Aus der Krise zurück zu alter Stärke!

Das Calaiò-Jahr: Emanuele kann es nicht fassen: Schon sein 9. Tor im 11. Spiel!
Napolifans hatten es schwer am Saisonbeginn, man sah jeden Spieltag erneut eine überlegene Mannschaft, die sich einfach nicht entscheidend durchsetzen konnte - und oft eine unsichere Abwehr, die zu viele Gegentore zuließ. Doch die Zeit soll nun vorbei sein.. Napoli kämpfte sich aus der Krise und steht jetzt mit 11 Punkten nach 8 Spielen auf Platz 7 in der Tabelle.
Dass da noch Luft nach oben sein muss, ist allen klar - doch man ist glücklich in Neapel, wenigstens aus dem Gröbsten raus zu sein. "Wir haben schon gedacht uns gelingt gar nichts mehr." so Paolo Cannavaro nach dem ersten erleichternden Sieg gegen Florenz, nach 4 sieglosen Partien. Dabei nicht nur die Auftaktpleite gegen Vicenza, sondern auch ein enttäuschendes 1:3 gegen Chievo Verona, einen Abstiegskandidaten! Außerdem musste man gegen den AS Rom wieder eine herbe Niederlage hinnehmen, der befreundete Verein aus der Hauptstadt steht nach 8 Siegen in 8 Spielen aber auch unglaublich stark da, zur Zeit.
Gegen Lazio, am 4. Spieltag, sollte eigentl. schon die Erlösung kommen - doch nach den Toren von Pirlo und Calaiò kippte das Spiel noch zugunsten des Rivalen - und in der 93. Minute traf David Cotteril zum 2:2 Ausgleich! Ein harter Schlag für alle mitgereisten Fans der Napolitaner, die schon zu Siegeschören angestimmt hatten.
Im Pokal lief es dagegen gut während dieser Zeit: Nach einem 7:0 Erfolg über den Drittligisten Hellas Verona konnte man auch die Saisonpleite gegen Vicenza rächen - und besiegte den ehemaligen Vereinspartner mit 2:1. Auch hier traf Calaiò wieder, sowie auch sein Sturmpartner David Trézéguet - der sonst bisher eher unauffällig blieb, diese Saison. Der dritte Gegner in dieser Pokalgruppe wird Rimini Calcio sein, "ein Drittligist, vor dem man aber auch Respekt habe", so der Trainer.
In der Liga sollte auch wieder Ruhe einkehren: Den AC Florenz konnte man mit 1:0 nach Hause schicken, das Tor natürlich erzielt von dem unbändigen Napolistürmer Emanuele Calaiò. Doch schon im folgenden Spiel enttäuschten die Blauen wieder: Gegen Cagliari Calcio kam man nicht über ein 2:2 hinaus - die Tore von Forestieri und Cannavaro konnten hierbei auch nicht übertünchen was allen auffiel: Die Abwehr war löchrig - und Topstürmer Calaiò und Trézéguet blieben komplett blass über 90 Minuten.
Ob da der CL-Schlager gegen Real Madrid wirklich zum richtigen Zeitpunkt kam? Weinachtsmann meinte ja und gab in einem TV-Gespräch mit dem berühmten Experten Ottmar Hitzfeld bekannt, dass man Real Madrid schlagen wird - und eine kompl. andere Napoli-Mannschaft zu erwarten sei. Dies machten die Spieler am nächsten Tag auch wahr. Die Defensive stand kompakt, der Sturm punktete. Schon früh führten die Neapolitaner durch ein Tor von Trézéguet in der 12. Minute, in der38. erzielte Calaiò auch schon das 2:0. Die erste Halbzeit gegen Real Madrid wurde später als die wohl stärkste Halbzeit einer Napoli-Mannschaft in den letzten 10 Jahren bezeichnet! Auch in Halbzeit 2 hatte man das Spiel unter Kontrolle, so dass Real erst in der 93. Minute den Anschlusstreffer erzielen konnte - nach einem Eckball, der letzten Aktion des Spiels.
Trotz neugewonnenem Optimismus fühlte Weinachtsmann sich nicht wohl, man hatte Angst vor einem weiteren Patzer im Ligaalltag, resultierend aus der Leichtsinnigkeit dieser neugewordenen Stars. Also entwarf der Trainer eine neue Taktik, ließ überraschend mit einem ganz untypischen 4-4-2 System spielen, mit dem der Gegner an diesem Tage auch nicht gerechnet hatte. Man ließ den Udine-Spielern mit einem kontrollierten Spielaufbau und einer souverän stehenden 4er Kette kaum Chancen zum Torerfolg zu kommen. Nach den Toren von Abwehrchef Andreolli und Topstürmer Calaiò musste Udinese ohne den erhofften Punktverlust nach Hause fahren. Und das obwohl die Mannschaft des erfahrenen Managers Johnny große Erfahrung darin hat, Favoriten zu ärgern. Stark in dieser Partie präsentierte sich vor allem der junge Maradona, der zum ersten Mal in seinem Leben aufspielte wie sein Vater zu dessen größten Zeiten. Er wurde verdientermaßen auch in die Elf des Tages gewählt.
Und auch im heutigen Spiel konnte Neapel wieder gewinnen, diesmal 3:0 gegen Reggina Calcio. Und es klappte sogar ohne die sonst überlebenswichtigen Tore von Emanuele Calaiò. Vor allem Andrea Pirlo lebte auf. 2 Treffer erzielte der 31jährige Spielmacher selbst, den dritten von Diego Sinagra bereitete er vor. "Ein grandioses Spiel unseres Mittelfeldchefs!" lobte Weinachtsmann nach dem Spiel. Es scheint als entbrenne gerade ein interner Wettkampf um die Rolle des Napoli-Superstars in dieser Saison. Die Kandidaten dabei sind Andrea Pirlo, Diego Sinagra "Maradona Junior" und Topgoalgetter Emanuele Calaiò!

Das Calaiò-Jahr: Emanuele kann es nicht fassen: Schon sein 9. Tor im 11. Spiel!
Napolifans hatten es schwer am Saisonbeginn, man sah jeden Spieltag erneut eine überlegene Mannschaft, die sich einfach nicht entscheidend durchsetzen konnte - und oft eine unsichere Abwehr, die zu viele Gegentore zuließ. Doch die Zeit soll nun vorbei sein.. Napoli kämpfte sich aus der Krise und steht jetzt mit 11 Punkten nach 8 Spielen auf Platz 7 in der Tabelle.
Dass da noch Luft nach oben sein muss, ist allen klar - doch man ist glücklich in Neapel, wenigstens aus dem Gröbsten raus zu sein. "Wir haben schon gedacht uns gelingt gar nichts mehr." so Paolo Cannavaro nach dem ersten erleichternden Sieg gegen Florenz, nach 4 sieglosen Partien. Dabei nicht nur die Auftaktpleite gegen Vicenza, sondern auch ein enttäuschendes 1:3 gegen Chievo Verona, einen Abstiegskandidaten! Außerdem musste man gegen den AS Rom wieder eine herbe Niederlage hinnehmen, der befreundete Verein aus der Hauptstadt steht nach 8 Siegen in 8 Spielen aber auch unglaublich stark da, zur Zeit.
Gegen Lazio, am 4. Spieltag, sollte eigentl. schon die Erlösung kommen - doch nach den Toren von Pirlo und Calaiò kippte das Spiel noch zugunsten des Rivalen - und in der 93. Minute traf David Cotteril zum 2:2 Ausgleich! Ein harter Schlag für alle mitgereisten Fans der Napolitaner, die schon zu Siegeschören angestimmt hatten.
Im Pokal lief es dagegen gut während dieser Zeit: Nach einem 7:0 Erfolg über den Drittligisten Hellas Verona konnte man auch die Saisonpleite gegen Vicenza rächen - und besiegte den ehemaligen Vereinspartner mit 2:1. Auch hier traf Calaiò wieder, sowie auch sein Sturmpartner David Trézéguet - der sonst bisher eher unauffällig blieb, diese Saison. Der dritte Gegner in dieser Pokalgruppe wird Rimini Calcio sein, "ein Drittligist, vor dem man aber auch Respekt habe", so der Trainer.
In der Liga sollte auch wieder Ruhe einkehren: Den AC Florenz konnte man mit 1:0 nach Hause schicken, das Tor natürlich erzielt von dem unbändigen Napolistürmer Emanuele Calaiò. Doch schon im folgenden Spiel enttäuschten die Blauen wieder: Gegen Cagliari Calcio kam man nicht über ein 2:2 hinaus - die Tore von Forestieri und Cannavaro konnten hierbei auch nicht übertünchen was allen auffiel: Die Abwehr war löchrig - und Topstürmer Calaiò und Trézéguet blieben komplett blass über 90 Minuten.
Ob da der CL-Schlager gegen Real Madrid wirklich zum richtigen Zeitpunkt kam? Weinachtsmann meinte ja und gab in einem TV-Gespräch mit dem berühmten Experten Ottmar Hitzfeld bekannt, dass man Real Madrid schlagen wird - und eine kompl. andere Napoli-Mannschaft zu erwarten sei. Dies machten die Spieler am nächsten Tag auch wahr. Die Defensive stand kompakt, der Sturm punktete. Schon früh führten die Neapolitaner durch ein Tor von Trézéguet in der 12. Minute, in der38. erzielte Calaiò auch schon das 2:0. Die erste Halbzeit gegen Real Madrid wurde später als die wohl stärkste Halbzeit einer Napoli-Mannschaft in den letzten 10 Jahren bezeichnet! Auch in Halbzeit 2 hatte man das Spiel unter Kontrolle, so dass Real erst in der 93. Minute den Anschlusstreffer erzielen konnte - nach einem Eckball, der letzten Aktion des Spiels.
Trotz neugewonnenem Optimismus fühlte Weinachtsmann sich nicht wohl, man hatte Angst vor einem weiteren Patzer im Ligaalltag, resultierend aus der Leichtsinnigkeit dieser neugewordenen Stars. Also entwarf der Trainer eine neue Taktik, ließ überraschend mit einem ganz untypischen 4-4-2 System spielen, mit dem der Gegner an diesem Tage auch nicht gerechnet hatte. Man ließ den Udine-Spielern mit einem kontrollierten Spielaufbau und einer souverän stehenden 4er Kette kaum Chancen zum Torerfolg zu kommen. Nach den Toren von Abwehrchef Andreolli und Topstürmer Calaiò musste Udinese ohne den erhofften Punktverlust nach Hause fahren. Und das obwohl die Mannschaft des erfahrenen Managers Johnny große Erfahrung darin hat, Favoriten zu ärgern. Stark in dieser Partie präsentierte sich vor allem der junge Maradona, der zum ersten Mal in seinem Leben aufspielte wie sein Vater zu dessen größten Zeiten. Er wurde verdientermaßen auch in die Elf des Tages gewählt.
Und auch im heutigen Spiel konnte Neapel wieder gewinnen, diesmal 3:0 gegen Reggina Calcio. Und es klappte sogar ohne die sonst überlebenswichtigen Tore von Emanuele Calaiò. Vor allem Andrea Pirlo lebte auf. 2 Treffer erzielte der 31jährige Spielmacher selbst, den dritten von Diego Sinagra bereitete er vor. "Ein grandioses Spiel unseres Mittelfeldchefs!" lobte Weinachtsmann nach dem Spiel. Es scheint als entbrenne gerade ein interner Wettkampf um die Rolle des Napoli-Superstars in dieser Saison. Die Kandidaten dabei sind Andrea Pirlo, Diego Sinagra "Maradona Junior" und Topgoalgetter Emanuele Calaiò!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()