnkosten gedeckt sind und noch ein kleines Plus bei rumkommt.



    Das wäre doch annehmbar also für mich hört sich das vernüftig an

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von marclemke ()

  • Ich habs grade mal durchgerechnet..

    die Saison hat 30Spieltage, 15Heimspiele:
    30*1Mio = 30Mio
    +
    15*0.5Mio = 15Mio
    =
    45Mio Grundeinnahmen

    mein Mannschaftsgehalt beträgt 1.992.302 €, sprich 2Mio pro Spieltag mach insgesamt Gehälter von 60Mio, was wiederrum zur Folge trägt, dass ich mindestens 15Spiele gewinnen muss, um +/- 0 zu stehen..

    Mit Pokalprämien etc. stehe ich dann am Ende der Saison ohne weitere Ausgaben mit geschätzten 15Mios da. (2Mio Ausgangskapital)
    Durch die Stadieneinnahmen kommen 30*87500€ hinzu..
    d.h. am Ende habe ich nach diesen Rechnungen 17Mio

    Ich habs mir ehrlich gesagt schlimmer ausgemalt, aber dazu muss ich ja erstmal die Hälfte der Saisonspiele gewinnen, was schon ne Hammerleistung des Teams erfordern würde..


  • Aber wenn alle so wenig Geld haben, ist es doch auch für uns viel leichter, wieder Geld reinzubringen, aber es horten eben noch viele Unmengen an Geld. ;)

    Also wir stimmen einfach ab. Jeder hat 1 Stimme und schreibt hier rein - ohne große Diskussionen.

    a) Sponsoren bleiben und die Zuschauereinnahmen kommen dazu.
    b) Grundgehalt der Sponsoren +0,5 Mio und die Zuschauereinnahmen kommen dazu.
    c) Sponsoren bleiben so und es kommen keine Stadien dazu.
    d) Sonstiges
  • b) Grundgehalt der Sponsoren +0,5 Mio und die Zuschauereinnahmen kommen dazu.


    neuer thread dazu, mit umfrage wäre gut^^

    Edit: mal von Liga + nat Pokal (Vorrunde) ausgehend, müsste ich diese Saison 17 Spiele gewinnen, um bei 0 rauszukommen :watt:

    Honr Adla - Mi unico estimulante fue la camiseta blanca

    VP: Arsenal London
    MP: Javeed

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hellaz ()

  • Und wo ist jetzt der eig. Grund dieser angezettelten Diskussion, wonach keiner mit diesem behinderten Gammel-Stadien zufrieden ist, geblieben? -_-

    Darum gings doch eig. bis jeder hier über seine privaten Sponsorenprobleme gequatscht hat :eek:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.