Angepinnt Aktuelle Tabellen im deutschen Profi-Fussball

  • Aktuelle Tabellen im deutschen Profi-Fussball


  • Original von dakader
    Original von Weinachtsmann
    Ahlen geht zur Zeit ab, die Kickers hatten 2 schwere Spiele und davon das gegen Regensburg leider verloren, aber ich denke es geht auch wieder aufwärts, das Ziel der ganzen Mannschaften ausm Ländle: Die Qualifikation für die eingleisige 3. Liga!


    Was muss man erreichen, um da reinzukommen? :confused:


    Ich glaub Platz 9 für die direkte Qualifikation, genau weiß ichs auch net...
  • Original von Weinachtsmann
    Original von dakader
    Original von Weinachtsmann
    Ahlen geht zur Zeit ab, die Kickers hatten 2 schwere Spiele und davon das gegen Regensburg leider verloren, aber ich denke es geht auch wieder aufwärts, das Ziel der ganzen Mannschaften ausm Ländle: Die Qualifikation für die eingleisige 3. Liga!


    Was muss man erreichen, um da reinzukommen? :confused:


    Ich glaub Platz 9 für die direkte Qualifikation, genau weiß ichs auch net...

    wäre logisch

    @borusse: ja, denke ich, dass er das meint
    ich wills zumindest auch wissen xD


  • Neue dritte Liga wird zur Saison 2008/2009 eingeführt

    Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt/Main hat die Einführung einer einteiligen dritten Liga mit 20 Mannschaften ab der Spielzeit 2008/09 beschlossen. Darunter wird eine dreigeteilte Regionalliga (4. Spielklasse) mit jeweils 18 Mannschaften gebildet. Die Oberligen der Regional- und Landesverbände bilden darunter die fünfte Spielklassenebene und damit den Unterbau der Regionalliga.
    Die neu geschaffene dritte Liga wird vom DFB getragen und verwaltet. Die dreigeteilte Regionalliga ist ebenfalls eine Spielklasse des DFB. Der DFB kann unter seiner Federführung die spieltechnische Verwaltung der drei Regionalliga-Staffeln jeweils einem Mitgliedsverband des DFB übertragen.

    Für die Teilnahme an der dritten Liga wurde die Spielzeit 2007/08 als Qualifikationszeitraum festgelegt. Dabei qualifizieren sich jeweils die zehn bestplatzierten Mannschaften der Abschlusstabelle der beiden Staffeln der Regionalliga sportlich für die dritte Liga. Davon steigen gemäß der DFB-Spielordnung vier Mannschaften in die 2. Bundesliga auf und werden durch die vier Absteiger aus der 2. Bundesliga ersetzt.

    Neben der sportlichen Qualifikation sind zwingend die vom DFB-Präsidium festgelegten wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen. Die nach Abschluss des Zulassungsverfahrens nicht für die dritte Liga qualifizierten Mannschaften der derzeitigen zweigeteilten Regionalliga steigen in die neue dreigeteilte Regionalliga ab.

    Unter den 20 gemäß den vorstehenden Regelungen für die dritte Liga der Spielzeit 2008/09 qualifizierten Mannschaften dürfen sich maximal vier zweite Mannschaften von Lizenzvereinen befinden, und zwar vorrangig die beiden bestplatzierten zweite Mannschaften einer jeden Regionalliga-Staffel. Ist in einer der beiden Staffeln der Regionalliga nur eine oder keine zweite Mannschaft qualifiziert, kann der Ausgleich aus der anderen Staffel erfolgen, sofern dort eine dritte bzw. vierte zweite Mannschaft qualifiziert ist.




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Ja genau 20 Teams. Wird dann voll ungewohnt sein, wenn die Regionalliga abgestuft wird zur vierten^^
    Aber ist nicht schlecht, dadurch gibt´s in den jetztigen vierten Ligen (Oberligen) mehr Aufstiegsplätze, z.b. in der Bayernliga 4 statt nur einen, hoffentlich steigt Würzburg dadurch auf :grins:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Ja genau dann dürfen sie in der zukünftigen dritten Profilliga mitkicken. Ansonsten spielen sie halt weiter Regionalliga (4.Liga) oder wenn sie absteigen Oberliga (5.Liga)....




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.