Ich bin natürlich auch für den Vorschlag, den ich gebracht habe - b)
Stadion ist wieder da. :)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
b)
-
Original von Borusse
Und wo ist jetzt der eig. Grund dieser angezettelten Diskussion, wonach keiner mit diesem behinderten Gammel-Stadien zufrieden ist, geblieben? -_-
Darum gings doch eig. bis jeder hier über seine privaten Sponsorenprobleme gequatscht hat
Ehm, du bist nicht zufrieden mit den kleineren Stadien, aber es kann doch eher im Wohle der Sim sein, wenn die Kluft zwischen groß und klein nicht noch größer wird. Man könnte natürlich auch darüber nachdenken, die Baukosten zu senken, dann kann man sich das Stadion auch vergrößern. -
Original von Goaly
Original von Borusse
Und wo ist jetzt der eig. Grund dieser angezettelten Diskussion, wonach keiner mit diesem behinderten Gammel-Stadien zufrieden ist, geblieben? -_-
Darum gings doch eig. bis jeder hier über seine privaten Sponsorenprobleme gequatscht hat
Ehm, du bist nicht zufrieden mit den kleineren Stadien, aber es kann doch eher im Wohle der Sim sein, wenn die Kluft zwischen groß und klein nicht noch größer wird. Man könnte natürlich auch darüber nachdenken, die Baukosten zu senken, dann kann man sich das Stadion auch vergrößern.
geht aber nicht, wenn durch Sponsoren kein Geld reinkommt xD
-
Original von Goaly
Original von Borusse
Und wo ist jetzt der eig. Grund dieser angezettelten Diskussion, wonach keiner mit diesem behinderten Gammel-Stadien zufrieden ist, geblieben? -_-
Darum gings doch eig. bis jeder hier über seine privaten Sponsorenprobleme gequatscht hat
Ehm, du bist nicht zufrieden mit den kleineren Stadien, aber es kann doch eher im Wohle der Sim sein, wenn die Kluft zwischen groß und klein nicht noch größer wird. Man könnte natürlich auch darüber nachdenken, die Baukosten zu senken, dann kann man sich das Stadion auch vergrößern.
Ja und schau dir bitte mal die ersten Posts der heute nachmittag angefangenen Diskussion an, den z.b.:
Original von Borusse
Jap das ausbauen ist für die Art von Mini-Stadien wirklich sauteuer. Um mein Stadion auf doppelte Kapazität aufzustocken (also 17.000 Zuschauer), selbst wenn ich nur die Kategorie baue die am wenigstens Geld einbringt, nämlich Stehplätze, müsste ich für die neuen 8.500 Plätze mehr als 21mio (!) ausgeben oO
Rechne das mal hoch, wenn du jetzt ne 30.000-40.000 Zuschauer Stadion willst
Wird ja von keinem hier beachtet -_-
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
Wenn die Baukosten gesenkt werden, bauen sich die Vereine mit dem dicken Polster auf dem Konto wieder riesen Stadien. Auch keine Lösung. Baukosten müßten dann nur für die Vereine mit kleinem Budget gesenkt werden.Die Lütte
marclemke
-
Ja, die Baukosten kann man ja senken.
@Die Lütte: Ja, und die riesigen Stadien bekommen die großen Vereine doch ohne Geld, wenn wir reele Größen nehmen. -
Original von Die Lütte
Wenn die Baukosten gesenkt werden, bauen sich die Vereine mit dem dicken Polster auf dem Konto wieder riesen Stadien. Auch keine Lösung. Baukosten müßten dann nur für die Vereine mit kleinem Budget gesenkt werden.
Nein einfach Originalstadien mit kaum Zuschauereinnahmen und das dann lieber auf die Sponsoren draufpacken, das ist doch noch der vernünftigste Vorschlag hier, dem auch viele zugestimmt haben -_-
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
Original von Borusse
Original von Die Lütte
Wenn die Baukosten gesenkt werden, bauen sich die Vereine mit dem dicken Polster auf dem Konto wieder riesen Stadien. Auch keine Lösung. Baukosten müßten dann nur für die Vereine mit kleinem Budget gesenkt werden.
Nein einfach Originalstadien mit kaum Zuschauereinnahmen und das dann lieber auf die Sponsoren draufpacken, das ist doch noch der vernünftigste Vorschlag hier, dem auch viele zugestimmt haben -_-
Sponsoren werden max. um 0,5 Mio. im Grundgehalt angehoben. Über mir wird hier gar nicht diskutiert. -
Reale Größe will ich doch gar nicht.
Bei den Baukosten müßte es dann halt irgendwie nach Kontostand gehen. Das ist für die Vereine mit kleinem Budget fair. Die Vereine mit großem Budget zahlen halt die normalen Baukosten.Die Lütte
marclemke
-
Original von Die Lütte
Wenn die Baukosten gesenkt werden, bauen sich die Vereine mit dem dicken Polster auf dem Konto wieder riesen Stadien. Auch keine Lösung. Baukosten müßten dann nur für die Vereine mit kleinem Budget gesenkt werden.Amunt Valencia! -
Original von Die Lütte
Reale Größe will ich doch gar nicht.
Bei den Baukosten müßte es dann halt irgendwie nach Kontostand gehen. Das ist für die Vereine mit kleinem Budget fair. Die Vereine mit großem Budget zahlen halt die normalen Baukosten.
Ja, dann lege ich 100 Mio. an und habe einen kleinen Kontostand und nutze das dann aus. -
Original von Goaly
Original von Borusse
Original von Die Lütte
Wenn die Baukosten gesenkt werden, bauen sich die Vereine mit dem dicken Polster auf dem Konto wieder riesen Stadien. Auch keine Lösung. Baukosten müßten dann nur für die Vereine mit kleinem Budget gesenkt werden.
Nein einfach Originalstadien mit kaum Zuschauereinnahmen und das dann lieber auf die Sponsoren draufpacken, das ist doch noch der vernünftigste Vorschlag hier, dem auch viele zugestimmt haben -_-
Sponsoren werden max. um 0,5 Mio. im Grundgehalt angehoben. Über mir wird hier gar nicht diskutiert.
Und wenn die Sponsoren eben um 0,5 angehoben werden und dafür die Situation so ist wie letzte Saison, nur dass man halt immer nen kleines bisschen an Stadioneinnahmen bekommt (Beispiele habe ich gezeigt mit Barcelona und Burghausen, dass kleine Vereine nicht stark benachteiligt werden), so wie ich es jetzt seit Stunden predige?^^
= reale Stadien (wollen anscheinend viele + minimale Einnahmen) + 0,5-Anhebung der Sponsoren.
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
Original von Goaly
Original von Die Lütte
Reale Größe will ich doch gar nicht.
Bei den Baukosten müßte es dann halt irgendwie nach Kontostand gehen. Das ist für die Vereine mit kleinem Budget fair. Die Vereine mit großem Budget zahlen halt die normalen Baukosten.
Ja, dann lege ich 100 Mio. an und habe einen kleinen Kontostand und nutze das dann aus.Amunt Valencia! -
Original von PGerber0
Original von Goaly
Original von Die Lütte
Reale Größe will ich doch gar nicht.
Bei den Baukosten müßte es dann halt irgendwie nach Kontostand gehen. Das ist für die Vereine mit kleinem Budget fair. Die Vereine mit großem Budget zahlen halt die normalen Baukosten.
Ja, dann lege ich 100 Mio. an und habe einen kleinen Kontostand und nutze das dann aus.
Natürlich kommen so viele, wenn du genug Fanbeliebtheit hast -
Original von PGerber0
Original von Goaly
Original von Die Lütte
Reale Größe will ich doch gar nicht.
Bei den Baukosten müßte es dann halt irgendwie nach Kontostand gehen. Das ist für die Vereine mit kleinem Budget fair. Die Vereine mit großem Budget zahlen halt die normalen Baukosten.
Ja, dann lege ich 100 Mio. an und habe einen kleinen Kontostand und nutze das dann aus.
Ne, aber wenn ich dann aus meinem 8.500 Zuschauerstadion eins baue mit 80.000 sind das schon mehr Einnahmen und deshalb wäre es dumm, sich nach dem Budget zu richten.
@Borusse: Naja, so viele, die das wollen, sehe ich jetzt nicht oder willst du mal die kleinen Vereine fragen? Außerdem sind bei tm.de viele original Stadien wie z.B. von Salamanca nicht drin. -
Dann geh auf die Vereinsseiten^^
-
@Gerber: als ich mit ManCity nen 150.000er Stadion hatte, wars auch immer voll^^
@Goaly: da sind genug für und für die anderen Stadien gibts immernoch Wikipedia und Google
-
Original von Harry
@Gerber: als ich mit ManCity nen 150.000er Stadion hatte, wars auch immer voll^^
@Goaly: da sind genug für und für die anderen Stadien gibts immernoch Wikipedia und GoogleAmunt Valencia! -
Original von Goaly
@Borusse: Naja, so viele, die das wollen, sehe ich jetzt nicht oder willst du mal die kleinen Vereine fragen? Außerdem sind bei tm.de viele original Stadien wie z.B. von Salamanca nicht drin.
Es gibt genug Möglichkeiten Stadiendaten zu finden, das weißt du selber, TM.de ist was Stadien betrifft eh die falsche Addresse
Omg es geht eh keiner hier auf mich ein, spielen wir halt in Zukunft mit so behinderten-kleinen-fuck-Gammel-Stadien, die jeder ausbauen kann wie er will, manche werden es wieder übertreiben -_-
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 30
30 Besucher