Italien: Inter-Coach macht am Saisonende Schluss

  • Italien: Inter-Coach macht am Saisonende Schluss

    Italien: Inter-Coach macht am Saisonende Schluss

    Roberto Mancini hört auf



    Nach dem Ausscheiden aus der Champions League durch das 0:1 gegen den FC Liverpool am Dienstagabend überraschte Inters Trainer Roberto Mancini mit der Ankündigung seines Abschieds.

    Auf der Pressekonferenz direkt nach dem Spiel gegen den englischen Rekordmeister sagte der 43-jährige Coach: "Die kommenden zweieinhalb Monate werden meine letzten als Inter-Trainer sein. Dies ist eine Entscheidung, die ich bereits vor der heutigen Partie getroffen hatte. Ich habe auch Inters Klubchef Massimo Moratti über meinen Entschluss informiert. Inter ist ein großer Klub, aber meine Entscheidung steht."

    Mancini hatte die "Nerazzurri" 2004 übernommen und das Team in seiner ersten Saison zum Pokalsieg geführt. 2006 und 2007 folgten zwei Meistertitel. Damit ist er der erfolgreichste Inter-Coach seit 40 Jahren.

    In der laufenden Spielzeit liegt die Mannschaft mit sechs Punkten Vorsprung vor dem AS Rom auf Platz 1.

    Vor der Trainierstation bei Inter Mailand arbeitete Mancini als Coach des AC Florenz, mit dem er die Coppa Italia gewann. Im Jahr 2002 übernahm er den Hauptstadt-Klub Lazio Rom, mit dem er sich für die Champions League qualifizierte. In der Königsklasse blieb er mit Lazio relativ erfolglos (Aus in der Vorrunde), doch gewann er mit den Laziali erneut den italienischen Pokal.



    Quelle: kicker.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Sinneswandel bei Inter-Trainer Mancini - doch kein Rücktritt


    Roberto Mancini scheint nun doch Trainer bei Inter Mailand bleiben zu wollen. Der 43-Jährige hatte nach dem Achtelfinal- Aus in der Champions League gegen den FC Liverpool am Dienstag überraschend seinen Abschied vom italienischen Fußball-Meister angekündigt. Am Mittwochabend dementierte Inter-Präsident Massimo Moratti jedoch das Ende der Amtszeit. «Ich hatte heute ein Gespräch mit Mancini, in dem er mir bestätigt hat, dass er bei Inter bleiben wird, seinen Vertrag erfüllen wird und in der kommenden Saison die Champions League gewinnen will», sagte Moratti im italienischen Fernsehen. Mancinis Vertrag in Mailand läuft noch bis 2012.

    Moratti betonte, er habe den Trainer nicht unter Druck gesetzt. «Es war seine Entscheidung und ich bin glücklich über diese Lösung», sagte Moratti. Zuvor hatte Mancini bereits Spekulationen, nach denen es einen Streit mit seinem Präsidenten gegeben habe, zurückgewiesen. «Wir haben nicht gestritten. Ich habe Moratti und die Spieler sehr, sehr gern», sagte er. Dennoch musste er für seine offensichtlich vorschnelle Entscheidung deutliche Kritik vom Clubchef einstecken.

    «Er hat ein Unwetter ausgelöst und das ist sehr schade», sagte Moratti. «Ein bisschen wird das Wasser noch in Bewegung bleiben. Man wird sich abtrocknen müssen.» Wichtig sei es jedoch, dass sich Mancini nun mit der Mannschaft ausspreche. «Es hängt von ihm ab, das Team mit seiner Ehrlichkeit zu überzeugen», erklärte Moratti.

    Am Dienstagabend hatte Mancini, der 2004 von Lazio Rom zu den Mailändern kam, noch gesagt: «Die nächsten zweieinhalb Monate werden meine letzten als Trainer dieser Mannschaft sein. Dies ist eine Entscheidung, die ich schon vor längerer Zeit getroffen habe und die nichts mit der Niederlage gegen Liverpool zu tun hat.»


    Mancini ist einer der erfolgreichsten Inter-Trainer der vergangenen 40 Jahre. Er holte 2006 und 2007 die Meisterschaft in Italien und 2005 und 2006 den italienischen Pokal. Auch in dieser Saison ist Inter wieder an der Tabellenspitze der Serie A.

    Quelle: transfermarkt.de