VfB Stuttgart Thread

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Original von Ac€
    Ich habe Ljuboja immer gemocht. Vielleicht spielt er jetzt ya mal wieder wenigstens in der Ersten^^


    omg, Ljuboja, ne, das is der übelste Penner in der Bundesliga; ich freu mich, wenn der Sack endlich mal nen neuen Verein findet... oder eben endlich sein viel zu teurer Vertrag ausläuft.
    Naja, das mit Ewerthon ist schon merkwürdig. Beim BVB is jederzeit wieder gerne willkommen :grins:
  • Original von Harry
    Original von Borusse
    Ljuboja war bei Hertha?? HSV ;)

    HSC = Hertha?

    ich würde eher sagen Tippfehler ;)

    ansonsten hat Weini vollkommen recht..


    natürlich meinte ich hamburg, ich hab statt v eben c geschrieben, die beiden buchstaben sind jedenfalls auf meine tatstatur direkt nebeneinander...

    wie borussi dabei jetzt aber auf hertha kommt bleibt mir ein rätsel..

    @Ac€: Naja seine Leistungen waren meist sehr unkonstant und ich hab ihn als SPielertyp auch überhaupt net gemocht. Noch dazu ist er nur auf Geld aus und es ist ihm egal wenn er nicht spielt, hauptsache man zahlt ihm genug. Der Ralf Schumacher der Fußball-Bundesliga...nene, so einen brauchen wir hier echt net.
  • Original von Weinachtsmann


    wie borussi dabei jetzt aber auf hertha kommt bleibt mir ein rätsel..





    Hab beim Überfliegen "BSC" gelesen :peinlich:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Aus nem anderem Forum von mir kopiert, also nicht wundern ;)
    Mein Hinrundenfazit :)


    Also erstmal muss man glaube ich sagen, dass die Leistung der Mannschaft in der Hinrunde nicht positiv war, das negativste, was mir aber aufgefallen ist, waren die sogenannten Fans. Ich habe mich geschämt, dass sich manche Leute VfB-Fan schimpfen, wenn ich höre und sehe, wie sie sich diese Saison aufführen. Da ist man enttäuscht, wenn nicht auf Anhieb alles klappt und da werden einzelne Spieler nach 2 Saisonspielen niedergemacht, nur damit man seinen Frust rauslassen kann. Da spricht man nach nem Sieg gegen die Bayern von dem Start einer Serie, nach der wir CL-Sieger 2008 werden regt sich dann auf, wenn auf einmal nichts gegen Barcelona geht.
    Ich muss sagen, ich schäme mich für VfB-Fans, die sich so in der Öffentlichkeit verhalten. Die Meisterschaft hat dem VfB echt zu viele Erfolgsfans gebracht, auf die wir verzichten können.
    Ich meine, es geht doch anders. Wenn man an das Barcelona-Spiel um die goldene Ananas denkt und die VfB Fans bei einem 3-1 Rückstand das gesamte Stadion auswärts niederschrein. Das sind die Fans, die eine Mannschaft braucht und nicht die Fans, wie sie sich auch hier im Forum leider wieder mehren.

    Zur Saison muss man sagen, dass es eigentlich nicht so schlecht läuft, wenn man bedenkt, dass man in den UEFA-Cup kommen will. Champions League wird ohne eine Serie relativ unmöglich, aber wir sind nur 2 Punkte hinter einem UEFA-Cup Platz. Einerseits lässt das einen nach unserer schwachen Hinrunde an Stärke der deutschen Liga zweifeln, die sich ja auch international nicht mit Ruhm bekleckert, andererseits zeigt es, dass es für die Maßnahmen, die manche fordern, auch einfach noch zu früh ist.

    Zum Saisonverlauf muss man sagen, dass man wirklich 2 große Probleme hatte.
    1) Die Erwartungen der Fans und der Mannschaft an sich selbst waren am Anfang der Saison viel zu hoch. Man hat ohne Kampf versucht, Spiele zu gewinnen und ist um so einfacher geschlagen worden.
    2) Das zweite große Problem waren nicht nur die Verletzungen an sich, sondern auch die Tatsache, dass man sich auf ihnen ausgeruht hat. Die Verletzungen waren das Alibi für schlechten Fussball und so lange man diese Ausrede hat, muss man ja nicht kämpfen.

    Zu den einzelnen Spielern:

    Raphael Schäfer:
    Ich muss sagen, dass mir Raphael Schäfer Leid tut. Der Spieler kam zum VfB Stuttgart als Wunschkandidat des Managements und wie er von vielen Fans begrüßt wurde, war unter aller Sau. Man wirft ihm noch heute vor, dass er im Pokalfinale gegen den VfB für Nürnberg gespielt hat und die rote für Cacau gefordert hat. Mein Gott, der Schiri hatte vorher abgepfiffen, der Linienrichter stand 5 Meter entfernt und hat es angezeigt und Cacau hätte so oder so rot gesehen. Ihm es zum Vorwurf zu machen, dass er bis zum letzten Moment seinen Verein lebt, ist lächerlich, denn gerade das hat uns letzte Saison mit dem \\\"Vulkan-Timo\\\" die Meisterschaft eingebracht.
    Dann kam Schäfer hier in eine totale Negativ-Stimmung und alles, was er tat, wurde sofort gegen ihn ausgelegt. Einfach schlimm, die Sache und dann wundert ihr euch auch noch, das der über Wochen nicht besser wird. International spielt er klasse, doch er schafft es leider nicht, das mit in die Liga zu nehmen. Da ist er zwischen Genie und Wahnsinn. Er hat da zwar schon ne Menge guter Paraden gezeigt, aber er macht das durch Patzer wieder kaputt.
    Die einzige Sache, die von Fanseite da aber hilft, ist untersetützen, denn wenn er nur ausgepfiffen wird, dann schlägt das Misstrauen der Fans auch auf die Mannschaft über und jetzt wirkt er wieder nur noch wie ein Fremdkörper. Ich hoffe, dass er sich in der Rückrunde stabilisieren wird, dann wird dieser Schwachpunkt endlich verschwunden sein.


    Ricardo Osorio:
    Hat es leider nicht geschafft, die Form des Vorjahres mit in diese Saison zu nehmen. Er wirkte erst nicht ganz frisch nach dem durchspielen und danach wieder wie ein Fremdkörper, als alle anfingen mit \"Lass doch lieber den Beck spielen!\". Er ist wohl einer der Verlierer der Hinrunde, doch ich bin mir sicher, dass er seine alte Stärke wieder finden wird.

    Gledson:
    Nach seiner roten Karte war er bei Fans und dem Trainer unten durch. Bekam trotz guter Trainingsleistungen keine Chance mehr und soll verkauft werden.

    Andreas Beck:
    Eine der neuen Jungen des VfB, der ordentlich die Liga aufgemischt hat. Technisch stark, wird er aber vollkommen übertrieben hier hochgejubelt. Er ist nen großes Talent, aber daraus muss er auch erstmal noch was machen.

    Serdar Tasci:
    Bei weitem nicht so stark wie in der Vorsaison. Hatte einige Aussetzer, konnte aber insgesamt überzeugen. Das schlimmste ist nur, dass Veh ihn einfach nur selten draussen lassen kann und er deswegen die gesamte Mannschaft umstellen muss, damit er auch spielen kann.

    Fernando Meira:
    Hatte im Zusammenspiel in der IV mit Tasci ungeahnte Schwächen und auch individuelle Fehler, die den VfB Stuttgart hinunter gezogen haben. Mit dem Zusammenspiel mit Delpierre hat sich die Verteidigung stark stabilisiert und umso fraglicher ist es, wieso er jetzt öfter ins defensive Mittelfeld rücken muss, wo er vollkommen falsch aufgehoben ist.

    Arthur Etienne Boka:
    Erst gesperrt, dann nicht in die Mannschaft reingefunden, dann verletzt, wirkt er jetzt mehr wie ein Fremdkörper in der Mannschaft. Allerdings liegt das an fehlender Spielpraxis und Erfahrung. Nach ner guten Vorbereitung sollte das ganze schon deutlich besser laufen.

    Matthieu Delpierre:
    Der neue Abwehrchef des VfB Stuttgarts. Die pure Anwesenheit des Franzosen gibt den Mitspielern Sicherheit. Wohl einer der großen Gewinner der Hinrunde und ein unglaublich wichtiger Spieler noch dazu.

    Ludovic Magnin:
    Wird von vielen hier schlechter gemacht, als er ist. Er hat zwar Defizite in der Mannschaft, aber er ist noch vorne stark und auch wenn seine Form teilweise stark schwankend war, so war er doch einer der wenigen, die die Hinrunde durchgekämpft haben. Und er steht damit ganz klar vor den anderen Aussenverteidigern.

    Pischorn/Pisot:
    Beide mit Kurzeinsätzen, bei denen sie mal Bundesligaluft schnuppern durften, aber insgesamt keine Option, wenn die gesamte Mannschaft fit ist.
  • Silvio Meißner:
    Zwar kaum Einsätze, hat aber immerhin gekämpft, wenn er auf dem Platz stand und ist eher ausserhalb des Platzes wertvoll.

    Alexander Farnerud:
    Man man Farne. Der Spieler hat so ein Potenzial in der Technik, Ballbehandlung und seinen Pässen, das man sich fragen muss, wieso man das nie auf dem Platz sieht. Das schlimmste ist, dass er weder kämpft noch Einsatz zeigt. Ich wäre dafür, ihn auszuleihen oder ein Friseurverbot zu erteilen.

    Yildiray Bastürk:
    Licht und Schatten. Zwar oft noch verletzt, aber wenn er gespielt hat, dann hat er das auch gut getan und hat in dem Bayern-Spiel auch seine überragende Klasse schon aufblitzen lassen. Hat vor allem mit Hitzlsperger gut harmoniert und wenn er alles auskuriert hat, dann kann er in der Rückrunde extrem wichtig werden.
    Aber auch bei ihm muss man sagen, dass es unmöglich ist, wie die Fans mit ihm umgehen. Das ist einer unserer Spieler und auch wenn er öfter verletzt ist, dann sollte man ihm das nicht ankreiden. Denn er kämpft für den VfB Stuttgart und das sollten die Lästerer einsehen und genau so auf der Tribüne kämpfen, sprich Stimmung machen.

    Thomas Hitzlsperger:
    Neben Pardo der Regisseur im Mittelfeld. Dass er seine Form der Vorsaison hält, dachten wohl wenige, aber dass er sie so noch übertrifft, dachten wohl niemand. Nen ganz starkes Comeback nach seiner Verletzung und Herz des VfB-Spiels.
    Aber gerade an ihm hat man gesehen, wie der Mannschaft der Akku ausgegangen ist.

    Pável Pardo:
    Einer der, der das Opfer der letzten Saison ist. Er konnte die Leistungen der letzten Saison nicht zu 100% abrufen, obwohl gerade das von vielen erwartet wurde. Also versuchte er immer mehr zu machen, als seine Aufgabe war (Als ROV im Angriff) und durch dieses Erzwingende machte er einfach viele Fehler, die vollkommen unnötig waren.
    In der Rückrunde hoffentlich voll ausgeruht einfach wieder gut.

    Roberto Hilbert:
    Die Experimente mit ihm als RV schlugen fehl und er versuchte einfach viel mehr, als ein einzelner schaffen kann. Wollte überall sein, alles machen und alles treffen, aber hat das natürlich nicht geschafft. Das hat sich mit der Zeit aber gelegt und spielt jetzt wieder konstant in guter Form.

    Antonio da Silva:
    Für das hohe Niveau reichen nur seine Freistöße. Der Rest hinkt hinterher und das können auch seine seltenen genialen Pässe nicht ausgleichen. Insgesamt einfach ne Enttäuschung, was er in dieser Hinrunde geboten hat.

    Sami Khedira:
    Konnte am Ende auch nicht seine gesamte Form des Vorjahres halten. Ist aber bei so jungen Spielern auch vollkommen normal und der wird auch wieder groß aufspielen.


    Ewerthon:
    Nur wenige gute Auftritte beim VfB Stuttgart. Kam mit großen Erwartungen und noch größeren Konditionsschwächen nach Stuttgart und als er dann spielen konnte, tat er das selten wirklich überzeugend. Hoffnung ist die Rückrunde, wenn er die gesamte Vorbereitung mitgemacht hat und sowohl seine Spritzigkeit als auch seine Mitspieler gefunden hat.

    Cacau:
    Kämpferisch wertvoll, auch wenn er nur selten getroffen hat. Er verfiel zeitweise in alte Verhaltensmuster und versuchte es aus jeder Distanz und dann versuchte er in der nächsten Situation lieber einen Pass, wo er passen sollte. Alles gute ihm und nach seiner Verletzung wird er bestimmt seine alte Form wiederfinden.

    Ciprian Marica:
    Ähnlicher Fall wie Raphael Schäfer. Kam mit großen Erwartungen nach Stuttgart und wurde dann von den \"Fans\" schon nach 3 Spielen zum Fehleinkauf tituliert und niedergemacht.
    War in dem gleichen Loch wie Schäfer, hat es aber dann nach seiner Eingewöhnungszeit geschafft, Fuss zu fassen.
    So stark, wie ihn alle hochjubeln ist er bei weitem aber auch noch nicht und er macht genau so viele Fehler noch wie Schäfer. Nur dass da niemand etwas sagt. Aber insgesamt zeigt er jetzt sein Potenzial und ist mit seinem ganzen Herz beim VfB Stuttgart. An dem werden wir noch mehrere Saisons große Freude haben.

    Manuel Fischer:
    Durfte mal Luft schnuppern, aber wird für ihn auf Dauer erstmal nicht zu mehr reichen.

    Mario Gomez:
    Leider sehr oft verletzt gewesen (und ihr kritisiert Bastürk -.-) und hat auch länger gebraucht, bis er seine Form gefunden hat. Natürlich aber einer der besten und wichtigsten Spieler beim VfB Stuttgart und eines der größten deutschen Talente derzeit.

    Danijel "Streifenhörnchen" Ljuboja:
    Das positivste wäre, wenn er jetzt wirklich den VfB verlassen würde. Als Fussballer ok, als Mensch nen Versager.



    Zum Abschneiden des Teams:

    Liga:
    Wie gesagt, vollkommen ok nach dem holprigen Start und in Sachen internationales Geschäft ist hier noch alles drin. Die Leute, die gerade heulen, weil der "Meisterzug" abgefahren ist, die sind glaube ich aus der letzten Saison noch nen bisschen verblendet. Letzte Saison lief einfach alles für uns, jetzt läuft einiges gegen uns.
    Aber insgesamt ist da noch alles möglich.

    DFB-Pokal:
    Wir sind drin und nur das zählt noch. Mit besserer Mannschaftsleistung ist auch hier wieder großes möglich.

    CL:
    Also Platz 2 war sowieso mehr Wunschtraum als reelle Chance in dieser Gruppe und das es einem dann natürlich immer dann am härtesten trifft, wenn es der Mannschaft mies geht, ist irgendwie auch nen Naturgesetz. Ärgerlich, dass das erste Spiel gegen Glasgow verloren ging, weil vllt wäre sonst alles anders gewesen. Aber so ist es ein gerechtes Ausscheiden als Gruppenvierter.

    Insgesamt muss man sagen, dass die Doppelbelastung nicht zu ernst genommen wurde. Es kam öfter vor, dass die Spieler in der Champions League alles gegeben haben und dann in der Bundesliga gepatzt haben, weil einfach die Kräfte gefehlt haben.
    Zum Rotieren haben durch die Verletzungen auch einfach die Alternativen gefehlt und manche Spieler haben auch einfach gezeigt, dass sie (noch) nichts auf internationaler Ebene zu suchen haben.

    Mit Radu wurde jetzt billig ein neuer Stürmer verpflichtet, der auch keinen Stunk macht, wenn er auf der Bank sitzt. Was anderes hat er ja bei Wolfsburg auch nicht gemacht. Die Variante ist auf jeden Fall besser, als jetzt einen überteuerten Stürmer zu kaufen, der nichts bringt. Und wenn Radu nicht einschlägt, dann haben wir mit Marica, Ewerthon, Gomez drei Stürmer, die dann ebend so lange kämpfen müssen, bis auch Cacau wieder dabei ist.
    Insgesamt ist also noch alles möglich, mit Glück sogar noch der 3. Platz, wobei auch der 5. vollkommen ok wäre.

    Also... auf eine positive Rückrunde im Jahr 2008. Und das manche hier ihre Einstellung zur Mannschaft/Spielern/Saisonzielen noch mal überdenken ;)

    MfG Hitzlserger89

    OOOOOOOH VfB Stuttgart, bist unser Leben, bist unser Ziel!

    PS: Hat irgendjemand sich die Mühe gemacht und alles gelesen? 12629 Buchstaben in 2048 Wörtern :) Antworten sind erwünscht, genau wie begründete Diskussion :D
  • Original von Ac€
    Warum habt ihr euch Radu geholt :D

    Weil er ins System passt...

    Frühstart in die Vorbereitung
    Noch liegen die Trainingsplätze am VfB-Clubzentrum vollkommen verwaist da. Die Spieler, Trainer und Betreuer befinden sich allesamt im wohlverdienten Urlaub, bevor sich das Profiteam am Donnerstag, 03. Januar, wieder zum Trainingsauftakt, verbunden mit einem Laktattest, zusammenfindet und ins Traingslager startet. Doch einer mochte nicht so lange warten. Mittelfeldspieler Yildiray Bastürk drehte bereits in den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester gemeinsam mit Physiotherapeut Gerhard Wörn regelmäßig seine Runden. Zudem durchlief er leichtere Trainingseinheiten mit und ohne Spielgerät, um die Leistungsfähigkeit seines Körpers durchweg auf hohem Niveau zu halten, blieb er doch in der Vorrunde nicht von einigen muskuläre Blessuren verschont. Um solches zu vermeiden, hielt sich der türkische Spielmacher, auch während der Urlaubstage, in fußballspezifischer Bewegung.

    Der straft auch gerade viele Leute, die gesagt haben, er würde sich nicht für den VfB ins Zeug legen und will eigentlich nur weg...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Programmierer ()

  • Original von GZ CrazyCrusher
    Bastürk ist cool und mit Sicherheit auch kein Charakterschwein^^ Wenn er fit und in Normalform ist, kann er noch sehr wichtig für Stuttgart werden.


    so seh ich das auch. Aber ich finde er wäre für die hertha viel wichtiger gewesen und passt da auch viel eher rein. Ich finds immer noch scheiße das er die hertha verlassen hat.. :(
  • Also gerade im Spiel gegen Bayern und in ein paar Momenten hat man gesehen, wie wichtig er werden kann.
    Davor war er leider oft verletzt, was nach Angaben der Ärzte aber auch "Nachwirkungen der Herthazeit" waren und hat ähnlich wie Marica den Anschluss nicht bekommen...
    Aber gerade in den letzten Spielen hat er dann mit den anderen gespielt und auch gekämpft und wenn er seine WehWehchen jetzt los ist, dann wird das eine schöne Zeit beim VfB :)

    @Weini: Hertha hatte die Chance, ihn zu behalten. Sie haben die nichts genutzt und jetzt soll er bei Stuttgart mal wieder seine alte Form finden :)
  • Original von Weinachtsmann
    Original von Programmierer
    @Weini: Hertha hatte die Chance, ihn zu behalten. Sie haben die nichts genutzt und jetzt soll er bei Stuttgart mal wieder seine alte Form finden :)


    echt wieso das? Die haben mit ihm ihren letzten Kreativposten verloren -.-


    Bastürk wollte im Winter über ne Vertragsverlängerung reden. Hoeneß hat ausgeschlagen, weil er sagte, dass ein Dauerverletzter so viel Geld nicht wert wäre...
    Und als Bastürk kurz vor Sommer wieder fit war wollten sie doch verhandeln und da hat Bastürk dann beim VfB unterschrieben...
  • Original von Programmierer
    Original von Weinachtsmann
    Original von Programmierer
    @Weini: Hertha hatte die Chance, ihn zu behalten. Sie haben die nichts genutzt und jetzt soll er bei Stuttgart mal wieder seine alte Form finden :)


    echt wieso das? Die haben mit ihm ihren letzten Kreativposten verloren -.-


    Bastürk wollte im Winter über ne Vertragsverlängerung reden. Hoeneß hat ausgeschlagen, weil er sagte, dass ein Dauerverletzter so viel Geld nicht wert wäre...
    Und als Bastürk kurz vor Sommer wieder fit war wollten sie doch verhandeln und da hat Bastürk dann beim VfB unterschrieben...


    -.- jah aber mit den verletzungsproblemen hat hoeneß scho recht, das is echt nervig...der is so ein genialer spieler, ich hab ihn schon bei seiner leverkusen zeit geliebt...aber leider andauernd verletzt :/