Original von Pixel
egal, erörterungen sind auch immer 1-2 xD
deutsch ist einfach einfach.
jao, ne 2 ist schon drin

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Original von Pixel
egal, erörterungen sind auch immer 1-2 xD
deutsch ist einfach einfach.
Original von Hellaz
Früher wollte ich nachm Abi immer Studieren, entweder Jura, Medizin oder Sportwissenschaften.
Daraus wird wohl nichts^^
Im mom tendiere ich zwischen Ausbildung bei Sparkasse/Bank eventuell im Anschluss BWL-Studium
und Bundeswehr.
Werde mich nachm Abi bei der Sparkasse und anderen Banken bewerben, dann 9 Monate zum Bund und dann weiter schauen.
Original von Medea
Original von Hellaz
Früher wollte ich nachm Abi immer Studieren, entweder Jura, Medizin oder Sportwissenschaften.
Daraus wird wohl nichts^^
Im mom tendiere ich zwischen Ausbildung bei Sparkasse/Bank eventuell im Anschluss BWL-Studium
und Bundeswehr.
Werde mich nachm Abi bei der Sparkasse und anderen Banken bewerben, dann 9 Monate zum Bund und dann weiter schauen.
so gings mir auch und eigentlich ist das studium immer noch mein größter wunsch.
früher wollte ich immer medizin studieren,das war mein absoluter traum, aber da ich nicht sonderlich gut in der schule bin und zB. besonders in chemie meine schwächen habe, fällt das schon mal weg.
dann hab ich mich für management interessiert, aber irgendwie will ich nicht mehr so viel mit mathe zu tun haben und sowohl das studium als auch der spätere beruf besteht im prinzip ja nur noch aus zahlen.
naja und mein absoluter traumberuf ist eigentlich der des journalisten,aber fürs studium ist der nc sehr hoch und auf dem arbeitsmarkt siehts für journalisten auch nicht gerade rosig aus. ool wärs i-wie trotzdem, rezensionen schreiben oder artikel über soziale minderheiten... das ist total reizvoll...
Original von Pete Doherty
Original von Medea
Original von Hellaz
Früher wollte ich nachm Abi immer Studieren, entweder Jura, Medizin oder Sportwissenschaften.
Daraus wird wohl nichts^^
Im mom tendiere ich zwischen Ausbildung bei Sparkasse/Bank eventuell im Anschluss BWL-Studium
und Bundeswehr.
Werde mich nachm Abi bei der Sparkasse und anderen Banken bewerben, dann 9 Monate zum Bund und dann weiter schauen.
so gings mir auch und eigentlich ist das studium immer noch mein größter wunsch.
früher wollte ich immer medizin studieren,das war mein absoluter traum, aber da ich nicht sonderlich gut in der schule bin und zB. besonders in chemie meine schwächen habe, fällt das schon mal weg.
dann hab ich mich für management interessiert, aber irgendwie will ich nicht mehr so viel mit mathe zu tun haben und sowohl das studium als auch der spätere beruf besteht im prinzip ja nur noch aus zahlen.
naja und mein absoluter traumberuf ist eigentlich der des journalisten,aber fürs studium ist der nc sehr hoch und auf dem arbeitsmarkt siehts für journalisten auch nicht gerade rosig aus. ool wärs i-wie trotzdem, rezensionen schreiben oder artikel über soziale minderheiten... das ist total reizvoll...
schon, deswegen will das ja auch jeder machen (siehe dieser thread xD)
Original von Medea
Original von Pete Doherty
Original von Medea
Original von Hellaz
Früher wollte ich nachm Abi immer Studieren, entweder Jura, Medizin oder Sportwissenschaften.
Daraus wird wohl nichts^^
Im mom tendiere ich zwischen Ausbildung bei Sparkasse/Bank eventuell im Anschluss BWL-Studium
und Bundeswehr.
Werde mich nachm Abi bei der Sparkasse und anderen Banken bewerben, dann 9 Monate zum Bund und dann weiter schauen.
so gings mir auch und eigentlich ist das studium immer noch mein größter wunsch.
früher wollte ich immer medizin studieren,das war mein absoluter traum, aber da ich nicht sonderlich gut in der schule bin und zB. besonders in chemie meine schwächen habe, fällt das schon mal weg.
dann hab ich mich für management interessiert, aber irgendwie will ich nicht mehr so viel mit mathe zu tun haben und sowohl das studium als auch der spätere beruf besteht im prinzip ja nur noch aus zahlen.
naja und mein absoluter traumberuf ist eigentlich der des journalisten,aber fürs studium ist der nc sehr hoch und auf dem arbeitsmarkt siehts für journalisten auch nicht gerade rosig aus. ool wärs i-wie trotzdem, rezensionen schreiben oder artikel über soziale minderheiten... das ist total reizvoll...
schon, deswegen will das ja auch jeder machen (siehe dieser thread xD)
was meinst du?
Original von Pixel
das "wohooo ich werd tolliger journalist und schreibe dann bei ner großen zeitung mit vielen lesern viele supertolle artikel über die sachen die mich interessieren und werd in meiner branche nen großer hai".
das wird bei 90% nie passieren, der alltag sieht so aus, dass du auf der ebene, auf der früher der wasserschlepper war, bei einer kleinen minizeitschrift mit extrem geringer stückzahl anfängst und über interessante dinge wie das neueste haardesign oder, wenn du glück hast, das abituriententreffen von 5 v. Christus berichten darfst. wirklich große aufstiegschancen minimal.
oder du hebst dich irgendwie von der breiten masse ab.
also journalist - häufiger traumjob, wirklich miese aussichten.
Original von Realrider
habe gerade ne E-Mail bekommen mit Ausbildungsangebot als Logistiker (Lagerarbeiter/Pöstler/Packetschubbser so in etwa xD war mal 2 Tage gucken was das ist und ich hätte nen super Eindruck hinterlassen) bei der ABB (sehr grosse weltweitätige Schweizer Firma) finde aber das ich dafür ''zu gut'' binweil bin einer von den 5 besten meiner Klasse und war mal in der bezirksschule
-> heute oder morgen folgt eine Erklärung des Schweiezr-Schulsystems des Kantons Aaargau (von mir selbst verfasst)![]()
![]()
Original von Pixel
das "wohooo ich werd tolliger journalist und schreibe dann bei ner großen zeitung mit vielen lesern viele supertolle artikel über die sachen die mich interessieren und werd in meiner branche nen großer hai".
das wird bei 90% nie passieren, der alltag sieht so aus, dass du auf der ebene, auf der früher der wasserschlepper war, bei einer kleinen minizeitschrift mit extrem geringer stückzahl anfängst und über interessante dinge wie das neueste haardesign oder, wenn du glück hast, das abituriententreffen von 5 v. Christus berichten darfst. wirklich große aufstiegschancen minimal.
oder du hebst dich irgendwie von der breiten masse ab.
also journalist - häufiger traumjob, wirklich miese aussichten.
Original von Pixel
Original von Realrider
habe gerade ne E-Mail bekommen mit Ausbildungsangebot als Logistiker (Lagerarbeiter/Pöstler/Packetschubbser so in etwa xD war mal 2 Tage gucken was das ist und ich hätte nen super Eindruck hinterlassen) bei der ABB (sehr grosse weltweitätige Schweizer Firma) finde aber das ich dafür ''zu gut'' binweil bin einer von den 5 besten meiner Klasse und war mal in der bezirksschule
-> heute oder morgen folgt eine Erklärung des Schweiezr-Schulsystems des Kantons Aaargau (von mir selbst verfasst)![]()
![]()
überleg darüber erstmal wirklich.
ABB ist ne wirklich große firma, sitzt auch bei uns inner Stadt. Es ist immer vom Vorteil, wenn die Firma richtig groß ist, das verspricht größere Aufstiegschancen. Dazu ist grade bei einem Ausbildungsjob wie einem Logistiker die Perspektive groß.
Und es kommt immer gut an, wenn man später auch sagen kann, ich hab da und da etwas wirklich handfestes gemacht.
Original von Pixel
Original von Realrider
habe gerade ne E-Mail bekommen mit Ausbildungsangebot als Logistiker (Lagerarbeiter/Pöstler/Packetschubbser so in etwa xD war mal 2 Tage gucken was das ist und ich hätte nen super Eindruck hinterlassen) bei der ABB (sehr grosse weltweitätige Schweizer Firma) finde aber das ich dafür ''zu gut'' binweil bin einer von den 5 besten meiner Klasse und war mal in der bezirksschule
-> heute oder morgen folgt eine Erklärung des Schweiezr-Schulsystems des Kantons Aaargau (von mir selbst verfasst)![]()
![]()
überleg darüber erstmal wirklich.
ABB ist ne wirklich große firma, sitzt auch bei uns inner Stadt. Es ist immer vom Vorteil, wenn die Firma richtig groß ist, das verspricht größere Aufstiegschancen. Dazu ist grade bei einem Ausbildungsjob wie einem Logistiker die Perspektive groß.
Und es kommt immer gut an, wenn man später auch sagen kann, ich hab da und da etwas wirklich handfestes gemacht.
Original von Medea
Original von Pixel
das "wohooo ich werd tolliger journalist und schreibe dann bei ner großen zeitung mit vielen lesern viele supertolle artikel über die sachen die mich interessieren und werd in meiner branche nen großer hai".
das wird bei 90% nie passieren, der alltag sieht so aus, dass du auf der ebene, auf der früher der wasserschlepper war, bei einer kleinen minizeitschrift mit extrem geringer stückzahl anfängst und über interessante dinge wie das neueste haardesign oder, wenn du glück hast, das abituriententreffen von 5 v. Christus berichten darfst. wirklich große aufstiegschancen minimal.
oder du hebst dich irgendwie von der breiten masse ab.
also journalist - häufiger traumjob, wirklich miese aussichten.
jop ich weiß,das ist doch bei bwl, management usw. ähnlich! alle denken "joah ich werd der chef einer großen firma und mach nichts weiter außer ab und zu ein paar anweisungen zu geben, verdiene einen haufen kohle usw." und die chance dass soetwas eintritt ist seeeeehr gering. das sieht man allein schon an den biografien der topmanager, die hatten alle ein 1,0er abi, haben sämtliche matheolympiaden gewonnen und so weiter...
aber andererseits muss man auch bedenken, wer sich keine ziele setzt kann auch nichts erreichen...
das große problem speziell beim journalismus ist, dass viele meinen "oh ja deutsch ist ja leicht,da hab ich ne 2,dann werd ich eben journalist.". aber man benötigt schon mehr als eine 2 in deutsch. man muss viel eher die sprache und das schreiben lieben, man muss es lieben mit der sprache zu spielen usw. und das trifft nur auf 10% derer zu,die sich für diesen berufszweig interessieren,was ich persönlich sehr schade finde, denn diese leute blockieren denen, die wirklich was drauf haben, meistens den weg (wobei ich jetzt nicht behaupten möchte,ich hätte was drauf,wahrscheinlich wäre ich auch nur eine,die den "guten" den weg blockiert und desshalb lasse ich es auch). ein bekannter meiner eltern wollte journalist werden, aber er war ziemlich schlecht inner schule und hat den berufswunsch aufgeben müssen. naja ich hab mal ein paar texte von ihm gelesen,die er als freier mitarbeiter für irgendein provinzblatt verfasst hat und ich hab nur gedacht "wahnsinn!" der hat echt so ein geniales sprachverständnis und greift auf enorm geniale formulierungen zurück,das ist echt hammer. und der schreibt weitaus besser als die meisten redakteure der hiesigen ostsee-zeitung xD
was ich eigentlich damit sagen will ist: man sollte erst mal ganz genau rausfinden wo man seine stärken hat und in welchem bereich man wirklich für den rest seines lebens tätig sein will
Original von Realrider
Original von Pixel
Original von Realrider
habe gerade ne E-Mail bekommen mit Ausbildungsangebot als Logistiker (Lagerarbeiter/Pöstler/Packetschubbser so in etwa xD war mal 2 Tage gucken was das ist und ich hätte nen super Eindruck hinterlassen) bei der ABB (sehr grosse weltweitätige Schweizer Firma) finde aber das ich dafür ''zu gut'' binweil bin einer von den 5 besten meiner Klasse und war mal in der bezirksschule
-> heute oder morgen folgt eine Erklärung des Schweiezr-Schulsystems des Kantons Aaargau (von mir selbst verfasst)![]()
![]()
überleg darüber erstmal wirklich.
ABB ist ne wirklich große firma, sitzt auch bei uns inner Stadt. Es ist immer vom Vorteil, wenn die Firma richtig groß ist, das verspricht größere Aufstiegschancen. Dazu ist grade bei einem Ausbildungsjob wie einem Logistiker die Perspektive groß.
Und es kommt immer gut an, wenn man später auch sagen kann, ich hab da und da etwas wirklich handfestes gemacht.
ich weiss deswegen hab ich mich dort auch zur ''reserve'' falls ich nichts finde auch beworben und ich werde sicherlich mich danach weiterbilden weil wer will schon ''lagerarbeiter'' bleiben/sein^^
mein bruder macht bei denen auch ne ausbildung als Elektroniker (atm 3. Lehrjahr)
aber der job kann einem echt auf den sack gehen, als ich dort shcnuppern war, hat dort ne Deutsche aus Frankrfut ein 5 monatiges Praktium bei denen gemacht