Am 19.11.2007 findet der 15.Spieltag der höchsten Deutschen Spielklasse statt.
Die Begegnungen finden alle um 16:30 statt.
Die Begegnungen lauten:
Borussia Dortmund (8.) - 1.FC Köln (3.)
Hamburger SV (5.) - Karlsruher SC (14.)
Hertha BSC Berlin (13.) - FC Bayern München (2.)
VfB Stuttgart (4.) - Alemannia Aachen (10.)
VfL Wolfsburg (11.) - 1.FC Nürnberg (9.)
1.FC Kaiserslautern (16.) - Bayer 04 Leverkusen (7.)
VfL Bochum (12.) - FC Schalke 04 (6.)
SC Freiburg (15.) - Werder Bremen (1.)
It´s showtime: Der letzte Spieltag der Hinrunde steht an. 4Teams haben die Chance auf die Herbstmeisterschaft. Die besten Karten auf den Titel haben wohl die Bremer, durch die bessere Tordifferenz stehen sie auf Platz 1 und ein Sieg gegen den Sport Club Freiburg ist fest eingeplant. Der SV Werder Bremen hat somit auch die vermeidlich leichteste Aufgabe aus dem spitzen Quartett. Bayern verlor am letzten Spieltag die Tabellenführung und muss nun in die Landeshauptstadt nach Berlin reisen. Die Hertha steht zwar weit unter ihren Möglichkeiten, auf Platz 13, jedoch sollte man die alte Dame nicht unterschätzen. Sie sind immer für eine Überraschung gut.
Ganz still und heimlich hat sich der Meister aus Köln wieder zu Tabellenspitze vor gearbeitet. Lediglich 2Punkte trennen die Kölner von dem ersehnten Platz an der Sonne. Aber das Gastspiel im Signal Iduna Park, bei der Borussia aus Dortmund, wird sicherlich kein Selbstläufer.
Auch die Schwaben können nach 14.Spieltagen 31Punkte ihr eigen nennen, mit einem Sieg gegen Aachen wollen sie weiterhin ganz oben dran bleiben. Aber „alemanne“ Trainer von der Alemannia hat was dagegen. So will er mit seinen Aachenern auf einem Uefa-Cup Platz überwintern und dem VfB sicherlich keine Punkte schenken.
Welches der 4. Spitzen Teams nun Herbstmeister wird, lässt sich nicht vorhersagen. Es wird ein Spannender Hinrunden Abschluss werden.
Im Tabellenkeller wird es für die 3Aufsteiger langsam aber sicher sehr eng. Alle 3 stehen auf einem Abstiegsplatz und präsentierten sich zuletzt nicht gerade in guter Verfassung. Gelingt ihnen nun zu diesem Psychologisch guten Zeitpunkt der Befreiungsschlag um nicht auf einen Abstiegsplatz zu überwintern? Die Chancen sind gering, aber es ist nicht unmöglich.
Gegen wen spielt ihr?
Und wie enden die restlichen Partien?
Eure Meinung ist gefragt!!!
Die Begegnungen finden alle um 16:30 statt.
Die Begegnungen lauten:
Borussia Dortmund (8.) - 1.FC Köln (3.)
Hamburger SV (5.) - Karlsruher SC (14.)
Hertha BSC Berlin (13.) - FC Bayern München (2.)
VfB Stuttgart (4.) - Alemannia Aachen (10.)
VfL Wolfsburg (11.) - 1.FC Nürnberg (9.)
1.FC Kaiserslautern (16.) - Bayer 04 Leverkusen (7.)
VfL Bochum (12.) - FC Schalke 04 (6.)
SC Freiburg (15.) - Werder Bremen (1.)
It´s showtime: Der letzte Spieltag der Hinrunde steht an. 4Teams haben die Chance auf die Herbstmeisterschaft. Die besten Karten auf den Titel haben wohl die Bremer, durch die bessere Tordifferenz stehen sie auf Platz 1 und ein Sieg gegen den Sport Club Freiburg ist fest eingeplant. Der SV Werder Bremen hat somit auch die vermeidlich leichteste Aufgabe aus dem spitzen Quartett. Bayern verlor am letzten Spieltag die Tabellenführung und muss nun in die Landeshauptstadt nach Berlin reisen. Die Hertha steht zwar weit unter ihren Möglichkeiten, auf Platz 13, jedoch sollte man die alte Dame nicht unterschätzen. Sie sind immer für eine Überraschung gut.
Ganz still und heimlich hat sich der Meister aus Köln wieder zu Tabellenspitze vor gearbeitet. Lediglich 2Punkte trennen die Kölner von dem ersehnten Platz an der Sonne. Aber das Gastspiel im Signal Iduna Park, bei der Borussia aus Dortmund, wird sicherlich kein Selbstläufer.
Auch die Schwaben können nach 14.Spieltagen 31Punkte ihr eigen nennen, mit einem Sieg gegen Aachen wollen sie weiterhin ganz oben dran bleiben. Aber „alemanne“ Trainer von der Alemannia hat was dagegen. So will er mit seinen Aachenern auf einem Uefa-Cup Platz überwintern und dem VfB sicherlich keine Punkte schenken.
Welches der 4. Spitzen Teams nun Herbstmeister wird, lässt sich nicht vorhersagen. Es wird ein Spannender Hinrunden Abschluss werden.
Im Tabellenkeller wird es für die 3Aufsteiger langsam aber sicher sehr eng. Alle 3 stehen auf einem Abstiegsplatz und präsentierten sich zuletzt nicht gerade in guter Verfassung. Gelingt ihnen nun zu diesem Psychologisch guten Zeitpunkt der Befreiungsschlag um nicht auf einen Abstiegsplatz zu überwintern? Die Chancen sind gering, aber es ist nicht unmöglich.
Gegen wen spielt ihr?
Und wie enden die restlichen Partien?
Eure Meinung ist gefragt!!!

Managerfreund: Cisu |Hellaz| Josslin
4 x Meister -- 3x Champions League -- 4 x Pokal
2x Ligapokal -- 4x Jugendmeister -- 1x Jugend CL
U23 Weltmeister - Spanien
Visca el Barca