Am 20.03. findet der 3. Spieltag der Serie A statt. Folgende Paarungen stehen an:
AC Mailand (7.) - FC Messina (15.)
Inter Mailand (1.) - Cagliari Calcio (5.)
AC Florenz (9.) - AS Rom (3.)
Sampdoria Genua (8.) - Udinese Calcio (16.)
US Lecce (2.) - US Palermo (12.)
AS Livorno (14.) - FC Piacenza (13.)
SSC Neapel (6.) - Juventus Turin (4.)
FC Genua 1893 (11.) - Lazio Rom (10.)
Nach zwei Spieltagen haben noch immer ganze sechs Mannschaften, also mehr als ein Drittel der Serie A, keinen einzigen Punkt auf dem Konto. Darunter befinden sich neben den erwarteten Abstiegskandidaten, wie Livorno und den drei Aufsteigern, auch höher eingeschätzte Vereine wie Udinese Calcio oder US Palermo.
Bei Udinese ist diese Tatsache im Angesicht der bisherigen Gegner jedoch keine allzu große Überraschung. Zwei Niederlagen gegen den AC Florenz und Inter Mailand waren in der Planung wohl schon mit einkalkuliert. Es macht eher Sorgen, wie sich die Truppe von DJ-Axx bislang präsentierte. Der 0:3-Auftaktpleite in Florenz folgte eine 1:6-Heimklatsche gegen den derzeitigen Tabellenführer Inter Mailand. Nachdem Stürmer Andrea Carracciolo die Gastgeber noch in Führung brachte, lief bei Udinese nichts mehr zusammen. Innerhalb der 20. und 90. Spielminute fielen die Gegentore fast im Zehn-Minuten-Takt.
Nun steht die zweite Auswärtspartie der Saison an. Sampdoria Genua, der derzeit Tabellenachte empfängt Udinese. Ohne eine große Leistungssteigerung wird die Elf auch dort verlieren, denn nach der knappen 1:2-Heimpleite gegen Lazio Rom, meldete sich die 'Samp' beim 4:0-Erfolg in Messina zurück. "Nach dem ersten "Dreier" wollen wir jetzt eine Serie starten und auch gegen Udinese gewinnen", gibt Genua-Coach Borusse die Richtung für seine Mannschaft vor.
Auch Palermo steht am dritten Spieltag vor einer schweren Aufgabe. Die 2:3-Niederlage gegen Cagliari Calcio am letzten Freitag war nicht nur für die angreisten Fans eine Enttäuschung. Nach der verlorenen Begegnung bei der Roma, die endlich bereits in der Hinrunde das volle Leistungspotenzial ausschöpft, ist nun die bislang zwei Mal siegreiche Truppe des US Lecce zu Gast im 'Renzo Barbera'. Mit einer weiteren Niederlage findet sich das Team von Ac€ dann ganz schnell im Abstiegskampf wieder, der eigentlich vermieden werden sollte.
Viel Glück allen Managern,
MfG
alemanne
Diskussionen (auch im Statistik-Bereich) erwünscht!
AC Mailand (7.) - FC Messina (15.)
Inter Mailand (1.) - Cagliari Calcio (5.)
AC Florenz (9.) - AS Rom (3.)
Sampdoria Genua (8.) - Udinese Calcio (16.)
US Lecce (2.) - US Palermo (12.)
AS Livorno (14.) - FC Piacenza (13.)
SSC Neapel (6.) - Juventus Turin (4.)
FC Genua 1893 (11.) - Lazio Rom (10.)
Nach zwei Spieltagen haben noch immer ganze sechs Mannschaften, also mehr als ein Drittel der Serie A, keinen einzigen Punkt auf dem Konto. Darunter befinden sich neben den erwarteten Abstiegskandidaten, wie Livorno und den drei Aufsteigern, auch höher eingeschätzte Vereine wie Udinese Calcio oder US Palermo.
Bei Udinese ist diese Tatsache im Angesicht der bisherigen Gegner jedoch keine allzu große Überraschung. Zwei Niederlagen gegen den AC Florenz und Inter Mailand waren in der Planung wohl schon mit einkalkuliert. Es macht eher Sorgen, wie sich die Truppe von DJ-Axx bislang präsentierte. Der 0:3-Auftaktpleite in Florenz folgte eine 1:6-Heimklatsche gegen den derzeitigen Tabellenführer Inter Mailand. Nachdem Stürmer Andrea Carracciolo die Gastgeber noch in Führung brachte, lief bei Udinese nichts mehr zusammen. Innerhalb der 20. und 90. Spielminute fielen die Gegentore fast im Zehn-Minuten-Takt.
Nun steht die zweite Auswärtspartie der Saison an. Sampdoria Genua, der derzeit Tabellenachte empfängt Udinese. Ohne eine große Leistungssteigerung wird die Elf auch dort verlieren, denn nach der knappen 1:2-Heimpleite gegen Lazio Rom, meldete sich die 'Samp' beim 4:0-Erfolg in Messina zurück. "Nach dem ersten "Dreier" wollen wir jetzt eine Serie starten und auch gegen Udinese gewinnen", gibt Genua-Coach Borusse die Richtung für seine Mannschaft vor.
Auch Palermo steht am dritten Spieltag vor einer schweren Aufgabe. Die 2:3-Niederlage gegen Cagliari Calcio am letzten Freitag war nicht nur für die angreisten Fans eine Enttäuschung. Nach der verlorenen Begegnung bei der Roma, die endlich bereits in der Hinrunde das volle Leistungspotenzial ausschöpft, ist nun die bislang zwei Mal siegreiche Truppe des US Lecce zu Gast im 'Renzo Barbera'. Mit einer weiteren Niederlage findet sich das Team von Ac€ dann ganz schnell im Abstiegskampf wieder, der eigentlich vermieden werden sollte.
Viel Glück allen Managern,
MfG
alemanne
Diskussionen (auch im Statistik-Bereich) erwünscht!






