Nationalmannschaftsthread

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hoeneß stärkt Lehmann den Rücken


    Jens Lehmann hat in seinem Kampf um den Stammplatz bei der EM 2008 in Österreich und der Schweiz einen unerwarteten Fürsprecher gefunden. Manager Uli Hoeneß vom deutschen Rekordmeister Bayern München hat sich mit deutlichen Worten dafür ausgesprochen, Lehmann trotz seiner derzeitigen Reservistenrolle beim englischen Tabellenführer FC Arsenal im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM einen Stammplatz zu garantieren. "Lehmann ist ein super Tormann. Er hat es verdient, die EM 2008 zu spielen. Aufgrund seiner Leistungen muss er einfach für Deutschland spielen", sagte Hoeneß.

    Lanze für Lehmann
    Selbst wenn Lehmann weiterhin nicht Stammtorhüter bei Arsenal sein sollte, solle Bundestrainer Joachim Löw an den 38-Jährigen festhalten. "Solange er in den Länderspielen so gut hält wie zuletzt, gibt es keinen Grund, bis zur EM etwas zu ändern. Danach kann man den Jungen eine Chance geben", meinte Hoeneß, der sich zuletzt klar für seinen zweiten Torhüter Michael Rensing als Nachfolger von Lehmann im Nationalteam ausgesprochen hatte.

    Von Wenger degradiert
    Lehmann, der im EM-Qualifikationsspiel in Irland (0:0) glänzend gehalten hatte, war von Arsenals Teammanager Arsene Wenger aus dem Kader für das Premier-League-Spiel gegen die Bolton Wanderers (2:0) gestrichen und auf die Tribüne verbannt worden. Wenger kürte dafür den Spanier Manuel Almunia nach dessen überzeugenden Leistungen während Lehmanns Verletzungspause zur Nummer eins.



    Quelle: t-online.de




    Will sich da jemand bei Löw einschleimen, damit Rensing nach der EM Torwart wird :P




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • DFB erhält den Zuschlag


    "Ich habe nach der tollen Präsentation hoffnungsvolle Gefühle", zeigte sich Dr. Theo Zwanziger in Zürich schon vor der Vergabe der Frauen-WM 2011 zuversichtlich, nun kann sich der DFB-Präsident auf das nächste große Sportevent auf deutschem Boden nach der WM 2006 freuen. Deutschland erhielt am Dienstag den Zuschlag vom Exekutivkomitee des Weltverbandes FIFA und wird die Endrunde in vier Jahren ausrichten.

    Frankreich, Peru und Australien hatten schon im Vorfeld ihre Bewerbungen zurückgezogen und der einzig im Rennen verbliebene Mitbewerber Kanada wurde nach seiner Präsentation von FIFA-Präsident Joseph S. Blatter ausdrücklich gelobt ("Sehr gut gemacht. Sie haben gezeigt, was Fußball in einem Land bedeuten kann, in dem er noch nicht König ist") - am Ende fiel das Votum aber dann doch zu Gunsten Deutschlands aus.

    Eine technische Panne sorgte zunächst dafür, dass die Präsentation des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) noch einmal neu beginnen musste. ARD-Moderatorin Monica Lierhaus ließ sich davon aber nicht beirren und zog in charmanter Art und Weise die 15-minütige Veranstaltung mit filmischen Porträts über die dreimalige Weltfußballerin Birgit Prinz und Nationalspielerin Fatmire Bajramaj sowie Bildern von der WM 2006 und dem Gewinn der Frauen-WM vor rund vier Wochen in China durch.

    "Wir würden gerne wieder Gastgeber sein. Schenken sie uns ihr Vertrauen. Wir werden sie nicht enttäuschen", hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel per Videobotschaft den 21 der 24 stimmberechtigten Mitgliedern des FIFA-Exekutivkomitees - unter ihnen auch Franz Beckenbauer, der im letzten Moment noch ein Stimmrecht zugesprochen bekam – wissen lassen. Die haben sich nun mehrheitlich für Deutschland, das unter dem Motto "Wiedersehen bei Freunden – welcome back" für die Endrunde geworben hatte, entschieden.

    "Wir sind stolz und und dankbar für diese Auszeichnung, nach der Männer-WM 2006 nun auch 2011 die Frauen-WM ausrichten zu dürfen. Es ist eine ganz große Ehre für uns", erklärte Zwanziger in einer ersten Stellungnahme. "Der gesamte deutsche Sport freut sich auf die Aufgabe".

    Freuen können sich auch die 12 Städte, die sich als Austragungsorte für Spiele der WM-Endrunde beworben und durchgesetzt haben. In Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Dresden, Essen, Frankfurt, Leverkusen, Magdeburg, Mönchengladbach, Sinsheim und Wolfsburg wird der Ball während der Weltmeisterschaft rollen.



    Quelle: kicker.de





    Nordkorea gg. Südafrika vor 500 Zuschauern in Sinsheim :freu:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Das ist das zukünftige Stadion von 1899 Hoffenheim, das Dietmar Hopp in Sinsheim gerade baut, wird bis 2011 sicher fertig sein^^




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Löw holt Jones und Tasci


    Bundestrainer Joachim Löw hat für die anstehenden EM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Wales zwei Neulinge in den Kader berufen. Der Schalker Jermaine Jones erhielt eine Einladung, auch Serdar Tasci vom VfB Stuttgart steht im 24-köpfigen Aufgebot. Durch die zahlreichen Ausfälle etablierter Nationalspieler erhalten auch einige Rückkehrer eine neue Bewährungschance beu den letzten beiden Auftritten im Jahr 2007.

    "Er hat in den vergangenen Wochen in der Bundesliga sehr gute Leistungen gebracht und uns durch seine Dynamik überzeugt", erklärte Löw die Nominierung von Jermaine Jones. Der 26-jährige Schalker war schon seit längerem bei der Nationalelf im Gespräch. Gleiches gilt für Serdar Tasci, der bereits im September zum Aufgebot für die Spiele in Wales und gegen Rumänien zählte, jedoch wegen einer Adduktorenverletzung kurzfristig passen musste.

    Fehlen werden bei den Spielen in Hannover gegen Zypern (17. November) und vier Tage später in Frankfurt gegen Wales die Mittelfeldspieler Torsten Frings (Werder Bremen), Bernd Schneider (Bayer Leverkusen) und Roberto Hilbert (Stuttgart). Auch Kapitän Michael Ballack (Chelsea), David Odonkor von Betis Sevilla sowie die Schalker Kevin Kuranyi und Christian Pander fallen aus.

    Somit dürfen auch einige Spieler ihr Comeback feiern. Mike Hanke, Philipp Lahm, Tim Borowski und Oliver Neuville sind nach längerer Pause wieder mit dabei. "Jeder einzelne hat in diesen neun Tagen die Möglichkeit, sich für die nächsten Monate zu empfehlen. Wir werden genau darauf achten, auf welchem Niveau sich die Spieler befinden und auch zahlreiche Gespräche führen", erläuterte Löw.

    Drei Torhüter werden zudem im Kader stehen – eine Entscheidung, wer zwischen den Pfosten steht, ist auch schon gefallen. Trotz seiner Reservistenrolle beim FC Arsenal erhält Jens Lehmann den Vorzug vor Valencias Timo Hildebrand und Robert Enke (Hannover 96).




    Das Aufgebot:

    Tor: 23 Robert Enke (Hannover 96), 12 Timo Hildebrand (FC Valencia), 1 Jens Lehmann (FC Arsenal)

    Abwehr: 35 Gonzalo Castro (Bayer Leverkusen), 3 Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), 24 Manuel Friedrich (Bayer Leverkusen), 2 Marcell Jansen (Bayern München), 16 Philipp Lahm (Bayern München), 17 Per Mertesacker (Werder Bremen), 21 Christoph Metzelder (Real Madrid), 40 Serdar Tasci (VfB Stuttgart)

    Mittelfeld: 18 Tim Borowski (Werder Bremen), 27 Clemens Fritz (Werder Bremen), 34 Roberto Hilbert (VfB Stuttgart), 15 Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart), 39 Jermaine Jones (Schalke 04), 38 Simon Rolfes (Bayer Leverkusen), 7 Bastian Schweinsteiger (Bayern München), 28 Piotr Trochowski (Hamburger SV)

    Angriff:
    32 Mario Gomez (VfB Stuttgart), 9 Mike Hanke (Hannover 96), 11 Miroslav Klose (Bayern München), 10 Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach), 20 Lukas Podolski (Bayern München)




    Quelle: kicker.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von GZ CrazyCrusher
    Gut dass Kehl noch nicht dabei ist, wäre Kappes nach der langen Verletzung, hat ja noch nichma für Dortmund gespielt. Wenn er aber in den nächsten Wochen wieder fit wird und an die alte Form anknüpft, sollte er gesetzt sein, die Einsätze 2006 gegen Italien und Portugal waren große Klasse.

    löw darf ihn i-wann für rolfes nominieren.. mehr nicht, sonst gibts haue vom Harry :diss:

    also wäre der jetzt im aufgebot gewesen, wäre es lächerlich (wie kommst du überhaupt dadrauf?^^)


  • Original von Harry
    was ist mit helmes? wenn der für neuville drin wäre, sähe es nicht ganz so schlimm aus..
    oder asamoah.. der hat gegen chelsea bärenstark gespielt und würde gegen die bulligen waliser mit sicherheit mehr bringen als oliver "ich bin deutscher, aber kann nach 30jahren immernoch kein deutsch" neuville


    Naja, Helmes ist sympathisch, aber komplett außer Form... und bei Asamoah dachte ich der wäre verletzt, von dem hört man in letzter Zeit so wenig... aber wenn er fit ist, wäre der wesentlich besser als Neuville -.-
  • Original von GZ CrazyCrusher
    Original von Harry
    was ist mit helmes? wenn der für neuville drin wäre, sähe es nicht ganz so schlimm aus..
    oder asamoah.. der hat gegen chelsea bärenstark gespielt und würde gegen die bulligen waliser mit sicherheit mehr bringen als oliver "ich bin deutscher, aber kann nach 30jahren immernoch kein deutsch" neuville


    Naja, Helmes ist sympathisch, aber komplett außer Form... und bei Asamoah dachte ich der wäre verletzt, von dem hört man in letzter Zeit so wenig... aber wenn er fit ist, wäre der wesentlich besser als Neuville -.-

    gegen chelsea war er einer der besten auf dem platz.. immer am rackern und kämpfen.. hat die linke seite von chelsea gut beschäftigt..

    wenn der nicht fit war, weiß ich auch nicht :pardon:^^


  • Also das bezieht sich jetzt auf Kehl:

    Hab den schon ewig nicht mehr spielen gesehen, wird wohl noch nicht an seine alte Form rankommen, also die EM kann er sich abschminken, ich glaube aber nicht, dass er sie sich überhaupt angeschminkt hat. xD

    Mutu -------- Aimar
    Bastos ---- Calvo --- Gelson ---- Guilherme ---- Koné
    Demichelis ----- Melli ----- Miguel
    Bailly

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kadi ()

  • Original von Fabregas
    Also das bezieht sich jetzt auf Kehl:

    Hab den schon ewig nicht mehr spielen gesehen, wird wohl noch nicht an seine alte Form rankommen, also die EM kann er sich abschminken, ich glaube aber nicht, dass er sie sich überhaupt angeschminkt hat. xD


    Kehl? Metze ist auch nach monatelanger Verletzung wieder an die alte Form rangekommen, sowas hat rein gar nichts zu bedeuten.