![]() |
|
|
www.fürth.news.sc [Season_6]
-
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 2 / Season 6
Ein Mann-Ein Weg - Fürth Trainer B-18Plus
Ein Trainer geht seinen Weg. Wie schon in der letzten Ausgabe angesprochen ist dieser Weg speziell für B-18Plus nicht immer ein Zuckerschlecken gewesen. Wir haben uns mit ihm unterhalten:
Guten Morgen Benni, wie zu hören war kommen zeitlich wieder bessere Zeiten auf dich zu?
Moinmoin, ja durchaus. Ich denke man darf die private Entwicklung meinerseits momentan als gut bezeichnen. Zwar liegt noch immer ein wenig Stress in der Luft aber im Ganzen bin ich inzwischen wieder soweit dass ich in die Trainergeschäfte weider einsteigen könnte. Ein problem gibt es momentan nur, und dass wir zeitlich ab dem nächsten Samstag auf uns zukommen. Dann bin ich auf einer Fortbildung welche bis zum darauffolgenden Freitag angesetzt ist. Mit anderen Worten, in dieser Zeit bin ich weder in Fürth, noch kann ich irgenwie anders Kontakt zu meinem Verein aufnehmen. Danach sind zwar eigentlich Ferien, dadurch dass mir bei Fürth aber zu wenig Gehalt gezahlt wird muss ich nebenbei einen Job machen der mich in Arge bedrängnis bringt. Aber um es positiv abzuschließen: in 4 Wochen bin ich wieder ganz zurück!
Nehmen wir also das positive mit. Du kommst wieder! Nun, 2 Jahre im Dress der Fürther, wie fühlt man sich da?
Wie soll man sich da groß fühlen? Am Anfang war es stressig...jetzt ist es immer noch stressig. Am Ende der letzten Saison kam eine gewisse Genugtuung auf da wir den Klassenerhalt zum Erstaunen diverser Personen erreicht haben. Die Saisonabschließende Pressekonferenz war desshalb ein wenig versüßt weil ich mir das pessimistische Gequatsche diverser Fürther-Tagesblätter nicht anhören musste. Sehr vorteilhaft wesshalb wir auch in der nächsten Saison wieder einen Platz über dem Abgrund anstreben.
Aber hineinschauen in der Abgrund ist drinne oder?
Durchaus. Wir haben das Ziel die Liga spannend zu gestalten, im oberen Tabellendrittel sind da andere Teams angesetzt wesshalb wir uns ganz auf den Abstiegskampf konzentrieren um den anderen kleinen Vereinen zu helfen ihr Etat durch volle Stadien aufzubessern. Ohne Kampf kein Geld...
Eine sehr interessante Auslegung der Situation. Aber mal ehrlich, ist mit Fürth überhaupt in Richtung Platz 13 zu rechnen oder stehen die Fahnen jetzt schon auf Halbmast?
Wir haben kurz überlegt ob wir diese Saison nicht gleich mit schwarzen Trauertrickots auflaufen um uns selber zu bemitleiden aber wir sind dann doch davon abgerückt weil dass finanziell nicht Tragbar wäre. Ernsthaft...klar sind wir einer der Abstiegskandidaten aber wir haben auch schon in der letzten Saison gezeigt dass wir ordentlich mithalten können auch wenn es natürlich nicht immer das Gelbe vom Ei ist.
Langfristig soll aber wieder Spitzenfussball in Fürth gespielt werden oder?
Betohnung auf Langfristig. Ja! Aber momentan ist dies insofern nicht möglich als dass wir zwar unser Team stetig verbessern, den anderen Teams aber trotzdem hinterherhängen weil wir nach wie vor die Lasten meines Vorgängers zu tragen haben der zwar in obereren Tabellenregionen tätig war, dafür aber 7 Stammspieler ausgeliehen hatte.
Es wird also spannend werden. Vielen dank an dieser Stelle für das aufschlussreiche Interview. Man spricht und hört sich hoffentlich. Viel Erfolg in dieser Saison!
Vielen dank, ja kann man von ausgehen. Spätestens nach der ersten Niederlage wo dann alle von Kreisliga anfangen zu sprechen. Tschau!
MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 3 / Season 6
Die Kaderanalyse - Torhüter!
In Fürth tummeln sich momentan zwei Personen die das Handwerk Torhüter gelernt haben und damit ihr Geld verdienen. Einer von ihnen ist Cheick Tidiane N`Diaye. Er kommt aus Senegal und ist 23 Jahre jung. Das Telent hat sich vor einem halben Jahr nach Fürth gewechselt (1350000 € - Sampdoria Genua), hatte sich gleich durchgesetzt und spielt jetzt Stamm. Grund? "Starke Leistungen, dazu bisher konstant" lautet B-18Plus Begründung für die Nominierung. Anfang dieser Saison wurde er zudem in ein Privattrainingslager geschickt um so seine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Ob diese Maßnahme Wirkung gezeigt hat wird sich im Verlaufe der Saison zeigen. Im folgenden die Spielerdaten zum 1.Torwart von Greuther Fürth:
Name Cheick Tidiane N`Diaye Position Tor Alter 23 (15.02.1985) Marktwert 2.491.349 € Karriere-Spiele 22
Der zweite Torhüter in Fürth ist der Altmeister des Teams. Mit inzwischen 36 Jahren gehört der Spanier Pedro Contreras zu den ältesten seiner Zunft und wird dementsprechend vermutlich nicht mehr alzu lange spielen. "Diese Saison könnte meine letzte sein" sagt er selber zu diesem Thema. Schmerzlich wird der Abschied auf jedem Fall sein auch wenn er schon seit einer ganzen Saison nicht mehr in Punktspielen für die Fürther aufgelaufen ist. Die Verdienste des alten Herren sind immens. Er wechselte bereits vor 4 Saisons zum Zweitligisten und machte in den daruaffolgenden 3 Saisons den großteil aller Spiele. Inzwischen ist der damals 4.5Mio Euro teure Spieler nurnoch der bankdrücker der Mannschaft der dem Verein das beste wünscht auch wenn er selber nichts mehr dazu beitragen kann. "Fürth war meine beste Station in meiner Karriere. Hier ist meine zweite Heimat und ich werde auch nach meiner aktiven Fussballerkarriere versuchen hier in Fürth leben zu können da meine Familie und ich hier heimisch geworden sind."
Im folgenden die Spielerdaten des 2.Torhüters in Fürth:
Name Pedro Contreras Position Tor Alter 36 (07.01.1972) Marktwert 332.000 € Karriere-Spiele 145
Man darf sich momentan aufgrund der Torhüter zumindestens auf der Linie sicher sein dass man die richtigen Männer unter Vertrag hat. Stammtorhüter Cheick Tidiane N`Diaye hat sich inzwischen nach vorne gespielt und wird sich in den nächsten Saisons weiter verbessern. Ersatztormann Pedro Contreras hat zwar nicht seine Klasse, er steht aber immer bereit ohne zu meckern und wird bei einem möglichen Ausfall einspringen können.MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 4 / Season 6
Die Kaderanalyse - Abwehrspieler!
Man erinnert sich in bei den Abwehrspielern nicht sehr gerne an die letzte Saison. Grund dafür: Fürth stellte mit sage und schreibe 60 Gegentoren die drittschlechteste Defensive der 2.Bundesliga. Ein schwacher Trotz ist dabei nur dass es am Ende trotzdem gereicht hat. In der vorletzten Saison hatte man übrigens nur 32 Gegentore bekommen. So oder besser soll es auch in dieser Saison wieder werden. Um dies zu erreichen haben die Fürther einiges im Defensivbereich getan In der Saison will man wie in der letzten Saison auf eine Dreierkette setzen, laut B-18Plus "weil wir uns so eingespielt haben". Aus dem Kader aus der letzten Saison ist nurnoch der 28 jährige Kroate André Mijatovic dabei. Dieser hat sich inzwischen aufgrund seiner Stärke zum klaren Abwehrchef entwickelt und ist laut B-18Plus einer der Schlüsselspieler im Team: "André ist für uns immens wichtig, er hat bereits in der letzten Saison gezeigt, dass er neben einem perfekten Stellungsspiel ausserdem dass Spiel mit seinem überlegten Bällen aus der Abwehr heraus sehr schnell machen kann."
Hier die Spielerdaten zum Abwehrchef in Fürth:
Name André Mijatovic Position Abwehr Alter 28 (03.12.1979) Marktwert 6.050.000 € Karriere-Spiele 180
Der zweite Mann in der Abwehr ist für Fürther Fans auch kein Unbekannter. Das Talent Veldin Muharemovic aus Bosnien und Herzegovina wechselte vor einer halben Saison zum Zweitligisten und bestritt daraufhin in der Rückrunde noch 16 Spiele, allerdings fast alle nur als Einwechselspieler. In dieser Saison soll es nun mit einigen Einsätzen von Anfang an klappen, darauf arbeitet auch Trainer B-18Plus hin der dem 23 Jährigen sehr gute Anlagen bescheinigt; "Veldin ist ein junges, tüchtiges Talent welches mit seinem Schritt zu uns zu wechseln einen sehr wichtigen Schritt in seiner Karriere gemacht hat. Den nächsten sol er in dieser Saison bei uns als Stammspieler machen." Damit dieser Wunsch nicht nur so dahergesagt wurde, investierte B-18Plus in den Spieler, er hielt sich 14 Tage in einem nicht billigen Trainingslager auf und verbesserte sich dort sehr stark.
Im folgenden die Spielerdaten zum Jungspund in der Fürther Hintermannschaft:
Name Veldin Muharemovic Position Abwehr Alter 23 (06.12.1984) Marktwert 3.716.027 € Karriere-Spiele 22 Der dritte Mann im Abwehrbunde ist ein neuer Spieler der Fürther Kleeblätter. Namendlich ist der Franzose als Julien Rodriguez unterwechs. Der 29 jährige Abwehrhüne wechselte anfang dieser Saison für 14Mio vom Deutschen Verein Bayer Leverkusen, welche in der 1.Bundesliga ihr Brot verdienen, zu Greuther Fürth da er in Leverkusen keine Einsätze bekam und dementsprechend seine Entwicklung stagnierte. In Fürth soll sich dies jetzt ändern. "Wir haben ihn geholt da er neben der nötigen Ruhe eine Menge Erfahrung und spielerische Stärke mit sich bringt." So lautete die offizielle Aussage von Trainer B-18Plus der mit diesem Spieler seine Stammmannschaft stehen hat.
Im folgenden nun die Spielerdaten des Franzosen:
Name Julien Rodriguez Position Abwehr Alter 29 (11.06.1978) Marktwert 5.750.000 € Karriere-Spiele 0
Zusammenfassend kann man die Situation in Fürth folgendermaßen beschreiben: Die Abwehrreihe wurde kräftig durcheinander gewirbelt, dies war nach der Katastrophensaison auch bitter nötig. Ob die Substanz mit der aktuellen Konstellation so funktionieren wird, werden die ersten Saisonspiele zeigen. Man soll ja nicht alles schlecht reden, aber für höhere Ansprüche genügt die Abwehrreihe in keinster Weise, im Abwehrkampf könnte sie den Fürthern aber gut Dienste erweisen.MfG -- Das Fürth.News-Team
-
fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 5 / Season 6
Die Kaderanalyse - Mittelfeldspieler!
Ein Spiel wird oft im Mittelfeld entschieden. Das liegt vorallem daran, dass im Mittelfeld mitunter die wichtigsten Stränge im Team zusammenlaufen. Vor der Abwehr etwa der kompackte Sechser der die Aufgabe hat alles was kommt zu zerstören um somit die Angriffe des Gegners früh zu stören und zu unterbinden. Im rechten und linken Mittelfeld sind meistens Spieler zu finden die das Spiel über die Außen ankurbeln, bis zur Grundlinie durchgehen und die Stürmer mit guten Flanken zu füttern haben. Zu guter letzt dann noch die Position im offensiven Mittelfeld, in der Regel von einem Spielmacher besetzt der besonders dass Angriffsspiel strukturieren soll und das Tempo des Spieles wesentlich mitbestimmt.
In Fürth, wo momentan nicht umbedingt der höchstklassigste Fussball gespielt wird, sind demzufolge auch nicht die höchstklassigsten Spieler zu finden. Dennoch hat dass Team von B-18Plus eine gewisse Stärke, auch wenn Ligakonkurrenten Progger passend anmerkte dass Star Fernández der einzige Spieler im Mittelfeld ist der Klasse hat. Erinnert man sich da an die letzte Spielzeit könnte man vor Trauer glatt eine Träne herausdrücken. Nachdem in der Hinrunde das 21 jährige Talent Biglia vom 1.FC Köln für Furore gesorgt hatte, zog in der Rückrunde der inzwischen bei Ligakonkurrent spielende Roda Antar die Fäden im Mittelfeld. Ein solcher Spielgestalter fehlt bei Fürth in dieser Saison. Laut B-18Plus nicht ganz ungeplant: "Wir wollte in dieser Saison im wesentlichen auf unsere eigenen Spieler bauen, desshalb haben wir von einer Leihe eines Top-Mittelfeldspielers zunächst verzichtet!"Dadurch ist dass Team von B-18Plus zwar nicht umbedingt hochkarätig besetzt, insgesamt aber sehr ausgeglichen. Ein echter Star ist nicht dabei, allerdings könnte sich der Spanier Gabi Fernández zu einem solchen entwickeln. Er wechselte Anfangs der letzten Saison für 17Mio Euro vom Karlsruher SC zu den Fürthern und spielte in der letzten Saison dann die volle Spielzeit. In der Rückrunde kamen sogar noch drei Ligatore hinzu, diese Saison war dadurch die bisher erfolgreichste in seiner Karriere. Im Mittelfeld der Fürther soll er in dieser Saison die Verantwortung übernehmen: "Gabi hat in der letzten Saison viel von seinen Kollegen Biglia und Antar dazu gelernt, in dieser Saison soll er jetzt selber die Rolle als Führungsspieler übernehmen", so B-18Plus.
Im folgenden nun die Spielerdaten zum kommenden Mittelfeld-Star der Fürther:
Name Gabi Fernández Position Mittelfeld Alter 24 (10.07.1983) Marktwert 4.610.000 € Karriere-Spiele 126
Den zweiten Platz im Mittelfeld hat momentan Tobias Hysén sicher. Der 25 jährige Schwede gehört laut B-18Plus zwar "noch zu den Spielern die noch viel lernen müssen", nach einer überzeugenden Saison nach dem Wechsel anfang letzter Saison von Bielefeld zu Fürth ist sich Trainer B-18Plus aber sicher, "dass er den Sprung nun entgültig schaffen wird". Der junge Spieler bringt neben einer geroßen Schnelligkeit, wesshalb ihn B-18Plus rechts oder links einsetzen will, auch den umbedingten Willen und den Kampfesgeist mit der in dieser Saison spielentscheidend sein könnte!
Im folgenden die Daten zum schnellen Mittelfeldspieler Tobias:
Name Tobias Hysén Position Mittelfeld Alter 25 (09.03.1982) Marktwert 3.190.000 € Karriere-Spiele 44
Kommen wir nun auf den im Mittelfeld einzigen echten Neuzugang der Greuther aus Fürth. Es handelt sich dabei um den 29.jährigen Uruguayer Regueiro, mit vollem Namen als Mario Ignacio Regueiro "Regueiro" Pintos bekannt. Der etwas in die Jahre gekommene Spieler soll im Mittelfeld vorallem seine Erfahrung einbringen, auch wenn B-18Plus nicht zu 100% glücklich über den Transfer war: "Natürlich freuen wir uns dass Mario nun bei uns spielt. Er wird sicherlich unser Mittelfeld weiter stabilisieren und stärken, allerdings muss man auch klar sagen dass wir in den nächsten Jahren eher jüngere Spieler verpflichten werden da uns Spieler wie Mario zwar noch 2-3 Jahre weiterbringen, danach aber nicht mehr. Da machen Investitionen in Junge Spieler oftmals mehr Sinn, aber momentan ist dazu einfach nicht dass nötige Kapital vorhanden." Der Ex-Juventus Spieler spielte in den letzten 4 Saisons beim Verein Real Murcia und bestritt dort einen großteil der möglichen Spiele. Positiv in der Entwicklung fällt auf, dass die Torausbeute in den letzten zwei Spielzeiten für einen Mittelfeldspieler sehr gut waren. Dass lässt auf einige, für Fürth wichtige, Mittelfeldspielertore hoffen.
Im folgenden die Spielerdaten zum Neueinkauf aus Murcia:
Name Mario Ignacio Regueiro "Regueiro" Pintos Position Mittelfeld Alter 29 (13.09.1978) Marktwert 4.830.000 € Karriere-Spiele 135
Der vierte und damit letzte Stammspieler im in Fürth gespielten 3:4:3 ist ein alter Bekannter. Der in der letzten Saison noch als Stürmer erfolgreiche Brasilianer Ricardinho (13 Tore) wird in dieser Saison etwas weiter hinten, im Mittelfeld unterwechs sein. Grund dafür ist die starke Besetzung im Sturm und die gleichzeitige Spielernot im Mittelfeld. Ricardinho lässt keine Zweifel über seine Mittelfeldfähigkeiten aufkommen: "Ich habe es gelernt im Mittelfeld sowie im Sturm zurecht zu kommen." Der inzwischen 31 Jahre alte Brasilianer möchte in dieser Saison nocheinmal richtig angreifen da es für ihn eventuell die letzte im Dress der Fürther sein könnte. "Ich muss schauen ob ich meine Karriere hier in Fürth ausklingen lasse oder nocheinmal woanders die Herausforderung suche. Interessant wäre es auf jeden Fall!" Auf der anderen Seite ist das Fürther Urgestein nun schon seit 5 Saisons in Deutschland, ist heimisch geworden und hat vorallem bei Fürth immer sehr gut ausgesehen.
Im folgenden die Daten des einzigen Brasilianers in Fürth:
Name Ricardo Luís "Ricardinho" Pozzi Rodrigues Position Mittelfeld Alter 31 (23.05.1976) Marktwert 4.470.000 € Karriere-Spiele 167
Insgesamt muss man dem Fürther Mittelfeld zwar die große Klasse absprechen. Mit ein wenig Leidenschaft und Kampfgeist könnte dieser Mannschaftsteil aber trotzdem einen großen Teil zum Klassenerhalt dazutun. Es bleibt jedoch zu Hoffen das spätestens in der nächsten Saison dieser Bereich weiter verstärkt wird.MfG -- Das Fürth.News-Team
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von B-18Plus ()
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 6 / Season 6
Die Kaderanalyse - Stürmer!
Wenn man ein Spiel gewinnen will fängt man damit zwar im Allgemeinen hinten in der Verteidigung an doch wesentlich wichtiger ist es im Verlaufe des Spieles ein oder mehrere Tore zu schießen um dem Gegner drei mögliche Punkte abzuluchsen. In der vergangengen Saison stellte Fürth etwas überraschend mit 42 Toren den sechst besten Sturm was für ein Team in solchen Tabellenregionen nicht umbedingt selbstverständlich ist. Damit auch in dieser Saison wieder viel, am besten noch mehr gejubelt werden kann haben die Fürther auch im Sturm ordentlich investiert. Experten meinten erst letztlich dass die Sturmabteilung bei Fürth zum einen zu den besten der Liga gehört, aber vorallem den stärksten Mannschaftsteil des potentiellen Absteigers stellt.
Allen vorran, dass heisst klarer Sturmchef, ist der halbe Neuzugang Dmitri Sychev aus Russland. Der 24 jährige Topstürmer spielte bereits 1.5 Saisons auf Leihbasis bei Fürth, diese konnten ihn am Anfang dieser Saison aber für eine Ablössumme von 25Mio Euro vom Englischen Premier League Club FC Liverpool loseisen. "Damit haben wir unseren absoluten Wunschspieler für den Angriff bekommen. Er hat bereits in der letzten Saison gezeigt wie wichtig seine Tore für uns seinen können." (a.d.R: 16 Tore)
Im folgenden die Spielerdaten des besten Fürther Angreifers:
Name Dmitri Sychev Position Sturm Alter 24 (26.10.1983) Marktwert 6.320.000 € Karriere-Spiele 44
Den zweiten Platz in der Stürmerliste nimmt Supertalent Lewis Grabban ein. Der 20jährige Brite spielt jetzt seine zweite Saison für die Fürther. Für B-18Plus wird er der Juwel der Zukunft sein: "Die 7 Millionen die wir vor einer Saison in ihn investiert haben waren sehr gut angelegt! Lewis wird sich weiter so entwickeln wie er es in der letzten Saison getan haben und zu unserem neuen Star heranreifen." In der Tat seigt die Fieberkurve des jungen Spielers in der letzten Saison deutlich nach oben. Nachdem er sich in der Hinrunde schon durch klasse Spiele in den Vordergrund gespielt hatte, traf er in der Rückrunde nach einem Hinrundentor immerhin noch viermal. "Ich möchte diese Quote natürlich in dieser Saison verbessern. Da ich mich in Fürth sehr wohlfühle und hoffentlich weiter meine Einsatzzeiten bekommen werde, denke ich dies ist zu verwirklichen," so der Spieler selber.
Im folgenden die Spielerdaten des Talents:
Name Lewis Grabban Position Sturm Alter 20 (12.01.1988) Marktwert 3.020.000 € Karriere-Spiele 42
Der dritte und letzte Stürmer im Aufgebot der Fürther ist ein Neuzugang. Es handelt sich um den Rumänen Ionut Costinel Mazilu der am Ende der letzten Saison zu den Fürthern stieß. Der 26 Jahre junge Stürmer ergänzt die beiden anderen Angreifer laut B-18Plus perfekt: "Wir sind froh dass sich Ionut für uns entschieden haben, er passt perfekt in die von uns favorisierte Angriffslösung und wird fantastisch mit seinen Nebenmännern Lewis und Dmitri harmonieren. Wir dürfen uns auf viele Tore von ihm freuen!"
Im folgenden die Daten des Neuzuganges:
Name Ionut Costinel Mazilu Position Sturm Alter 26 (09.02.1982) Marktwert 4.000.000 € Karriere-Spiele 2
Abschließend kann man zusammenfassen dass die Sturmabteilung der stärkste Mannschaftsteil des Teams ist. Genauso wie in der Vorsaison. Dies könnte für die Fürther, die auf junge und gute Stürmer zurückgreifen können, endscheidend für einen erfolgreichen Saisonverlauf sein!MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 7 / Season 6
Jugendteam und neuer Sponsor in Fürth!
Die Entwickung in Fürth geht weiter. Eingefleischte Fans werden sich noch an den letzten Saisonstart erinnern wo man in Fürth dass Ziel eines Jugendteams aufgrund Geldmangels nicht verwirklichen konnte. In dieser Saison ist es nun anders: "Wir haben schon zum Ende der letzten Saison beschlossen in Fürth mit einer Jugendmannschaft an den Start zu gehen um so in Zukunft unsere Position zu verbessern." Diese Verbesserung soll vorallem so aussehen, dass dass Jugendteam als Ausbildungsplatz für gute Nachwuchstalente dienen soll die dann in die 1.Mannschaft heraufgezogen werden sollen oder aber gewinnbringend an andere Vereine verkauft werden können. Auch El Präsidente ist sehr zufrieden mit dem Einsteigen in den Jugendbereich: "Andere Vereine haben es vorgemacht. Zwar muss man auch investieren aber der Gewinn für den Verein und den Sport insgesamt kann immens sein wenn man die Arbeit gewissenhaft macht!"
In welcher Liga das Fürther Jugendteam starten wird steht noch nicht fest. Momentan steht man in der Warteliste und hofft auf einen guten Startplatz.
Einen weiteren Schritt in die richtige Richtung wurde heute ausserdem mit dem Abschließen eines Sponsorenvertrages geschlossen. Dieser wurde mit der Kette McDonald's abgeschlossen. "Natürlich sind wir froh einen solchen Sponsor bekommen zu haben. Allerdings hoffe ich dass sich die Sponsorentätigkeiten auf Geld beschränken da ich selber kein großer Fast-Food Fan bin und ein verzehr derartiger Dinge sicherlich vorallem unseren Profis nicht sehr gut täte." Insgesamt also ist man in Fürth froh einen halbwechs lukrativen Sponsor an Land ziehen zu können.
MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 8 / Season 6
Der 1.Spieltag der 2.Bundesliga (Season 6)!
Der erste Spieltag der 2.Bundesliga in der 6.Soccercraft Spielzeit steht an. Erste Unstimmigkeiten gab es in Bezug auf das Spiel der Greuther schon im Vorfeld der Partie. Diese wurde aufgrund unbespielbarkeit des Platzes auf den heutigen Freitag verschoben. Alle anderen Partien sollten genauso wie der Rest der Spielsznene am gestriegen Donnerstag stattfinden. Dies wurde aber nach einigen Manipulationsvorwürfen verworfen sodass nun der gesamte Soccercraft-Spieltag am 14.03. stattfindet.
Die Fürther Mannschaft speilt am 1.Spieltag gegen die Energie aus Cottbus. Diese wollen nach Platz 7 in der Vorsaison nun wieder richtig oben angreifen auch wenn das Präsidium das Saisonziel etwas zurückhaltender formilierte: ein Platz im oberen Drittel der Tabelle wird angepeilt. Genügend Selbstvertrauen ist in jedem Fall vorhanden auch wenn die bisherige Billanz (4. & 5.Saison) nur teilweise für die Cottbusser sprechen. Von 4 Spielen konnten die Cottbusser nur eine Partie gewinnen (1:0, 4.Spieltag Season 4), dafür verlor man aber auch noch nicht gegen die Kleeblätter, die restlichen 3 Partien gingen alle Remis aus.
In Fürth weiss man dass es gegen Cottbus ganz schwer wird: "Wir sind klarer Aussenseiter aber in der Vergangenheit haben wir gezeigt dass wir gegen Cottbus bestehen können. Trotzdem wären wir mit einem remis zum Saisonauftakt mehr als zufrieden!" (B-18Plus).
Billanz von Greuther Fürth vs. Energie Cottbus Siege 0 Remis 3 Niederlagen 1 MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 9 / Season 6
Fürth erkämpft sich Heimpunkt gegen starke Cottbusser!
Greuther Fürth startet, ebenso wie in der letzten Saison, mit einem Remis in die Saison. Im Gegensatz zur 5.Saison hingegen als man gegen die Eintracht aus Frankfurt spielte, handelte es sich diesmal um einen sehr viel stärkeren Gegner, die Cottbusser Energie. Vor dem Spiel hatte es Trainer B-18Plus schon angesprochen, die Cottbusser werden klarer Favorit sein. Dies zeigte sich dann auch von der ersten Minute an auf dem Spielfeld. Vor ausverkauftem Haus (15.500 Zuschauer) spielte in den ersten 20 Minute nur das Auswärtsteam und ging dann in der 19.Minute folgerichtig mit 1:0 in Führung. "Freistoß am Sechzehnmeterraum: Ebi Smolarek tritt an und zirkelt den Ball um die Mauer herum. Der Torwart Cheick Tidiane N`Diaye vesucht noch, den Ball zu bekommen, ist aber machtlos."
Die einzigen Konstanten auf dem Platz waren bisher der Fürther Torwart sowie Trainer B-18Plus der an der Seitenlinie aufgrund der schlechten Leistung seines Teams zu Hochleistungen auflief. Dies weckte dann wohl doch die Fürther Spieler die sich danach langsam auch dem Gegner körperlich etwas zusetzten und so das Spiel langsam in ihre Hände bekamen. Bis zur Halbzeit passierte bis auf eine gelbe Karte von Sidney (Cottbus, 43.Min.) nichts mehr.
Nach dem Pausentee, den die Heimspieler mit einem warmen klatschen der Zuschauer aufgrund der Steigerung nach 20 Minuten erfahren hatten, ging es so weiter wie die erste Halbzeit aufgehört hatte. Die Fürther übernahmen größtenteils die Spielkontrolle, der Gegner ließ sich etwas weiter zurückfallen und spielte immer wieder blitzgefährliche Konter die aber nichts zählbares brachten. Anders bei den Fürthern, in der 83.Minute traf der halbe Neuzugang Dmitri Sychev zum verdienten 1:1 Ausgleich. Unglaublicher Jubel in Fürth der auch nach dem Abpfiff noch Bestand hatte da sich die Fürther das verdiente Remis nicht mehr abnehmen ließen. Gast-Trainer SRB war nach dem Spiel geknickt: "Wir hätten gewinnen müssen, so stark ist Fürth nicht". Auf der anderen Seite ein zufriedener Fürther Trainer: "Klasse wie wir ins Spiel zurückgefunden haben. In den ersten 20 Minuten hat man noch eine große Anspannung bei meinen Spielern beobachten können. Diese ist dann aber glücklicherweise abgefallen und in eine gewisse Portion Selbstbewusstsein umgemünzt worden was am Ende ausschlaggebend für den Ausgleich war. Ich bin sehr zufrieden, mit dem ganzen Team weil alle so mitgearbeitet haben wie ich mir das vorgestellt hatte."
Aktuelle Tabellensituation Ergebnisse im Überblick 1. 1860 München 03 Punkt(e) Mainz - Offenbach 6:0 ... ... ... Frankfurt - Hoffenheim 2:2 9. Energie Cottbus 01 Punkt(e) Bielefeld - Pauli 1:0 10. Greuther Fürth 01 Punkt(e) K`lautern - Paderborn 0:2 11. FC St. Pauli 00 Punkt(e) KSC - M`gladbach 2:0 ... ... ... Fürth - Energie Cottbus 1:1 16. MSV Duisburg 00 Punkt(e) München - MSV Duisburg 8:1 Augsburg - Freiburg 0:2 MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 10 / Season 6
Gute Erinnerungen an Gegner Hoffenheim!
Der Zweite Spieltag steht an. Am 17.03.2008 geht es für die Fürther gegen den Vorjahresaufsteiger Hoffenheim. Schauen wir ersteinmal in die Vergangenheit. Dort warten auf die Fürther sowohl schlechte als auch gute Erinnerungen. Zunächst die schlechten: Zuhause verlor man glatt mit 0:4 (23.Spieltag, 3.1.08, Season 4). Auswärts jedoch, also dort wo man auch diesmal ran muss, trotzte man dem starken Aufsteiger, der am Ende Platz 9 belegte, ein hochverdientes 2:2 ab. Dies macht Hoffnung auf eine ähnliche Vorstellung am morgigen Montag da die Fürther Mannschaft gefestigt wirkt und sich sicherlich nicht abschlachten lassen wird. Die Favoritenrolle liegt trotzdem bei Hoffenheim: "Klar ist Hoffenheim Favorit. Wir werden versuchen genauso wie gegen Cottbus zu agieren, dem Gegner das Leben schwer machen und mit altbewährten Tugenden wie Kampf und Einsatz das Spiel versuchen an uns zu reißen." (B-18Plus auf der heutigen Pressekonferenz)
Unstimmigkeiten in der Liga. Dank kleiner Probleme und erneuten Manipulationsvorwürfe machten auch aus dem 1.Spieltag der schon verschoben worden war ein echten Chaos. Abschließend werden zwei Spiele der 2.Bundesliga wiederholt:
TSV 1860 München - MSV Duisburg
FSV Mainz 05 - Kickers Offenbach
Die Partien finden am heutigen Sonntag statt. Die Ergebnisse werden in der nächsten Ausgabe nachgereicht!
Aktuelle Tabellensituation Spiele im Überblick 1. Karlsruher SC 03 Punkt(e) M`gladbach - München _:_ ... ... ... Duisburg - Bielefeld _:_ 7. Energie Cottbus 01 Punkt(e) KSC - Mainz _:_ 8. Greuther Fürth 01 Punkt(e) Freiburg - Offenbach _:_ 9. Mainz 05 00 Punkt(e) Cottbus - Augsburg _:_ ... ... ... Paderborn - Frankfurt _:_ 16. FC Augsburg 00 Punkt(e) Hoffenheim - Fürth _:_ Pauli - K`lautern _:_ MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 11 / Season 6
"Alles richtig gemacht" beim Spiel gegen Hoffenheim!
Zweiter Spieltag, zweiter Punkt. Nach dem Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim vielem dem Fürther Trainer zunächst nur drei Worte ein: "Alles richtig gemacht!" Dies traf es auf den Punkt. Nach dem unverhofften Punktgewinn gegen Energie Cottbus am 1.Spieltag (1:1) schafften es die Fürther auch diesmal Punkte für sich zu gewinnen. Am Ende stand es 0:0, eigentlich für Hoffenheim die sich über den Punkt freuen durften obwohl man als klarer Favorit in die Partie gegangen war. Die Fürther hielten davon allerdings reichlich wenig und spielten vom Anfang der Partie bis zum Ende ihr Spiel, machten Räume eng, ließen den Gegner nicht zur Entfaltung kommen und spielten selber eine große Anzahl von gefährlichen Angriffen die allerdings alle nicht genutzt werden konnten. Der einzige Kritikpunkt im Spiel der Fürther laut B-18Plus: "Hinter haben wir perfekt gestanden, auch die Angriffe wurden formidabel ausgespielt aber das letzte Quäntchen im Abschluss hat leider gefehlt, ansonsten hätten wir ein paar Tore machen können. An diesem Manko werden wir versuchen in den nächsten Wochen zu arbeiten und dies verbessern." Bester Spieler auf dem Platz war am Ende folgerichtig auch Jeremie Janot, der Torwart der TSG der sein Team im Spiel hielt.
Leider gab es auch eine Verletzung, diese trug der Hoffenheimer Marcel Throm davon, wir wünschen ihm gute Besserung!
Aktuelle Tabellensituation Spiele im Überblick 1. Bielefeld 06 Punkt(e) M`gladbach - München 0:2 ... ... ... Duisburg - Bielefeld 0:7 10. Hoffenheim 02 Punkt(e) KSC - Mainz 1:0 11. Greuther Fürth 02 Punkt(e) Freiburg - Offenbach 2:0 12. 1.FC K 00 Punkt(e) Cottbus - Augsburg 2:0 ... ... ... Paderborn - Frankfurt 0:0 16. FC Augsburg 00 Punkt(e) Hoffenheim - Fürth 0:0 Pauli - K`lautern 1:0 MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 12 / Season 6
Zerreisprobe gegen Paderborn!
Das erste "wir spielen ohne wirkliche Chance drauf los"-Spiel steht an. Am dritten Spieltag geht es zuhause gegen den SC Paderborn der nicht erst seit dieser Saison als Aufstiegsfavorit gehandelt wird. Grund zur Sorge gibt es auch wenn man sich die bisherigen Spiele gegen die Paderborner anschaut. Von 4 gespeicherten Spielen konnte man keines gewinnen, nur ein Remis spielen (0:0), dies ist inzwischen aber exakt 2 Saisons her. Danach verlor man drei Spiele in Folge gegen den SC, Tordifferenz: 1:5. Nicht nur aus diesem Grund stapelt B-18Plus tief: "Wir werden drauf los spielen auch wenn man im Vorhinein nur hört dass wir Fürther untergehen werden und keine Chance haben. Mit dieser Aussage kann ich und der Verein leben, tiefer kann es ja in gewisser Weise nicht mehr gehen, es kann also nurnoch besser werden. Vielleicht gibt es ja wieder ein 0:0 wie vor zwei Jahren. Wäre doch klasse." Dies zumindestens würde dem bisher sehr überzeugenden Saisonstart mit 2 Remis gegen starke Teams noch eine kleine Sahnehaube aufsetzen wobei B-18Plus richtig bemerkt: "Von den zwei Punkten können wir uns momentan noch nichts kaufen, wenn wir nach 10 Spieltag immernoch auf Platz 10 oder besser stehen kann man nocheinmal über die These eines gelungenen Saisonstartes sprechen!"
Das Spiel wird am 21.3.2008 um 16 Uhr ausgetragen, wir und das ganze Fürther Team freuen uns auf regen Besuch!
Aktuelle Tabellensituation Spiele im Überblick 1. Bielefeld 06 Punkt(e) Mainz - München _:_ ... ... ... Frankfurt - Pauli _:_ 10. Hoffenheim 02 Punkt(e) Bielefeld - M`gladbach _:_ 11. Greuther Fürth 02 Punkt(e) 1.FC K - Duisburg _:_ 12. 1.FC K 00 Punkt(e) Fürth - Paderborn _:_ ... ... ... Cottbus - Freiburg _:_ 16. FC Augsburg 00 Punkt(e) Offenbach - KSC _:_ Augsburg - Hoffenheim _:_ MfG -- Das Fürth.News-Team
-
fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 13 / Season 6
"Verdiente" erste Saisonniederlage!
Am 3.Spieltag der 6.Soccercraft Season hat es nun auch Greuther Fürth erwischt. Nach 2 Remis zum Auftakt verlor das Team von B-18Plus am 3.Spieltag (20.3.08) gegen Aufstiegsaspirant SC Paderborn laut B-18Plus "verdient" mit 0:3. Allerdings sei die Niederlage um ein Tor zu hoch ausgefallen.
Das Spiel entwickelte sich von Anfang an in die, aus Fürther Sicht, falsche Richtung. Der Gast aus Paderborn bestimmte das Spiel und machte Druck. Der kämpferische Einsatz der Fürther stimmte zwar von Anfang an, gegen technisch überlegene Gäste hatte man trotzdem nichts entgegenzusetzen. So kam es dass das Spiel schon nach 30 Minuten entschieden war. Paderborn hatte zweimal zugeschlagen: zum ersten in der 13.Minute, Eckballschütze Eder zirkelte den Ball unhaltbar direckt vom Eckpunkt aus ins Lange Eck. 15 Minuten später sorgte Ryan Jarvis dann für die frühe Vorentscheidung, einen hohen Ball verwertete er mustergültig nachdem Fürths Torwart Cheick Tidiane N`Diaye den Ball hatte fallen lassen.
Zur Halbzeit die Stimmung bei den 15.500 Zuschauern leicht gedrückt was aber mehr am schlechten Wetter (Schneeregen) als an der Lesitung der Mannschaft lag. In der 2.Hälfte steigerten sich die Fürther nocheinmal, hätten den Anschlusstreffer durchaus verdient gehabt. Besser machte es dann in der 91.Minute Ryan Jarvis der nach einem Freistoß zum 3:0 Endstand einschob. Sein zweiter Treffer an diesem Tag. Nach dem Spiel sprachen wir mit B-18Plus: "Ob ich zufrieden bin? Was für eine Frage, wir haben gerade 0:3 verloren. Aber es gibt tatsächlich positive Ansätze, der Einsatz hat gestimmt und speziell die 2.Halbzeit hat mir gut gefallen auch wenn es vor dem Tor mal wieder gehackt hat. Schade eigentlich!"
Aktuelle Tabellensituation Spiele im Überblick 1. Bielefeld 09 Punkt(e) Mainz - München 0:1 ... ... ... Frankfurt - Pauli 1:0 11. Pauli 03 Punkt(e) Bielefeld - M`gladbach 2:0 12. Greuther Fürth 02 Punkt(e) 1.FC K - Duisburg 4:0 13. Gladbach 00 Punkt(e) Fürth - Paderborn 0:3 ... ... ... Cottbus - Freiburg 0:0 16. Duisburg 00 Punkt(e) Offenbach - KSC 0:5 Augsburg - Hoffenheim 0:3 MfG -- Das Fürth.News-Team
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von B-18Plus ()
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 14 / Season 6
4.Spieltag - Chancen gegen Pauli?!
Der 4.Spieltag steht an. Die Fürther warten noch immer auf den ersten Dreier der Spielzeit. An diesem Spieltag könnte es theoretisch klappen. Grund ist Gegner St. Pauli die genauso wie Fürth nicht umbedingt rosig in die Saison gestartet sind. Momentan stehen die Hamburger auf dem 11. Tabellenrang, haben nur ein Tor in 3 Spielen geschossen. Ausserdem präsentiert sich die Mannschaftssituation ähnlich der von Fürth. Trainer B-18Plus schaut trotzdem verhalten in die Partie: "Pauli ist zwar schlecht gestartet, ein schlechtes Team haben sie desshalb aber noch lange nicht. Wir müssen aufpassen dass wir nich in ihre gefährlichen Konter laufen und uns so den Schneid abkaufen lassen." Ein Blick in die Vergangenheit lässt den gemeinen Zuschauer auf eine gute Partie hoffen. Das Hinspiel in der letzten Saison gewann Pauli locker mit 2:0, im Rückspiel setzte es für den damaligen Aufsteiger dann eine saftige 1:5 Klatsche. Sogesehen ist dieses Spiel ganz offen. Vermutlich wird heute allein die Tagesform entscheidend sein!
Anstoss ist heute, am 24.2.08 um 16 Uhr im Estadio de Millerntor.
Aktuelle Tabellensituation Spiele im Überblick 1. Bielefeld 09 Punkt(e) Gladbach - 1.FC K _:_ ... ... ... Bielefeld - Mainz _:_ 11. Pauli 03 Punkt(e) Duisburg - Frankfurt _:_ 12. Greuther Fürth 02 Punkt(e) Freiburg - KSC _:_ 13. Gladbach 00 Punkt(e) München - Offenbach _:_ ... ... ... Paderborn - Augsburg _:_ 16. Duisburg 00 Punkt(e) Hoffenheim - Cottbus _:_ Pauli - Fürth _:_ MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 15 / Season 6
Erster Sieg dank Dmitri Sychev!
Endlich ist er da. Der erste Sieg der Spielzeit 6 bei Soccercraft. Am 4.Spieltag der 2.Bundesliga reichte Fürth ein einziges Tor zum 1:0 Sieg über St. Pauli. B-18Plus äusserte sich am Ende der Partie hochzufrieden über die Mannschaftsleistung und natürlich über das Resultat: "Wir haben einfach klasse gespielt, nur eine Chance zugelassen und selber sehr oft gut nach vorne gespielt. Das nötige Tor zum Dreier haben wir zudem geschossen. Einzig zu kritisieren habe ich nachwievor die Chancenverwertung, aber das wird sich hoffentlich noch legen in den nächsten Spielen."
Die Fürther bestimmten von Anfang an die Partie klar, wurden aber erst in der 33.Minute durch einen berechtigten Elfmeter erlöst. Torjäger Dmitri Sychev machte das hochverdiente 1:0. Im weiteren Spielverlauf verpassten es die Fürther mehrmals das Spiel frühzeitig zu entscheiden, allerdings kam man auch zu keiner Zeit in Gefahr noch den Ausgleich zu kassieren wesshalb der Sieg am Ende hochverdient war.
Aktuelle Tabellensituation Spiele im Überblick 1. Bielefeld 12 Punkt(e) Gladbach - 1.FC K 1:3 ... ... ... Bielefeld - Mainz 2:0 09. Cottbus 05 Punkt(e) Duisburg - Frankfurt 0:3 10. Greuther Fürth 05 Punkt(e) Freiburg - KSC 1:0 11. Mainz 03 Punkt(e) München - Offenbach 2:0 ... ... ... Paderborn - Augsburg 1:1 16. Duisburg 00 Punkt(e) Hoffenheim - Cottbus 1:0 Pauli - Fürth 0:1 MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 16 / Season 6
5.Spieltag - Nächster Dreier eingeplant!
Gegen Schlusslicht Duisburg muss es ein Sieg sein. So deutlich hat sich B-18Plus noch nie geäussert. Angesichts der aktuellen Situation von Duisburg, gegen die Fürth am 5.Spieltag ran muss, ist diese Aussage jedoch mehr als verständlich. Duisburg liegt momentan bzw. schon die gesamte Saison auf dem letzten Platz. Null Punkte und Tore! "Wir werden wie im letzten Spiel nach vorne Spielen und dem Gegner schnell den schneid abkaufen und die Partie hoffentlich für uns entscheiden können!" Auch die bisherige Billanz lässt gutes erhoffen. In 4 Spielen gab es bisher 3 Siege und ein Remis für Greuther Fürth gegen den nächsten Gegner!
Aktuelle Tabellensituation Spiele im Überblick 1. Bielefeld 12 Punkt(e) Mainz - 1.FC K _:_ ... ... ... Frankfurt - Gladbach _:_ 09. Cottbus 05 Punkt(e) KSC - München _:_ 10. Greuther Fürth 05 Punkt(e) Fürth - Duisburg _:_ 11. Mainz 03 Punkt(e) Cottbus - Paderborn _:_ ... ... ... Offenbach - Bielefeld _:_ 16. Duisburg 00 Punkt(e) Hoffenheim - Freiburg _:_ Aufgsburg - Pauli _:_ MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 17 / Season 6
Duisburg bei Torfastival deklassiert!
Am letzten Spieltag hatte B-18Plus einen Punkt trotz Dreier kritisieren müssen: Chencenverwertung und Abgezocktheit vor dem Tor. War es diesmal besser? "Ja, zumindestens teilweise. Wir hatten im Schnitt zwar mehr Chancen als letztes Spiel, aber wenigstens haben wir diesmal öfters zugeschlagen!" Genauergesagt drei mal. Am Ende hieß es 3:0 für die Fürther die sich mit dem zweiten Saisonsieg nun auf Platz 8 vorschieben. Dieser Saisonstart bedeutet für Fürth den besten Saisonstart seit 2 Jahren, dort stand man nach 5 Spieltagen mit 10 Punkten auf Rang 3. So hoch möchte B-18Plus aber nicht schauen: "Wir werden uns sicherlich nicht von den zwei Siegen blebenden lassen sondern weiterhin nur nach unten schauen, dort wird der Abstand am Ende entscheidend sein. Wenn wir jetzt schon die nötigen Punkte sammeln ist das natürlich eine klasse Sache!"
Das Spiel hatte für Fürth so begonnen wie am 4.Spieltag gegen Pauli. Überlegener Beginn, das Tor dann aber erst in der 33.Minute. Diesmal aber aus dem Spiel heraus, Julien Rodriguez mit seinem ersten Saisontreffer und dem ersten Treffer für die Fürther von ihm. Der Gegner nicht erst nach dem Gegentor ohne Chance allerdings ließ die Moral der Gäste jetzt immer mehr zu wünschen übrig. Das nächste Tor schenkten die Fürther ihren Fans aber erst in der 67.Minute: erneut traf Dmitri Sychev von Punkt zum 2:0. Bereits sein dritter Saisontreffer. Auf seinen ersten Treffer wartete bis zu diesem Zeitpunkt Jungstar Lewis Grabban der dann in der 80.Minute doch noch jubeln durfte. Per Abstauber besorgte das Talent den 3:0 Endstand. "Ich bin glücklich dass ich endlich getroffen habe, viel wichtiger ist natürlich dass wir das Spiel für uns entscheiden konnten. Wir sind auf einem guten Weg." So sein Kommentar nach dem Spiel.
Die Fürther rücken damit wie gesagt auf den 8.Rang vor, der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt schon 7 Punkte.
Aktuelle Tabellensituation Spiele im Überblick 1. München 15 Punkt(e) Mainz - 1.FC K 3:1 ... ... ... Frankfurt - Gladbach 2:1 07. Hoffenheim 09 Punkt(e) KSC - München 0:1 08. Greuther Fürth 08 Punkt(e) Fürth - Duisburg 3:0 09. Lautern 06 Punkt(e) Cottbus - Paderborn 0:1 ... ... ... Offenbach - Bielefeld 1:1 16. Duisburg 00 Punkt(e) Hoffenheim - Freiburg 1:1 Aufgsburg - Pauli 1:2 MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 18 / Season 6
6.Spieltag - Gegner Gladbach unter Druck!
Am 6.Spieltag kommt es zu einem echten Abstiegsduell in Gladbach. "Ein imens wichtiges Spiel!" meint auch Trainer B-18Plus, vorallem da es gegen einen direckten Konkurrenten aus der Abstiegszone geht. Die Gladbacher stehen allerdings deutlich schlechter als Fürth da, bisher konnte man unter Trainer Danish_Dynamite noch keinen Punkt einfahren. Dabei soll es auch nach diesem Spieltag bleiben, da ist sich Toptorschütze Sychev (3 Saisontore) sicher: "Wir werden so spielen wie gegen Duisburg und dass Spiel für uns entscheiden. Wir müssen allerdings aufpassen dass wir den Gegner nicht unterschätzen, sie werden für ihren Trainer kämpfen!" Damit hat er Recht. Gladbach war geschockt als der Gladbacher Trainer vor zwei Tagen seinen Möglichen Rücktritt erklärte sollte er in den nächsten drei Spielen nicht mindestens einen Dreier einfahren. "Das wäre ein herber Verlust für die Liga. Vorallem sollte man sich, bevor man jemanden entlässt oder dieser zurücktritt, mal die letzte Saison anschauen, da standen wir nach 8 Spieltagen noch ohne Sieg dar, am Ende hat es zum Klassenerhalt gereicht!" B-18Plus versucht seinen Trainerkollegen zum bleiben zu überreden. Viel effektiver wäre es da aber Gladbach einfach gewinnen zu lassen. "Das kommt nicht in die Tüte, so Leid mir der Kollege tut, Geschenke werden sicherlich nicht verteilt!
Die bisherige Billanz der Fürther gibt ebenso wie die aktuelle Form Grund zur Hoffnung: in 4 Partien wurden 9 Tore geschossen, 8 davon von den Fürthern die zudem alle Partien für sich entscheiden konnten!
Aktuelle Tabellensituation Spiele im Überblick 1. München 15 Punkt(e) Gladbach - Fürth _:_ ... ... ... Frankfurt - Mainz _:_ 07. Hoffenheim 09 Punkt(e) Bielefeld - KSC _:_ 08. Greuther Fürth 08 Punkt(e) 1.FC K - Offenbach _:_ 09. Lautern 06 Punkt(e) Duisburg - Augsburg _:_ ... ... ... Freiburg - München _:_ 16. Duisburg 00 Punkt(e) Paderborn - Hoffenheim _:_ Pauli - Cottbus _:_ MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 19 / Season 6
Nächstes Torfastival gegen Gladbach!
Einfach unglaublich!! "Sensationell" laut B-18Plus. So Spiele hat man seit langem nicht mehr bei Fürther Beteiligung gesehen. Und wenn, dann hieß es am Ende "der Gegner darf jubeln". Nun also mal die Fürther..und wie! Dritter Sieg in Folge, das gab es unter B-18Plus noch nie. Der Grund dieses Höhenfluges ist zweifelsohne die momentan bestechende Form der Mannschaft, allen vorran die Sturmabteilung die ein gutes Spiel nach dem anderen abliefert. Heute waren es vier Tore, Torschützen waren zweimal Sychev mit seinen Saisontoren vier und fünf, einmal Regueiro und zur Freunde des Trainers auch einmal Neuzugang Ionut Costinel Mazilu mit seinem ersten Saisontreffer. "Er hat damit seine gute Form der letzten Wochen bestätigt!" Die Fürther waren gut ins Spiel gekommen, nachdem Gladbach in den ersten Minuten zwar das Heft in der Hand hielt machte Fürth in der 9.Minute durch Sychev das 1:0. Erste Chance, erstes Tor! Genauso hatte sich das B-18Plus mit der Chancenverwertung vorgestellt! In der 18.Minute gab es dann das schnelle 2:0, Torschütze diesmal Ionut Costinel Mazilu der nach dem Spiel überglücklich war: "Klasse dass wir gewonnen haben und besonders dass ich endlich meinen ersten Treffer erzielen konnte. So kann es weitergehen!" Mit dem Toreschießen ging es so weiter, in der 27.Minute machte Dmitri Sychev mit seinem zweiten Tor das 3:0 perfekt. Der Gegner schon jetzt am Boden. Den Endpunkt in einem Spiel das Fürth noch höher hätte gewinnen können machte Neuzugang Regueiro in der 62.Minute...4:0! Damit waren am Ende alle zufrieden, vorallem wenn man auf die Tabelle schaut sieht man dort die Fürther auf Platz 4. "Sensationel," so B-18Plus, "aber davon darf man sich nicht täuschen lassen. Mit einer Niederlage könnte man gleich wieder auf Platz 11 abrutschen. Aber daran möchte momentan keiner denken!
Aktuelle Tabellensituation Spiele im Überblick 1. München 18 Punkt(e) Gladbach - Fürth 0:4 ... ... ... Frankfurt - Mainz 0:1 03. Hoffenheim 12 Punkt(e) Bielefeld - KSC 1:0 04. Greuther Fürth 11 Punkt(e) 1.FC K - Offenbach 3:0 05. Paderborn 11 Punkt(e) Duisburg - Augsburg 0:3 ... ... ... Freiburg - München 0:3 16. Duisburg 00 Punkt(e) Paderborn - Hoffenheim 0:1 Pauli - Cottbus 2:1 MfG -- Das Fürth.News-Team
-
www.fürth.news.sc -- immer dabei wenn es um Fürth geht!
Ausgabe 20 / Season 6
Pokalfight auf dem Aachener Tivoli!
Pokalspiele sind etwas ganz besonderes. Vorallem wenn man als Trainer gegen seinen Lieblingsverein spielt. Da weiss man mitunter nicht für wen man sein soll. Für B-18Plus ist die Sache allerdings klar: "Wir wollen gewinnen. Realistisch ist das allerdings nicht wesshalb ich mich gut mit dem Gedanken anfreunden kann in diesem Spiel nicht für Aachen zu sein." Fürth spielt morgen im Pokal gegen die Alemannia die wie man weiss eine Liga höher verkehrt und daher auch um Längen besser ist als die Kleeblätter. Für die bliebt dementsprechend nur die Aussenseiterrolle. "Die haben wir gerne. Die passt, und man blamiert sich im allgemeinen nicht. Man kann nur positiv überraschen!" (B-18Plus)
Das Spiel findet am morgigen Dienstag in Aachen statt, Anstoß ist um 16:00Uhr.MfG -- Das Fürth.News-Team
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0