Fünf Mal schneller als der Schall

  • Fünf Mal schneller als der Schall

    Im Überschallflieger in fünf Stunden nach Down Under

    Ein neues Überschall-Flugzeug, das in fünf Stunden von Europa nach Australien fliegen kann, wollen britische Ingenieure bauen. Das A2-Flugzeug, das die Entwickler in London vorstellten, solle 300 Passagiere aufnehmen und mit 6400 Stundenkilometern Geschwindigkeit zwischen den Kontinenten verkehren - das wäre fünf Mal so schnell wie der Schall.

    Zu schnell für Fenster
    Das 143 Meter lange Flugzeug soll doppelt so groß sein wie die größten Passagierjets der Gegenwart. Als Treibstoff ist flüssiger Wasserstoff vorgesehen, der umweltfreundlicher sein soll als Kerosin. Allerdings müssten die Passagiere auf Fenster verzichten - bei derart hohen Geschwindigkeiten könnten sonst Hitzeprobleme entstehen. Vielleicht soll aber durch Flachbildschirme die Illusion erweckt werden, dass die Passagiere nach draußen blicken können.

    Preise wie beim First-Class-Flug
    Der Preis für den Trip, der von Brüssel bis Australien vier Stunden und vierzig Minuten dauern soll, wird mit 4700 Euro veranschlagt - das entspricht dem, was heute in der Ersten Klasse für die Reise gezahlt werden muss.

    Tagestrips nach Australien?
    Der Chef der Entwicklerfirma Reaction Engines, Alan Bond, räumte ein, dass die Aussicht auf diese Supermaschine heutzutage unglaublich erscheine, er halte es aber für durchaus möglich, dass künftige Generationen "Tagesreisen" nach Australien und Asien unternehmen könnten.

    Einsatzbereit in 25 Jahren
    Das Projekt wird von der Europäischen Raumfahrtagentur ESA unterstützt. Einsatzbereit könnte die Maschine allerdings frühestens in 25 Jahren sein, sagte Bond der Tageszeitung "The Guardian".





    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.