
16.Spieltag | 10. Dezember 2007 - 16 Uhr
Guten Abend liebe Fussballlfreunde, die Wunterpause ist vorrüber, das Warten ist vorbei und die 2.Bundesliga startet in die Rückrunde. Die, wenn ihr so wollt, entscheidene Saisonhälfte im Kampf um die Auf- und Abstiegstickets. In der Winterpause haben sich einige Dinge getan, vorallem auf dem Transfersmarkt. Extrembeispiel ist dabei der TSV 1860 München bei dem wie vermutet alle geliehenen Spieler weg sind und das Team jetzt wesentlich schlechter darsteht aber immernoch einen ordentlichen Kader zu bieten hat. Auf der etwas sichereren Seite haben sich zum Beispiel dioe Fürther bewegt die zwar Topstar Biglia verloren, dafür aber mit Antar eine alternative, vllt sogar bessere Alternative verpflichten konnten. Und an dritter Stelle alle Vereine die keinen Manager haben uns sich damit auch nicht verstärken konnten...ob das gut geht?
Schauen wir uns im folgenden alle Begegnungen dieses 15.Spieltages an:
Borussia Mönchengladbach (9.) - Energie Cottbus (6.)
Hinspiel: 2:3
Das erste Spiel dass ich nach der Winterpause kommentieren darf. Nicht gerade ein Spitzenspiel aber auch diese beiden Teams die sich im Mittelfeld der 2.Bundesliga bewegen haben einiges zu bieten. An erster Stelle die Borussen aus Gladbach die sich inzwischen nurnoch auf Platz 9 befinden, insgesamt zeigt die Fieberkurve in dieser Saison nach unten, wenn es so weitergeht steht man am Ende womöglich auf einem Abstiegsplatz. An zweiter Stelle die Energie aus Cottbus. Aus den letzten 5 Spielen vor der Winterpause konnte man immerhin beachtliche 12 Punkte holen und sich damit auf Platz 6 katapultieren. Die kurve zeigt damit insgesamt leicht nach oben auch wenn man Cottbus zu Saisonanfang etwas stärker gesehen hatte. Leichter Favorit ist in diesem Spiel Cottbus und dies nicht nur wegen der besseren Plazierung. Vorallem stellt die Cottbusser Mannschaft die 4.beste Auswärtsmannschaft und rangiert damit klar vor Gladbachs Heimbillanz (Platz 10). Die Borussen benötigen also einen guten Tag um den Cottbussern Punkte abzuluchsen.
FSV Mainz 05 (11.) - FC Hansa Rostock (3.)
Hinspiel: 1:2
Mainz gegen Rostock, das Spiel gab es neben der Hinrunde (2:1 für Rostock) und in der letzten 1.Liga-Saison. Demensprechend handelt es sich hierbei um ein Duell der beiden Absteiger. In der nächsten Saison könnten sich die Wege der beiden Vereine wieder trennen, immerhin steht Rostock auf Platz 3 und die Mainzer nicht sehr weit vom Abstiegsplatz entfernt (4 Pkt.). Dies zeigt wie schwer es sein kann sich in der 2.Bundesliga zurechtzufinden, es herrscht eine hohe Qualität sodass man sich nicht auf seinem Kader ausruhen kann. Mit Mainz hat es in dieser Saison allerdings nur einen Absteiger so richtig erwischt. Allerdings ist in der Rückrunde noch genug Zeit die Tabellenposition zu korrigieren auch wenn es nicht mehr für den Aufsteig reichen wird. Für Mainz ist dieses erste Spiel nach der Winterpause eine echte Herausforderung, sollte man Remis spielen oder gewinnen könnte man zu Recht sagen dass in der Rückrunde noch etwas möglich ist. Bei einer Niederlage hingegen wäre man vermutlich entgültig im Abstiegskampf. Für Gegner Rostock geht es nur um einen Dreier. Der Aufstiegskampf ist hart und ein Punktverlust kann bei 2 Punkte Vorsprung gleich das Abrutschen bedeuten!
SpVgg Greuther Fürth (13.) - Eintracht Frankfurt (10.)
Hinspiel: 0:0
Der wohl beliebteste 2.Liga-Verein (:P) startet in dir Rückrunde. Im ersten Spiel geht es für die Kleeblätter gegen die unwesentlich besser postierten Frankfurter. Die Fürther stehen momentan auf Platz 13, dorthin ist man nach einem kleinen Hoch (Platz 10) wieder abgerutscht. Ähnlich geht es den Frankfurtern die sich nach diversen Tiefs auf Platz 10 vorgekämpft haben und nach Aussage von "Eintrachtler91" in der Rückrunde zwischen Platz 6 und 10 festsetzen wollen. Hochgesteckte Ziele sieht man sich den bisherigen Saisonverlauf und das letzte Jahr an, dort war man in der gesamten Saison nicht aus dem Abstiegskampf herausgekommen und hatte sich nur aufgrund eines kleinen Endspurtes auf einen Nicht-Abstiegsplatz gerettet. Trotz der besseren Tabellensituation sind die Fürther leichter Favorit. Das liegt an der bisher unterirdischen Auswärtsbilanz der Frankfurter. Sie konnten in den bisherigen 7 Heimspielen nur 3 Punkte (3 Remis) holen. Da sieht selbst Heimspiel-Platz 9 (3 Siege, 1 Remis) von Fürth sehr gut aus.
TSV 1860 München (2.) - TSG 1899 Hoffenheim (12.)
Hinspiel: 1:2
In Hoffenheim wird man sich vermutlich mit Freuden an den 1.Spieltag in der Zweithöchsten deutschen Spielklasse erinnern. Da gewann man nähmlich zuhause gegen die deutlich höher notierten Münchener Löwen mit 2:1. Dieser Sieg brachte mit Platz 6 die bisher beste Plazierung mit sich. Danach ging es für den Aufsteiger fast konstant nach unten, Ende der Talfahrt ist bisher Platz 12 den man am 15.Spieltag erstmals erreichte. Dicke Luft also in Hoffenheim, anfangs der Saison hatte man noch vom oberen Mittelfeld gesprochen. Gegner München auf der anderen Seite steigerte sich nach der Auftaktniederlage erheblich und verlor kein Spiel mehr bis zum jetzigen Zeitpunkt. Garanten dafür waren vorallem die Leihspieler die nun sehr zum Unwohlsein der Fans wieder zu ihren ehemaligen Vereinen zurückgekehrt sind und den Münchenern damit vermutlich eine äusserst unschöne Rückrunde beschehrt. Ist diese Situation vielleicht sogar mit der von Fürth in der letzten Saison vergleichbar? Am Ende hieß es für die Fürther Platz 9! (WP: Platz 4) Einen echten Favoriten gibt es in diesem Spiel nicht da die Münchener nach den Abgängen nicht einzuschätzen sind und das Hinspiel gezeigt hat dass Hoffenheim in der Lage ist an guten Tagen jeden zu schlagen!
Rot-Weiss Essen (16.) - Kickers Offenbach (15.)
Hinspiel: 2:1
Die schlechtesten Vereine der Liga treffen aufeinander, zumindestens was die momentan Tabellenlage aussagt. Auf Platz 16, d.h. auf dem letzten Platz gastieren die Essener, diese Position haben sie seit dem 15.Spieltag inne, dort wurden sie vom Gegner Offenbach überholt der nun einen Punkt vor dem Schlusslicht gastiert. Im Hinspiel gewannen die Essener mit 2:1, der einzige Sieg in der bisherigen Saison, nun sind die Essener zum Siegen verdammt da sonst die letzte Hoffnung auf den inzwischen unwarscheinlichen Klassenerhalt weiter sinkt. Die Form von den Kickers aus Offenbach zeigt in den letzten Spielen allerdings leicht nach oben, so konnte man die rote Laterne nach 12 Spieltagen ganz unten an Essen abgeben. Favorit? Niemand, aber es wird sicherlich trotzdem spannend!
SC Paderborn (5.) - Hannover 96 (1.)
Hinspiel: 1:0
TOOOOPSPIEL!!! Naja...zumindestens so etwas ähnliches, von der Tabellensituation lässt sich das ganze noch teilweise verstehen, schaut man sich die Punkteunterschiede an kommt man da schon eher ins Zweifeln. Paderborn, enttäuschend auf Platz 5 nennt 28 Punkte sein Eigen, Hannover, überzeugend auf Platz 1, konnte bisher 36 Zähler sammeln. Mit anderen Worten liegen inzwischen zwischen den beiden Aufstiegskandidaten 8 Punkte Unterschied. Ein klares Zeichen an Paderborn dass momentan ein Aufstieg nicht das Wahre wäre. Auch wenn man schon in der letzten Saison zu den Aufstiegskandidaten gezählt hatte enttäuschen die Paderborner bisher wieder. Seit dem 7.Spieltag stand man nicht mehr auf einem der ersten 3 Ränge und der Punkteabstand zu Platz 3 (Rostock) beträgt inzwischen ganze 3 Punkte. Die Paderborner wollen in der Rückrunde trotzdem wieder angreifen um den großen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Das Hinspiel gibt schonmal Grund zur Hoffnung, da gewann man Auswärts mit 1:0 gegen die Hannoveraner.
Und natürlich im folgenden die Statistiken zum Spiel:


Wacker Burghausen (4.) - Arminia Bielefeld (7.)
Hinspiel: 3:0
Das klarste Ergebnis am 1.Spieltag brachte logischerweise auch die erste tabellenführung, das waren etwas überraschend die Burghausener die insgesamt eine mehr als gute Hinserie spielten und am Ende auf Platz 4 landeten. Man darf gespannt sein was die Rückrunde noch mit sich bringt. Gespannt sein darf man aber auch beim Gegner Bielefeld die zwar als Aufstiegskandidat starteten, recht schnell aber auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht wurden und lange Zeit im Abstiegsbereich herumdümpelten bevor man sich zum Ende der Hinserie aufraffte und inzwischen bis auf Platz 7 vorgerückt ist. Für die Bielefelder geht es in diesem Spiel vorallem darum das Hinspielergebnis zu korrigieren aber auch um die angekündigte Aufholjagd in der 2.Saisonhälfte weiter vorran zu treiben. Für die Wackerer aus Burghausen geht es insgesamt in der Rückrunde die Form der Hinrunde zu bestätigen und solange wie möglich oben mit dabei zu bleiben.
FC St. Pauli (8.) - MSV Duisburg (14.)
Hinspiel: 2:1
Das letzte Spiel...Aufsteiger gegen...naja "Aufsteiger" ...der "Aufsteiger" sorgte am ersten Spieltag dafür dass der richtige Aufsteiger Pauli gut in die Saison starten konnte, auf dem Papier bedeutete das 2:1 für das Auswärtsteam vom Millerntor. 15 Spieltage später kann man sich an dem ersten Spieltag orientiere, Duisburg auf platz 14, abgerutscht, Pauli ein wenig besser, aber dennoch souverän auf Platz 8. Für die Duisburger bedeutet die Rückrunde Abstiegskampf, und wenn man in dieser Saison wieder auf einem der letzten 3 Plätze landet war es das wohl erstmal mit der 2.Ligalizens. Da sieht es für die Paulianer doch wesentlich besser aus. Mit Platz 8 lässt sich arbeiten, vorallem da man 8 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz hat. Klarer Favorit ist hier das Heimteam das schon das Hinspiel für sich entscheiden konnte und danach noch stärker geworden ist.
---------------------------
Abend, Hinrunde vorbei...Winterpausenextra. Naja...danke für die die mich gelobt haben, das motiviert einen auf jeden Fall. Schade dass insgesammt so wenig Resonanz da war, hätte mir da deutlich mehr erwartet. Hier in der Liga hoffe ich natürlich auf ähnliche Beitragszahlen wie in der Hinrunde auch wenn die Liga doch inzwischen leider deutlich dünner besetzt ist. Viel Spass beim diskutieren!!!
Mfg
Euer Pseudo-LL
Benni :welcome:
®B-18Plus

DANKE DANKE, ALTE HÜTTE!
1908 - 2009

Alemannia Aachen 4 ever - TI.VOL.I @ I.LOV.IT - Dauerkarte 10/11
Partnerschaft mit Alemannia Aachen[alemanne]
________________________________________
Greuther Fürth | S.5to8 - Pl.XX
Fortuna Düsseldorf | S.9 - Pl.13
[SIZE=0]http://img443.imageshack.us/img443/9946/alemanniaaachen1do4.png
[/SIZE]
MACHTS GUT...
JUST VISITING
"Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!"- Philip Rosenthal 1916

DANKE DANKE, ALTE HÜTTE!
1908 - 2009

Alemannia Aachen 4 ever - TI.VOL.I @ I.LOV.IT - Dauerkarte 10/11
Partnerschaft mit Alemannia Aachen[alemanne]
________________________________________
Greuther Fürth | S.5to8 - Pl.XX
Fortuna Düsseldorf | S.9 - Pl.13
[SIZE=0]http://img443.imageshack.us/img443/9946/alemanniaaachen1do4.png
[/SIZE]
MACHTS GUT...
JUST VISITING
"Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!"- Philip Rosenthal 1916
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von B-18Plus ()