
Freitag, 22.Februar 2008
-- Bremen verliert seine Stars – Folgt jetzt der Einbruch? --
Nachdem zu Beginn der Sommerpause keine Transferaktivitäten des SV Werder Bremen vermeldet werrden konnten, während sich die Konkurrenz aus München und Köln zusehens verstärkte, schlugen nun auch die Bremer auf dem Transfermarkt zu. Bei genauerem Hinsehen fällt jedoch auf, dass die Transfers keinesfalls zur Verstärkung des Kaders beitrugen, eher im Gegenteil. Mit Wayne Bridge, Daniel Carvalho und Stewart Downing verließen in diesem Sommer gleich drei Stammkräfte der Vorsaison die Weser, als Ersatz bekam der SV Werder, abgesehen von Fabian Ernst, der den zu Espanyol Barcelona abgewanderten Daniel Carvalho einigermaßen ersetzen kann, nur Mittelmaß ins Weserstadion. Weder Florian Kringe, noch Christian Schulz können die beiden weiteren Abgänge ansatzweise ersetzen. „Mir ging es vor allem darum als deutscher Nationaltrainer einige deutsche Spieler in meinem Kader versammeln zu können“, begründet Manager Stefanito seine Entscheidungen. Jedoch haben vor allem Kringe und Schulz keinerlei Aussichten auf einen Stammplatz in der Nationalmannschaft. Einzig Ernst schafft es derzeit in den Kader der DFB-Auswahl, auf Einsätze zu kommen wird jedoch auch für ihn schwer sein.

Auf die Tricks des Brasilianers Daniel Carvalho müssen die
Werder-Fans in Zukunft verzichten. Carvalho spielt ab der kommenden
Spielzeit für Espanyol Barcelona.
Mit Lukas Podolski versuchte Stefanito auch einen weiteren Deutschen an die Weser zu locken. Aus dem Tausch-Transfer mit Salomon Kalou wurde jedoch nichts. „Podolski wäre eine Verstärkung gewesen für Werder, bei den anderen dreien kann man dies nun nicht wirklich behaupten“, meint Pixelmaster, Neu-Coach des englischen Zweitligisten Charlton Athletic. Stefanito ist sich des eingegangen Risikos jedoch bewusst: „Natürlich ist es immer ein Risiko, wenn man eine gute intakten Mannschaft, wie es der SV Werder wohl war einige Veränderungen vornimmt, da stimme ich voll zu und von den Marktwerten her ist es natürlich eine Schwächung. Aber wie schon so oft gesagt: "Geld schiesst keine Tore"! Ich finde die richtige Mischung und Zusammenstellung muß passen. Man wird sehen wie die Deutschen in der Zentrale zusammen harmonieren werden“, sagte er gegenüber dem SC-Mag. Sollte dies jedoch nicht gelingen und der SV Werder Bremen in der kommenden Saison die Konkurrenz aus West und Süd nicht gefährden können, wird sich Stefanito einige Vorwürfe gefallen lassen müssen.
Autor: alemanne
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von SC-Mag ()