Am 20.12.2007 findet der 19.Spieltag der höchsten Deutschen Spielklasse statt.
Die Begegnungen finden alle um 16:30 statt.
Die Begegnungen finden alle um 16:30 statt.
Die Begegnungen lauten:
Borussia Dortmund (7.) - FC Bayern München (1.)
FC Schalke 04 (6.) - 1.FC Köln (2.)
Hertha BSC Berlin (15.) - Hamburger SV (5.)
VfB Stuttgart (4.) - Karlsruher SC (14.)
Wolfsburg (10.) - SV Werder Bremen (3.)
VfL Bochum (12.) - 1.FC Nürnberg (8.)
Alemannia Aachen (13.) - Bayer 04 Leverkusen (9.)
SC Freiburg (11.) - 1.FC Kaiserslautern (16.)
Auch am 18. Spieltag patzte keines der Topteams und so geht es an der Tabellenspitze im Dreikampf zwischen Bayern, Bremen und Köln eng zu, während sich im Abstiegskampf langsam die Favoriten herauskristallisieren.
Die erste Partie des Spieltages ist die Partie zwischen den Dortmundern und dem Tabellenführer aus München. Nachdem die Tazz-Elf am letzten Spieltag den ersten Punktverlust unter ihrem neuen Trainer hinnehmen musste, könnte morgen die erste Heimniederlage folgen. Der FC Bayern reist mit kompletten Kader an und ist natürlich der Favorit auf den Sieg, doch Vorsicht: Die Dortmunder spielen in letzter Zeit wieder hervorragend auf und sind sicherlich für einen Punktgewinn zu haben.
Das einzige Spiel, dass Ähnlichkeit mit einem Topspiel hat, findet in Gelsenkirchen statt. Die Königsblauen empfangen zu Hause den Meister Köln, den man nach der Niederlage gegen Bremen nun mit der "Almeria"-Taktik unter Druck setzen will. Köln reist als Meister mit wiedergefundener Stärke mit breiter Brust an, doch in dem Spiel gegen die Minimalisten der Liga reicht ein Fehltritt, um das Spiel aus der Hand zu geben. Trezegut und seine Sturmkameraden werden ihre Klasse beweisen müssen, denn es geht gegen die beste Abwehr der Liga, die diesen Titel auch nach dem Spieltag noch tragen will.
Die alte Dame aus Berlin verlor am letzten Spieltag das direkte Duell mit Wolfsburg und nur der Schwäche der anderen Teams ist es zu verdanken, dass man überhaupt noch Chancen auf den Klassenerhalt hat. Zu Gast im Olympiastadion ist der Hamburger Sportverein, der letztens ohne Glanz, dafür aber effektiv spielte. Die Berliner benötigen die Punkte gegen stärkere Gegner und gibt es einen besseren Zeitpunkt zum punkten als mit 76.000 Fans im Rücken?
Der VfB Stuttgart überzeugte am letzten Spieltag, als man mit 3 Mann Unterzahl das Spiel gegen die Leverkusener noch drehen und gewinnen konnte und empfängt nun den Karlsruher SC. Für die Fans stellt das Derby natürlich einen Höhepunkt der Saison da und jeder fordert den Sieg für seine Mannschaft. Wird die vollständige Stuttgarter Mannschaft die Karlsruher abschießen oder wird man am Ende an den Erwartungen der eigenen Fans zerbrechen?
Die Wolfsburger arbeiten sich unter ihrem neuen Trainer langsam in Richtung UEFA-Cup vor, doch nun empfängt man mit Bremen eine Topmannschaft aus der oberen Tabellenhälfte. Die Bremer dürfen im Meisterschaftskampf keine Punkte verschenken und schon letzte Saison zeigten die Werderaner Nerven. Ein Punktverlust gegen die Wolfsburger könnte das aus im Meisterschaftskampf sein und dementsprechend werden die Bremer das Spiel machen. Doch bietet das den Wolfsburgern nicht genügend Raum zu kontern?
Die Bochumer kämpfen zwar weiterhin gegen den Abstieg, konnten sich aber immerhin etwas Luft nach unten verschaffen. Zu Gast sind jedoch die Nürnberger, die nach ihrer Auftaktniederlage groß aufspielen und auch in Bochum klarer Favorit sind. Ob man seiner Favoritenrolle gerecht werden kann, werden die Fans jedoch erst morgen erleben.
Die Alemannia nähert sich bedenklich den Abstiegsplätzen und empfängt nun Bayer Leverkusen. Dort wo die Pillendreher stehen wollen die Gelben hin und dafür ist ein Sieg im Heimspiel Pflicht. Sollte es allerdings auch morgen nichts mit einem Punktgewinn werden, sonst muss man seinen Blick wohl statt nach oben dem Abstiegskampf zuwenden.
Weniger mit dem Abstiegskampf haben zwar die Freiburger zu tun, aber als Aufsteiger ist der Klassenerhalt das oberste Ziel. Trotz der klaren Aussenseiterrolle konnte man diese Saison schon gegen viele Top-Teams überraschen, doch auch diese Siege bringen nur 3 Punkte und Selbstbewusstsein. Gerade dieses Selbstbewusstsein könnte den Freiburgern nun aber zum Verhängnis werden, wenn es ins alltägliche Geschäft, dem Abstiegskampf gegen Kaiserslautern geht. Der Tabellenletzte hat schon 6 Punkte Rückstand und sollte man auch in den direkten Duellen nicht punkten, so ist der Abstieg wohl besiegelt. Kampf und Leidenschaft sind es, was die Fans der roten Teufel fordern, doch wird man dem morgen nachkommen, oder werden die Fans morgen wieder nur Tränen und ihr Frustbier zu sehen bekommen?
Gegen wen spielt ihr?
Und wie enden die restlichen Partien?
Eure Meinung ist gefragt!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von Programmierer ()








